A. Conrady, China (in Pflugk-Hartungs Weltgeschichte, Orientband, S. 460 bis 567). Berlin 1909. Preis des ganzen Bandes 20 Mark. P. Wassiljew, Die Erschließung Chinas. 236 Seiten. Leipzig 1909, Diederichsche Verlagsbuchhandlung. Preis 6 Mark. Waldemar Koch, Die Industrialisierung Chinas, 86 Seiten. Berlin 19010, Verlag Julius Springer, Preis 2 Mark. Dr. Paul Rohrbach, Deutche Kulturaufgaben in China. Beiträge zur Erkenntnis nationaler Verantwortlichkeit. 125 Seiten. Berlin 1910, Verlag Hilfe. Preis 1 Mark. Dr. jur. Tso Tschun Tschou Die Reformen des chinesischen Reiches an Verfassung, Verwaltung unkd Rechtsprechung mit Rückblick auf die entsprechenden Einrichtungen in Europa. 90 Seiten. Berlin 1909, Emil Ebering.: [Rezension]
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Radek, Karl 1885-1939 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: 1911
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!