Europäischer Ausbildungsmarkt: vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Disserta-Verl.
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 226 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783942109109 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026933674 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130926 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2010 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N11 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A21 |2 dnb | ||
020 | |a 9783942109109 |9 978-3-942109-10-9 | ||
035 | |a (OCoLC)631692732 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000747956 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a QV 240 |0 (DE-625)142146: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Urban, Kathrin |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)137989792 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europäischer Ausbildungsmarkt |b vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker |c Kathrin Urban |
264 | 1 | |a Hamburg |b Disserta-Verl. |c 2010 | |
300 | |a 226 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildungspolitik |0 (DE-588)4140637-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Dänemark |0 (DE-588)4010877-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Finnland |0 (DE-588)4017243-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Finnland |0 (DE-588)4017243-0 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Dänemark |0 (DE-588)4010877-6 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Berufsbildungspolitik |0 (DE-588)4140637-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022455653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022455653 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145573128830976 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
S.
S.
S.
S.
S. S. S. S.
S. S. S.
2
9
12
15
15
15
17
22
23
23
26
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
1. GEGENSTAND, AUFBAU UND PROBLEMSTELLUNG DER ARBEIT
2. GRUNDLAGEN
2.1. AUSBILDUNG, AUSBILDUNGSSYSTEM, AUSBILDUNGSMARKT
2.1.1. DEFINITIONEN
2.1.2. HISTORIE UND ENTWICKLUNG DER AUSBILDUNG
2.1.3. ZIELE DER AUSBILDUNG
2.2. *EUROPAEISCHER AUSBILDUNGSMARKT?
2.2.1. HISTORIE UND ENTWICKLUNG
2.2.2. ZIELE EINES EUROPAEISCHEN AUSBILDUNGSMARKTES
2.3. ZUR WAHL DER VERGLEICHSLAENDER S. 27
3. GESTALTUNG DER NATIONALEN AUSBILDUNGSSYSTEME
IN VIER EUROPAEISCHEN STAATEN S. 29
3.1. DAS AUSBILDUNGSSYSTEM IN DEUTSCHLAND S. 29
3.1.1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN S. 29
3.1.2. LERNORTE IM DUALEN BERUFSAUSBILDUNGSSYSTEM S. 34
3.1.3. TRANSPARENZ DER DUALEN BERUFSAUSBILDUNG S. 38
3.1.4. FINANZIERUNG DER DUALEN BERUFSAUSBILDUNG IN DEUTSCHLAND S. 39
3.2. DAS AUSBILDUNGSSYSTEM IN FINNLAND S. 40
3.2.1. ENTWICKLUNG S. 40
3.2.2. DAS FINNISCHE BILDUNGSSYSTEM IM UEBERBLICK S. 42
3.2.3. GESETZLICHE GRUNDLAGEN DES AUSBILDUNGSSYSTEMS S. 43
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1000747956
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
3.2.4. LERNORTE IM AUSBILDUNGSSYSTEM FINNLAND S. 44
3.2.5. FINANZIERUNG DES AUSBILDUNGSSYSTEMS FINNLANDS S. 49
3.2.6. LEITLINIEN DES AUSBILDUNGSSYSTEMS FINNLANDS S. 50
3.3. DAS AUSBILDUNGSSYSTEM IN POLEN S. 51
3.3.1. ENTWICKLUNG UND GESETZLICHE GRUNDLAGEN S. 51
3.3.2. LERNORTE IM AUSBILDUNGSSYSTEM POLEN S. 55
3.3.3. FINANZIERUNG DES AUSBILDUNGSSYSTEMS POLENS S. 57
3.4. DAS AUSBILDUNGSSYSTEM IN DAENEMARK S. 58
3.4.1. ENTWICKLUNG DES AUSBILDUNGSSYSTEMS IN DAENEMARK S. 58
3.4.2. GESETZLICHE GRUNDLAGEN DES AUSBILDUNGSSYSTEMS DAENEMARK S. 59
3.4.3. LERNORTE IM AUSBILDUNGSSYSTEM DAENEMARK S. 59
3.5. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DER AUSBILDUNGSSYSTEME S. 61
