Untersuchungen zur Inaktivierung von ausgewählten Krankheitserregern und Indikatororganismen im Boden bei der Anwendung von thermischen Verfahren und Kalk:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen
VVB Laufersweiler
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Edition scientifique
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | lizenzfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 175 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3835954652 9783835954656 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026799313 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2009 ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,H10,3394 |2 dnb | ||
020 | |a 3835954652 |9 3-8359-5465-2 | ||
020 | |a 9783835954656 |9 978-3-8359-5465-6 | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hebis:26-opus-70658 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)436301326 | ||
035 | |a (DE-599)HEB214242684 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 628.55 |2 22/ger | |
100 | 1 | |a Wasiak, Krzysztof |e Verfasser |0 (DE-588)138664838 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zur Inaktivierung von ausgewählten Krankheitserregern und Indikatororganismen im Boden bei der Anwendung von thermischen Verfahren und Kalk |c Krzysztof Wasiak |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Gießen |b VVB Laufersweiler |c 2009 | |
300 | |a 175 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition scientifique | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 7 | |a resistance |2 cabt | |
650 | 7 | |a disinfectants |2 cabt | |
650 | 7 | |a disinfection |2 cabt | |
650 | 7 | |a soil |2 cabt | |
650 | 7 | |a contamination |2 cabt | |
650 | 7 | |a escherichia coli |2 cabt | |
650 | 7 | |a disease prevention |2 cabt | |
650 | 7 | |a salmonella |2 cabt | |
650 | 7 | |a steam |2 cabt | |
650 | 7 | |a heat treatment |2 cabt | |
650 | 7 | |a parasites |2 cabt | |
650 | 7 | |a bacteria |2 cabt | |
650 | 7 | |a viruses |2 cabt | |
650 | 7 | |a lime |2 cabt | |
650 | 7 | |a enterococcus |2 cabt | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | |u http://library.vetmed.fu-berlin.de/ResourceList/details/207042 |z lizenzfrei |3 Abstract | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022332298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022332298 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145424648372224 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 1
2 LITERATUR 2
2.1 PROBLEMATIK DER BODENKONTAMINATION MIT MIKROORGANISMEN
IN FREILANDHALTUNG 2
2.2 VORKOMMEN UND TENAZITAET VON MIKROORGANISMEN IM BODEN
UND ANDEREN MEDIEN 3
2.2.1 TENAZITAET DER MIKROORGANISMEN UND FAKTOREN, DIE SIE BEEINFLUSSEN 4
2.2.1.1 TENAZITAET DER MIKROORGANISMEN ABHAENGIG VON ANDEREN
PHYSIKALISCHEN EINFLUESSEN 5
2.2.1.2 TENAZITAET DER MIKROORGANISMEN ABHAENGIG VON TEMPERATUR 6
