Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends: förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999 ; Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
2001
|
Schriftenreihe: | ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis
71 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 223 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3929877198 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027626950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081125000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 011227s2001 d||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3929877198 |9 3-929877-19-8 | ||
035 | |a (OCoLC)248219417 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027626950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends |b förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999 ; Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |c ISAB, Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung. Joachim Braun ; Gabriele Wahlen |
264 | 1 | |a Köln |c 2001 | |
300 | |a 223 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis |v 71 | |
650 | 7 | |a Gesellschaftliches Engagement |2 fes | |
650 | 7 | |a Soziales Kapital |2 fes | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Braun, Joachim |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Wahlen, Gabriele |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |e Sonstige |0 (DE-588)2143493-1 |4 oth | |
830 | 0 | |a ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis |v 71 |w (DE-604)BV027594438 |9 71 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026366988&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026366988 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150885380521984 |
---|---|
adam_text | ISAB Köln
Inhalt
1 Vorwort 3
2 Einführung in die Tagung 7
Dr. Thomas Leif, Chefreporter Fernsehen, SWR Mainz
3 Perspektiven zum freiwilligen Engagement und zum
Bürgerengagement aus Sicht der Politik ....11
Bundesministerin Dr. Christine Bergmann
4 Der Freiwilligenbereich und das Engagementpotenzial
der Bürger: Anforderungen an eine neue Politik des ak¬
tivierenden Staates 18
Prof. Dr. Helmut Klages
5 Engagementbereiche und Organisationsformen des
freiwilligen Engagements in Deutschland 33
Bernhard von Rosenbladt, Infratest
6 Nachfragen aus dem Plenum 42
7 Fragen an Gesellschaft und Politik auf Grund des Frei-
willigensurvey 49
Dr. Warnfried Dettling
8 Dialog mit dem Plenum 54
9 Arbeitsgruppen mit Diskussion der förderpolitischen
Konsequenzen 63
9.1 Zugangswege zum freiwilligen Engagement und Akti¬
vierung des Engagementpotenzials (AG 1) 63
Moderation: Joachim Braun, Geschäftsführer des ISAB-
Instituts
9.1.1 Impulsreferat: Hans Günter Abt, ISAB-Institut 63
I
ISAB Köln
9.1.2 Statement: Susanne Wegener, Behörde für Arbeit, Gesund¬
heit und Soziales Hamburg 72
9.1.3 Statement: Christian Geiger, Deutscher Städtetag 77
9.1.4 Diskussion 79
9.2 Regionale Unterschiede im Freiwilligenengagement:
Ost/West Unterschiede und Nord/Süd Gefälle (AG 2).........82
Moderation: Prof. Dr. Joachim Burmeister, Fachhochschule
Neubrandenburg
9.2.1 Impulsreferat: Dr. Thomas Gensicke, ISAB-Institut 83
9.2.2 Statement: Gunhild Weihe von der Groeben, Ministerium
des Inneren und für Sport des Landes Rheinland Pfalz 96
9.2.3 Statement: Dr. Gisela Jakob, Sekretariat der Enquete-
Kommission Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements 97
9.2.4 Diskussion 105
9.3 Welche Unterstützung erwarten Freiwillige von Organi¬
sationen und dem Staat? (AG 3) 108
Moderation: Thomas Böhme, Niedersächsische Staatskanz¬
lei
9.3.1 Impulsreferat: Bernhard von Rosenbladt, Infratest 108
9.3.2 Statement: Thomas Niermann, Paritätischer Gesamtverband .115
9.3.3 Statement: Olaf Eben, Freiwilligenagentur Halle-Saale 119
9.3.4 Diskussion 121
9.4 Wofür engagieren sich Männer und Frauen? (AG 4) 123
Moderation: Dr. Levin von Trott zu Solz
9.4.1 Impulsreferat: Johanna Zierau, IES 123
9.4.2 Statement: Dr. Gisela Notz, Friedrich-Ebert-Stiftung 135
9.4.3 Statement: Dr. Heinz Bartjes, Sozialwissenschaftler 142
9.4.4 Diskussion 144
9.5 Wofür engagieren sich die Jugendlichen? (AG 5) 148
Moderation: Hans Günter Abt, ISAB-Institut
9.5.1 Impulsreferat: Sibylle Picot, Infratest 148
9.5.2 Statement: Dr. Martin Nörber, Hessischer Jugendring 156
9.5.3 Statement: Dr. Helmut Willems, Universität Trier 160
II
ISAB Köln
9.5.4 Diskussion 163
9.6 Wofür engagieren sich ältere Menschen (AG 6) 166
Moderation: Inge Frohnert, Vorsitzende des Bundes der äl¬
teren Generation Europas (EURAG)
9.6.1 Impulsreferat: Stefan Bischoff, ISAB-Institut 167
9.6.2 Statement: Dr. Erika Neubauer, Geschäftsführerin der
Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen
(BAGSO) 176
9.6.3 Statement: Christian Wienberg, Vorsitzender der Bundes¬
arbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (BAS) 177
9.6.4 Diskussion 180
10 Förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligen-
survey für Bund, Länder, Kommunen, Verbände und
Organisationen - Abschlußplenum: 183
Moderation: Dr. Thomas Leif
11 Anhang 210
11.1 Programmablauf 210
11.2 Presseerklärung der Ministerin 212
11.3 Förderpolitische Empfehlungen aus Sicht der Bürger und
Bürgerinnen 213
11.4 Referentinnen und Teilnehmerinnen 216
11.5 Veröffentlichungen von ISAB zum freiwilligen
Engagement und Bestellhinweis für die drei Bände des
Freiwilligensurvey 222
III
