Controlling in einem Institut der Vertragsforschung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
88 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 319 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830053491 3830053495 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026932220 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110506 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2011 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N45 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008067334 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830053491 |9 978-3-8300-5349-1 | ||
020 | |a 3830053495 |9 3-8300-5349-5 | ||
035 | |a (OCoLC)700529220 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008067334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-473 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 658.4013 |2 22/ger | |
084 | |a QP 361 |0 (DE-625)141870: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Walcke-Wulffen, Vincent-Joachim von |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)143012916 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Controlling in einem Institut der Vertragsforschung |c Vincent-Joachim von Walcke-Wulffen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac |c 2011 | |
300 | |a XXIV, 319 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |v 88 | |
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Institut für Biomedizinische Technik |g München |0 (DE-588)113252-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kennzahlensystem |0 (DE-588)4199312-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschungseinrichtung |0 (DE-588)4017909-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auftragsforschung |0 (DE-588)4143427-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Forschungseinrichtung |0 (DE-588)4017909-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Institut für Biomedizinische Technik |g München |0 (DE-588)113252-0 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Auftragsforschung |0 (DE-588)4143427-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kennzahlensystem |0 (DE-588)4199312-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |v 88 |w (DE-604)BV012575134 |9 88 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5349-1.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022454382&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022454382 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145571484663808 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
GLIEDERUNG
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVIII
TABELLENVERZEICHNIS XXII
KENNZAHLEN UND INDIZES XXIII
1 EINLEITUNG 1
1.1 AUSGANGSSITUATION UND BESCHREIBUNG DER AUFGABEN- STELLUNG 1
1.2 STAND DER FORSCHUNG 4
1.3 ZIELSETZUNG 6
1.4 VORGEHENSWEISE UND AUFBAU DER ARBEIT 7
2 VERTRAGSFORSCHUNG IN DER FORSCHUNGSLANDSCHAFT DEUTSCHLAND 11
2.1 BEGRIFFE UND DEFINITIONEN 11
2.1.1 FORSCHUNG 12
2.1.2 ENTWICKLUNG 13
2.1.3 F&E-PROJEKT 14
2.1.4 VERTRAGSFORSCHUNG 15
2.2 FORSCHUNGSLANDSCHAFT IN DEUTSCHLAND 16
2.2.1 FORSCHUNGSORGANISATIONEN ALS KOMPONENTEN DER FORSCHUNGS-
LANDSCHAFT 18
2.2.1.1 F&E IN DER WIRTSCHAFT/INDUSTRIE 19
2.2.1.2 F&E-EINRICHTUNGEN DER UNIVERSITAETEN/HOCHSCHULEN 20 2.2.1.3
AUSSERUNIVERSITAERE FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN 21
2.2.1.4 BUNDESFORSCHUNGSANSTALTEN 27
2.2.2 FORSCHUNGSFOERDERER UND PROJEKTTRAEGER 29
2.2.3 FINANZ-RESSOURCEN IN DER DEUTSCHEN FORSCHUNGSLANDSCHAFT UND WEGE
DER FINANZIERUNG FUER DIE FORSCHUNGSORGANISATIONEN.... 32 2.2.4 DEUTSCHE
FORSCHUNGSLANDSCHAFT IM INTERNATIONALEN VERGLEICH 34 2.2.5
VERTRAGSFORSCHUNG IN DER DEUTSCHEN FORSCHUNGSLANDSCHAFT 35
2.2.6 VERTRAGSFORSCHUNGSEINRICHTUNGEN IN ANDEREN LAENDERN 37 2.2.6.1
VERTRAGSFORSCHUNGSEINRICHTUNGEN IN EUROPA 37
