Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert: Band 1 Das Kaiserreich 1870-1918 Teil 3
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Buchhändler-Vereinigung GmbH
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 579 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783598248047 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027162535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211008 | ||
007 | t| | ||
008 | 110326s2010 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783598248047 |9 978-3-598-24804-7 | ||
035 | |a (OCoLC)917698928 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027162535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-824 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-703 |a DE-70 |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-210 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-37 |a DE-54 |a DE-M352 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-B486 |a DE-B496 |a DE-355 |a DE-Bo133 |a DE-255 |a DE-Er95 |a DE-128 | ||
084 | |a AN 44910 |0 (DE-625)6098:667 |2 rvk | ||
084 | |a AN 47910 |0 (DE-625)6119:667 |2 rvk | ||
084 | |a 3 |2 KUBA2 | ||
245 | 1 | 0 | |a Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert |n Band 1 |p Das Kaiserreich 1870-1918 |n Teil 3 |c im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels herausgegeben von der Historischen Kommission ; im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Georg Jäger in Verbindung mit Dieter Langewiesche und Wolfram Siemann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Buchhändler-Vereinigung GmbH |c 2010 | |
300 | |a 579 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1870-1918 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Buchhandel |0 (DE-588)4008626-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Buchhandel |0 (DE-588)4008626-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1870-1918 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jäger, Georg |d 1963- |0 (DE-588)1032196696 |4 edt | |
710 | 2 | |a Börsenverein des Deutschen Buchhandels |b Historische Kommission |0 (DE-588)2028391-X |4 isb | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV013664027 |g 1,3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021504122&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021504122 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818043369563095040 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
10
Die Organisation
des Buchhandels
10.1 Vereine und Verbände (Volker Titel).5
Vereine und Verbände zwischen Reichsgründung und Krönerscher Reform 5 -
Korporativ gestützte Usancendebatten 5 — Verlegervereine 1 - Berliner Verleger¬
verein 1 - Leipziger Verlegerverein 8 - Stuttgarter Verlegerverein 10 - Allgemeiner
freier Verlegerverein 11 - Deutscher Verlegerverein 13 - Sortimentervereine 14 -
Verein der deutschen Sortimentsbuchhändler 14 - Lokale Sortimentervereine in
Leipzig und Berlin 17 - Verein Leipziger Kommissionäre 18 -Korporative Selbsthilfe:
Der Unterstützungsverein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehilfen 19 -
Verband der Kreis- und Ortsvereine 22 - Das Reformwerk: Funktionserweiterung
des Börsenvereins und Usancenfixierung 24 - Die Statutenrevision 1879/1880 24 -
Die Septemberkonferenzen 1887 in Frankfurt am Main 26 - Neue Satzungen und
Buchhändlerische Verkehrsordnung 29 - Das Buchhändlerhaus in Leipzig 31 —
Struktur und Funktion des Börsenvereins bis zum Ersten Weltkrieg 33 - Der Börsen¬
