APA (7th ed.) Citation

Kroneis, M., Gattringer, R., & Krainer, H. (1952). Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen: Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges. Stahleisen.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Kroneis, Max, Reinhold Gattringer, and Helmut Krainer. Beziehungen Zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung Und Festigkeitseigenschaften Von Chrom-Vanadin-Stählen: Untersuchungen an Stahl Mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr Und 0,14% V Sowie Mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr Und 0,15% V über Die Für Die Stahlauswahl, Wärmebehandlung Und Vergütungsquerschnitte Wichtigen Zusammenhänge Zwischen Der Härtbarkeit Des Stahles, Der Gefügeausbildung Und Den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung Und Brucheinschnürung). Bedeutung Eines Ferritfreien Vergütungsgefüges. Düsseldorf: Stahleisen, 1952.

MLA (9th ed.) Citation

Kroneis, Max, et al. Beziehungen Zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung Und Festigkeitseigenschaften Von Chrom-Vanadin-Stählen: Untersuchungen an Stahl Mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr Und 0,14% V Sowie Mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr Und 0,15% V über Die Für Die Stahlauswahl, Wärmebehandlung Und Vergütungsquerschnitte Wichtigen Zusammenhänge Zwischen Der Härtbarkeit Des Stahles, Der Gefügeausbildung Und Den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung Und Brucheinschnürung). Bedeutung Eines Ferritfreien Vergütungsgefüges. Stahleisen, 1952.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.