Sowjetunion 1988/89: Perestrojka in der Krise?
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Hanser
1989
|
Ausgabe: | Stand: Frühjahr 1989 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 358 S. |
ISBN: | 3446157581 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027575264 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200928 | ||
007 | t | ||
008 | 950516s1989 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3446157581 |9 3-446-15758-1 | ||
035 | |a (OCoLC)64232120 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027575264 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
245 | 1 | 0 | |a Sowjetunion 1988/89 |b Perestrojka in der Krise? |c [Hrsg.: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien. Red.: Gertraud Seidenstecher ...] |
250 | |a Stand: Frühjahr 1989 | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Hanser |c 1989 | |
300 | |a 358 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1988-1989 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Reformpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsreform |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Perestroika |0 (DE-588)4193962-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sowjetunion |2 fes | |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1988-1989 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Perestroika |0 (DE-588)4193962-1 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Seidenstecher, Gertraud |d 1928- |e Sonstige |0 (DE-588)1177292807 |4 oth | |
710 | 2 | |a Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien |e Sonstige |0 (DE-588)2006545-0 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026318580&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026318580 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150821963694080 |
---|---|
adam_text | Sowjetunion 1988/89
Perestrojka in der Krise?
Carl Hanser Verlag
Inhaltsverzeichnis
Einführung 13
INNENPOLITIK 19
Perestrojka - eine Zwischenbilanz (Gerhard Simon) 19
Die Demontage des real existierenden Sozialismus 19 - Reformen am politischen
System 22 - Perestrojka von unten: Die Sowjetgesellschaft in der Mobilisierung 25 -
Zukunftsperspektiven 29
Das Herzstück im Reformpaket Gorbatschows: Die Umgestaltung des Partei
apparats (Gyula Jozsa) 32
Reform des politischen Systems ohne Reform der Partei? 32 - Das politbürokratische
System und sein Trägerelement, der Parteiapparat 33 - Die für die Perestrojka maßgeben
den Dysfunktionen und Krisensymptome des Systems 34 - Motive, Widersprüche, kader-
und institutionspolitische Konsequenzen der Umgestaltung 36
Die 19 Parteikonferenz: Reform des politischen Systems (Eberhard
Schneider) 38
Gorbatschows Vorschlag 38 - Kritik und Bewertung 40 - Geänderte Verfassung und
neues Wahlgesetz 41 - Ergebnisse der Verfassungsdiskussion 43 - Die Kandidatur
Sacharows 45 - Die Nominierung und Registrierung der Kandidaten 45 - Wahlergeb
nisse 46
Ein Porträt Gorbatschows (Heinz Brahm) 48
Ein schlimmes Erbe 48 - Mehr Wahrhaftigkeit 50 - Treibende Kraft und Getriebe
ner 51 - Leninist oder Konkursverwalter? 53
»Die Geschichte unseres Landes ist nicht die Biographie Stalins!«: Umgestal
tung und Historie (Erwin Oberländer) 55
Neue Maßstäbe für die historische Forschung? 56 - Ansätze zu neuen Interpretatio
nen 58
Die Reform des Rechts als Mittel der Perestrojka (Karin Schmid) 61
Intentionen und Ziele der Rechtsentwicklung 61 - Die bisherigen Ergebnisse der Reform
bewegung 64 - Die Gesetzgebung zur Rechtsstaatlichkeit 65 - Die Perspektiven der
Rechtsentwicklung 66
KGB und Perestrojka (Astrid von Borcke) 68
Die Frage nach Gorbatschows institutioneller Machtbasis 68 - Anfängliche personalpoli
