Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenieure, Mechaniker, Astronomen und Mathematiker: Insbesondere für diejenigen, welche bei trigonometrischen Berechnungen d. Tomas'sche Rechenmaschine benutzen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Felix
1864
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- NB 525 |
Beschreibung: | 90 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027439649 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131214 | ||
007 | t | ||
008 | 120719s1864 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907755744 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027439649 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1550 |a DE-210 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenieure, Mechaniker, Astronomen und Mathematiker |b Insbesondere für diejenigen, welche bei trigonometrischen Berechnungen d. Tomas'sche Rechenmaschine benutzen |c August Junge |
264 | 1 | |a Leipzig |b Felix |c 1864 | |
300 | |a 90 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Junge, Karl August |d 1821-1869 |0 (DE-588)137671202 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV027439649 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV027439649 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- NB 525 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025568206 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149868107661312 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Junge, Karl August 1821-1869 |
author2_role | edt |
author2_variant | k a j ka kaj |
author_GND | (DE-588)137671202 |
author_facet | Junge, Karl August 1821-1869 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027439649 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)907755744 (DE-599)BVBBV027439649 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01293nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV027439649</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120719s1864 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907755744</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027439649</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenieure, Mechaniker, Astronomen und Mathematiker</subfield><subfield code="b">Insbesondere für diejenigen, welche bei trigonometrischen Berechnungen d. Tomas'sche Rechenmaschine benutzen</subfield><subfield code="c">August Junge</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Felix</subfield><subfield code="c">1864</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">90 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Junge, Karl August</subfield><subfield code="d">1821-1869</subfield><subfield code="0">(DE-588)137671202</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV027439649</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV027439649</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- NB 525</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025568206</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV027439649 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:29:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025568206 |
oclc_num | 907755744 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B1550 DE-210 |
owner_facet | DE-B1550 DE-210 |
physical | 90 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1864 |
publishDateSearch | 1864 |
publishDateSort | 1864 |
publisher | Felix |
record_format | marc |
spelling | Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenieure, Mechaniker, Astronomen und Mathematiker Insbesondere für diejenigen, welche bei trigonometrischen Berechnungen d. Tomas'sche Rechenmaschine benutzen August Junge Leipzig Felix 1864 90 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Junge, Karl August 1821-1869 (DE-588)137671202 edt Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV027439649 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV027439649 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- NB 525 |
spellingShingle | Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenieure, Mechaniker, Astronomen und Mathematiker Insbesondere für diejenigen, welche bei trigonometrischen Berechnungen d. Tomas'sche Rechenmaschine benutzen |
title | Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenieure, Mechaniker, Astronomen und Mathematiker Insbesondere für diejenigen, welche bei trigonometrischen Berechnungen d. Tomas'sche Rechenmaschine benutzen |
title_auth | Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenieure, Mechaniker, Astronomen und Mathematiker Insbesondere für diejenigen, welche bei trigonometrischen Berechnungen d. Tomas'sche Rechenmaschine benutzen |
title_exact_search | Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenieure, Mechaniker, Astronomen und Mathematiker Insbesondere für diejenigen, welche bei trigonometrischen Berechnungen d. Tomas'sche Rechenmaschine benutzen |
title_full | Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenieure, Mechaniker, Astronomen und Mathematiker Insbesondere für diejenigen, welche bei trigonometrischen Berechnungen d. Tomas'sche Rechenmaschine benutzen August Junge |
title_fullStr | Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenieure, Mechaniker, Astronomen und Mathematiker Insbesondere für diejenigen, welche bei trigonometrischen Berechnungen d. Tomas'sche Rechenmaschine benutzen August Junge |
title_full_unstemmed | Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenieure, Mechaniker, Astronomen und Mathematiker Insbesondere für diejenigen, welche bei trigonometrischen Berechnungen d. Tomas'sche Rechenmaschine benutzen August Junge |
title_short | Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenieure, Mechaniker, Astronomen und Mathematiker |
title_sort | tafel der wirklichen lange der sinus und cosinus fur den radius 1000000 und fur alle winkel des ersten quadranten von 10 zu 10 secunden fur markscheider geometer eisenbahningenieure mechaniker astronomen und mathematiker insbesondere fur diejenigen welche bei trigonometrischen berechnungen d tomas sche rechenmaschine benutzen |
title_sub | Insbesondere für diejenigen, welche bei trigonometrischen Berechnungen d. Tomas'sche Rechenmaschine benutzen |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV027439649 |
work_keys_str_mv | AT jungekarlaugust tafelderwirklichenlangedersinusundcosinusfurdenradius1000000undfurallewinkeldeserstenquadrantenvon10zu10secundenfurmarkscheidergeometereisenbahningenieuremechanikerastronomenundmathematikerinsbesonderefurdiejenigenwelchebeitrigonometrischenberechnungendto |