3.5.1. BERUFSBILDUNGSPOLITISCHE ZIELSETZUNG * S. 61
3.5.2. UNTERSCHIEDE IN RECHTLICHEN GRUNDLAGEN S. 62
3.5.3. ENTWICKLUNG DER PERSOENLICHKEIT IN DEN EINZELNEN SYSTEMEN S. 64
3.6. ZWISCHENERGEBNIS S. 66
4. NATIONALE QUALIFIKATIONSRAHMEN DER AUSBILDUNGSSYSTEME S. 67
4.1. DEFINITION EINES NATIONALEN QUALIFIKATIONSRAHMENS S. 67
4.1.1. EINFUEHRUNG S. 67
4.1.2. AUFBAU UND STRUKTUR EINES NATIONALEN QUALIFIKATIONSRAHMENS S. 68
4.1.3. NEUORDNUNGSVERFAHREN DER AUSBILDUNGSBERUFE IM DUALEN
SYSTEM DEUTSCHLANDS S. 69
4.1.4. STAND DER DEBATTE UM DIE ENTWICKLUNG EINES DEUTSCHEN
QUALIFIKATIONSRAHMENS S. 72
IMAGE 3
4.1.5. FORMALES UND INFORMELLES LERNEN ALS WICHTIGER UND
INTEGRIERTER ASPEKT FUER DIE ENTWICKLUNG VON NATIONALEN
QUALIFIKATIONSRAHMEN S. 75
4.2. DIE NATIONALEN QUALIFIKATIONSRAHMEN DER ANALYSIERTEN LAENDER
IM VERGLEICH S. 77
4.2.1. STAND DER ENTWICKLUNG DER NATIONALEN QUALIFIKATIONSRAHMEN S. 77
4.2.1.1. FINNLAND S. 77
4.2.1.2. POLEN S. 78
4.2.1.3. DAENEMARK S. 79
4.2.2. AUSWIRKUNG DER NATIONALEN QUALIFIKATIONSRAHMEN
AUF DIE BERUFSAUSBILDUNG S. 80
4.2.3. FOERDERUNG DER INTERNATIONALEN DIMENSION DER BERUFSAUSBILDUNG S.
82
4.3. ZWISCHENERGEBNIS S. 84
5. DER EUROPAEISCHE QUALIFIKATIONSRAHMEN S. 86
5.1. DEFINITION EINES EUROPAEISCHEN QUALIFIKATIONSRAHMENS S. 86
5.1.1. DIE EUROPAEISCHE BERUFSBILDUNGSPOLITIK UND IHRE
GESETZLICHEN GRUNDLAGEN S. 86
5.1.2. AUFBAU, STRUKTUR UND WESENTLICHE BEGRIFFE EINES EQR S. 90
5.1.3. BEDEUTUNG UND STELLENWERT DES EUROPAEISCHEN QUALIFIKATIONS-
RAHMENS UND DER EUROPAEISCHEN BERUFSBILDUNGSPOLITIK FUER DIE
GESELLSCHAFT S. 93
5.1.4. DIE BERUFLICHE HANDLUNGSFAEHIGKEIT IM RAHMEN DES EQR S. 98
5.2. POLITISCHE UND GESELLSCHAFTLICHE ASPEKTE DER
EUROPAEISCHEN BERUFSBILDUNGSPOLITIK S. 103
5.2.1. DIE BERUFSWAHLFREIHEIT AUS EUROPAEISCHER SICHT S. 103
5.2.2. DIE EUROPAEISCHE DIMENSION DER BERUFSAUSUEBUNG UNTER DEM
ASPEKT DER EUROPAEISCHEN ENTSENDERICHTLINIE S. 105
IMAGE 4
5.2.2.1. UEBERBLICK S. 105
5.2.2.2. REGELUNGEN IN DEN EINZELNEN STAATEN S. 108
5.2.2.2.1. DEUTSCHLAND S. 108
5.2.2.2.2. FINNLAND S. 111
5.2.2.2.3. POLEN S. 112
5.2.2.2.4. DAENEMARK S. 115
5.2.2.2.5. ERGEBNIS S. 116
5.2.3. EUROPAEISCHE BERUFSBILDUNGSPOLITIK UND TRANSNATIONALE MOBILITAET S.
118
5.2.4. DIE EUROPAEISCHE FOERDERUNG DER DUALEN BERUFSAUSBILDUNG S. 120
5.2.5. DIE FINANZIERUNG DER BERUFSBILDUNG IN DER EUROPAEISCHEN UNION S.
122
5.3. DER KONNEX ZWISCHEN DEM DUALEN AUSBILDUNGSSYSTEM IN DEUTSCHLAND
UND DEN AUSBILDUNGSSYSTEMEN FINNLAND UND POLEN SOWIE DAENEMARK
AM BEISPIEL DER AUSBILDUNGSBERUFE KFZ-MECHATRONIKER UND FRISEUR S. 124
5.3.1. GRUNDLAGEN UND VERLAUF DES AUSBILDUNGSBERUFS DES KFZ-MECHA-
TRONIKERS IM DUALEN SYSTEM DEUTSCHLAND ZU DEN VERGLEICHS-
LAENDERN S. 124
5.3.1.1. DEUTSCHLAND S. 124
5.3.1.2. POLEN S. 126
5.3.1.3. DAENEMARK S. 128
5.3.1.4. FINNLAND S. 129
5.3.2. GRUNDLAGEN UND VERLAUF DES AUSBILDUNGSBERUFES DES FRISEURS
IM DUALEN SYSTEM DEUTSCHLAND ZU DEN VERGLEICHSLAENDERN S. 130
5.3.2.1. DEUTSCHLAND S. 130
5.3.2.2. POLEN S. 133
5.3.2.3. DAENEMARK S. 134
5.3.2.4. FINNLAND S. 135
5.3.3. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE IM AUSBILDUNGSVERLAUF S. 136
