Betriebliche Erfahrungen mit der elektromagnetischen Sortentrennung von Stählen: Ergebnisse der magnetischen Sortentrennung - Keine einheitliche Beurteilung - Große Streuungen - Ursachen und Häufigkeitsverteilung der Streuungen - Einfluß von Abmessungsschwankungen, Oberflächenfehlern, Entkohlung, Gefügeungleichmäßigkeiten sowie mechanischen Spannungen - Magnetische Sortentrennung ein sehr wertvolles Vorsortierungsverfahren
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Krainer, Helmut (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Düsseldorf Stahleisen 1953/54
Schriftenreihe:Böhler-Forschungsberichte Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke 25
Beschreibung:Sonderabdruck aus "Metallkunde" 45 (1954), Heft 4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!