tische Schonung des KGB 68 - Spannungen werden sichtbar 69 - Ein Waffenstill
stand 70 - Ausblick: Perestrojka auch des KGB? 71
Gesellschaft und Gesellschaftspolitik in der Perestrojka (Bernd Knabe) 72
Vom »Ausnahmezustand« zu einer »normalen Gesellschaft«? 72 - Einige Polaritäten in
der sowjetischen Gesellschaft 74 - Grünes Licht für die »öffentliche Meinung«? 76 -
Konturen einer modifizierten Gesellschaftspolitik 77
Anatomie einer Eskalation: Die Nationalitätenfrage (Uwe Halbach) 78
Entwicklungstendenzen in der Nationalitätenfrage 80 - Eine flächendeckende Entwick
lung 81 - Hauptbrennpunkte 1988 83
Kirche-Staat-Beziehungen in der UdSSR 1988: Das Landeskonzil der Russi
schen Orthodoxen Kirche (Dimitry V Pospielovsky) 87
Rechenschaftsberichte auf dem Konzil 88 - Beschlüsse des Konzils 89 - Das Statut von
1988 91 - Schlußbemerkungen 93
Kultur in der Perestrojka (Peter Hübner) 95
Gegenwartsbewältigung und Kultur 95 - Vergangenheitsbewältigung und Kultur 99 -
Neue alte Namen 100 - Grenzen der Glasnost 101 - Rehabilitationen in nichtliterari
schen kulturellen Bereichen 102 - Schleppende Perestrojka der Kulturorganisation 103-
Perspektiven 104
Die sowjetische Medienpolitik seit 1985 (Paul Roth) 105
Glaubwürdigkeit als Voraussetzung einer Perestrojka 105 - Glasnost: Instrument und
Prinzip der Perestrojka 106 - Umbesetzungen und Differenzierungen 107 - Das Bre
chen von Tabus 108 - Veränderungen bei den Massenmedien 109 - Zensur von oben,
unten und innen 110
Die Ideologie der Umgestaltung (Helmut Dahm) 113
Über die heutige Konzeption des Sozialismus 113 - Dialektik und Reversibilität 114 -
Grenzen und Schlußfolgerungen 116 - Ideologischer Bankrott 118
WIRTSCHAFT 123
Zwischen Krise und Reform: Sowjetische Wirtschaft auf schwierigem Kurs
(Hans-Hermann Höhmann) 123
Die Sanierung der Wirtschaft: Eine Aufgabe größter Dimension 123 - Komplexität der
Krise und Stand der Wirtschaftsentwicklung 124 - Produktivitätsprobleme, Modernisie
rungsstrategie und Rolle der Außenwirtschaft 127 - Versorgungskrise, Inflation, Budget
defizit 129 - Auf der Suche nach einer neuen Wirtschaftspolitik 131 - Defizite, Grenzen
und Perspektiven 133
Modernisierung der sowjetischen Industrie: Programm, Ergebnisse, Probleme
(Roland Götz-Coenenberg) 137
Die sowjetische Industrie zu Beginn des 12 Planjahrfünfts 137 - Der Zielkatalog des
technischen Modernisierungsprogramms 138 - Investitions- und Strukturpolitik
1986-1988 140- Technische Modernisierung, Systemreform, soziale Orientierung 143-
Verstärkung innerbetrieblicher Anreizsysteme auf der Grundlage der Selbstfinanzie
rung 144 - Der Modernisierungsbeitrag der Rüstungswirtschaft 144 - Der Modernisie
rungsbeitrag der Außenwirtschaft 145 - Aussichten und Gesamtbewertung 145
Die Rolle des Rüstungssektors in der sowjetischen Wirtschaft (Hans-Henning
Schröder) 147
Einleitung 147 - Rüstungsausgaben und Rüstungslast 147 - Die 19 Parteikonferenz:
Neuverteilung der Prioritäten? 151 - Strukturwandel im Rüstungssektor? 152
Gelingt der technologische Durchbruch? Innovationspolitik unter Gorbatschow
(Thomas Sauer) 156
Fragmentierung als Grundproblem des Innovationsprozesses in der sowjetischen Indu
strie 156 - Erklärungsansätze für die mangelhafte Innovationsfähigkeit der sowjetischen
Industrie 158 - Lösungsstrategien und Maßnahmen zur Beschleunigung des technologi
schen Wandels in der UdSSR 160 - Erste Ergebnisse und Ausblick 163
Reformen in der Landwirtschaft (Eberhard Schinke) 164
Ziele und Methoden der Reform 164 - Bisherige Ergebnisse und Bewertung 169
Gewerbegenossenschaften und individuelle Erwerbstätigkeit: Ein Ausweg aus
