Tarif-Vereinbarung für die industriellen Betriebe im Holzgewerbe, die Schreinerinnungen München, Nürnberg u. Fürth vom 6. Mai 1949: zur Reichstarifordnung für das Holz,- Säge- und Schnitzstoffgewerbe, die Holzmusikinstrumenten- und Holz-Spielwarenindustrie vom 14. März 1944 und Tarifordnung für das Holzgewerbe (Industrie- und Handwerk) im Wirtschaftsgebiet Bayern vom 17. Mai 1939
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.
1949]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 20 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027567641 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120315000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 970113s1949 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)914636407 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027567641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
084 | |a 3,61 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Tarif-Vereinbarung für die industriellen Betriebe im Holzgewerbe, die Schreinerinnungen München, Nürnberg u. Fürth vom 6. Mai 1949 |b zur Reichstarifordnung für das Holz,- Säge- und Schnitzstoffgewerbe, die Holzmusikinstrumenten- und Holz-Spielwarenindustrie vom 14. März 1944 und Tarifordnung für das Holzgewerbe (Industrie- und Handwerk) im Wirtschaftsgebiet Bayern vom 17. Mai 1939 |c Landesgewerkschaft Holz im Bayerischen Gewerkschaftsbund |
264 | 1 | |a [S.l. |c 1949] | |
300 | |a 20 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Holzindustrie |2 fes | |
651 | 7 | |a Bayern |2 fes | |
655 | 7 | |a Tarifvertragstext |2 fes | |
710 | 2 | |a Landesgewerkschaft Holz für Bayern |e Sonstige |0 (DE-588)1041467303 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026311443 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150812871491584 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027567641 |
ctrlnum | (OCoLC)914636407 (DE-599)BVBBV027567641 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01186nam a2200289zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV027567641</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120315000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970113s1949 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)914636407</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027567641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3,61</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tarif-Vereinbarung für die industriellen Betriebe im Holzgewerbe, die Schreinerinnungen München, Nürnberg u. Fürth vom 6. Mai 1949</subfield><subfield code="b">zur Reichstarifordnung für das Holz,- Säge- und Schnitzstoffgewerbe, die Holzmusikinstrumenten- und Holz-Spielwarenindustrie vom 14. März 1944 und Tarifordnung für das Holzgewerbe (Industrie- und Handwerk) im Wirtschaftsgebiet Bayern vom 17. Mai 1939</subfield><subfield code="c">Landesgewerkschaft Holz im Bayerischen Gewerkschaftsbund</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.</subfield><subfield code="c">1949]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Holzindustrie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tarifvertragstext</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landesgewerkschaft Holz für Bayern</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1041467303</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026311443</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Tarifvertragstext fes |
genre_facet | Tarifvertragstext |
geographic | Bayern fes |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV027567641 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:44:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1041467303 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026311443 |
oclc_num | 914636407 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | 20 S. |
publishDate | 1949 |
publishDateSearch | 1949 |
publishDateSort | 1949 |
record_format | marc |
spelling | Tarif-Vereinbarung für die industriellen Betriebe im Holzgewerbe, die Schreinerinnungen München, Nürnberg u. Fürth vom 6. Mai 1949 zur Reichstarifordnung für das Holz,- Säge- und Schnitzstoffgewerbe, die Holzmusikinstrumenten- und Holz-Spielwarenindustrie vom 14. März 1944 und Tarifordnung für das Holzgewerbe (Industrie- und Handwerk) im Wirtschaftsgebiet Bayern vom 17. Mai 1939 Landesgewerkschaft Holz im Bayerischen Gewerkschaftsbund [S.l. 1949] 20 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Holzindustrie fes Bayern fes Tarifvertragstext fes Landesgewerkschaft Holz für Bayern Sonstige (DE-588)1041467303 oth |
