Forschungsplatz Schweiz: Horizont 1995 ; Ziele für die schweizerische Forschungspolitik ; Vorschläge des Wissenschaftsrates an den Bundesrat ; Planungsperiode 1992 - 1995 [1] Ziele
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
1989
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 180 Seiten Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027133329 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200821 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1989 |||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)917534003 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027133329 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Forschungsplatz Schweiz |b Horizont 1995 ; Ziele für die schweizerische Forschungspolitik ; Vorschläge des Wissenschaftsrates an den Bundesrat ; Planungsperiode 1992 - 1995 |n [1] |p Ziele |
264 | 1 | |c 1989 | |
264 | 1 | |a Bern | |
300 | |a 180 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
710 | 2 | |a Schweizerischer Wissenschaftsrat |e Sonstige |0 (DE-588)2021818-7 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV026197383 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021476863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021476863 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804144243993739264 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS Vorwort TEILI: ZIELE 0 Einleitung 1 0.1 Voraussetzungen 1 0.1.1 Rechtliche Grundlagen 1 0.1.2 0.1.3 Kontinuität der Ziele Optionen für die Zukunft 1 2 0.2 1 Organisatorische Ziele 15 1.1 Allgemeine Grundsätze 1.1.1 Aufgaben und Grenzen der Forschung 1.1.2 Hohe Priorität von Forschung und Entwicklung für die Schweiz 15 15 16 1.1.3 Rolle des Bundes in der Forschungsförderung 16 1.1.4 Spezifische organisatorische Aspekte 21 Praktische Massnahmen hinsichtlich der Forschungsorganisation A Umsetzung der hohen Priorität für die Wissenschaftspolitik եւ finanzielle Zielvorgaben В Verbesserung der Zusammenarbeit und Koordination zwischen den Institu tionen der Forschung, der Forschungsförderung und derForschungspolitik C Effizienteres Forschungsmanagement D Grössere Kompetitivität für die schweizerische F+E (Kompetitivität der F+E als solcher und Beitrag von F+E zur Wettbewerbsfähigkeitder Wirtschaft) 23 1.2 2 Ausgangslage : Die Forschungslandschaft der Schweiz im internationalen Vergleich 4 0.2.1 Forschungsaufwand 4 0.2.2 Forschungsertrag 10 24 24 26 27 Thematische Ziele 30 2.1 Allgemeine Grundsätze 30 2.2 Prioritäten und Posterioritäten 31 2.3 Umschreibung der Ziele A Natur: Erhaltung und Schonung der Umwelt В Mensch: Bewältigung sozio-politischer Probleme C Technik: Förderung der technischen Entwicklung 31 31 33 36 2.4 Praktische Massnahmen zur Realisierung der thematischenZiele: Beispiele Nationalfonds Hochschulen, Höhere Technische Lehranstalten Ressortforschung (RF) Internationale Zusammenarbeit Weitere Vorschläge 39 40 40 41 41 41
TEIL II: MATERIALIEN 3 Die Entwicklung der Rahmenbedingungen von F + E Vorbemerkungen 3.1 4. 43 43 Die Gesellschaft 44 3.1.1 Demographie 3.1.2 W erte und Ideen 3.1.3 Probleme und gesellschaftliche Konflikte 44 45 47 3.1.4 Bildung 48 3.1.5 Gesundheit 3.1.6 EinsteUung der Gesellschaft zu Wissenschaft und Technik 49 49 3.2 Umwelt und natürliche Ressourcen 50 3.3 Wirtschaft 3.3.1 Tendenzen und Probleme 3.3.2 Zusammenhang mit der Forschung 52 52 54 3.4 Politik und öffentliche Finanzen: Tendenzen und Zusammenhang mit der Forschung 56 3.4.1 «Laissez-faire» und «Etatismus» 3.4.2 Die öffentlichen Finanzen in der Schweiz 56 57 3.4.3 Europa-Politik 3.4.4 Militärausgaben 57 58 3.4.5 Grossforschungsprojekte 58 F + E-Finanzierung und -Strukturen: Statistischer Ueberblick 1986 60 4.1 Einleitung 4.1.1 Sektoren und Lücken 60 60 4.1.2 Lässt sich F+E messen? 61 4.1.3 Analyseinstrument 62 Uebersicht 4.2.1 Gesamtschau und Sektorbetrachtung 62 64 4.2 4.2.2 Finanzen 64 4.2.3 Entwicklung von 1983 bis 1986 4.2.4 Forschung und Entwicklung 65 66 4.2.5 Personal 4.2.6 Schweiz im internationalen Vergleich 66 67 4.2.7 Geringe Staatsquote 69