2.2.1.3 TENAZITAET DER MIKROORGANISMEN ABHAENGIG VON CHEMISCHEN EINFLUESSEN
7
2.2A A TENAZITAET DER MIKROORGANISMEN ABHAENGIG VON PROTEKTIVER
WIRKUNG DER PROTEINE 8
2.3 GESETZLICHE GRUNDLAGEN 8
2.3.1 TIERSEUCHENGESETZ (TIERSG) 8
2.3.2 BUNDES-BODENSCHUTZGESETZ (BBODSCHG) 8
2.3.3. PFLANZENSCHUTZGESETZ (PFLSCHG) 9
2.4 CHARAKTERISIERUNG DER IN DEN UNTERSUCHUNGEN ERFASSTEN BAKTERIEN
(PRUEFORGANISMEN) 9
2.4.1 ESCHERICHIA COLI 9
2.4.2 ENTEROKOKKEN 10
2.4.3 SALMONELLEN 11
2.5 CHARAKTERISIERUNG DES IN DEN UNTERSUCHUNGEN ERFASSTEN VIRUS 13
2.5.1 BOVINES PARVOVIRUS (BPV) 13
2.6 PHYSIKALISCHE METHODEN DER BODENDESINFEKTION 13
2.6.1 BODENDAEMPFUNG 14
2.6.2 BODENERHITZUNG MIT PROPANGAS 15
2.6.3 BODENERHITZUNG MIT SONNENENERGIE UNTER ANWENDUNG VON SOLARFOLIEN
15
2.6.4 BODENERHITZUNG MIT MIKROWELLEN 16
2.6.5 BODENKALKUNG 17
3. EIGENE UNTERSUCHUNGEN 18
3.1 MATERIAL UND METHODEN 18
3.1.1 BAKTERIOLOGISCHE METHODEN 19
3.1.1.1 ERMITTLUNG DER GESAMTBAKTERIENZAHL (GBZ) BEI 37 C 19
3.1.1.2 NACHWEIS VON ESCHERICHIA COLI 20
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/995997381
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
3.1.1.3 NACHWEIS VON ENTEROCOCCUS FAECALIS 21
3.1.1.4 NACHWEIS VON SALMONELLA TYPHIMURIUM 22
3.1.2 BENUTZTE EXPOSITIONSTECHNIKEN 23
3.1.2.1 EINMISCHVERFAHREN ZUR KONTAMINATION DER UNTERSUCHUNGSMATRIX 23
3.1.2.2 ALUMINIUMKEIMTRAEGERTECHNIK FUER BAKTERIEN 24
3.1.2.3 ANWENDUNG VON MIKROORGANISMEN IN *FREIER SUSPENSION 24
3.1.3 VIROLOGISCHE METHODEN 24
3.1.3.1 ZELLKULTUREN 24
3.1.3.2 VIRUSVERMEHRUNG 26
3.1.3.3 HERSTELLUNG DER KEIMTRAEGER ZUR TENAZITAETSPRUEFUNG MIT BPV 26
3.1.3.4 ELUTION DER PROBEN 27
3.1.3.5 VIRUSNACHWEIS 28
3.1.4 LABORVERSUCHE 29
3.1.4.1 TENAZITAETSVERSUCHE MIT BAKTERIEN IM WASSERBAD 29
3.1.4.2 BESTIMMUNG DER TENAZITAET IN AUTOKLAVIERTEM
UND NICHT AUTOKLAVIERTEM BODEN 30
3.1.4.3 BESTIMMUNG DER TENAZITAET BEI VERSCHIEDENEN
TROCKENSUBSTANZGEHALTEN IN NATIVEN BOEDEN 31
BESTIMMUNG DER TENAZITAET AUF DEN KEIMTRAEGERN IM BODEN 31
HALBTECHNISCHE VERSUCHE ZUR BODENDESINFEKTION MIT KALK 31
VERSUCHE MIT KALK IN VERSCHIEDENEN ZUBEREITUNGSFORMEN 34
ORIENTIERUNGSVERSUCHE MIT KALKMILCH IN VERSCHIEDENEN
KONZENTRATIONEN 34
VERSUCHE MIT KALKMILCH (1,25 KG CA (OH) 2/M 2) 36
VERSUCHE MIT KALKMILCH (5,0 KG CA (OH) 2/M 2) 38
VERSUCHE MIT KALKMILCH (2,5 UND 5,0 KG CA (OH) 2/M 2) 39
VERSUCHE MIT GEMAHLENEM BRANNTKALK 40
VERSUCHE MIT FRISCH GELOESCHTEM BRANNTKALK BEI TS-GEHALTEN
ZWISCHEN 58,9 % UND 90,9 % 40
3.1.5.8 VERSUCHE MIT FRISCH GELOESCHTEM BRANNTKALK BEI TS-GEHALTEN
VON 30 % UND 50 % 41
3.1.6 FELDVERSUCHE 41
3.1.6.1 VERSUCHE MIT EINEM BODENVERBESSERUNGS-
UND SANIERUNGSSYSTEM MIT INJEKTORBRENNER 41
3.1.6.2 VERSUCHE ZUM EINSATZ VON *SOLARFOLIEN 46
3.1.6.3 VERSUCHE ZUM EINSATZ EINES GERAETES ZUR BODENDAEMPFUNG 47
3.1.6.4 . VERSUCHE ZUR ANWENDUNG VON BRANNTKALK 48
3.1
3.1
3.1
3.1
3.1.
3.1.
3.1.
3.1.