verein als Zentralverband 33 - Mitglieder 33 - Frauenfrage 34 - Ausländer 35 -
Hauptversammlungen 35 -Debatten um »Schmutz und Schund« 38 - Vorstand 39 -
Ausschüsse 40 - Geschäftsstelle 44 - Bibliographische Verzeichnisse und Deutsche
Bücherei 45 - Dem Börsenverein angeschlossene Vereine 47 - Konfliktfelder 48 -
Kundenrabatt: Regionale Differenzierung, Ausnahmeregelungen, Sperr¬
maßnahmen 48 - Verleger- und Sortimenterinteressen 53 - Auchbuchhandel 55 -
Kartelldiskussion und »Bücherstreit« 56
10.2 Ausbildungsverhältnisse und Arbeitsmarkt (Monika Estermann).60
Ausbildungsprobleme 60 - Lebensläufe 60 - Ansätze zur Regulierung der
Ausbildung 62 - Bemühungen um eine Standardisierung 66 - Arbeitsmarkt 68 -
Betriebsdichte 68 — Die soziale Situation 69 - Frauen im Buchhandel 72
11 Verbreitender Buchhandel
11.1 Der SortimentsbuchhandeKGeorg Jäger
Mit Beiträgen von Angelika Eyselein und Christine Haug) .78
Der Buchhändler zwischen »Kulturfaktor« und Kaufmann, Gewerbefreiheit und
Innungsgedanken 78 - Statistische Befunde und ihre Interpretation 86 - Neben¬
geschäftszweige 95 - Zur wirtschaftlichen Lage des Sortimentsbuchhandels 99 -
Die Umfrage des Börsenvereins und des Deutschen Verlegervereins 1907 104 -
Schleuderet, Kundenrabatt, Mindestrabatt 107 - Emil Strauß - vom Saulus zum
Paulus 110 - Sechs Millionen jährlich für das Sortiment? 112 - Mindestrabatt 113-
Geschäftspraxis und Betriebsabläufe 116 -Sortimentslager 119 -Ansichts¬
sendungen 121 - »Reklame ist heutzutage Trumpf!« - Schaufenstergestaltung 124 -
Ostermess-Arbeiten 128 - Filialisierung 130 - Die Entwicklung der Buchführung 132
Geschäftshaus und -räume 138 -Die Grüneberg'sehe Buchhandlung in
Braunschweig 140 - Nicolaische Buchhandlung in Berlin - Gräfe und Unzer in
Königsberg 143 -Leseräume und Bücherstuben 147 - Bücher- und Lesestuben
als Vermittlungsinstanz der literarischen Moderne - das Beispiel München 149 -
Der Kunsthandel als Nebengeschäft 152 — Buchbinder, Drucker, Papier- und
Schreibwarenhändler 159
11.2 Konfessioneller und politischer Sortimentsbuchhandel (Gangolf Hübinger
und Helen Müller).177
Katholischer Sortimentsbuchhandel 177 - Protestantische Sortiments¬
buchhandlungen 181 - Sozialdemokratischer Sortimentsbuchhandel 186 - Jüdische
Sortimenter 190
Inhalt
11.3 Der Antiquariatsbuchhandel (Georg Jäger und Reinhard Wittmann) 195
Das Geschäft des Antiquariatsbuchhandels 195 - Der Begriff des Antiquariats 195 -
Berufsbild und Berufserfordernisse 195 - Beschaffung, Verzettelung, Lager¬
haltung 199 - Kataloge, Preisbestimmung 201 - Bücherauktionen 205 - Zur
Geschichte des Antiquariatsbuchhandels 208 - Entstehungsbedingungen und
Marktlage 208 - Beispiele: Kataloge zu Goethe, seinem Umkreis und seiner Zeit
um 1900 213 - Internationalität 214 - Wissenschaftliches und bibliophiles
Antiquariat 219 - »Spezialgeschäfte und Spezialisierung« 219 - Bibliotheken als
Kunden 222 -
Bibliophilie
227 Topographie 236 - Die wichtigsten Standorte: 237 -
Leipzig 237 - Berlin 251 - München 257 - Augsburg 262 - Frankfurt a.M. 263 -
ΛΓό7η
und Bonn 266 - W« 268 - . und viele weitere Firmen 269 - Modernes
Antiquariat 270
12 Gewerbliche und gesellige Leseinstitutionen
12.1 Leihbibliotheken und Lesezirkel (Georg Jäger) .281
Leihbibliotheken 281 - Die Leihbibliothekskrise 286 - Bestandsentwicklung 287 -
Agitation der Schriftsteller und Verleger 289 - Verein deutscher Leihbiblio¬
thekare 293 - Novitäten-Lesezirkel 297 - Zeitschriftenverleihanstalten und Zeit¬
schriftenlesezirkel 300 - Journal-Lesezirkel der Buchhandlung von
W. Adolfa.
Сотр.
(H.
