Die rechtlichen Grenzen für restschuldversicherte Verbraucherdarlehensverträge:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos Universitätsschriften Recht
709 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 245 S. |
ISBN: | 9783832961848 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026948665 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161116 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N46 |2 dnb | ||
020 | |a 9783832961848 |9 978-3-8329-6184-8 | ||
035 | |a (OCoLC)698486653 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026948665 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4400 |0 (DE-625)135228: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Geßner, Timm |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)143288342 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die rechtlichen Grenzen für restschuldversicherte Verbraucherdarlehensverträge |c Timm Geßner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2011 | |
300 | |a 245 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften Recht |v 709 | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Restschuldversicherung |0 (DE-588)4199595-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherdarlehensvertrag |0 (DE-588)4770020-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verbraucherdarlehensvertrag |0 (DE-588)4770020-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Restschuldversicherung |0 (DE-588)4199595-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos Universitätsschriften |p Recht |v 709 |w (DE-604)BV002469191 |9 709 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021609793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021609793 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804144408995561472 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
INHALTSVERZEICHNIS 9
1. KAPITEL: EINLEITUNG UND FRAGESTELLUNG 15
2. KAPITEL: DAS PRODUKT *RESTSCHULDVERSICHERUNG 18
I.DEFINITION 18
1. SACHLICHE REICHWEITE DER RESTSCHULDVERSICHERUNG 19
A) RESTSCHULDVERSICHERUNG FUER DEN TODESFALL 20
B) RESTSCHULDVERSICHERUNG FUER DIE ARBEITSUNFAEHIGKEIT 21 C)
RESTSCHULDVERSICHERUNG FUER DIE ARBEITSLOSIGKEIT 22
2. VERSICHERUNGSLEISTUNG 24
II. VERTRAGSSTRUKTUREN 26
1. VERTRIEBSPRAXIS 26
2. VERTRAGSSCHLUSS 27
3. BERATUNGSPFLICHTEN 29
4. DARLEHENSGEBER ALS VERSICHERUNGSNEHMER 30
5. VERTRAGSDURCHFUEHRUNG 33
6. PRAEMIENZAHLUNG 35
7. VERSICHERUNGSFALL 36
A) ABTRETUNG 37
B) BEZUGSBERECHTIGUNG 38
C) LEISTUNGSBESTIMMUNG 39
3. KAPITEL: DIE RECHTSTATSAECHLICHE ENTWICKLUNG 42
I. DIE ENTWICKLUNG DES SICHERUNGSMITTELS *RESTSCHULDVERSICHERUNG 42 II.
AUSGESTALTUNG DER VERSICHERUNGSPRAEMIEN 48
1. PRAEMIENKALKULATION 48
2. BONITAETSSCORING ALS KALKULATIONSGRUNDLAGE? 51
3. PRAEMIENVERGLEICH MIT RISIKOLEBENSVERSICHERUNGEN 54
III. VERTRAGSFORMULARE 59
1. DARSTELLUNG DER KOSTENPOSITIONEN 60
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008179108
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2. VERAENDERUNG DES EFFEKTIVZINSSATZES 61
