Tiergesundheit Schwein: professionelles Tiergesundheitsmanagement in der modernen Schweinehaltung ; [mit zahlreichen Checklisten]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
DLG-Verlag
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 432 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783769007565 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026749511 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2010 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 998865559 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783769007565 |9 978-3-7690-0756-5 | ||
035 | |a (OCoLC)690085124 | ||
035 | |a (DE-599)DNB998865559 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 636.40883 |2 22/ger | |
084 | |a XX 4400 |0 (DE-625)153082:12905 |2 rvk | ||
084 | |a XX 5000 |0 (DE-625)153088:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 630 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Tiergesundheit Schwein |b professionelles Tiergesundheitsmanagement in der modernen Schweinehaltung ; [mit zahlreichen Checklisten] |c Wilfried Brede ... (Hrsg.). Autoren: Thomas Blaha ... |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b DLG-Verlag |c 2010 | |
300 | |a 432 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a pigs |2 cabt | |
650 | 7 | |a animal health |2 cabt | |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schweinemast |0 (DE-588)4053857-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tiergesundheit |0 (DE-588)4411619-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweinemast |0 (DE-588)4053857-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tiergesundheit |0 (DE-588)4411619-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brede, Wilhelm |4 edt | |
700 | 1 | |a Blaha, Thomas |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022286996&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022286996 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145365998370816 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