der Versorgungskrise? (Gertraud Seidenstecher) 173
Die Funktionen der beiden Wirtschaftsformen 174 - Der gegenwärtige Entwicklungs
stand 176 - Entwicklungsaussichten 177
UdSSR und RGW: Wirtschaftsbeziehungen zwischen Kooperation und Kon
flikt (Christian Meier) 183
Der sowjetische RGW-Handel: Entwicklung und Prognose 183 - Der gemeinsame RGW-
Markt: Eine realistische Perspektive? 185 - Komplizierter Umbau des RGW-Integrations-
mechanismus 186 - Ausblick: Perestrojka der politisch-ökonomischen Interaktion im
RGW in kritischer Phase 190
Die sowjetische Wirtschaft und die Weltwirtschaft: Von der Unverwundbarkeit
zur Integration (Heinrich Vogel) 192
Die aktuelle Situation im Außenhandel 193 - Langfristige Ziele, kurzfristige Zwangsla
gen 197 - Die Reorganisation des Außenhandelssystems 199
AUSSENPOLITIK 205
Perestrojka der Außen- und Sicherheitspolitik (Gerhard Wettig) 205
Eine veränderte Leitorientierung 205 - Politik gegenüber den Entwicklungsländern 206
- Belebung der Asien-Politik 208 - Sich abzeichnende Veränderungen in der Sicherheits
politik 209 - Die Frage der Rüstungsverhandlungen in Europa 212 - Politik gegenüber
den NATO-Staaten 213 - Die Probleme Europa und Deutschland 216 - Das Verhältnis
zu den osteuropäischen Verbündeten und zu den westeuropäischen Parteien 218 - Aus
blick 219
Die sowjetische USA-Politik (John Van Oudenaren) 220
Rüstungskontrolle 221 - Regionale Fragen 225 - Die Rolle der Gipfeltreffen 227 -
Handel und Austausch 228 - Ausblick 231
Sowjetische Osteuropa-Politik (Fred Oldenburg mit Dieter Bingen, Gyula
Jözsa, Vladimir Horsky, Wolf Oschlies) 231
Polen 232 - Ungarn 233 - DDR 234 - ÖSSR 236 - Rumänien 237 - Bulga
rien 237
Das Verhältnis UdSSR - Bundesrepublik Deutschland (Fred Oldenburg) 239
Politische Beziehungen 239 - Berlin-Probleme 242 - Humanitäre Fragen 242 -
Wirtschaftsbeziehungen 243 - Bewertung 244
Die KPdSU und das kommunistische Parteiensystem (Heinz Timmer
mann) 245
Pluralität der Entwicklungswege zum Sozialismus 246 - Moskau und das «sozialistische
Weltsystem« 248 - Neueinschätzung der Westkommunisten 249 - Bewertung und Per
spektiven 252
Bestimmungsgrößen der strategischen Offensivfähigkeit des Warschauer Paktes
in Europa (Ole Diehl/Anton Krakau) 253
Vorteilhafte geostrategische Lage 253 - Quantitative Überlegenheit bei Truppen und
Hauptwaffenkategorien der Landstreitkräfte und das Prinzip der Kräftemassierung 254 -
Führungssystem 255 - Verfügbarkeit und Dislozierung 255 - Mechanisierung und Pan
zerung 256 - Das Feuerunterstützungssystem 256 - Überwinden von Wasserhindernis
sen und Minensperren 257 - Instrumentarium zum Kampf in der Tiefe 257 - Durchhal
tefähigkeit und Logistik 257 - Überraschungsfähigkeit 258 - Abschirmung des eigenen
Territoriums und Absicherung gegen das Risiko eines gegnerischen Kernwaffeneinsat
zes 259 - Auswirkungen der im Dezember 1988 angekündigten einseitigen Rüstungsredu
zierungen der UdSSR 260
Asienpolitische Konzeptionen und Politik gegenüber China (Joachim Glau-
bitz) 261
Programmatische Äußerungen 262 - Beziehungen zu China 265
Der militärische Rückzug aus Afghanistan (Uwe Halbach) 269
Die Genfer Abkommen, kein Friedensvertrag 270 - Die Entwicklung nach den
Genfer Abkommen 272 - Der Zusammenhang mit der sowjetischen Reformpoli
tik 275
Sowjetische Südostasienpolitik unter Gorbatschow (Gerhard Will) 278
Das Erbe der Ära Breshnew 278 - Gorbatschows asienpolitische Initiativen 279 - Das
Verhältnis zu den ASEAN-Staaten 280 - Die sowjetisch-vietnamesischen Beziehun
gen 281 - Der Kambodscha-Konflikt 281 - Bilanz 283
Mittelost: Konturen eines neuen Kurses (Gerd Linde) 285
Fühler nach Israel 285 - Staat Palästina: Die Anerkennung einer Proklamation 287 -
