Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen: Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Stahleisen
1952
|
Schriftenreihe: | Böhler-Forschungsberichte Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke
2 |
Beschreibung: | Sonderabdruck aus "Stahl und Eisen" 73 (1953), Heft 1, S. 22/30 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027507838 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121219000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 120719s1952 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)918485130 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027507838 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-B1550 | ||
100 | 1 | |a Kroneis, Max |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen |b Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges. |c Max Kroneis ; Reinhold Gattringer ; Helmut Krainer |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Stahleisen |c 1952 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Böhler-Forschungsberichte / Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke |v 2 | |
500 | |a Sonderabdruck aus "Stahl und Eisen" 73 (1953), Heft 1, S. 22/30 | ||
700 | 1 | |a Gattringer, Reinhold |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Krainer, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Böhler-Forschungsberichte |p Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke |v 2 |w (DE-604)BV022457982 |9 2 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025632187 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149942607937536 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kroneis, Max Gattringer, Reinhold Krainer, Helmut |
author_facet | Kroneis, Max Gattringer, Reinhold Krainer, Helmut |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kroneis, Max |
author_variant | m k mk r g rg h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027507838 |
ctrlnum | (OCoLC)918485130 (DE-599)BVBBV027507838 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01562nam a2200289 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV027507838</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121219000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120719s1952 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918485130</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027507838</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kroneis, Max</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen</subfield><subfield code="b">Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges.</subfield><subfield code="c">Max Kroneis ; Reinhold Gattringer ; Helmut Krainer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Stahleisen</subfield><subfield code="c">1952</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhler-Forschungsberichte / Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderabdruck aus "Stahl und Eisen" 73 (1953), Heft 1, S. 22/30</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gattringer, Reinhold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krainer, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Böhler-Forschungsberichte </subfield><subfield code="p">Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022457982</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025632187</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV027507838 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:31:03Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025632187 |
oclc_num | 918485130 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1550 |
owner_facet | DE-B1550 |
publishDate | 1952 |
publishDateSearch | 1952 |
publishDateSort | 1952 |
publisher | Stahleisen |
record_format | marc |
series | Böhler-Forschungsberichte Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke |
series2 | Böhler-Forschungsberichte / Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke |
spelling | Kroneis, Max Verfasser aut Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges. Max Kroneis ; Reinhold Gattringer ; Helmut Krainer Düsseldorf Stahleisen 1952 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Böhler-Forschungsberichte / Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke 2 Sonderabdruck aus "Stahl und Eisen" 73 (1953), Heft 1, S. 22/30 Gattringer, Reinhold Verfasser aut Krainer, Helmut Verfasser aut Böhler-Forschungsberichte Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke 2 (DE-604)BV022457982 2 |
spellingShingle | Kroneis, Max Gattringer, Reinhold Krainer, Helmut Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges. Böhler-Forschungsberichte Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke |
title | Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges. |
title_auth | Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges. |
title_exact_search | Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges. |
title_full | Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges. Max Kroneis ; Reinhold Gattringer ; Helmut Krainer |
title_fullStr | Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges. Max Kroneis ; Reinhold Gattringer ; Helmut Krainer |
title_full_unstemmed | Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges. Max Kroneis ; Reinhold Gattringer ; Helmut Krainer |
title_short | Beziehungen zwischen Umwandlungskinetik, Gefügeausbildung und Festigkeitseigenschaften von Chrom-Vanadin-Stählen |
title_sort | beziehungen zwischen umwandlungskinetik gefugeausbildung und festigkeitseigenschaften von chrom vanadin stahlen untersuchungen an stahl mit 0 55 c 0 8 mn 1 1 cr und 0 14 v sowie mit 0 45 c 0 9 mn 1 7 cr und 0 15 v uber die fur die stahlauswahl warmebehandlung und vergutungsquerschnitte wichtigen zusammenhange zwischen der hartbarkeit des stahles der gefugeausbildung und den festigkeitseigenschaften harte zugfestigkeit kerbschlagzahigkeit bruchdehnung und brucheinschnurung bedeutung eines ferritfreien vergutungsgefuges |
title_sub | Untersuchungen an Stahl mit 0,55% C, 0,8% Mn, 1,1% Cr und 0,14% V sowie mit 0,45% C, 0,9% Mn, 1,7% Cr und 0,15% V über die für die Stahlauswahl, Wärmebehandlung und Vergütungsquerschnitte wichtigen Zusammenhänge zwischen der Härtbarkeit des Stahles, der Gefügeausbildung und den Festigkeitseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung). Bedeutung eines ferritfreien Vergütungsgefüges. |
volume_link | (DE-604)BV022457982 |
work_keys_str_mv | AT kroneismax beziehungenzwischenumwandlungskinetikgefugeausbildungundfestigkeitseigenschaftenvonchromvanadinstahlenuntersuchungenanstahlmit055c08mn11crund014vsowiemit045c09mn17crund015vuberdiefurdiestahlauswahlwarmebehandlungundvergutungsquerschnittewichtigenzusammenh AT gattringerreinhold beziehungenzwischenumwandlungskinetikgefugeausbildungundfestigkeitseigenschaftenvonchromvanadinstahlenuntersuchungenanstahlmit055c08mn11crund014vsowiemit045c09mn17crund015vuberdiefurdiestahlauswahlwarmebehandlungundvergutungsquerschnittewichtigenzusammenh AT krainerhelmut beziehungenzwischenumwandlungskinetikgefugeausbildungundfestigkeitseigenschaftenvonchromvanadinstahlenuntersuchungenanstahlmit055c08mn11crund014vsowiemit045c09mn17crund015vuberdiefurdiestahlauswahlwarmebehandlungundvergutungsquerschnittewichtigenzusammenh |