Ganz Ohr - Telefonische Kommunikation:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Bern
PTT-Museum
1994
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Schweizerischen PTT-Museums
25 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 104 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027448992 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121029000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 120719s1994 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)52653646 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027448992 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-B1550 | ||
100 | 1 | |a Stadelmann, Kurt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ganz Ohr - Telefonische Kommunikation |c Kurt Stadelmann ; Thomas Hengartner |
264 | 1 | |a Bern |b PTT-Museum |c 1994 | |
300 | |a 104 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Schweizerischen PTT-Museums |v 25 | |
700 | 1 | |a Hengartner, Thomas |d 1960-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)121383075 |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Schweizerischen PTT-Museums |v 25 |w (DE-604)BV027420317 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025577039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025577039 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149877588885504 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
TEIL 1: GRUNDLAGEN ZUR GESCHICHTE DES TELEFONS
DIE EINFUEHRUNG DES TELEFONS IN EINER LANDGEMEINDE. BEROMUENSTER (1895/96)
5. 11
ERKUNDIGUNGEN UND ABKLAERUNGEN WERBUNG FUER DAS TELEFON DER ENTSCHEID DIE
PERSONALFRAGE
DAS TELEFONNETZ VON BEROMUENSTER DIE KOSTEN FUER DIE ABONNENTEN
ORGANISATION UND NUTZUNG EINES TELEFON NETZES S. 19
TECHNISCHE EINRICHTUNGEN A. SPRECHSTELLEN B. ZENTRAL- UND
UMSCHALTSTATIONEN. DAS TELEFONNETZ VON BERN (1907)
TELEFONLEITUNGEN
GESPRAECHSVERKEHR IM NETZ BERN (1903-1905)
RICHTIG VERBUNDEN - RICHTIG GEWAEHLT 5. 24
DREI VERMITTLUNGSSYSTEME WAS BELIEBT? DAS LOKALBATTERIE-SYSTEM (LB)
NUMMER BITTE DAS ZENTRALBATTERIE-SYSTEM (ZB) SUMMTON: AUTOMATISCHE
SYSTEME
SAG S DOCH SCHNELL PER TELEFON - SPRECHSTELLEN FUER DIE OEFFENTLICHKEIT
5. 29
BEDIENTE OEFFENTLICHE SPRECHSTATIONEN GEMEINDESTATIONEN KASSIERSTATIONEN
FUER UNBEDIENTE OEFFENTLICHE SPRECHSTELLEN
DIE NACHBARSCHAFT HOERT MIT
GEMEINSCHAFTSANSCHLUESSE
S.35
WERBUNG FUER DAS TELEFON 5. 37
VORURTEILE DIREKTE WERBUNG VERBORGENE WERBUNG: ERLAEUTERUNGEN UND
ANWEISUNGEN
EINE VEREINIGUNG FUER DIE VERBREITUNG DES TELEPHONS IN DER SCHWEIZ: DIE
PRO TELEPHON .
WERBUNG UND BERATUNG
TEIL 2: DAS TELEFON WIRD ALLTAEGLICH
EINIGE ALLGEMEINE UEBERLEGUNGEN 5. 43
ZUR ENTWICKLUNG DER TELEFONIE GESCHAEFTSVERKEHR PRIVATGESPRAECHE DER
FERNSPRECHER FUER DEN NAEHVERKEHR
DAS TELEFON IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN OEFFENT- LICHKEIT UND PRIVATHEIT
UNTERWEGS ZUR NATUERLICHKEIT DES TECHNISCHEN S.47
DIE SOZIALE ANEIGNUNG DES TELEFONS TELEFON-BESITZER ALS OEFFENTLICHE
PERSONEN UNTERWEGS IN DEN ALLTAG: DER LANGE WEG DES TELEFONS BIS IN
JEDES HAUS
1. STATION (1893): DAS TELEFON IN STADT UND LAND 2. STATION (1895-1927):
DAS TELEFON IN DER LANDWIRTSCHAFT UND IN BERGGEBIETEN
.3. STATION (1928-34): DAS TELEFON FUER DIE HAUSFRAU
4. STATION (1935-41): WERBEBEAMTE UND VERKEHRSBERATERINNEN FUER DAS
TELEFON
5. STATION (1942): DAS TELEFON - DER SCHOENSTE GEGENSTAND IM HAUSHALT
VOM MANN HINTERM KASTEN ZUR SPERRMOEGLICHKEIT FUER JEDERMANN. WEGMARKEN
DES UMGANGS MIT DEM TELEFON IM EINKLANG MIT DEM ZAUBER DER NEUEN
TECHNIK? .ZWISCHENTOENE: VOM BRIEF ZUM ANRUF?
AUSKLANG: DER TEILNEHMER MOECHTE VORUEBERGEHEND NICHT GESTOERT WERDEN
ZUKUNFTSMUSIK
*MOBILE TELEFONIE UNTERWEGS AUF DER DATENAUTOBAHN
VON DER TELEFONISCHEN KORRESPONDENZ
ZUR QUASSELSTRIPPE 5. 64
TELEFONIEREN WILL GELERNT SEIN VORSPIEL: MUTTERS GEBURTSTAG -
TELEFONIEREN ALS UNGEWOHNTE KOMMUNIKATIONSFORM
VORBEMERKUNGEN LESEN! WICHTIG! GEBRAUCHSANWEISUNGEN FUER DAS TELEFON
DANK DRAA, LUET AA: DER WANDEL IN DER BEDEUTUNG ALLTAEGLICHER TELEFONIE
PLAUDERBOX, HALLOPHON, DREAMLINE: VOM BESONDE- REN REIZ DER
TELEFONISCHEN KOMMUNIKATION
KINDER UND DAS TELEFON: VOM TELEFONUNTERRICHT ZUM SPRECHENDEN
TELEFONFREUND DIE ANDERE SEITE: DIE DIKTATUR DER TELEFONKLINGEL
IMAGE 2
RUND UM DAS TELEFONIEREN.