2.2.6.2 VERTRAGSFORSCHUNGSEINRICHTUNGEN IN KANADA 38
3 AUFSTELLUNG UND FUNKTION DER FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ALS KOMPONENTE
DER DEUTSCHEN FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR 41
3.1 HISTORISCHE ENTWICKLUNG, AUFTRAG UND FINANZSTRUKTUR DER
FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT 41
IX
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008067334
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
3.2 ORGANISATIONSSTRUKTUR DER FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT 48
3.3 AUFSTELLUNG UND FUNKTION DER FRAUNHOFER-INSTITUTE IM VERBUND 50
4 FRAUNHOFER-IBMT - EIN BEISPIEL EINER ERFOLGREICHEN
VERTRAGSFORSCHUNGSEINRICHTUNG 53
4.1 GRUENDUNG DES INSTITUTS UND BEDEUTUNG FUER DIE REGIONALE
F&E-INFRASTRUKTUR 53
4.2 ERWARTUNG AN DEN IBMT-INSTITUTSLEITER UND KRITERIEN SEINER AUSWAHL
57
4.2.1 TRANSDISZIPLINAERE KOMPETENZ 57
4.2.2 FACHSPEZIFISCHE WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE KOMPETENZ 59 4.2.3
SCHUTZ DES GEISTIGEN EIGENTUMS 60
4.2.4 AKQUISITIONS- UND FUEHRUNGSERFAHRUNG 60
4.2.5 EXKURS ZUR BEWERTUNG DER FRAGE *INSTITUTSLEITER VERSUS INSTITUTS-
VORSTAND 61
4.3 STRATEGISCHE UND OPERATIVE AUFGABEN DES IBMT 63
4.4 KERNKOMPETENZEN 64
4.5 DIENSTLEISTUNGEN 67
4.6 KUNDENGRUPPEN UND PROJEKTTYPEN 69
4.7 STRUKTUR UND ORGANISATION DES IBMT 70
4.7.1 HIERARCHISCHE STRUKTUR UND EIN-LINIENSYSTEM 70
4.7.2 FRAKTALE STRUKTUR 72
4.7.3 MATRIXDARSTELLUNG UND OPTIMALE PROJEKTBEARBEITUNG 75
4.8 FINANZIERUNGSMODELL EINES FRAUNHOFER-INSTITUTS 76 4.8.1
GRUNDFINANZIERUNG 77
4.8.2 PROJEKTFINANZIERUNG 81
4.8.2.1 OEFFENTLICHE PROJEKTE 82
4.8.2.2 EU-PROJEKTE 83
4.8.2.3 INDUSTRIEPROJEKTE 83
4.8.2.4 GUTACHTEN UND STUDIEN 84
4.8.3 FINANZIERUNG VON INVESTITIONEN 84
4.8.4 ENTWICKLUNG DES JAEHRLICHEN HAUSHALTES EINSCHLIESSLICH DER
GRUNDFINANZIERUNG SEIT GRUENDUNG DES IBMT 88
4.8.5 VERWENDUNG DER AUS DER ABSCHREIBUNG ZURUECKFLIESSENDEN FINANZMITTEL
93
5 CONTROLLING IM F&E-BEREICH 95
5.1 DEFINITION DES BEGRIFFES *CONTROLLING UND ANFORDERUNGEN AN DAS
F&E-CONTROLLING 95
5.2 MANAGEMENT-UNTERSTUETZUNG DURCH EIN CONTROLLING-SYSTEM IM
VERTRAGSFORSCHUNGSBEREICH 98
IMAGE 3
5.2.1 F&E-MANAGEMENT 98
5.2.2 ZIELVORGABEN FUER DAS F&E-MANAGEMENT 101
5.2.2.1 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ZIELGROESSEN 102
5.2.2.2 TECHNISCHE ZIELGROESSEN 106
5.2.2.3 ALLGEMEINE ZIELGROESSEN EINES INSTITUTS DER VERTRAGSFORSCHUNG 107
5.2.3 DURCHFUEHRUNG VON F&E-PROJEKTEN 108
5.2.3.1 PROJEKTABLAUF 109
5.2.3.1.1 VORBEREITUNGSPHASE 109
5.2.3.1.2 PLANUNGSPHASE 110
5.2.3.1.3 REALISIERUNGSPHASE 114
5.2.3.1.4 ABSCHLUSSPHASE 114
5.2.4 RISIKO- UND ERFOLGSFAKTOREN VON F&E-PROJEKTEN 115
5.2.4.1 RISIKOFAKTOREN 115
5.2.4.2 ERFOLGSFAKTOREN 118
5.2.5 KOSTENPLANUNG & KALKULATION 118
5.2.6 F&E-CONTROLLING IN UNTERNEHMEN 125
5.2.6.1 F&E-CONTROLLING IM STRATEGISCHEN UND OPERATIVEN BEREICH 126
5.2.6.2 AKZEPTANZ DES F&E-CONTROLLINGS 128
5.2.6.3 AUFGABEN DES F&E-CONTROLLERS 130
5.2.7 PROJEKT-CONTROLLING 132
5.3 F&E-PROJEKT-MANAGEMENT IM IBMT 135
5.3.1 F&E-PROZESSVERLAUF 135
5.3.1.1 DURCHFUEHRUNG EINES F&E-PROJEKTES DER INDUSTRIE 137 5.3.1.1.1
AKQUISITIONSPHASE 137
5.3.1.1.2 DURCHFUEHRUNGSPHASE 140
5.3.1.1.3 PROJEKTBEENDIGUNG 141
5.3.1.2 VERLAUFEINES OEFFENTLICHEN PROJEKTES 141
5.3.1.3 VERLAUFEINES EU-PROJEKTES 142
5.3.1.4 PROZESSUNTERSTUETZUNG DURCH VERWALTUNGSMASSNAHMEN 142
6 KENNZAHLENSYSTEME ALS INSTRUMENTE IM F&E-CONTROLLING 147
6.1 KENNZAHLEN UND KENNZAHLENSYSTEME 147
6.1.1 KENNZAHLENDEFINITION 147
6.1.1.1 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE KENNZAHLEN 147
6.1.1.2 FUNKTION VON KENNZAHLEN 150
6.1.2 KENNZAHLENSYSTEME 150
6.1.2.1 KENNZEICHEN VON KENNZAHLENSYSTEMEN 151
6.1.2.2 AN KENNZAHLENSYSTEME ZU STELLENDE ANFORDERUNGEN 151 6.1.2.3
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE KENNZAHLENSYSTEME 155
