Die Bündnispolitik der SED bei der Entwicklung enger Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer Intelligenz Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1982
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027697256 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221021 | ||
007 | t | ||
008 | 950106s1982 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)914808157 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027697256 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
100 | 1 | |a Pellmann, Dietmar |d 1950-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)112556868 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bündnispolitik der SED bei der Entwicklung enger Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer Intelligenz Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre |c Dietmar Pellmann ; Wolfgang Gäßner |
264 | 1 | |c 1982 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Intellektueller |2 fes | |
650 | 7 | |a Kommunistische Partei, Politik |2 fes | |
700 | 1 | |a Gäßner, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g pages:173-184 |
773 | 0 | 8 | |t Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung |d 1982 |g Jg. 24, 1982, 2, S. 173-184 |w (DE-604)BV002559847 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026434016 | ||
941 | |s 173-184 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150972387164160 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002559847 |
author | Pellmann, Dietmar 1950-2017 Gäßner, Wolfgang |
author_GND | (DE-588)112556868 |
author_facet | Pellmann, Dietmar 1950-2017 Gäßner, Wolfgang |
author_role | aut aut |
author_sort | Pellmann, Dietmar 1950-2017 |
author_variant | d p dp w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027697256 |
ctrlnum | (OCoLC)914808157 (DE-599)BVBBV027697256 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01106naa a2200301zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV027697256</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221021 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950106s1982 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)914808157</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027697256</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pellmann, Dietmar</subfield><subfield code="d">1950-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112556868</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bündnispolitik der SED bei der Entwicklung enger Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer Intelligenz Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre</subfield><subfield code="c">Dietmar Pellmann ; Wolfgang Gäßner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Intellektueller</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei, Politik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gäßner, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:173-184</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung</subfield><subfield code="d">1982</subfield><subfield code="g">Jg. 24, 1982, 2, S. 173-184</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002559847</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026434016</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">173-184</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV027697256 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:47:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026434016 |
oclc_num | 914808157 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
record_format | marc |
spelling | Pellmann, Dietmar 1950-2017 Verfasser (DE-588)112556868 aut Die Bündnispolitik der SED bei der Entwicklung enger Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer Intelligenz Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre Dietmar Pellmann ; Wolfgang Gäßner 1982 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Intellektueller fes Kommunistische Partei, Politik fes Gäßner, Wolfgang Verfasser aut pages:173-184 Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung 1982 Jg. 24, 1982, 2, S. 173-184 (DE-604)BV002559847 |
spellingShingle | Pellmann, Dietmar 1950-2017 Gäßner, Wolfgang Die Bündnispolitik der SED bei der Entwicklung enger Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer Intelligenz Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre Intellektueller fes Kommunistische Partei, Politik fes |
title | Die Bündnispolitik der SED bei der Entwicklung enger Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer Intelligenz Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre |
title_auth | Die Bündnispolitik der SED bei der Entwicklung enger Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer Intelligenz Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre |
title_exact_search | Die Bündnispolitik der SED bei der Entwicklung enger Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer Intelligenz Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre |
title_full | Die Bündnispolitik der SED bei der Entwicklung enger Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer Intelligenz Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre Dietmar Pellmann ; Wolfgang Gäßner |
title_fullStr | Die Bündnispolitik der SED bei der Entwicklung enger Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer Intelligenz Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre Dietmar Pellmann ; Wolfgang Gäßner |
title_full_unstemmed | Die Bündnispolitik der SED bei der Entwicklung enger Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer Intelligenz Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre Dietmar Pellmann ; Wolfgang Gäßner |
title_short | Die Bündnispolitik der SED bei der Entwicklung enger Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer Intelligenz Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre |
title_sort | die bundnispolitik der sed bei der entwicklung enger beziehungen zwischen arbeiterklasse und wissenschaftlichtechnischer intelligenz ende der funfziger anfang der sechziger jahre |
topic | Intellektueller fes Kommunistische Partei, Politik fes |
topic_facet | Intellektueller Kommunistische Partei, Politik |
work_keys_str_mv | AT pellmanndietmar diebundnispolitikdersedbeiderentwicklungengerbeziehungenzwischenarbeiterklasseundwissenschaftlichtechnischerintelligenzendederfunfzigeranfangdersechzigerjahre AT gaßnerwolfgang diebundnispolitikdersedbeiderentwicklungengerbeziehungenzwischenarbeiterklasseundwissenschaftlichtechnischerintelligenzendederfunfzigeranfangdersechzigerjahre |