3. ERKENNBARKEIT DES VERSICHERUNGSVERTRAGES 63
4. ZWINGENDE VERKNUEPFUNG DER VERTRAEGE 65
5. MITKREDITIERUNG DER VERSICHERUNGSPRAEMIE 68
6. VERSICHERUNGSOPTIONEN 71
7. VERSICHERUNGSSCHEIN 72
IV. LEISTUNGSAUSSCHLUESSE 73
1. DER BEGRIFF *RESTSCHULDVERSICHERUNG 74
2. RESTSCHULDVERSICHERUNG FUER DEN TODESFALL 75
3. RESTSCHULDVERSICHERUNG FUER DIE ARBEITSUNFAEHIGKEIT 75
4. RESTSCHULDVERSICHERUNG FUER DIE ARBEITSLOSIGKEIT 78
V. UMSCHULDUNG 79
1. KOSTENINTENSITAET BEI UMSCHULDUNGEN 80
2. RUECKKAUFSWERTE DER RESTSCHULDVERSICHERUNG 81
VI. DISTRIBUTIONSPRAXIS 85
1. ZWINGENDE VERKNUEPFUNG DER VERTRAEGE 85
2. ANDERWEITIGER VERSICHERUNGSVERTRIEB 86
4. KAPITEL: DIE BISHERIGE METHODIK DER SITTENWIDRIGKEITSKONTROLLE VON
VERBRAUCHERKREDITEN UNTER AUSKLAMMERUNG DER RESTSCHULD-
VERSICHERUNGSPRAEMIE 89
I. DIE GENERELLE SITTENWIDRIGKEITSPRUEFUNG BEI DARLEHENSVERTRAEGEN 89 1.
MARKTZINS ALS VERGLEICHSMASSSTAB 90
A) UNIVERSELLER MARKTZINS 90
B) SONDERMARKT DER TEILZAHLUNGSBANKEN 92
2. AUFFALLIGES MISSVERHAELTNIS 93
A) RELATIVE UEBERSCHREITUNG 93
B) ABSOLUTE UEBERSCHREITUNG 94
3. SUBJEKTIVE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 95
II. DIE BEHANDLUNG DER RESTSCHULDVERSICHERUNGSPRAEMIE 96
1. VERKNUEPFUNG VON DARLEHENS- UND RESTSCHULDVERSICHERUNGSVERTRAG 97 2.
EINBEZIEHUNG DER VERSICHERUNGSPRAEMIE 98
A) INSTANZGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN 98
B) DIE AENDERUNG DER RECHTSPRECHUNG DURCH DEN BGH 99 III. ANWENDUNGSFALLE
102
IV. FAZIT 103
5. KAPITEL: DIE KRITIK AN DER BISHERIGEN BGH-JUDIKATUR 104
I. RECHTSTATSAECHLICHE KRITIKPUNKTE 104
1. SINNVOLLE ABSICHERUNG 104
10
IMAGE 3
A) RESTSCHULDVERSICHERUNG FUER DEN TODESFALL 105
B) RESTSCHULDVERSICHERUNG FUER WEITERE RISIKEN 107
2. VERQUICKUNG VON BANKINSTITUTEN UND VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 108 3.
KOSTENTRANSPARENZ 109
4. BEWEISPROBLEMATIK 111
5. KICK-BACKS 112
II. RECHTSDOGMATISCHE KRITIKPUNKTE 113
1. WIDERSPRUECHLICHKEIT DER BGH-JUDIKATUR 114
2. GESETZLICHE NORMIERUNG DES VERBRAUCHERDARLEHENS VERTRAGES 115 3.
PREISANGABENVERORDNUNG 116
4. VERWENDUNG DES *RICHTIGEN MARKTZINSES 119
III. ERGEBNIS 121
6. KAPITEL: ALTERNATIVE MODELLE DER AEQUIVALENZPRUEFUENG VON RESTSCHULD-
VERSICHERTEN DARLEHENS VERTRAGEN 122
I. DARLEHENS VERTRAGE MIT UND OHNE RESTSCHULDVERSICHERUNG 123
1. FUNKTIONSWEISE 123
2. STELLUNGNAHME 124
3. FAZIT 126
II. HAELFTIGE BERUECKSICHTIGUNG DER VERSICHERUNGSPRAEMIE 127
1. FUNKTIONSWEISE 127
2. STELLUNGNAHME 129
3. FAZIT 131
III. HAELFTIGER ZUSCHLAG DER PRAEMIE AUF SEITEN DES VERTRAGSZINSES 132
1. FUNKTIONSWEISE 132
2. STELLUNGNAHME 132
3. FAZIT 135
IV. DARLEHENSVERTRAEGE MIT RESTSCHULDVERSICHERUNGEN 136
1. FUNKTIONSWEISE 13 6
2. STELLUNGNAHME 137
3. FAZIT 139
V. RESTSCHULDVERSICHERUNGEN UNTEREINANDER 140
1. FUNKTIONSWEISE 140
2. STELLUNGNAHME 141
3. FAZIT 143
VI. RESTSCHULD- UND ANDERE VERSICHERUNGEN 143
1. FUNKTIONSWEISE 144
2. STELLUNGNAHME 147
3. FAZIT 150
VII. GESAMTWUERDIGUNGSMODELL 151
1. FUNKTIONSWEISE 151
2. STELLUNGNAHME 152
11
IMAGE 4
A) VERGLEICH AUF VERSICHERUNGSEBENE 153
B) UMSETZUNG BEI DER GESAMTWUERDIGUNG 154
C) ABGRENZUNG ZU METHODE IV. 155
D) WEITERE ASPEKTE 156
3. FAZIT 158
VIII. ERGEBNIS 158
7. KAPITEL: VERBUNDENE GESCHAEFTE 160
I. ANWENDBARKEIT DER §§ 358 F. BGB 161
1. WIDERRUFSRECHT NACH § 495 ABS. 1 BGB 161
2. WIDERRUFSRECHT NACH § 8 ABS. 1 VVG 162
3. ERGEBNIS 166
II. TRENNUNGSPRINZIP 166
III. VERKNUEPFUNG DER VERTRAEGE 168
IV. WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT 171