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027626950 |
ctrlnum | (OCoLC)248219417 (DE-599)BVBBV027626950 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01643nam a2200349zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV027626950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081125000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011227s2001 d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3929877198</subfield><subfield code="9">3-929877-19-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248219417</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027626950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends</subfield><subfield code="b">förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999 ; Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend</subfield><subfield code="c">ISAB, Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung. Joachim Braun ; Gabriele Wahlen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">71</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftliches Engagement</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Soziales Kapital</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Joachim</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wahlen, Gabriele</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2143493-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">71</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV027594438</subfield><subfield code="9">71</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026366988&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026366988</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV027626950 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:46:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2143493-1 |
isbn | 3929877198 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026366988 |
oclc_num | 248219417 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | 223 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
series | ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis |
series2 | ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis |
spelling | Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999 ; Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ISAB, Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung. Joachim Braun ; Gabriele Wahlen Köln 2001 223 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis 71 Gesellschaftliches Engagement fes Soziales Kapital fes (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Braun, Joachim Sonstige oth Wahlen, Gabriele Sonstige oth Deutschland Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Sonstige (DE-588)2143493-1 oth ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis 71 (DE-604)BV027594438 71 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026366988&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999 ; Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis Gesellschaftliches Engagement fes Soziales Kapital fes |
subject_GND | (DE-588)1071861417 |
title | Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999 ; Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
title_auth | Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999 ; Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
title_exact_search | Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999 ; Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
title_full | Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999 ; Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ISAB, Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung. Joachim Braun ; Gabriele Wahlen |
title_fullStr | Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999 ; Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ISAB, Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung. Joachim Braun ; Gabriele Wahlen |
title_full_unstemmed | Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999 ; Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ISAB, Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung. Joachim Braun ; Gabriele Wahlen |
title_short | Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends |
title_sort | die freiwilligen das sozialkapital des neuen jahrtausends forderpolitische konsequenzen aus dem freiwilligensurvey 1999 fachtagung des bundesministeriums fur familie senioren frauen und jugend |
title_sub | förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999 ; Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
topic | Gesellschaftliches Engagement fes Soziales Kapital fes |
topic_facet | Gesellschaftliches Engagement Soziales Kapital Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026366988&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV027594438 |
work_keys_str_mv | AT braunjoachim diefreiwilligendassozialkapitaldesneuenjahrtausendsforderpolitischekonsequenzenausdemfreiwilligensurvey1999fachtagungdesbundesministeriumsfurfamilieseniorenfrauenundjugend AT wahlengabriele diefreiwilligendassozialkapitaldesneuenjahrtausendsforderpolitischekonsequenzenausdemfreiwilligensurvey1999fachtagungdesbundesministeriumsfurfamilieseniorenfrauenundjugend AT deutschlandbundesministeriumfurfamilieseniorenfrauenundjugend diefreiwilligendassozialkapitaldesneuenjahrtausendsforderpolitischekonsequenzenausdemfreiwilligensurvey1999fachtagungdesbundesministeriumsfurfamilieseniorenfrauenundjugend |