6.1.3 KENNZAHLEN MIT BEZUG ZUR FORSCHUNG & ENTWICKLUNG 155
6.2 ANALYSE AUSGEWAEHLTER KENNZAHLENSYSTEME 159
6.2.1 RENDITEORIENTIERTE KENNZAHLENSYSTEME 159
6.2.2 DAS RENTABILITAETS-/LIQUIDITAETS-KENNZAHLENSYSTEM 160 6.2.3
KENNZAHLENPYRAMIDE 162
XI
IMAGE 4
6.2.4 *BALANCED-SCORECARD^KONZEPT, EIN AUSGEWOGENES
INFORMATIONSSYSTEM FUER DIE FUEHRUNGSEBENE 163
6.2.4.1 PRINZIPIEN DES *BALANCED-SCORECARD -KONZEPTES 164 6.2.4.2
IMPLEMENTATION VON PERSPEKTIVEN IN DIE *BALANCED-SCORECARD .. 166
6.2.4.3 WUERDIGUNG DES *BALANCED-SCORECARD -KONZEPTES 168 6.2.5 VERGLEICH
DER KENNZAHLENSYSTEME 170
7 DARSTELLUNG UND ANALYSE DER FUER DAS CONTROLLING IN EINEM
FRAUNHOFER-INSTITUT VERWENDETEN KENNZAHLEN 173
7.1 KENNZAHIEN DES IBMT 173
7.1.1 KENNZAHLEN DER PROJEKTUEBERWACHUNG 173
7.1.1.1 FINANZSTATUSBERICHT EINES PROJEKTES 173
7.1.1.2 UEBERSICHT UEBER DIE ANZAHL UND DEN STATUS LAUFENDER PROJEKTE....
177 7.1.1.3 *JOB STATUS REPORT (PROJEKTSTATUSBERICHT) 178
7.1.1.4 ZUORDNUNG DER SYNERGIE-EFFEKTE IM FALLE VON GEMEINSAM GENUTZTEM
KNOW-HOW 180
7.1.2 KENNZAHLEN DER ABTEILUNGEN 181
7.1.3 INSTITUTSKENNZAHLEN 185
7.2 KENNZAHLENSYSTEME ANDERER F&E-INSTITUTIONEN 190
7.3 IM F&E-CONTROLLING VON DER INDUSTRIE EINGESETZTE KENNZAHLEN 190
7.4 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN EIN CONTROLLING-SYSTEM ZUR ABBILDUNG DES
ERFOLGES IN EINEM INSTITUT DER VERTRAGSFORSCHUNG 191
8 KONZEPT UND REALISIERUNG EINES KENNZAHLENSYSTEMS FUER EIN INSTITUT DER
VERTRAGSFORSCHUNG 195
8.1 GESICHTSPUNKTE ZUR STRUKTURIERUNG EINES KENNZAHLENSYSTEMS FUER EIN
INSTITUT DER VERTRAGSFORSCHUNG . 195
8.2 STRATEGIEENTWICKLUNG AUS DER SICHT DER FHG 197
8.3 FORMULIERUNG VON ZIELEN UND KENNZAHLEN FUER DIE EBENEN EINES
F&E-INSTITUTS 198
8.3.1 INSTITUTSZIELE 198
8.3.1.1 WIRTSCHAFTLICHE ZIELE 199
8.3.1.2 WISSENSCHAFTLICHE ZIELE 201
8.3.1.3 KONKURRENZ DER WIRTSCHAFTLICHEN UND WISSENSCHAFTLICHEN ZIEL-
SETZUNGEN 203
8.3.2 KENNZAHLEN ZUR UEBERPRUEFUNG VON LEISTUNGSVORGABEN 204 8.3.2.1
KENNZAHLEN ZUR UEBERPRUEFUNG DER LEISTUNGSVORGABEN IM HINBLICK AUF DIE
FINANZPERSPEKTIVE 205
8.3.2.1.1 KENNZAHLEN MIT BEZUG ZUR LEISTUNGSRECHNUNG 206 8.3.2.1.2
KENNZAHLEN MIT BEZUG ZUM BESTAND 216
8.3.2.1.3 LEISTUNGSVORGABEN ZUR ABSICHERUNG DER FINANZPERSPEKTIVE 219
8.3.2.2 PROZESSPERSPEKTIVE 220
XII
IMAGE 5
8.3.2.2.1 KENNZAHLEN ZUR UNTERSTUETZUNG DER PROZESSPERSPEKTIVE 220
8.3.2.2.2 LEISTUNGSVORGABEN FUER DIE PROZESSPERSPEKTIVE 224 8.3.2.3
INNOVATIONSPERSPEKTIVE 225
8.3.2.3.1 KENNZAHLEN DER INNOVATIONSPERSPEKTIVE 225
8.3.2.3.2 LEISTUNGSVORGABEN ZUR UNTERSTUETZUNG DER INNOVATIONS-
PERSPEKTIVE 229
8.3.2.4 KUNDENPERSPEKTIVE 230
8.3.2.4.1 KENNZAHLEN ZUR BEURTEILUNG DER KUNDENPERSPEKTIVE 230 8.3.2.4.2
LEISTUNGSVORGABEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER KUNDEN- PERSPEKTIVE 235
8.4 DARSTELLUNG VON ZIELEN UND KENNZAHLEN IM HINBLICK AUF ABTEILUNGEN
UND ARBEITSGRUPPEN EINES INSTITUTS DER VERTRAGSFORSCHUNG 236
8.4.1 ABTEILUNGS- UND ARBEITSGRUPPENZIELE 236
8.4.2 AUF DIE ARBEITSGRUPPE ZUGESCHNITTENE KENNZAHLEN UND LEIS-
TUNGSVORGABEN 238
8.4.2.1 ZUORDNUNG VON PROJEKTUMSAETZEN 238
8.4.2.2 FINANZPERSPEKTIVE 239
8.4.2.2.1 KENNZAHLEN DER FINANZPERSPEKTIVE 239
8.4.2.2.2 LEISTUNGSVORGABEN IM HINBLICK AUF DIE FINANZPERSPEKTIVE 245
8.4.2.3 PROZESSPERSPEKTIVE 246
8.4.2.3.1 KENNZAHLEN DER PROZESSPERSPEKTIVE 246
8.4.2.3.2 LEISTUNGSVORGABEN IM RAHMEN DER PROZESSPERSPEKTIVE 252 8.4.2.4
INNOVATIONSPERSPEKTIVE 253
8.4.2.5 KUNDENPERSPEKTIVE 254
8.4.2.6 DIE VERWALTUNG, EINE ARBEITSGRUPPE MIT INTERNEN AUFGABEN ALS
TEIL DER INFRASTRUKTUR 255
8.4.2.6.1 KENNZAHLEN DER VERWALTUNG 255
8.4.2.6.2 LEISTUNGSVORGABEN FUER DIE VERWALTUNG 259
8.4.2.7 AGGREGATION VON DATEN DER ARBEITSGRUPPEN FUER DAS CONTROLLING DER
ABTEILUNG 259
8.5 BESCHREIBUNG VON ZIELEN UND KENNZAHLEN AUF DER EBENE DER PROJEKTE
260
8.5.1 PROJEKTZIELE 260