VORWORT 11
TEIL A
DIE TIERGESUNDHEIT VON TIERBESTAENDEN
1 VORAUSSETZUNGEN FUER EINE NACHHALTIGE PRODUKTION VON LEBENSMITTELN
TIERISCHER HERKUNFT (BLAHA) 16
2 TIERGESUNDHEITSMANAGEMENT AUS TIERAERZTLICHER SICHT (BLAHA) 18 3
TIERGESUNDHEITSMANAGEMENT AUS PRODUKTIONSTECHNISCHER UND
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER SICHT (BREDE) 24
3.1 SCHADENSFAELLE UND GRENZNUTZEN 24
3.2 FERKELERZEUGUNG 28
3.3 FERKELAUFZUCHT UND SCHWEINEMAST 32
3.4 FAZIT 33
TEILB
TIERGESUNDHEITSMANAGEMENT DURCH DIAGNOSTIK UND MONITORING
1 VORAUSSETZUNGEN FUER ERFOLGREICHE TIERGESUNDHEITSKONZEPTE
(SCHULTE-WUELWER) 38
2 DIAGNOSTIK UND DATENERHEBUNG IM BESTAND (SCHULTE-WUELWER) 40 2.1
SAUENPLANER UND ANDERE DATEN NUTZEN 41
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/998865559
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALT
2.2 BLUTPROBEN 43
2.3 DIREKTER ERREGERNACHWEIS PCR 43
2.4 SEROLOGIE 43
2.5 WEITERES PROBENMATERIAL 45
2.6 ABKLAERUNGS- ODER AUSSCHLUSSDIAGNOSTIK 46
2.7 DIAGNOSTIK IM KRANKHEITSFALL 46
3 INFORMATIONS- UND MONITORINGSYSTEME (SCHULTE-WUELWER/BLAHA) 48
3.1 SCREENINGPROGRAMME 48
TEILC
TIERGESUNDHEITSMANAGEMENT AUF BETRIEBLICHER EBENE
1 ORGANISATIONSFORMEN ZUR VERBESSERUNG DER TIERGESUNDHEIT (BREDE/HOY).
.. .54
1.1 ANSAETZE ZUR VERBESSERUNG DER TIERGESUNDHEIT 54
1.2 SEW-EFFEKTE 56
1.3 SICHERHEITSABSTAENDE 56
1.4 INFEKTIONSRISIKEN 57
1.5 ORGANISATIONSFORMEN 58
1.6 MINIMAL DISEASE-KONZEPT 61
1.7 ZUKAUFREMONTIERUNG UND JUNGSAUENINTEGRATION 63
1.8 EIGENREMONTIERUNG 65
1.9 DEPOPULATION UND REPOPULATION 70
1.9.1 ABLAUF VON DEPOP/REPOP 71
1.9.2 BIOLOGISCHE ERGEBNISSE VON DEPOP/REPOP 73
1.9.3 WIRTSCHAFTLICHKEIT VON DEPOP/REPOP 74
1.10 HALTUNG UND HYGIENE 75
1.11 MANAGEMENT 77
1.12 FAZIT 78
2 VERHUETUNG DER ERREGEREINSCHLEPPUNG - BIOSECURITY (SCHULTE-WUELWER) 80
2.1 ALLGEMEIN 80
2.2 VERHUETUNG DER ERREGEREINSCHLEPPUNG - BIOSECURITY 80
2.3 SCHWEINE STECKEN SCHWEINE AN! 83
2.4 FREMDTIERE UND FREMDFAHRZEUGE FERNHALTEN 84
2.5 PERSONENVERKEHR 85
2.6 SONSTIGE EINTRAGSVEKTOREN 87
IMAGE 3
INHALT
3 MINIMIERUNG DER ERREGERVERSCHLEPPUNG IM BESTAND (SCHULTE-WUELWER) 88
3.1 VEKTOR MENSCH 89
3.2 PROBLEM KRANKENSTAELLE 91
3.3 REINIGUNG UND DESINFEKTION 92
3.4 GEZIELTER DESINFEKTIONSMITTELEINSATZ 93
3.5 GUELLEDESINFEKTION 96
3.6 REINIGUNG UND DESINFEKTION VON FUETTERUNGSSYSTEMEN 97
3.7 SCHADNAGERBEKAEMPFUNG 98
3.7.1 CHEMISCHE MASSNAHMEN 99
3.7.2 BEGASUNG 101
3.7.3 BIOLOGISCHE SCHADNAGERBEKAEMPFUNG 101
3.8 INSEKTENBEKAEMPFUNG 101
3.8.1 PHYSIKALISCHE BEKAEMPFUNG 101
3.8.2 BIOLOGISCHE FLIEGENBEKAEMPFUNG 102
3.8.3 CHEMISCHE BEKAEMPFUNG 102
4 STABILISIERUNG DER WIDERSTANDSKRAFT BEIM SCHWEIN (SCHULTE-WUELWER) 104
4.1 PROBLEM FAKTORENERKRANKUNGEN 104
4.2 PROBLEME IN DEN ERSTEN LEBENSSTUNDEN 104
4.3 PROBLEMBEREICH ABSETZEN 106
4.4 PROBLEMBEREICH MASTANFANG 108
4.5 PROBLEM JUNGSAUENEINGLIEDERUNG 108
4.6 STRESS 109
4.7 FAZIT 109
5 TIERHALTUNGSASPEKTE DER TIERGESUNDHEIT (HOY) 112
5.1 FUSSBODENGESTALTUNG 112
5.2 HALTUNG FERKELFUEHRENDER SAUEN 120
5.3 HALTUNG DER ABSETZFERKEL 126
5.3.1 RATIONIERTE FUETTERUNG 130
