Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt?: Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
2010
|
Schriftenreihe: | Die Chefs im Gespräch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Electronic ed.: Stuttgart ; Bonn : FES, 2010. - Title only online available |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (15 S. = 965 KB, PDF-File) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027621335 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130510000000.0 | ||
006 | a |||| 10||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 101011s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)914867460 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027621335 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
084 | |a 3,61 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt? |b Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung |
264 | 1 | |a Stuttgart |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (15 S. = 965 KB, PDF-File) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die Chefs im Gespräch | |
500 | |a Electronic ed.: Stuttgart ; Bonn : FES, 2010. - Title only online available | ||
650 | 7 | |a Finanzpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Weltwirtschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftskrise |2 fes | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg |e Sonstige |0 (DE-588)10047759-8 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u http://library.fes.de/pdf-files/bueros/stuttgart/07457.pdf |x Langzeitarchivierung FES |3 Volltext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026361736 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150878176804864 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027621335 |
ctrlnum | (OCoLC)914867460 (DE-599)BVBBV027621335 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01533nmm a2200349zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV027621335</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130510000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a |||| 10||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">101011s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)914867460</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027621335</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3,61</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt?</subfield><subfield code="b">Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (15 S. = 965 KB, PDF-File)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Chefs im Gespräch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Electronic ed.: Stuttgart ; Bonn : FES, 2010. - Title only online available</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finanzpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftskrise</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10047759-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://library.fes.de/pdf-files/bueros/stuttgart/07457.pdf</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung FES</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026361736</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV027621335 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:45:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10047759-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026361736 |
oclc_num | 914867460 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | 1 Online-Ressource (15 S. = 965 KB, PDF-File) |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
record_format | marc |
series2 | Die Chefs im Gespräch |
spelling | Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt? Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung Stuttgart 2010 1 Online-Ressource (15 S. = 965 KB, PDF-File) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Chefs im Gespräch Electronic ed.: Stuttgart ; Bonn : FES, 2010. - Title only online available Finanzpolitik fes Weltwirtschaft fes Wirtschaftskrise fes (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg Sonstige (DE-588)10047759-8 oth http://library.fes.de/pdf-files/bueros/stuttgart/07457.pdf Langzeitarchivierung FES Volltext |
spellingShingle | Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt? Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung Finanzpolitik fes Weltwirtschaft fes Wirtschaftskrise fes |
subject_GND | (DE-588)1071861417 |
title | Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt? Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung |
title_auth | Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt? Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung |
title_exact_search | Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt? Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung |
title_full | Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt? Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung |
title_fullStr | Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt? Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung |
title_full_unstemmed | Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt? Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung |
title_short | Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt? |
title_sort | die krise geht der aufschwung kommt doch was bleibt haben wir etwas aus der wirtschafts und finanzkrise gelernt jugendliche und junge erwachsene diskutieren mit wirtschafts und gewerkschaftsvertretern am mittwoch 21 juli 2010 in kooperation mit der ihk ulm veranstaltungsdokumentation des fritz erler forums baden wurttemberg landesburo der friedrich ebert stiftung |
title_sub | Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung |
topic | Finanzpolitik fes Weltwirtschaft fes Wirtschaftskrise fes |
topic_facet | Finanzpolitik Weltwirtschaft Wirtschaftskrise Konferenzschrift |
url | http://library.fes.de/pdf-files/bueros/stuttgart/07457.pdf |
work_keys_str_mv | AT fritzerlerforumbadenwurttemberg diekrisegehtderaufschwungkommtdochwasbleibthabenwiretwasausderwirtschaftsundfinanzkrisegelerntjugendlicheundjungeerwachsenediskutierenmitwirtschaftsundgewerkschaftsvertreternammittwoch21juli2010inkooperationmitderihkulmveranstaltungsdokumentationdesfritze |