Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur: angenommen von International Union of Biological Sciences ; offizieller deutscher Text
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Keltern
Goecke & Evers
2000
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schriftenreihe: | Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg
N.F., 34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 232 S. |
ISBN: | 393137436X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026956020 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200626 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2000 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 393137436X |9 3-931374-36-X | ||
035 | |a (OCoLC)248456882 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026956020 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-188 |a DE-B16 | ||
084 | |a WB 1015 |0 (DE-625)147852: |2 rvk | ||
084 | |a WP 1008 |0 (DE-625)151148: |2 rvk | ||
130 | 0 | |a International Code of Zoological Nomenclature | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur |b angenommen von International Union of Biological Sciences ; offizieller deutscher Text |c Internationale Kommission für Zoologische Nomenklatur. Bearb.: Otto Kraus |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Keltern |b Goecke & Evers |c 2000 | |
300 | |a 232 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg |v N.F., 34 | |
650 | 7 | |a Zoological Nomenclature |2 cabt | |
650 | 0 | 7 | |a Zoologische Nomenklatur |0 (DE-588)4259806-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Zoologische Nomenklatur |0 (DE-588)4259806-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kraus, Otto |4 edt | |
710 | 2 | |a International Commission on Zoological Nomenclature |e Sonstige |0 (DE-588)25187-2 |4 oth | |
810 | 2 | |a Naturwissenschaftlicher Verein <Hamburg> |t Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg |v 34 |w (DE-604)BV035918227 |9 34 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021617090&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078183756693504 |
---|---|
adam_text |
Titel: Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur
Autor: Kraus, Otto
Jahr: 2000
Inhalt
Vorwort zum Deutschen Text 1I
Erlauternde Bemerkungen zu den Regeln 16
Vorwort zur vierten A usgabe / 7
Einleitung---23
Internationale Regeln fur die Zoologische Nomenklatur-37
Praambel 37
Abschnitt 1. Zoologische Nomenklatur 38
Artikell. Definition und Geltungsbereich 38
Artikel2. Einbezug bestimmter Namen in die zoologische Nomenklatur 39
Artikel3. Zeitpunkt des Beginns 39
Abschnitt 2. Zahl der Worter in zoologischen Namen 40
Artikel 4. Namen von Taxa mit Rang oberhalb der Artgruppe 40
Artikel5. Prinzip der binominalen Nomenklatur 40
Artikel 6. Zwischengeschobene Namen 41
Abschnitt 3. Normen der Veroffentlichung 42
Artikel 7. Anwendung 42
Artikel 8. Was gilt als Publikation? 42
Artikel 9, Was gilt nicht als Publikation? 44
Abschnitt 4. Normen der Verfiigbarkeit 45
Artikel 10. Bestimmungcn zur Verfiigbarkeit 45
Artikel 11. Anforderungen 47
Artikel 12. Vor 1931 publizierte Namen 53
Artikel 13. Nach 1930 publizierte Namen 54
Artikel 14. Anonyme Autorschaft von Namen
und nomenklaturischen Handlungen 56
Artikel 15. Nach 1960 publizierte Namen
und nomenklaturische Handlungen 57
Artikel 16. Nach 1999 publizierte Namen 57
Artikel 17. Namen, bei denen sich herausstellt, dass sie sich auf mehr als
ein Taxon, auf Taxa hybriden Ursprungs, auf Teile oder Stadien
von Tieren oder auf ungewohnliche Exemplare beziehen 59
Artikel 18. Unpassende und tautonyme Namen 59
Artikel 19. Status von Emendationen, inkorrekten Schreibweisen
und vorgeschriebenen Anderungen 59
Artikel 20. Namen der Gattungsgruppe fur Fossilien mit
den Endungen -ites, -ytes oder -ithes 60
Abschnitt 5. Publikationsdaten 60
Artikel 21. Festlegung des Publikationsdatums 60
Artikel 22. Zitieren des Datums 62
Abschnitt 6. Gultigkeit von Namen und nomenklaturischen Handlungen 63
Artikel 23. Prioritatsprinzip 63
Artikel 24. Vorrang zwischen gleichzeitig publizicrten Namen,
Schreibweisen oder Handlungen 69
Abschnitt 7. Bildung und Behandlung von Namen 70
Artikel 25. Bildung und Behandlung von Namen 70
Artikel 26. Unterstellung von Griechisch oder Latein
in wissenschaftlichen Namen 71
Artikel 27. Diakritische und andere Zeichen 71
Artikel 28. Anfangsbuchstaben 71
Artikel 29. Namen der Familiengruppe 72
Artikel 30. Geschlecht von Namen der Gattungsgruppe 74
Artikel 31. Namen der Artgruppe 77
Artikel 32. Ursprlingliche Schreibweisen 79
Artikel 33. Spatere Schreibweisen 82
Artikel 34. Obligatorische Anderungen der Schreibweise
infolge Anderung der Rangstufe oder anderer Kombination 84
Abschnitt 8. Nominelle Taxa der Familiengruppe und deren Namen 84
Artikel35. Familiengruppe 84
Artikel36. Prinzip der Koordination 86
Artikel37. Nominotypische Taxa 86
Artikel38. Homonymie zwischen Namen der Familiengruppe 87
Artikel 39. Ungiiltigkeit infolge Homonymie oder wegen
Unterdriickung des Namens der Typusgattung 87