5.3.2 SATTFUETTERUNG 131
5.3.3 UEBERGANGSFUETTERUNG 132
5.3.4 HALTUNG VON SYSTEMFERKELN 134
5.3.5 KUENSTLICHE FERKELAMMEN 135
5.4 JUNGSAUENEINGLIEDERUNG UND -HALTUNG 136
5.5 GRUPPENBILDUNG VON SAUEN 140
5.5.1 ARENA 143
5.5.2 STIMUBUCHT 144
5.5.3 BESAMUNGSSTALL 145
5.5.4 MANAGEMENT BEI DER GRUPPENBILDUNG 146
IMAGE 4
INHALT
5.6 HALTUNG VON SAUEN IM BESAMUNGSSTALL 147
5.6.1 EINZELHALTUNG IM BESAMUNGSZENTRUM 148
5.6.2 GRUPPENHALTUNG MIT BESAMUNGSSTAENDEN 149
5.7 HALTUNG TRAGENDER SAUEN 150
5.7.1 HALTUNG IM WARTESTALL 150
5.7.2 FREILANDHALTUNG 155
5.8 EBERHALTUNG 157
5.9 HALTUNG DER MASTSCHWEINE 158
5.9.1 FUETTERUNGSTECHNIK FUER MASTSCHWEINE 162
5.9.2 MANAGEMENT BEI DER HALTUNG DER MASTSCHWEINE 164
6 ANFORDERUNGEN DER SCHWEINE AN DAS MIKROKLIMA IM STALL (BUESCHER) 168
6.1 WAERMEANSPRUECHE VON WACHSENDEN TIEREN 168
6.1.1 WAERMEBILANZIERUNG UND WAERMETECHNISCHE ANFORDERUNGEN 171
6.1.2 HEIZSYSTEME UND MIKROKLIMA-GESTALTUNG 172
6.2 ANFORDERUNGEN AN DIE LUFTQUALITAET 175
6.2.1 SCHADGASKONZENTRATIONEN IN DER STALLLUFT 175
6.2.2 BEMESSUNG DER WINTERLUFTRATE 175
6.2.3 EINFLUSS VON ZU- UND ABLUFTFUEHRUNG AUF DIE SCHADGASKONZENTRATIONEN
177
6.2.4 STAEUBE UND DEREN EINFLUESSE AUF ATEMWEGSERKRANKUNGEN 179
6.2.5 KUEHLUNGSMOEGLICHKEITEN (ZUR VERMEIDUNG VON HITZESTRESS) 182
6.2.6 EINSATZ VON KUEHLTECHNIK 183
6.3 FAZIT 184
7 PROFESSIONELLE SCHWEINEFUETTERUNG ZUR UNTERSTUETZUNG
VON VITALITAET UND GESUNDHEIT (STALLJOHANN) 186
7.1 TRAENKWASSERVERSORGUNG UND -BEREITSTELLUNG 188
7.1.1 FOLGEN UNGENUEGENDER WASSERAUFNAHME 188
7.1.2 VERSUCHE UND ERFAHRUNGEN 190
7.1.3 RIEHT- UND ORIENTIERUNGSWERTE 194
7.1.4 MASSNAHMEN UND EMPFEHLUNGEN 198
7.2 NAEHR-, MINERAL- UND WIRKSTOFFVERSORGUNG 200
7.2.1 URSACHEN UND FOLGEN 200
7.2.2 *DUENNE SAUEN 200
7.2.3 SAUEN MIT MMA 201
7.2.4 EMPFEHLUNGEN ZUR MINERAL- UND SPURENELEMENTVERSORGUNG 202
7.2.5 *KUEMMERER-FERKEL 205
7.2.6 FERKELDURCHFAELLE 206
7.2.7 VERSORGUNGSEMPFEHLUNGEN UND FUETTERUNGSSTRATEGIEN 208
7.2.8 VERSORGUNGSEMPFEHLUNGEN 209
7.2.8.1 JUNGSAUENFUETTERUNG 209
IMAGE 5
INHALT
7.2.8.2 TRAGENDE UND LAKTIERENDE SAUEN 211
7.2.9 FUETTERUNGSSTRATEGIEN FUER SAUEN 214
7.2.10 VERSORGUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR FERKELFUETTERUNG 217
7.2.11 FUETTERUNGSSTRATEGIEN FUER ABSETZFERKEL 221
7.2.12 VERSORGUNGSEMPFEHLUNGEN FUER MASTSCHWEINE 224
7.2.13 FUTTERCONTROLLING 229
7.2.14 FUTTERAUFNAHME UND -VERBRAUCH KONTROLLIEREN 231
7.2.15 EMPFEHLUNGEN ZUR VITAMIN- UND SPURENELEMENTVERSORGUNG
BEI MASTSCHWEINEN 232
7.3 FUTTER- UND FUETTERUNGSHYGIENE 234
7.3.1 FOLGEN UND URSACHEN 235
7.3.2 UNERWUENSCHTE MIKROORGANISMEN 239
7.3.3 VORRATSSCHAEDLINGE 241
7.3.4 VERSUCHE UND ERFAHRUNGEN 242
7.3.5 ORIENTIERUNGSWERTE UND RICHTWERTE 245
7.3.6 MASSNAHMEN UND EMPFEHLUNGEN 251
7.3.6.1 ERNTE, KONSERVIERUNG SOWIE LAGERUNG VON GETREIDE
UND CORN-COB-MIX 252
7.3.6.2 LAGERUNG UND LAGERDAUER VON EINZELKOMPONENTEN 254
7.4 FUTTERAUFBEREITUNG 256
7.4.1 VERSUCHE UND ERFAHRUNGEN 262
7.4.2 MASSNAHMEN UND EMPFEHLUNGEN 267
7.4.3 FERMENTIERUNG 268
7.4.3.1 WAS HEISST *KONTROLLIERTE FERMENTIERUNG ? 269
7.4.3.2 PRO UND KONTRA 270