8.5.2 KENNZAHLEN DES PROJEKT-CONTROLLING 261
8.5.2.1 QUALITAETSPERSPEKTIVE 262
8.5.2.2 PROZESSPERSPEKTIVE 262
8.5.2.2.1 PROJEKTDATEN 262
8.5.2.2.2 KENNZAHLENSYSTEM IM PROJEKT-CONTROLLING 269
8.5.2.2.2.1 ARBEITSWERT-KONZEPT 270
8.5.2.2.2.2 KONKRETISIERUNG DER ZIELVORGABEN EINES PROJEKTES 277
8.5.2.2.3 SCHWERPUNKTSETZUNG IM PROJEKT-CONTROLLING UNTERSCHIEDLICHER
PROJEKTTYPEN 277
8.6 BERICHTSWEGE INNERHALB DES FHG-LNSTITUTS 278
XIII
IMAGE 6
9 DISKUSSION 281
10 ZUSAMMENFASSUNG 285
11 AUSBLICK 287
ANHANG 289
ANHANG 1 PROZESSABLAUF EINES INDUSTRIEPROJEKTES 289 ANHANG 2 AGB 292
ANHANG 3 INTRASIGMA-BLAETTER 295
LITERATUR UND QUELLENVERZEICHNIS 305
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Walcke-Wulffen, Vincent-Joachim von 1976- |
author_GND | (DE-588)143012916 |
author_facet | Walcke-Wulffen, Vincent-Joachim von 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Walcke-Wulffen, Vincent-Joachim von 1976- |
author_variant | v j v w w vjvw vjvww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026932220 |
classification_rvk | QP 361 |
ctrlnum | (OCoLC)700529220 (DE-599)DNB1008067334 |
dewey-full | 658.4013 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4013 |
dewey-search | 658.4013 |
dewey-sort | 3658.4013 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02633nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV026932220</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2011 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008067334</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830053491</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5349-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830053495</subfield><subfield code="9">3-8300-5349-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700529220</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008067334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4013</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)141870:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walcke-Wulffen, Vincent-Joachim von</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143012916</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Controlling in einem Institut der Vertragsforschung</subfield><subfield code="c">Vincent-Joachim von Walcke-Wulffen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 319 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling</subfield><subfield code="v">88</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Institut für Biomedizinische Technik</subfield><subfield code="g">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)113252-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kennzahlensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199312-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungseinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017909-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auftragsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143427-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Forschungseinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017909-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Institut für Biomedizinische Technik</subfield><subfield code="g">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)113252-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Auftragsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143427-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kennzahlensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199312-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling</subfield><subfield code="v">88</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012575134</subfield><subfield code="9">88</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5349-1.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022454382&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022454382</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV026932220 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:21:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830053491 3830053495 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022454382 |