Hengst) in Berlin 301 - Leseverein der Carl
Rocco
'schen
Buchhandlung in
Bremen 302 - Zeitschriftenlesezirkel als Hauptbetriebe 303 - Zeitschriftenverlage
und Lesezirkel 305 - Agitation des Kolportagebuchhandels gegen Zeitschriften¬
lesezirkel 308
12.2 Lesegesellschaften und literarisch-gesellige Vereine (Georg Jäger).314
Bürgervereinigungen und Sonderformen 316 - Mitglieder 319 - Zwecksetzung
und Aktivitäten 323 - Gesellschaftshaus 326 - Bibliothek 329 - Finanzierung
und Geschäftsbetrieb 334
13 Autoren (Rolf Parr unter Mitarbeit von Jörg Schönert) .342
>Beruf< oder >Berufung<? Entwicklungslinien in der Professionalisierung von
Autorenrollen und Selbstverständnissen 343 - Das Ausgangskonzept des >freien
Schriftstellers< 343 - Relativierung der Selbststilisierung: Autoren-Handwerker und
>geistige< Arbeiter 348 - Professionalisierungsschübe im Spannungsfeld von
>freier SchriftstellereU, >geistiger ArbeiU und >Textwarenproduktion< 351 - »Aschen-
brödeltum«: Die soziale Situation der Schriftsteller um 1890 357 -Autoren¬
förderung 358 - Selbsterhöhung 359 - Organisierte Interessenvertretung 360 -
Professionalisierung im Zuge der Modernisierungsprozesse um 1900 369 — Autoren¬
honorare 372 - Die veränderte Situation der Autoren im Ersten Weltkrieg 375 -
Geistige >Arbeiter<: Autoren in der Revolution
УП
- Differenzierende Konstella¬
tionen 379 - Geschlechterdifferenz 379 - Redakteure und Journalisten 382 -
Wissenschaftliche Autoren 385 - Populärwissenschaftliche Autoren 387 -Autoren
von Kinder- und Jugend-Literatur 389 - Übersetzerinnen und Obersetzer 391 -
Musikschriftsteller 393 - Gruppenbildung von Autoren 393
14 Bibliotheken und Leserlenkung (Peter Vodosek).409
Zur historischen Situation 409 - Die Volksbibliotheken bis zum Beginn der
Bücherhallenbewegung 409 - Entwicklungen im Ausland 409 - Vorläufer in Deutsch¬
land 410 - Arbeiterbibliotheken 411 - Katholische Aktivitäten All-Der Verein vom
Hl. Karl Borromäus 412 - Evangelische Aktivitäten - Die Innere Mission 412 —
Jüdische Glaubensgemeinschaft 413 - Bürgerlich-liberale Aktivitäten 413 - Die
»Freie Volksbildung« 414 -Die Organisationen 414 -Die Gesellschaft
fir
Verbrei¬
tung von Volksbildung414 - Die Comenius-Gesellschaft 416 - Die Deutsche
Gesellschaft
fir
ethische Kultur 416 - Staatliche Fördermaßnahmen 416 - Das
sächsische Beispiel All - Wissenschaftliche Bibliotheken 418 - Neue
Informations-
Inhalt
bedürfnisse von Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft, Anfange des Dokumentations¬
wesens 420 - Universitätsbibliotheken 420 - Technische Hochschulen 421 — Spezial-
bibliotheken 421 - Dokumentation und Wissensordnung 421 — Zentrale und Gemein¬
schaftsaufgaben 422 — Die Bücherhallenbewegung 423 — Bestandsprofil 425 —
Rückblick 428 - Die Neue Richtung 429 - Auswirkungen auf das Bibliotheks¬
wesen 430 - Der Richtungsstreit 431 - Bibliotheken und Buchhandel 432 - Der
»Bücherstreit« 432 —Die Gründung der Deutschen Bücherei 435
15 Der militarisierte Buchhandel im Ersten Weltkrieg (Siegfried Lokatis).444
Der Belagerungszustand als rechtliche Grundlage der Militärzensur AAA ~ Die
Zensoren 446 - Von der Zeitungs- zur Bücherzensur 448 — Ausfuhrregelungen 455 -
Bücher für die Truppe 457 — Auswirkungen des Krieges auf die Buchproduktion 458
Die »Fahrbare Feldbücherei« 462
16 Beziehungen zum Ausland (Monika Estermann).470
Die Situation vor der Reichsgründung 470 - Die Intensivierung des Auslandsbuch¬
handels nach der Reichsgründung 413 - Verbesserte Rahmenbedingungen 473 - Am
Export beteiligte Firmen 475 - Der Beruf des Exportbuchhändlers 475 - Exportieren¬
de Verlage All - F. A. Brockhaus All — Herder 479 — Spezialisierte Exportfirmen 480
Otto Harrassowitz 480 — Exportsortimente 484 — Gustav Adolph von Halem 484 —
Absatzzahlen und Absatzgebiete 487 — Absatzgebiete 490 - Deutsche Verlage im
Ausland 494 - Vertretungen 495 - Filialgründungen 496 - Breitkopf & Härtel 497 -
Franz Hanfstaengl 499 — Staatliche und organisatorische Förderungsmaßnahmen 500
Ausstellungen 501 - Projekte zur Förderung des Handels mit den USA und
China 504 - Der Erste Weltkrieg 507 —Auswirkungen auf die Exportfirmen 507 —
Propagandakrieg 509 — Ausfuhrverbote und Kennzeichnungspflicht 512-
Das Kriegsende 513
Das Profil der Buchhandelsepoche (Monika Estermann und Georg Jäger) .518
Das Profil der Buchhandelsepoche in Stichworten 518 - Profil des Gesamt¬
buchhandels 519 - Struktur des Buchhandels 525 - Schwerpunkte der Produkt¬
differenzierung 526
Die Autoren des Bandes .529
Register der Bände 1,1 - 1,3.531 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Jäger, Georg 1963- |
author2_role | edt |
author2_variant | g j gj |
author_GND | (DE-588)1032196696 |
author_facet | Jäger, Georg 1963- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027162535 |
classification_rvk | AN 44910 AN 47910 |
ctrlnum | (OCoLC)917698928 (DE-599)BVBBV027162535 |
discipline | Allgemeines |
era | Geschichte 1870-1918 gnd |