5.3.3.1. FINNLAND S. 136
5.3.3.2. POLEN S. 137
IMAGE 5
5.3.3.3. DAENEMARK S. 138
5.3.4. AUSWIRKUNGEN DER EUROPAEISCHEN ORIENTIERUNG AN DEN VERSCHIE- DENEN
AUSBILDUNGSSYSTEMEN UNTER DEM ASPEKT DER RICHTLINIE
UEBER DIE ANERKENNUNG VON BERUFSQUALIFIKATIONEN UND DIE
KONSEQUENZEN AUF DAS ENTSPRECHUNGSVERFAHREN AUF DIE DUALE
AUSBILDUNG IN DEUTSCHLAND S. 138
5.4. FOERDERUNG DER MOBILITAET UND TRANSPARENZ DER BERUFSAUSBILDUNG S. 140
5.4.1. DIE BERUFLICHE MOBILITAET IN DER EU WAEHREND DER AUSBILDUNG S. 140
5.4.2. DER EUROPASS ALS INSTRUMENT DER TRANSPARENZ S. 142
5.4.3. ANWENDUNG DER LERNERGEBNISSE AN BEISPIELEN DURCHGEFUEHRTER
PROJEKTE IN DER BERUFSAUSBILDUNG: DAS LEONARDO DA VINCI
PROJEKT S. 147
5.4.3.1. VORBEMERKUNG S. 147
5.4.3.2. PROJEKT I - *EU TEAMLEADER S. 149
5.4.3.3. PROJEKT II -*NTERKULTURELLE HANDLUNGSKOMPETENZ IN
NORWEGEN S. 152
5.4.3.4. PROJEKT III-*HANDWERKSKAMMER POTSDAM S. 154
5.4.3.5. PROJEKT IV - *LEHRLINGSAUSTAUSCH IM FRISEURHANDWERK S. 156
5.4.4. DIE EINBINDUNG DER SOZIALPARTNER IN DIE EUROPAEISCHE
BERUFSBILDUNGSPOLITIK S. 157
5.4.5. STRATEGIEN DER MODULARISIERUNG DER BERUFSBILDUNG UNTER DEM
ASPEKT DES EQR UND ECVET AUS DEUTSCHER SICHT S. 159
5.4.6. VERBESSERUNG DER TRANSPARENZ ZWISCHEN DEN BILDUNGSEBENEN
UNTER DEM ASPEKT VON EQR UND ECVET AUS DEUTSCHER SICHT S. 163
6. SCHRITTE AUF DEM WEG ZU EINER ANGLEICHUNG DER AUSBILDUNGS- SYSTEME S.
165
6.1. DIE ARBEIT DER MITGLIEDSTAATEN IN DER EUROPAEISCHEN BERUFSBIL-
DUNGSPOLITIK S. 165
6.1.1. ERRICHTUNG NATIONALER REFERENZSTELLEN FUER DIE QUALITAET DER
IMAGE 6
BERUFLICHEN BILDUNG S. 166
6.1.2. STELLUNGNAHMEN DEUTSCHER AKTEURE S. 167
6.2. MODERNISIERUNG DER BERUFLICHEN BILDUNG - EIN ELEMENTARER BEITRAG
ZUM SOZIALEN ZUSAMMENHALT UND WOHLSTAND IN EUROPA S. 169
6.2.1. UEBERBLICK S. 169
6.2.2. IMPLEMENTIERUNG DER AUSBILDUNGSBERUFE DES KFZ-MECHA- TRONIKERS
UND DES FRISEURS IN EQR UND DQR S. 170
6.2.3. UMSETZUNG DER ZIELE DER SYSTEME DER BERUFLICHEN
BILDUNG IN EUROPA S. 171
7. RESUEMEE S. 173
7.1. ZUSAMMENFASSUNG S. 173
7.2. AUSBLICK - KONKRETE ZUKUENFTIGE ZIELE DER BERUFLICHEN BILDUNG MIT
BLICK AUF DIE AUSBILDUNGSBERUFE KFZ-MECHATRONIKER UND FRISEUR S. 175
7.3. ENTWICKLUNG EINES EIGENSTAENDIGEN MODELLS ZUR
QUALITAETSSICHERUNG UND VERGLEICHBARKEIT DER ABSCHLUESSE S. 183
7.4. FAZIT S. 185
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS S. 186
ANHANG S. 201
ANHANG 1 - DQR MATRIX S. 202
ANHANG 2 - EQR NIVEAUSTUFEN S. 206
ANHANG 3 - AUSZUG SCHULGESETZ BADEN-WUERTTEMBERG S. 208
ANHANG 4 - EUROPAEISCHES QUALITAETSSICHERUNGSMODELL S. 214
ANHANG 5 - AUSZUG RAHMENLEHRPLAN KFZ-MECHATRONIKER S. 215
ANHANG 6 - GRAFIK QUALIFIKATIONSVERGLEICHBARKEIT S. 217
ANHANG 7 - EUROPASS LEBENSLAUF S. 218
ANHANG 8 - EUROPASS SPRACHEN S. 220
ANHANG 9 - EUROPASS ZEUGNISERLAEUTERUNG S. 221
IMAGE 7
ANHANG 10 - EUROPASS MOBILITAET S. 223
ANHANG 11 - AUSBILDUNGSKOSTEN 2000 S. 226
|
any_adam_object | 1 |
author | Urban, Kathrin 1977- |
author_GND | (DE-588)137989792 |
author_facet | Urban, Kathrin 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Urban, Kathrin 1977- |
author_variant | k u ku |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026933674 |
classification_rvk | QV 240 |
ctrlnum | (OCoLC)631692732 (DE-599)DNB1000747956 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02088nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026933674</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130926 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2010 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783942109109</subfield><subfield code="9">978-3-942109-10-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631692732</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000747956</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)142146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Urban, Kathrin</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137989792</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäischer Ausbildungsmarkt</subfield><subfield code="b">vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker</subfield><subfield code="c">Kathrin