GEWOHNHEITEN, WUENSCHE, MAROTTEN 5. 78
TELEFONIEREN IM SONNTAGSSTAAT?
DIE MOTORIK DES TELEFONIERENS
NACH DEM TELEFONIEREN: WAS SIE AUCH NOCH SAGEN WOLLTEN
MEHR ALS EIN BLOSSER GEBRAUCHSGEGENSTAND.
DAS TELEFON ALS MYSTERIUM UND AERGERNIS, ALS UNTERHALTUNGS- UND
SUCHTMITTEL 5. 81
ERSTES VORSPIEL: LITERARISCHES DAS TELEFON ZWISCHEN HIMMELSGESCHENK UND
TEUFELSWERK VERSTELLTER BLICK AUF DIE NATUR
ZWEITES VORSPIEL: BUECHER FUER DAS TELEFON
DAS TELEFON IM DIENSTE VON UNTERHALTUNG UND INFORMATION SAENGERFESTE,
OPERN, ZEITUNGSBERICHTE: DAS TELEFON ALS UNTERHAL- TUNGSMEDIUM
DIE STIMME, DIE MILLIONEN EINBRINGT
KOENIG TELEPHON: ERREICHBARKEIT ALS MYTHOS UND
TELEFONIEREN ALS MANIE DAS TELEFON DER KOENIGE: ROTE TELEFONE, HEISSE
DRAEHTE IM REICH DES TELEFONBEANTWORTERS
EIN KOENIGREICH FUER EINE ORIGINELLE ANSAGE
SELBSTHILFEGRUPPEN GEGEN KOENIG TELEPHON
IM REICH VON KOENIG TELEPHON: DAS TELEFON ALS SHOWSTAR
CODA: GLOBI UND DAS TELEFON - ANSTELLE EINER ZUSAMMENFASSUNG
TEIL 3:
A N H A NG S.96
EROEFFNUNGSDATEN DER ERSTEN TELEFONNETZE (LB) IN DER SCHWEIZ TABELLEN UND
FIGUREN LITERATUR UND QUELLEN
NACHWEIS DER ABBILDUNGEN
|
any_adam_object | 1 |
author | Stadelmann, Kurt Hengartner, Thomas 1960-2018 |
author_GND | (DE-588)121383075 |
author_facet | Stadelmann, Kurt Hengartner, Thomas 1960-2018 |
author_role | aut aut |
author_sort | Stadelmann, Kurt |
author_variant | k s ks t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027448992 |
ctrlnum | (OCoLC)52653646 (DE-599)BVBBV027448992 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01145nam a2200289 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV027448992</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121029000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120719s1994 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52653646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027448992</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stadelmann, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ganz Ohr - Telefonische Kommunikation</subfield><subfield code="c">Kurt Stadelmann ; Thomas Hengartner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">PTT-Museum</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">104 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Schweizerischen PTT-Museums</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hengartner, Thomas</subfield><subfield code="d">1960-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121383075</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Schweizerischen PTT-Museums</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV027420317</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025577039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025577039</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV027448992 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:30:01Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025577039 |
oclc_num | 52653646 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1550 |
owner_facet | DE-B1550 |
physical | 104 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | PTT-Museum |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Schweizerischen PTT-Museums |
series2 | Schriftenreihe des Schweizerischen PTT-Museums |
spelling | Stadelmann, Kurt Verfasser aut Ganz Ohr - Telefonische Kommunikation Kurt Stadelmann ; Thomas Hengartner Bern PTT-Museum 1994 104 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Schweizerischen PTT-Museums 25 Hengartner, Thomas 1960-2018 Verfasser (DE-588)121383075 aut Schriftenreihe des Schweizerischen PTT-Museums 25 (DE-604)BV027420317 25 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025577039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stadelmann, Kurt Hengartner, Thomas 1960-2018 Ganz Ohr - Telefonische Kommunikation Schriftenreihe des Schweizerischen PTT-Museums |
title | Ganz Ohr - Telefonische Kommunikation |
title_auth | Ganz Ohr - Telefonische Kommunikation |
title_exact_search | Ganz Ohr - Telefonische Kommunikation |
title_full | Ganz Ohr - Telefonische Kommunikation Kurt Stadelmann ; Thomas Hengartner |
title_fullStr | Ganz Ohr - Telefonische Kommunikation Kurt Stadelmann ; Thomas Hengartner |
title_full_unstemmed | Ganz Ohr - Telefonische Kommunikation Kurt Stadelmann ; Thomas Hengartner |
title_short | Ganz Ohr - Telefonische Kommunikation |
title_sort | ganz ohr telefonische kommunikation |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025577039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV027420317 |
work_keys_str_mv | AT stadelmannkurt ganzohrtelefonischekommunikation AT hengartnerthomas ganzohrtelefonischekommunikation |