Artikel 40. Synonymie der Typusgattung 87
Artikel 41. Falsch bestimmte Typusgattungen und
ubersehene Typusfestlegungen 88
Abschnitt 9. Nominelle Taxa der Gattungsgruppe und deren Namen 88
Artikel 42. Gattungsgruppe 88
Artikel43. Prinzip der Koordination 89
Artikel 44. Nominotypische Taxa 90
Abschnitt 10. Nominelle Taxa der Artgruppe und deren Namen 90
Artikel 45. Artgruppe 90
Artikel 46. Prinzip der Koordination 92
Artikel 47. Nominotypische Taxa 93
Artikel 48. Wechsel der gattungsmassigen Zuordnung 93
Artikel 49. Verwendung eines infolge Fehlbestimmung
unzutreffend benutzten Namens der Artgruppe 93
Abschnitt 11. Autorschaft 94
Artikel 50. Autoren von Namen und nomcnklaturischen Handlungen 94
Artikel 51. Zitieren von Autornamen 96
Abschnitt 12. Homonymie 98
Artikel 52. Homonymieprinzip 98
Artikel 53. Definition von Homonymie in der
Familien-, Gattungs- und Artgruppe 99
Artikel 54. Namen, die nicht in die Homonymie eintreten 100
Artikel 55. Namen der Familiengruppe 100
Artikel 56. Namen der Gattungsgruppe 101
Artikel 57. Namen der Artgruppe 102
Artikel 58. Abweichende Schreibweisen, die bei Namen der
Artgruppe als identisch angesehen werden 104
Artikel 59. GiiltigkeitsekundarerHomonyme 105
Artikel 60. Ersatzjiingerer Homonyme 106
Abschnitt 13. Das Typusverfahren in der Nomenklatur
Artikel 61. Prinzip der Typisierung
107
107
Abschnitt 14. Typen in der Familiengruppe 109
Artikel 62. Bezugsgrundlage 109
Artikel 63. Namenstragende Typen 109
Artikel 64. Wahl der Typusgattung 109
Artikel 65. Bestimmung der Typusgattung 110
Abschnitt 15. Typen in der Gattungsgruppe 110
Artikel 66. Bezugsgrundlage 110
Artikel 67. Allgemeine Vorschriften 111
Artikel 68. Typusart in der ursprunglichen Publikation festgelegt 115
Artikel 69. Typusart in der ursprunglichen Publikation nicht festgelegt 116
Artikel 70. Bestimmung der Typusart 118
Abschnitt 16. Typen in der Artgruppe 120
Artikel 71. Anwendung 120
Artikel 72. Allgemeine Vorschriften 120
Artikel 73. Namenstragende Typen in der ursprunglichen
Publikation festgelegt (Holotypen und Syntypen) 124
Artikel 74. Namenstragende Typen aus der Typusserie
nachtraglich festgelegt (Lectotypen aus Syntypen) 127
Artikel 75. Neotypen 129
Artikel 76. Locus typicus („Typus-Lokalitat") 132
Abschnitt 17. Die Internationale Kommission
fur Zoologische Nomenklatur 133
Artikel 77. Anbindung der Kommission an internationale Korperschaften,
von denen sie ihre Tatigkeiten und ihre Vollmachten herleitet 133
Artikel 78. Vollmacht und Pflichten der Kommission 134
Artikel 79. List of Available Names in Zoology 136
Artikel 80. Status der Tatigkeiten der Kommission 139
Artikel 81. Anwendung der Vollmacht 141
Artikel 82. Status eines noch nicht entschiedenen Falles 142
Artikel 83. Verpflichtungen und Ermessensfreiheiten der Kommission 143
Artikel 84. Satzung und Geschaftsordnung 143
Abschnitt 18. Bestimmungen uber die vorliegenden Rcgeln 143
Artikel 85. Titel und Autorschaft 143
Artikel 86. Datum des In-Kraft-Tretens und Gewichtung der Regeln 144
Artikel 87. OfFizielleTexte 145
Artikel 88. Geltungsbcreich der Regeln 145
Artikel 89. Auslegung der Regeln 145
Artikel 90. Anderungen der Regeln 145
Glossar_147
Ubersicht_174
Status von Veroffentlichungen, Namen und nomenklaturischen Handlungen 174
Anhiinge_175
A. Ehrenpflicht 175
B. Allgemeine Empfehlungen 176
C. Transkription und Latinisierung griechischer Wortcr 179
D. Latinisierung von geographischen Namen und Eigennamen 182
E. Empfehlungen zur Bildung der Namen 184
Satzung der Internationalen Kommission
fur Zoologische Nomenklatur_203
Index
213 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Kraus, Otto |
author2_role | edt |
author2_variant | o k ok |
author_facet | Kraus, Otto |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026956020 |
classification_rvk | WB 1015 WP 1008 |
ctrlnum | (OCoLC)248456882 (DE-599)BVBBV026956020 |
discipline | Biologie |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV026956020</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200626</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2000 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393137436X</subfield><subfield code="9">3-931374-36-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248456882</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026956020</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B16</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 1015</subfield><subfield code="0">(DE-625)147852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WP 1008</subfield><subfield code="0">(DE-625)151148:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">International Code of Zoological Nomenclature</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur</subfield><subfield code="b">angenommen von International Union of Biological Sciences ; offizieller deutscher Text</subfield><subfield code="c">Internationale Kommission für Zoologische Nomenklatur. Bearb.: Otto Kraus</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Keltern</subfield><subfield code="b">Goecke & Evers</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg</subfield><subfield code="v">N.F., 34</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zoological Nomenclature</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zoologische Nomenklatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259806-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zoologische Nomenklatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259806-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraus, Otto</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">International Commission on Zoological Nomenclature</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)25187-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Naturwissenschaftlicher Verein <Hamburg></subfield><subfield code="t">Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg</subfield><subfield code="v">34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035918227</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021617090&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV026956020 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:25:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)25187-2 |
isbn | 393137436X |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021617090 |
oclc_num | 248456882 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-B16 |
owner_facet | DE-188 DE-B16 |
physical | 232 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Goecke & Evers |
record_format | marc |
series2 | Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg |
spelling | International Code of Zoological Nomenclature Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur angenommen von International Union of Biological Sciences ; offizieller deutscher Text Internationale Kommission für Zoologische Nomenklatur. Bearb.: Otto Kraus 4. Aufl. Keltern Goecke & Evers 2000 232 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg N.F., 34 Zoological Nomenclature cabt Zoologische Nomenklatur (DE-588)4259806-0 gnd rswk-swf Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd rswk-swf Zoologische Nomenklatur (DE-588)4259806-0 s Richtlinie (DE-588)4137814-3 s DE-604 Kraus, Otto edt International Commission on Zoological Nomenclature Sonstige (DE-588)25187-2 oth Naturwissenschaftlicher Verein <Hamburg> Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg 34 (DE-604)BV035918227 34 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021617090&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur angenommen von International Union of Biological Sciences ; offizieller deutscher Text Zoological Nomenclature cabt Zoologische Nomenklatur (DE-588)4259806-0 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4259806-0 (DE-588)4137814-3 |
title | Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur angenommen von International Union of Biological Sciences ; offizieller deutscher Text |
title_alt | International Code of Zoological Nomenclature |
title_auth | Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur angenommen von International Union of Biological Sciences ; offizieller deutscher Text |
title_exact_search | Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur angenommen von International Union of Biological Sciences ; offizieller deutscher Text |
title_full | Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur angenommen von International Union of Biological Sciences ; offizieller deutscher Text Internationale Kommission für Zoologische Nomenklatur. Bearb.: Otto Kraus |
title_fullStr | Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur angenommen von International Union of Biological Sciences ; offizieller deutscher Text Internationale Kommission für Zoologische Nomenklatur. Bearb.: Otto Kraus |
title_full_unstemmed | Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur angenommen von International Union of Biological Sciences ; offizieller deutscher Text Internationale Kommission für Zoologische Nomenklatur. Bearb.: Otto Kraus |
title_short | Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur |
title_sort | internationale regeln fur die zoologische nomenklatur angenommen von international union of biological sciences offizieller deutscher text |
title_sub | angenommen von International Union of Biological Sciences ; offizieller deutscher Text |
topic | Zoological Nomenclature cabt Zoologische Nomenklatur (DE-588)4259806-0 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
topic_facet | Zoological Nomenclature Zoologische Nomenklatur Richtlinie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021617090&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035918227 |
work_keys_str_mv | UT internationalcodeofzoologicalnomenclature AT krausotto internationaleregelnfurdiezoologischenomenklaturangenommenvoninternationalunionofbiologicalsciencesoffiziellerdeutschertext AT internationalcommissiononzoologicalnomenclature internationaleregelnfurdiezoologischenomenklaturangenommenvoninternationalunionofbiologicalsciencesoffiziellerdeutschertext |