.4.4 .5
.5.1
.5.2
.5.3
.5.4
.5.5
5.6
3.1.5.7
IMAGE 3
3.2 ERGEBNISSE 52
3.2.1 ERGEBNISSE DER LABORVERSUCHE 52
3.2.1.1 TENAZITAET IN AUTOKLAVIERTEM UND NICHT AUTOKLAVIERTEM BODEN 52
3.2.1.2 TENAZITAET BEI VERSCHIEDENEN TROCKENSUBSTANZGEHALTEN 52
3.2.1.3 TENAZITAET DER MIKROORGANISMEN AUF DEN KEIMTRAEGERN IM BODEN 53
3.2.2 ERGEBNISSE DER HALBTECHNISCHE VERSUCHE ZUR BODENDESINFEKTION MIT
KALK 58
3.2.2.1 VERSUCHE MIT KALK IN VERSCHIEDENEN ZUBEREITUNGSFORMEN 58
3.2.2.2 ORIENTIERUNGSVERSUCHE MIT KALKMILCH IN VERSCHIEDENEN
KONZENTRATIONEN 59
3.2.2.3 VERSUCHE MIT KALKMILCH (1,25 KG CA(OH) 2/M 2) 63
3.2.2.4 VERSUCHE MIT KALKMILCH (5,0 KG CAFOHYM 2) 65
3.2.2.5 VERSUCHE MIT KALKMILCH (2,5 UND 5,0 KG CA(OH) 2/M 2) 68
3.2.2.6 VERSUCHE MIT GEMAHLENEM BRANNTKALK 72
3.2.2.7 VERSUCHE MIT FRISCH GELOESCHTEM BRANNTKALK BEI TS-GEHALTEN
ZWISCHEN
58,9 % UND 90,9 % 75
3.2.2.8 VERSUCHE MIT FRISCH GELOESCHTEM BRANNTKALK BEI TS-GEHALTEN
VON 30 % UND 50 % 78
3.2.3 ERGEBNISSE DER FELDVERSUCHE 80
3.2.3.1 ERGEBNISSE DER VERSUCHE MIT EINEM BODENVERBESSERUNGS- UND
SANIERUNGSSYSTEM MIT INJEKTORBRENNER 80
3.2.3.1.1 I.VERSUCH 80
3.2.3.1.2. 2. VERSUCH 83
3.2.3.1.3 3. VERSUCH 87
3.2.3.1.4 4. VERSUCH 90
3.2.3.2 ERGEBNISSE DER VERSUCHE ZUM EINSATZ VON *SOLARFOLIEN 93
3.2.3.2.1 1. VERSUCH 93
3.2.3.2.2 2. VERSUCH 96
3.2.3.2.3 3. VERSUCH 100
3.2.3.3 ERGEBNISSE DER VERSUCHE ZUM EINSATZ EINES GERAETES
ZUR BODENDAEMPFUNG 101
3.2.3.4 ERGEBNISSE DER VERSUCHE ZUR ANWENDUNG VON BRANNTKALK 104
3.2.3.4.1 1. VERSUCH ZUR BRANNTKALKANWENDUNG 104
3.2.3.4.2 2. VERSUCH ZUR BRANNTKALKANWENDUNG 108
3.2.3.4.3 3. VERSUCH ZUR BRANNTKALKANWENDUNG 112
4 DISKUSSION 117
4.1 ERGEBNISSE DER LABORVERSUCHE 117
4.1.1 TENAZITAET IM AUTOKLAVIERTEM UND NICHT AUTOKLAVIERTEM BODEN 118
IMAGE 4
4.1.2 TENAZITAET BEI VERSCHIEDENEN TROCKENSUBSTANZGEHALTEN
DES BODENS 118
4.1.3 TENAZITAET VON BAKTERIEN AUF IM BODEN EXPONIERTEN KEIMTRAEGERN
BEI VERSCHIEDENEN TROCKENSUBSTANZGEHALTEN 119
4.2 ERGEBNISSE DER HALBTECHNISCHEN VERSUCHE ZUR
KALKANWENDUNG 120
4.3 ERGEBNISSE DER FELDVERSUCHE 127
4.3.1 GRUNDSAETZLICHE BEMERKUNGEN ZUR VERWENDUNG DER KEIMTRAEGERTECHNIK
BEI DEN UNTERSUCHUNGEN ZUR THERMISCHEN DESINFEKTION 128
4.3.2 ERGEBNISSE BEIM EINSATZ DES BODENVERBESSERUNGS- UND
SANIERUNGSSYSTEMS MIT INJEKTORBRENNER 132
4.3.3 ERGEBNISSE DER VERSUCHE MIT SOLARFOLIEN 134
4.3.4 ERGEBNISSE DER BODENDAEMPFUNG 137
4.3.5 ERGEBNISSE DER FELDVERSUCHE ZUR KALKUNG 139
5 SCHLUSSFOLGERUNG 140
5.1 HALBTECHNISCHE VERSUCHE MIT KALK 140
5.2 FELDVERSUCHE 141
5.2.1 BODENVERBESSERUNGS- UND SANIERUNGSSYSTEM MIT INJEKTORBRENNER 141
5.2.2 BODENDAEMPFUNG 141
5.2.3 KALKUNG 142
5.2.4 SOLARFOLIEN 143
6 ZUSAMMENFASSUNG 144
7 LITERATURVERZEICHNIS 148
8 ANHANG 165
8.1 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 165
8.2 TABELLENVERZEICHNIS 167
8.3 ABKUERZUNGEN 171
8.4 PUFFER UND LOESUNGEN 73
|
any_adam_object | 1 |
author | Wasiak, Krzysztof |
author_GND | (DE-588)138664838 |
author_facet | Wasiak, Krzysztof |
author_role | aut |
author_sort | Wasiak, Krzysztof |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026799313 |
ctrlnum | (OCoLC)436301326 (DE-599)HEB214242684 |
dewey-full | 628.55 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 628 - Sanitary engineering |
dewey-raw | 628.55 |
dewey-search | 628.55 |
dewey-sort | 3628.55 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Bauingenieurwesen |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02040nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026799313</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2009 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,H10,3394</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3835954652</subfield><subfield code="9">3-8359-5465-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783835954656</subfield><subfield code="9">978-3-8359-5465-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:hebis:26-opus-70658</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)436301326</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HEB214242684</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">628.55</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wasiak, Krzysztof</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138664838</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zur Inaktivierung von ausgewählten Krankheitserregern und Indikatororganismen im Boden bei der Anwendung von thermischen Verfahren und Kalk</subfield><subfield code="c">Krzysztof Wasiak</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gießen</subfield><subfield code="b">VVB Laufersweiler</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition scientifique</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">resistance</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">disinfectants</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">disinfection</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">soil</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">contamination</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">escherichia