Kühnelt, G., Plessing, R., & Raisky, H. (1972). Metallurgische Möglichkeiten zur Herstellung von Stählen mit niedrigem Oxidgehalt im Lichtbogenofen: Schwerpunkte schmelzmetallurgischer Entwicklungsarbeiten zur Verbesserung des Reinheitsgrades von Edelstählen - Erniedrigung des Sauerstoff- und Oxidgehaltes in Stahlschmelzen mit Hilfe vonVakuumentgasung bzw. Spülgasbehandlung - Steuerung der Einschlußverteilung durch Art und Menge der Desoxydationsmittel - Einfluß der Gießpfannenzustellung - Reinheitsgrad schwerer Schmiedeblöcke. Stahleisen.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Kühnelt, G., R. Plessing, und H. Raisky. Metallurgische Möglichkeiten Zur Herstellung Von Stählen Mit Niedrigem Oxidgehalt Im Lichtbogenofen: Schwerpunkte Schmelzmetallurgischer Entwicklungsarbeiten Zur Verbesserung Des Reinheitsgrades Von Edelstählen - Erniedrigung Des Sauerstoff- Und Oxidgehaltes in Stahlschmelzen Mit Hilfe VonVakuumentgasung Bzw. Spülgasbehandlung - Steuerung Der Einschlußverteilung Durch Art Und Menge Der Desoxydationsmittel - Einfluß Der Gießpfannenzustellung - Reinheitsgrad Schwerer Schmiedeblöcke. Düsseldorf: Stahleisen, 1972.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Kühnelt, G., et al. Metallurgische Möglichkeiten Zur Herstellung Von Stählen Mit Niedrigem Oxidgehalt Im Lichtbogenofen: Schwerpunkte Schmelzmetallurgischer Entwicklungsarbeiten Zur Verbesserung Des Reinheitsgrades Von Edelstählen - Erniedrigung Des Sauerstoff- Und Oxidgehaltes in Stahlschmelzen Mit Hilfe VonVakuumentgasung Bzw. Spülgasbehandlung - Steuerung Der Einschlußverteilung Durch Art Und Menge Der Desoxydationsmittel - Einfluß Der Gießpfannenzustellung - Reinheitsgrad Schwerer Schmiedeblöcke. Stahleisen, 1972.