Metallurgische Möglichkeiten zur Herstellung von Stählen mit niedrigem Oxidgehalt im Lichtbogenofen: Schwerpunkte schmelzmetallurgischer Entwicklungsarbeiten zur Verbesserung des Reinheitsgrades von Edelstählen - Erniedrigung des Sauerstoff- und Oxidgehaltes in Stahlschmelzen mit Hilfe vonVakuumentgasung bzw. Spülgasbehandlung - Steuerung der Einschlußverteilung durch Art und Menge der Desoxydationsmittel - Einfluß der Gießpfannenzustellung - Reinheitsgrad schwerer Schmiedeblöcke
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kühnelt, G. (VerfasserIn), Plessing, R. (VerfasserIn), Raisky, H. (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Düsseldorf Stahleisen 1972
Schriftenreihe:Böhler-Forschungsberichte Gebr. Böhler u. Co., AG, Edelstahlwerke 439
Beschreibung:Sonderabdruck aus "Berg- und Hüttenmännische Monatshefte", 116.1971, Nr. 11

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!