era_facet | Geschichte 1870-1918 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV027162535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211008</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110326s2010 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783598248047</subfield><subfield code="9">978-3-598-24804-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917698928</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027162535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Er95</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 44910</subfield><subfield code="0">(DE-625)6098:667</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 47910</subfield><subfield code="0">(DE-625)6119:667</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3</subfield><subfield code="2">KUBA2</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="n">Band 1</subfield><subfield code="p">Das Kaiserreich 1870-1918</subfield><subfield code="n">Teil 3</subfield><subfield code="c">im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels herausgegeben von der Historischen Kommission ; im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Georg Jäger in Verbindung mit Dieter Langewiesche und Wolfram Siemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Buchhändler-Vereinigung GmbH</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">579 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1870-1918</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008626-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Buchhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008626-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1870-1918</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jäger, Georg</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032196696</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Börsenverein des Deutschen Buchhandels</subfield><subfield code="b">Historische Kommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)2028391-X</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV013664027</subfield><subfield code="g">1,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021504122&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021504122</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV027162535 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-10T09:01:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2028391-X |
isbn | 9783598248047 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021504122 |
oclc_num | 917698928 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-824 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-703 DE-70 DE-20 DE-M382 DE-384 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-210 DE-29 DE-739 DE-37 DE-54 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-B486 DE-B496 DE-355 DE-BY-UBR DE-Bo133 DE-255 DE-Er95 DE-128 |
owner_facet | DE-188 DE-824 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-703 DE-70 DE-20 DE-M382 DE-384 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-210 DE-29 DE-739 DE-37 DE-54 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-B486 DE-B496 DE-355 DE-BY-UBR DE-Bo133 DE-255 DE-Er95 DE-128 |
physical | 579 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Buchhändler-Vereinigung GmbH |
record_format | marc |
spelling | Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Band 1 Das Kaiserreich 1870-1918 Teil 3 im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels herausgegeben von der Historischen Kommission ; im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Georg Jäger in Verbindung mit Dieter Langewiesche und Wolfram Siemann Frankfurt am Main Buchhändler-Vereinigung GmbH 2010 579 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1870-1918 gnd rswk-swf Buchhandel (DE-588)4008626-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Buchhandel (DE-588)4008626-4 s Geschichte 1870-1918 z DE-604 Jäger, Georg 1963- (DE-588)1032196696 edt Börsenverein des Deutschen Buchhandels Historische Kommission (DE-588)2028391-X isb (DE-604)BV013664027 1,3 Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021504122&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Buchhandel (DE-588)4008626-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4008626-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert |
title_auth | Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert |
title_full | Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Band 1 Das Kaiserreich 1870-1918 Teil 3 im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels herausgegeben von der Historischen Kommission ; im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Georg Jäger in Verbindung mit Dieter Langewiesche und Wolfram Siemann |
title_fullStr | Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Band 1 Das Kaiserreich 1870-1918 Teil 3 im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels herausgegeben von der Historischen Kommission ; im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Georg Jäger in Verbindung mit Dieter Langewiesche und Wolfram Siemann |
title_full_unstemmed | Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Band 1 Das Kaiserreich 1870-1918 Teil 3 im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels herausgegeben von der Historischen Kommission ; im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Georg Jäger in Verbindung mit Dieter Langewiesche und Wolfram Siemann |
title_short | Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert |
title_sort | geschichte des deutschen buchhandels im 19 und 20 jahrhundert das kaiserreich 1870 1918 |
topic | Buchhandel (DE-588)4008626-4 gnd |
topic_facet | Buchhandel Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021504122&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013664027 |
work_keys_str_mv | AT jagergeorg geschichtedesdeutschenbuchhandelsim19und20jahrhundertband1teil3 AT borsenvereindesdeutschenbuchhandelshistorischekommission geschichtedesdeutschenbuchhandelsim19und20jahrhundertband1teil3 |