oclc_num | 700529220 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
owner_facet | DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
physical | XXIV, 319 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovac |
record_format | marc |
series | Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |
series2 | Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |
spelling | Walcke-Wulffen, Vincent-Joachim von 1976- Verfasser (DE-588)143012916 aut Controlling in einem Institut der Vertragsforschung Vincent-Joachim von Walcke-Wulffen 1. Aufl. Hamburg Kovac 2011 XXIV, 319 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling 88 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2010 Institut für Biomedizinische Technik München (DE-588)113252-0 gnd rswk-swf Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd rswk-swf Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Forschungseinrichtung (DE-588)4017909-6 gnd rswk-swf Auftragsforschung (DE-588)4143427-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Forschungseinrichtung (DE-588)4017909-6 s Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 s Controlling (DE-588)4070102-5 s DE-188 Institut für Biomedizinische Technik München (DE-588)113252-0 b Auftragsforschung (DE-588)4143427-4 s Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 s Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling 88 (DE-604)BV012575134 88 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5349-1.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022454382&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Walcke-Wulffen, Vincent-Joachim von 1976- Controlling in einem Institut der Vertragsforschung Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling Institut für Biomedizinische Technik München (DE-588)113252-0 gnd Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Forschungseinrichtung (DE-588)4017909-6 gnd Auftragsforschung (DE-588)4143427-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)113252-0 (DE-588)4017897-3 (DE-588)4199312-3 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4017909-6 (DE-588)4143427-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Controlling in einem Institut der Vertragsforschung |
title_auth | Controlling in einem Institut der Vertragsforschung |
title_exact_search | Controlling in einem Institut der Vertragsforschung |
title_full | Controlling in einem Institut der Vertragsforschung Vincent-Joachim von Walcke-Wulffen |
title_fullStr | Controlling in einem Institut der Vertragsforschung Vincent-Joachim von Walcke-Wulffen |
title_full_unstemmed | Controlling in einem Institut der Vertragsforschung Vincent-Joachim von Walcke-Wulffen |
title_short | Controlling in einem Institut der Vertragsforschung |
title_sort | controlling in einem institut der vertragsforschung |
topic | Institut für Biomedizinische Technik München (DE-588)113252-0 gnd Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Forschungseinrichtung (DE-588)4017909-6 gnd Auftragsforschung (DE-588)4143427-4 gnd |
topic_facet | Institut für Biomedizinische Technik München Forschung und Entwicklung Kennzahlensystem Controlling Forschungseinrichtung Auftragsforschung Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5349-1.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022454382&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012575134 |
work_keys_str_mv | AT walckewulffenvincentjoachimvon controllingineineminstitutdervertragsforschung |