Syrien: Alliierter und Stolperstein 288 -Ägypten 289 - Jordanien 290 - Der Krieg am
Golf 290
Die Sowjetunion und Schwarzafrika 1985-1988 (Philip Nel) 292
Vor 1985: Drei Probleme 292 - Die Neubelebung der sowjetischen Politik
1985-1988 294 - Schlußfolgerungen 298
TABELLEN UND UBERSICHTEN 301
1 Innerhalb des Textes
Wachstumsraten der sowjetischen Wirtschaft 1971-1990 125
Alternative Angaben zum Wachstum der sowjetischen Wirtschaft 126
Zuwachsraten der Produktionsmittelerzeugung (Gruppe A) der Industrie im 12 Planjahr
fünft 138
Investitionen der Industriekomplexe 140
Gesamte Mittelzuweisungen für die Industriekomplexe (Budgetmittel sowie Eigenmittel
und Kredite) 142
CIA-Schätzungen über das Wachstum der sowjetischen Verteidigungsausgaben 148
Warenstruktur des sowjetischen Außenhandels mit nichtsozialistischen Staaten (I—III/
1988) 194
Schlüsselzahlen zum Handel der UdSSR mit nichtsozialistischen Ländern 1985-1989 194
Handel der UdSSR mit entwickelten Industriestaaten 195
Kaufkraft einer Tonne sowjetischen Rohöls bezogen auf den Import industrieller Fertiger
zeugnisse aus der Bundesrepublik Deutschland 196
2 Im Anhang
Raum und Klima 301
Bevölkerung der UdSSR 301
Geburtenhäufigkeit 302
Das Politbüro des ZK der KPdSU 302
Die Sekretäre des ZK der KPdSU 303
Die Ersten und die Zweiten Sekretäre der ZK in den Unionsrepubliken 304
Kommissionen des ZK der KPdSU 304
Abteilungen des ZK der KPdSU 305
Leiter der zentralen Forschungs- und Lehranstalten der Partei 307
Komitee für Parteikontrolle beim ZK der KPdSU 307
Büro der Zentralen Revisionskommission der KPdSU 307
Der Ministerrat der UdSSR 308
Bevölkerung und Bruttosozialprodukt (BSP) führender Weltwirtschaftsmächte
Zuwachsraten des realen Bruttosozialprodukts in führenden Industrieländern
1983-1987 314
Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen 1986, Entstehung 315
Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen 1986, Verwendung 316
Produktion ausgewählter Schlüsselprodukte in führenden Industrieländern (1986) 317
Erreichte und geplante Produktion wichtiger Erzeugnisse der sowjetischen Landwirtschaft
1985-1990 317
Entwicklung des sowjetischen Außenhandels 318
Das internationale kommunistische Parteiensystem 320
Der Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) 322
Chronik zur Entwicklung der Warschauer-Pakt-Organisation (WPO) 324
Tagungen der Warschauer-Pakt-Organisation 1987-1989 325
Bündnis-, Kooperations- und Freundschaftsverträge der UdSSR 329
Abkürzungsverzeichnis 330
Berichte des Bundesinstituts zur Thematik des vorliegenden Bandes 334
Sachregister 339
Personenregister 353
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1177292807 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027575264 |
ctrlnum | (OCoLC)64232120 (DE-599)BVBBV027575264 |
edition | Stand: Frühjahr 1989 |
era | Geschichte 1988-1989 gnd |
era_facet | Geschichte 1988-1989 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01875nam a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV027575264</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200928 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950516s1989 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446157581</subfield><subfield code="9">3-446-15758-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64232120</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027575264</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion 1988/89</subfield><subfield code="b">Perestrojka in der Krise?