coli</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">disease prevention</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">salmonella</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">steam</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">heat treatment</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">parasites</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">bacteria</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">viruses</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">lime</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">enterococcus</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://library.vetmed.fu-berlin.de/ResourceList/details/207042</subfield><subfield code="z">lizenzfrei</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022332298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022332298</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV026799313 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:19:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3835954652 9783835954656 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022332298 |
oclc_num | 436301326 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 175 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | VVB Laufersweiler |
record_format | marc |
series2 | Edition scientifique |
spelling | Wasiak, Krzysztof Verfasser (DE-588)138664838 aut Untersuchungen zur Inaktivierung von ausgewählten Krankheitserregern und Indikatororganismen im Boden bei der Anwendung von thermischen Verfahren und Kalk Krzysztof Wasiak 1. Aufl. Gießen VVB Laufersweiler 2009 175 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition scientifique Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009 resistance cabt disinfectants cabt disinfection cabt soil cabt contamination cabt escherichia coli cabt disease prevention cabt salmonella cabt steam cabt heat treatment cabt parasites cabt bacteria cabt viruses cabt lime cabt enterococcus cabt (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content http://library.vetmed.fu-berlin.de/ResourceList/details/207042 lizenzfrei Abstract DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022332298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wasiak, Krzysztof Untersuchungen zur Inaktivierung von ausgewählten Krankheitserregern und Indikatororganismen im Boden bei der Anwendung von thermischen Verfahren und Kalk resistance cabt disinfectants cabt disinfection cabt soil cabt contamination cabt escherichia coli cabt disease prevention cabt salmonella cabt steam cabt heat treatment cabt parasites cabt bacteria cabt viruses cabt lime cabt enterococcus cabt |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungen zur Inaktivierung von ausgewählten Krankheitserregern und Indikatororganismen im Boden bei der Anwendung von thermischen Verfahren und Kalk |
title_auth | Untersuchungen zur Inaktivierung von ausgewählten Krankheitserregern und Indikatororganismen im Boden bei der Anwendung von thermischen Verfahren und Kalk |
title_exact_search | Untersuchungen zur Inaktivierung von ausgewählten Krankheitserregern und Indikatororganismen im Boden bei der Anwendung von thermischen Verfahren und Kalk |
title_full | Untersuchungen zur Inaktivierung von ausgewählten Krankheitserregern und Indikatororganismen im Boden bei der Anwendung von thermischen Verfahren und Kalk Krzysztof Wasiak |
title_fullStr | Untersuchungen zur Inaktivierung von ausgewählten Krankheitserregern und Indikatororganismen im Boden bei der Anwendung von thermischen Verfahren und Kalk Krzysztof Wasiak |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zur Inaktivierung von ausgewählten Krankheitserregern und Indikatororganismen im Boden bei der Anwendung von thermischen Verfahren und Kalk Krzysztof Wasiak |
title_short | Untersuchungen zur Inaktivierung von ausgewählten Krankheitserregern und Indikatororganismen im Boden bei der Anwendung von thermischen Verfahren und Kalk |
title_sort | untersuchungen zur inaktivierung von ausgewahlten krankheitserregern und indikatororganismen im boden bei der anwendung von thermischen verfahren und kalk |
topic | resistance cabt disinfectants cabt disinfection cabt soil cabt contamination cabt escherichia coli cabt disease prevention cabt salmonella cabt steam cabt heat treatment cabt parasites cabt bacteria cabt viruses cabt lime cabt enterococcus cabt |
topic_facet | resistance disinfectants disinfection soil contamination escherichia coli disease prevention salmonella steam heat treatment parasites bacteria viruses lime enterococcus Hochschulschrift |
url | http://library.vetmed.fu-berlin.de/ResourceList/details/207042 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022332298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wasiakkrzysztof untersuchungenzurinaktivierungvonausgewahltenkrankheitserregernundindikatororganismenimbodenbeideranwendungvonthermischenverfahrenundkalk |