Urban</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Disserta-Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">226 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140637-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dänemark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010877-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finnland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017243-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finnland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017243-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Dänemark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010877-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Berufsbildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140637-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022455653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022455653</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Dänemark (DE-588)4010877-6 gnd Finnland (DE-588)4017243-0 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Dänemark Finnland Deutschland Polen |
id | DE-604.BV026933674 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:21:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783942109109 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022455653 |
oclc_num | 631692732 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 226 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Disserta-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Urban, Kathrin 1977- Verfasser (DE-588)137989792 aut Europäischer Ausbildungsmarkt vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker Kathrin Urban Hamburg Disserta-Verl. 2010 226 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2010 Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd rswk-swf Berufsbildungspolitik (DE-588)4140637-0 gnd rswk-swf Dänemark (DE-588)4010877-6 gnd rswk-swf Finnland (DE-588)4017243-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Finnland (DE-588)4017243-0 g Polen (DE-588)4046496-9 g Dänemark (DE-588)4010877-6 g Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 s Berufsbildungspolitik (DE-588)4140637-0 s DE-188 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022455653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Urban, Kathrin 1977- Europäischer Ausbildungsmarkt vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd Berufsbildungspolitik (DE-588)4140637-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005871-2 (DE-588)4140637-0 (DE-588)4010877-6 (DE-588)4017243-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Europäischer Ausbildungsmarkt vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker |
title_auth | Europäischer Ausbildungsmarkt vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker |
title_exact_search | Europäischer Ausbildungsmarkt vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker |
title_full | Europäischer Ausbildungsmarkt vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker Kathrin Urban |
title_fullStr | Europäischer Ausbildungsmarkt vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker Kathrin Urban |
title_full_unstemmed | Europäischer Ausbildungsmarkt vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker Kathrin Urban |
title_short | Europäischer Ausbildungsmarkt |
title_sort | europaischer ausbildungsmarkt vergleichende analyse der ausbildungsmarkte in deutschland und finnland danemark sowie polen am beispiel der ausbildungsberufe friseur und kfz mechatroniker |
title_sub | vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker |
topic | Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd Berufsbildungspolitik (DE-588)4140637-0 gnd |
topic_facet | Berufsausbildung Berufsbildungspolitik Dänemark Finnland Deutschland Polen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022455653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT urbankathrin europaischerausbildungsmarktvergleichendeanalysederausbildungsmarkteindeutschlandundfinnlanddanemarksowiepolenambeispielderausbildungsberufefriseurundkfzmechatroniker |