spellingShingle | Tarif-Vereinbarung für die industriellen Betriebe im Holzgewerbe, die Schreinerinnungen München, Nürnberg u. Fürth vom 6. Mai 1949 zur Reichstarifordnung für das Holz,- Säge- und Schnitzstoffgewerbe, die Holzmusikinstrumenten- und Holz-Spielwarenindustrie vom 14. März 1944 und Tarifordnung für das Holzgewerbe (Industrie- und Handwerk) im Wirtschaftsgebiet Bayern vom 17. Mai 1939 Holzindustrie fes |
title | Tarif-Vereinbarung für die industriellen Betriebe im Holzgewerbe, die Schreinerinnungen München, Nürnberg u. Fürth vom 6. Mai 1949 zur Reichstarifordnung für das Holz,- Säge- und Schnitzstoffgewerbe, die Holzmusikinstrumenten- und Holz-Spielwarenindustrie vom 14. März 1944 und Tarifordnung für das Holzgewerbe (Industrie- und Handwerk) im Wirtschaftsgebiet Bayern vom 17. Mai 1939 |
title_auth | Tarif-Vereinbarung für die industriellen Betriebe im Holzgewerbe, die Schreinerinnungen München, Nürnberg u. Fürth vom 6. Mai 1949 zur Reichstarifordnung für das Holz,- Säge- und Schnitzstoffgewerbe, die Holzmusikinstrumenten- und Holz-Spielwarenindustrie vom 14. März 1944 und Tarifordnung für das Holzgewerbe (Industrie- und Handwerk) im Wirtschaftsgebiet Bayern vom 17. Mai 1939 |
title_exact_search | Tarif-Vereinbarung für die industriellen Betriebe im Holzgewerbe, die Schreinerinnungen München, Nürnberg u. Fürth vom 6. Mai 1949 zur Reichstarifordnung für das Holz,- Säge- und Schnitzstoffgewerbe, die Holzmusikinstrumenten- und Holz-Spielwarenindustrie vom 14. März 1944 und Tarifordnung für das Holzgewerbe (Industrie- und Handwerk) im Wirtschaftsgebiet Bayern vom 17. Mai 1939 |
title_full | Tarif-Vereinbarung für die industriellen Betriebe im Holzgewerbe, die Schreinerinnungen München, Nürnberg u. Fürth vom 6. Mai 1949 zur Reichstarifordnung für das Holz,- Säge- und Schnitzstoffgewerbe, die Holzmusikinstrumenten- und Holz-Spielwarenindustrie vom 14. März 1944 und Tarifordnung für das Holzgewerbe (Industrie- und Handwerk) im Wirtschaftsgebiet Bayern vom 17. Mai 1939 Landesgewerkschaft Holz im Bayerischen Gewerkschaftsbund |
title_fullStr | Tarif-Vereinbarung für die industriellen Betriebe im Holzgewerbe, die Schreinerinnungen München, Nürnberg u. Fürth vom 6. Mai 1949 zur Reichstarifordnung für das Holz,- Säge- und Schnitzstoffgewerbe, die Holzmusikinstrumenten- und Holz-Spielwarenindustrie vom 14. März 1944 und Tarifordnung für das Holzgewerbe (Industrie- und Handwerk) im Wirtschaftsgebiet Bayern vom 17. Mai 1939 Landesgewerkschaft Holz im Bayerischen Gewerkschaftsbund |
title_full_unstemmed | Tarif-Vereinbarung für die industriellen Betriebe im Holzgewerbe, die Schreinerinnungen München, Nürnberg u. Fürth vom 6. Mai 1949 zur Reichstarifordnung für das Holz,- Säge- und Schnitzstoffgewerbe, die Holzmusikinstrumenten- und Holz-Spielwarenindustrie vom 14. März 1944 und Tarifordnung für das Holzgewerbe (Industrie- und Handwerk) im Wirtschaftsgebiet Bayern vom 17. Mai 1939 Landesgewerkschaft Holz im Bayerischen Gewerkschaftsbund |
title_short | Tarif-Vereinbarung für die industriellen Betriebe im Holzgewerbe, die Schreinerinnungen München, Nürnberg u. Fürth vom 6. Mai 1949 |
title_sort | tarif vereinbarung fur die industriellen betriebe im holzgewerbe die schreinerinnungen munchen nurnberg u furth vom 6 mai 1949 zur reichstarifordnung fur das holz sage und schnitzstoffgewerbe die holzmusikinstrumenten und holz spielwarenindustrie vom 14 marz 1944 und tarifordnung fur das holzgewerbe industrie und handwerk im wirtschaftsgebiet bayern vom 17 mai 1939 |
title_sub | zur Reichstarifordnung für das Holz,- Säge- und Schnitzstoffgewerbe, die Holzmusikinstrumenten- und Holz-Spielwarenindustrie vom 14. März 1944 und Tarifordnung für das Holzgewerbe (Industrie- und Handwerk) im Wirtschaftsgebiet Bayern vom 17. Mai 1939 |
topic | Holzindustrie fes |
topic_facet | Holzindustrie Bayern Tarifvertragstext |
work_keys_str_mv | AT landesgewerkschaftholzfurbayern tarifvereinbarungfurdieindustriellenbetriebeimholzgewerbedieschreinerinnungenmunchennurnbergufurthvom6mai1949zurreichstarifordnungfurdasholzsageundschnitzstoffgewerbedieholzmusikinstrumentenundholzspielwarenindustrievom14marz1944undtarifordnungfurdasholzg |