4.3 4.4 4.5 Bund 69 4.3.1 Entwicklung 1983-1986 70 4.3.2 Finanzierung 72 4.3.3 Durchführung 72 4.3.4 Vorschau auf 1987 und 1988 73 4.3.5 Verteilung nach Ausgabengruppen 73 4.3.6 Verteilung nach Departementen 74 4.3.7 Verteilung nach Politikbereichen 75 4.3.8 Beiträge zur Forschungsförderung 77 4.3.9 Personal 77 4.3.10 Frauendefizit 79 Hochschulen 79 4.4.1 Abgrenzung des Sektors 80 4.4.2 Finanzielle Mittel 81 4.4.3 Eigenmittel der Hochschulen 81 4.4.4 Beiträge anderer Sektoren 84 4.4.5 F + E-Personal 85 4.4.6 Entwicklung 1978 - 1986 86 Wirtschaft 87 4.5.1 U ebersicht 88 4.5.2 Besondere Rolle der Wirtschaft 88 4.5.3 Hoher Eigenfinanzierungsgrad 88 4.5.4 Chemie weiterhin wichtigste Branche 89 4.5.5 Forschungsintensität 89 4.5.6 Verstärkte Intemationalisierung 90 4.5.7 Starke Konzentration der Aufwendungen 91 4.5.8 Innovationsstarke kleine Unternehmen 93 4.5.9 Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung 94 4.5.10 Personalstruktur 95 4.5.11 Spezifischer Arbeitskräftemangel 96 4.5.12 Kieme Unternehmen innovativ und mit optimistischen Prognosen 98 Methode 99 4.6.1 Bund 99 4.6.2 Hochschulen 100 4.6.3 Wirtschaft 101 4.7 Schlüsselzahlen Bund1986: Allgemeine Angabennach Bundesstellen 4.7.1 Finanzen 103 103 4.8 Zahlen zur Forschungsförderung des Nationalfonds 104 4.6
5 Forschungsergebnisse 105 5.1 Einleitung 105 5.2 Indikatoren der wissenschaftlichen Verwertung der Forschungsergebnisse (bibliometrische Indikatoren) 5.2.1 Vorbemerkungen 5.2.2 Forschungsaktivität und ֊Produktivität 5.3 109 5.2.3 Forschungswirkung 112 5.2.4 Das Verhältnis zwischen Forschungsaktivität und Forschungswirkung: Eine Typologie der Forschungsperformanz 113 5.2.5 Forschungsfronten: die Beteiligung der Schweiz im internationalen Vergleich (Clusteranalyse von Cozitationen) 117 Wirtschaftliche und technologische Indikatoren des Forschungsertrages (oekonomische Indikatoren) 131 5.3.1 Vorbemerkungen 131 5.3.2 Die Patententwicklung 133 5.3.3 Aussenhandels-und Hochtechnologieexport-Bilanz 134 5.4 Soziopolitische Auswirkungen der Forschung 135 5.5 Die Forschungsleistung im Urteil der Fachkollegen 136 5.6 5.5.1 Das direkte Urteil der Fachkollegen 136 5.5.2 Die modifizierte Form des direkten Kollegenurteils 136 5.5.3 Das indirekte Urteil der Fachkollegen 137 Nachbemerkungen zur Frage der Konvergenz der Indikatoren des Forschungsertrags 6 106 106 139 Fragen und Probleme 141 6.1 Organisation des F + E-Systems 141 6.1.1 141 6.2 Finanzen 6.1.2 Zusammenarbeit im Bereich der Forschung zwischen forschungspolitischen und forschungsfördemden Institutionen sowie Forschungsstätten 144 6.1.3 Forschungsmanagement 146 6.1.4 Konkurrenzfähigkeit der schweizerischen F + E 154 Wahl der prioritären Forschungsthemen 160 6.2.1 Prozeduren 160 6.2.2 Die thematischen Ziele der laufenden Periode 161 6.2.3 Besonders interessante Gebiete: an den Schnittstellen verschiedener Disziplinen 165 Anhang FER
Expertisen Liste der Publikationen des Projektes «Forschungspolitische Früherkennung» (FER) Abkürzungsverzeichnis Bibliographie 168 174 175 178
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027133329 |