V. RECHTSFOLGEN 174
1. WIDERRUF DES DARLEHENSVERTRAGES 174
2. WIDERRUF DES VERSICHERUNGSVERTRAGES 175
3. KORREKTURBEDUERFNIS 177
A) AUSZAHLUNG 177
B) KEINE AUSZAHLUNG 178
4. WIDERRUF IN DER INSOLVENZ 179
A) DARLEHENSVERTRAG 179
B) VERSICHERUNGSVERTRAG 180
VI. ERGEBNIS 184
8. KAPITEL: DIE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN BEI VERTRAGSSCHLUSS INSBESONDERE
HIN- SICHTLICH DER VERDECKTEN INNENPROVISIONEN 185
I. DIE BISHERIGE RECHTSPRECHUNG 185
II. DER BEGRIFF *KICK-BACK BEI RESTSCHULDVERSICHERUNGEN 187
III. ANWENDBARKEIT AUF RESTSCHULDVERSICHERUNGSVERTRAEGE 18 8
1. BANKINSTITUT ALS VERSICHERUNGSNEHMER 189
A) LOYALITAETSGRUNDSATZ 190
B) GESETZLICHE NEBENPFLICHTEN 192
2. DARLEHENSNEHMER ALS VERSICHERUNGSNEHMER 195
A) AUFKLAERUNG ALS VERSICHERUNGSVERTRETER 195
B) AUFKLAERUNG ALS BANKMITARBEITER 197
AA) AUFKLAERUNG ALS VERMITTLER 197
BB) AUFKLAERUNG ALS DARLEHENSGEBER 200
3. AUFKLAERUNGSPFLICHT AB 15% 203
12
IMAGE 5
4. KAUSALITAET 204
5. VERSCHULDEN 206
IV. GESETZLICHE KENNZEICHNUNGSPFLICHT 209
V. RECHTSFOLGEN FEHLENDER AUFKLAERUNG 211
VI. FAZIT 212
9. KAPITEL: AENDERUNGEN DURCH DIE VERBRAUCHERKREDITRICHTLINIE 213
I. VORVERTRAGLICHE AUFKLAERUNGSVERPFLICHTUNGEN 213
1. AUSWIRKUNGEN DES ART. 247 § 8 ABS. 1 EGBG ALLGEMEIN 214 2.
KRITIKPUNKTE 215
3. AUSWIRKUNGEN AUF DIE DISTRIBUTION VON RESTSCHULDVERSICHERUNGEN 217 A)
VORVERTRAGLICHE AUFKLAERUNG UND VERTRAGSSCHLUSS 218 B) BEWEISWERT DER
VORVERTRAGLICHEN AUFKLAERUNG 219
4. FAZIT 221
II. FOLGEN DER INFORMATIONSPFLICHT FUER DIE KICK-BACK AUFKLAERUNG 221 III.
DIE NOVELLIERUNG DER FORMVORSCHRIFT IN § 6 PANGV 223
1. EINRECHNUNG IN DEN EFFEKTIVZINS 224
A) OBLIGATORISCHE VERKNUEPFUNG 225
B) VORGESEHENE VERTRAGSBEDINGUNGEN 226
C) FAZIT 229
2. SITTENWIDRIGKEITSRECHTSPRECHUNG 230
IV. VERBUNDENE GESCHAEFTE 230
V.FAZIT 231
10. KAPITEL: RESUEMEE UND RECHTSPOLITISCHER AUSBLICK 233
I. STATUS QUO 233
11. AUSBLICK 234
III. THESEN 236
LITERATURVERZEICHNIS 241
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Geßner, Timm 1980- |
author_GND | (DE-588)143288342 |
author_facet | Geßner, Timm 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Geßner, Timm 1980- |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026948665 |
classification_rvk | PD 4400 |
ctrlnum | (OCoLC)698486653 (DE-599)BVBBV026948665 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01921nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV026948665</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832961848</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6184-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)698486653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026948665</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)135228:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geßner, Timm</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143288342</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die rechtlichen Grenzen für restschuldversicherte Verbraucherdarlehensverträge</subfield><subfield code="c">Timm Geßner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">245 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften Recht</subfield><subfield code="v">709</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restschuldversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199595-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherdarlehensvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4770020-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherdarlehensvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4770020-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Restschuldversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199595-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften </subfield><subfield code="p">Recht</subfield><subfield code="v">709</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">709</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021609793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021609793</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV026948665 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:03:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832961848 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021609793 |
oclc_num | 698486653 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 245 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Nomos Universitätsschriften Recht |
series2 | Nomos Universitätsschriften Recht |
spelling | Geßner, Timm 1980- Verfasser (DE-588)143288342 aut Die rechtlichen Grenzen für restschuldversicherte Verbraucherdarlehensverträge Timm Geßner 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2011 245 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos Universitätsschriften Recht 709 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2010 Restschuldversicherung (DE-588)4199595-8 gnd rswk-swf Verbraucherdarlehensvertrag (DE-588)4770020-8 gnd rswk-swf Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verbraucherdarlehensvertrag (DE-588)4770020-8 s Restschuldversicherung (DE-588)4199595-8 s Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s DE-604 Nomos Universitätsschriften Recht 709 (DE-604)BV002469191 709 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021609793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geßner, Timm 1980- Die rechtlichen Grenzen für restschuldversicherte Verbraucherdarlehensverträge Nomos Universitätsschriften Recht Restschuldversicherung (DE-588)4199595-8 gnd Verbraucherdarlehensvertrag (DE-588)4770020-8 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4199595-8 (DE-588)4770020-8 (DE-588)4117338-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die rechtlichen Grenzen für restschuldversicherte Verbraucherdarlehensverträge |
title_auth | Die rechtlichen Grenzen für restschuldversicherte Verbraucherdarlehensverträge |
title_exact_search | Die rechtlichen Grenzen für restschuldversicherte Verbraucherdarlehensverträge |
title_full | Die rechtlichen Grenzen für restschuldversicherte Verbraucherdarlehensverträge Timm Geßner |
title_fullStr | Die rechtlichen Grenzen für restschuldversicherte Verbraucherdarlehensverträge Timm Geßner |
title_full_unstemmed | Die rechtlichen Grenzen für restschuldversicherte Verbraucherdarlehensverträge Timm Geßner |
title_short | Die rechtlichen Grenzen für restschuldversicherte Verbraucherdarlehensverträge |
title_sort | die rechtlichen grenzen fur restschuldversicherte verbraucherdarlehensvertrage |
topic | Restschuldversicherung (DE-588)4199595-8 gnd Verbraucherdarlehensvertrag (DE-588)4770020-8 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd |
topic_facet | Restschuldversicherung Verbraucherdarlehensvertrag Verbraucherschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021609793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT geßnertimm dierechtlichengrenzenfurrestschuldversicherteverbraucherdarlehensvertrage |