</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien. Red.: Gertraud Seidenstecher ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: Frühjahr 1989</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">358 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1988-1989</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Reformpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Perestroika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193962-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1988-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Perestroika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193962-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seidenstecher, Gertraud</subfield><subfield code="d">1928-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1177292807</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2006545-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026318580&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026318580</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sowjetunion fes Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd |
geographic_facet | Sowjetunion |
id | DE-604.BV027575264 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:45:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2006545-0 |
isbn | 3446157581 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026318580 |
oclc_num | 64232120 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | 358 S. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
spelling | Sowjetunion 1988/89 Perestrojka in der Krise? [Hrsg.: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien. Red.: Gertraud Seidenstecher ...] Stand: Frühjahr 1989 München [u.a.] Hanser 1989 358 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1988-1989 gnd rswk-swf Reformpolitik fes Wirtschaftsreform fes Perestroika (DE-588)4193962-1 gnd rswk-swf Sowjetunion fes Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd rswk-swf Sowjetunion (DE-588)4077548-3 g Geschichte 1988-1989 z 1\p DE-604 Perestroika (DE-588)4193962-1 s 2\p DE-604 Seidenstecher, Gertraud 1928- Sonstige (DE-588)1177292807 oth Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien Sonstige (DE-588)2006545-0 oth HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026318580&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sowjetunion 1988/89 Perestrojka in der Krise? Reformpolitik fes Wirtschaftsreform fes Perestroika (DE-588)4193962-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193962-1 (DE-588)4077548-3 |
title | Sowjetunion 1988/89 Perestrojka in der Krise? |
title_auth | Sowjetunion 1988/89 Perestrojka in der Krise? |
title_exact_search | Sowjetunion 1988/89 Perestrojka in der Krise? |
title_full | Sowjetunion 1988/89 Perestrojka in der Krise? [Hrsg.: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien. Red.: Gertraud Seidenstecher ...] |
title_fullStr | Sowjetunion 1988/89 Perestrojka in der Krise? [Hrsg.: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien. Red.: Gertraud Seidenstecher ...] |
title_full_unstemmed | Sowjetunion 1988/89 Perestrojka in der Krise? [Hrsg.: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien. Red.: Gertraud Seidenstecher ...] |
title_short | Sowjetunion 1988/89 |
title_sort | sowjetunion 1988 89 perestrojka in der krise |
title_sub | Perestrojka in der Krise? |
topic | Reformpolitik fes Wirtschaftsreform fes Perestroika (DE-588)4193962-1 gnd |
topic_facet | Reformpolitik Wirtschaftsreform Perestroika Sowjetunion |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026318580&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seidenstechergertraud sowjetunion198889perestrojkainderkrise AT bundesinstitutfurostwissenschaftlicheundinternationalestudien sowjetunion198889perestrojkainderkrise |