ctrlnum | (OCoLC)917534003 (DE-599)BVBBV027133329 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01185nam a2200289 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV027133329</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200821 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1989 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917534003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027133329</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschungsplatz Schweiz</subfield><subfield code="b">Horizont 1995 ; Ziele für die schweizerische Forschungspolitik ; Vorschläge des Wissenschaftsrates an den Bundesrat ; Planungsperiode 1992 - 1995</subfield><subfield code="n">[1]</subfield><subfield code="p">Ziele</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schweizerischer Wissenschaftsrat</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2021818-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV026197383</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021476863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021476863</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV027133329 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:00:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2021818-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021476863 |
oclc_num | 917534003 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-12 |
owner_facet | DE-188 DE-12 |
physical | 180 Seiten Diagramme |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
record_format | marc |
spelling | Forschungsplatz Schweiz Horizont 1995 ; Ziele für die schweizerische Forschungspolitik ; Vorschläge des Wissenschaftsrates an den Bundesrat ; Planungsperiode 1992 - 1995 [1] Ziele 1989 Bern 180 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schweizerischer Wissenschaftsrat Sonstige (DE-588)2021818-7 oth (DE-604)BV026197383 1 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021476863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Forschungsplatz Schweiz Horizont 1995 ; Ziele für die schweizerische Forschungspolitik ; Vorschläge des Wissenschaftsrates an den Bundesrat ; Planungsperiode 1992 - 1995 |
title | Forschungsplatz Schweiz Horizont 1995 ; Ziele für die schweizerische Forschungspolitik ; Vorschläge des Wissenschaftsrates an den Bundesrat ; Planungsperiode 1992 - 1995 |
title_auth | Forschungsplatz Schweiz Horizont 1995 ; Ziele für die schweizerische Forschungspolitik ; Vorschläge des Wissenschaftsrates an den Bundesrat ; Planungsperiode 1992 - 1995 |
title_exact_search | Forschungsplatz Schweiz Horizont 1995 ; Ziele für die schweizerische Forschungspolitik ; Vorschläge des Wissenschaftsrates an den Bundesrat ; Planungsperiode 1992 - 1995 |
title_full | Forschungsplatz Schweiz Horizont 1995 ; Ziele für die schweizerische Forschungspolitik ; Vorschläge des Wissenschaftsrates an den Bundesrat ; Planungsperiode 1992 - 1995 [1] Ziele |
title_fullStr | Forschungsplatz Schweiz Horizont 1995 ; Ziele für die schweizerische Forschungspolitik ; Vorschläge des Wissenschaftsrates an den Bundesrat ; Planungsperiode 1992 - 1995 [1] Ziele |
title_full_unstemmed | Forschungsplatz Schweiz Horizont 1995 ; Ziele für die schweizerische Forschungspolitik ; Vorschläge des Wissenschaftsrates an den Bundesrat ; Planungsperiode 1992 - 1995 [1] Ziele |
title_short | Forschungsplatz Schweiz |
title_sort | forschungsplatz schweiz horizont 1995 ziele fur die schweizerische forschungspolitik vorschlage des wissenschaftsrates an den bundesrat planungsperiode 1992 1995 ziele |
title_sub | Horizont 1995 ; Ziele für die schweizerische Forschungspolitik ; Vorschläge des Wissenschaftsrates an den Bundesrat ; Planungsperiode 1992 - 1995 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021476863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV026197383 |
work_keys_str_mv | AT schweizerischerwissenschaftsrat forschungsplatzschweizhorizont1995zielefurdieschweizerischeforschungspolitikvorschlagedeswissenschaftsratesandenbundesratplanungsperiode199219951 |