Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen: Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kroneis, Max (VerfasserIn), Gattringer, Reinhold (VerfasserIn), Krainer, Helmut (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Düsseldorf Stahleisen 1952
Schriftenreihe:Böhler-Forschungsberichte Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke 2
Beschreibung:Sonderabdruck aus "Stahl und Eisen" 73 (1953), Heft 1, S. 22/30

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!