8 TIERZUCHTASPEKTE DER GESUNDERHALTUNG (BRANDT) 276
8.1 MOEGLICHKEITEN EINER KLASSISCHEN ZUCHTWERTSCHAETZUNG 278
8.2 NUTZUNG VON MOLEKULARGENETISCHEN METHODEN
ZUR VERBESSERUNG DER SCHWEINEGESUNDHEIT 281
TEILD TIERGESUNDHEITSMANAGEMENT DURCH VETERINAERMEDIZINISCHE MASSNAHMEN
1 ERADIKATION UND SANIERUNG (SIEVERDING) 288
1.1. PRRS-INFEKTION 289
1.1.1 PRRS-ERADIKATION 291
IMAGE 6
INHALT
1.2 DYSENTERIE 293
1.2.1 DYSENTERIE-SANIERUNG 294
1.2.2 RAEUMUNG DES BESTANDES 294
1.2.3 DYSENTERIE-SANIERUNG DURCH BEHANDLUNG 296
2 VAKZINATION (SIEVERDING) 298
2.1 ALLGEMEINE IMMUNABWEHR DES ORGANISMUS 298
2.2 STALLSPEZIFISCHE IMPFSTOFFE 301
2.3 VOR- UND NACHTEILE VON IMPFUNGEN 303
2.4 GRUNDLAGE VON BETRIEBLICHEN IMPFUNGEN 305
2.4.1 IMPFUNGEN UNABHAENGIG VON DER DIAGNOSTIK 306
2.4.2 IMPFUNG NACH POSITIVEM BEFUND 306
2.4.3 IMPFUNG ZUR STABILISIERUNG DER HERDENGESUNDHEIT 307
3 THERAPIE UND METAPHYLAXE (SIEVERDING/BLAHA) 308
3.1 APPLIKATION VON MEDIKAMENTEN 310
3.1.1 EINZELTIERE 312
3.1.2 GRUPPENBEHANDLUNG 312
3.1.3 SAUEN UND JUNGSAUEN 313
3.1.4 SAUGFERKEL 314
3.1.5 AUFZUCHT UND MAST 314
3.2 MOEGLICHKEITEN EINER FUETTERUNGSMEDIKATION 315
3.2.1 MEDIKAMENTENVERABREICHUNG UEBER EINMISCHUNG INS FUTTER 315
3.2.2 MEDIKAMENTENVERABREICHUNG UEBER DOSIERSYSTEME 318
3.2.3 MEDIKAMENTENVERABREICHUNG UEBER DIE FLUESSIGFUETTERUNG 319
3.3 MOEGLICHKEITEN EINER TRAENKWASSERMEDIKATION 320
3.3.1 MEDIKAMENTENVERABREICHUNG UEBER DAS TRAENKWASSER 323
3.3.2 VORTEILE DER TRAENKWASSERZUDOSIERUNG 324
3.3.3 PRAKTISCHE DURCHFUEHRUNG DER TRAENKWASSERMEDIKATION 325
3.4 RESISTENZTEST DURCH BESTIMMUNG DER MINIMALEN HEMMKONZENTRATION (MHK)
. . .. 327
3.5 RESISTENZTEST 328
3.5.1 AGARDIFFUSIONSTEST 328
3.5.2 BOUILLONDILUTIONSVERFAHREN 328
3.6 UMGANG MIT ERKRANKTEN, FEHLERHAFTEN UND UNTERENTWICKELTEN TIEREN 329
3.6.1 INDIKATIONEN FUER EINE EUTHANASIE 330
3.6.2 DURCHFUEHRUNG DER EUTHANASIE 332
IMAGE 7
INHALT
TEIL E
TIERGESUNDHEITSMANAGEMENT AUF UEBERBETRIEBLICHER EBENE
1 GEGENWAERTIGER STAND UND ENTWICKLUNG VERTIKAL KOOPERIERENDER
VERBUNDSYSTEME (BLAHA/BREDE) 338
2 STATUS QUO (BLAHA/BREDE) 340
2.1 MARKENFLEISCHPROGRAMME UND ERZEUGERGEMEINSCHAFTEN 340
2.2 GENOSSENSCHAFTLICH ORGANISIERTE VERBUNDSYSTEME 341
2.3 DAS *QS-SYSTEM 342
2.4 NATIONALE UND INTERNATIONALE TENDENZEN 344
3 AUSBLICK (BLAHA/BREDE) 348
3.1 FAZIT 354
ANHANG
CHECKLISTEN TEIL A 358
SPITZENBETRIEBE 358
JUNGSAUENAUFZUCHT 360
BESAMUNGSSTALL 361
WARTESTALL 363
ABFERKELSTALL 364
FERKELAUFZUCHT 366
SCHWEINEMAST 368
CHECKLISTEN TEIL B 370
ABLAUFPLAN FUER REINIGUNG UND DESINFEKTION 370
DVG-LISTE 372
MANAGEMENTANFORDERUNGEN (NACH MADEC) 382
CHECKLISTEN TEIL C 384
MANAGEMENT 384
STALLFUSSBODEN 387
FLAECHENBEDARF 388
HALTUNG DER SAUEN IM BESAMUNGSSTALL 389
HALTUNG DER SAUEN IM WARTESTALL 390
HALTUNG DER FERKELFUEHRENDEN SAUEN 391
ARENA 392
STIMUBUCHT 393
IMAGE 8
INHALT
HALTUNG DER ABSETZFERKEL 394
HALTUNG DER ZUCHTLAEUFER UND JUNGSAUEN 395
JUNGSAUENEINGLIEDERUNG 396
HALTUNG DER EBER .397
HALTUNG DER MASTSCHWEINE 398
VERMEIDUNG UEBERMAESSIGER AGGRESSIVITAET 399
STALLKLIMA 401
STALLKLIMAREGELUNG 402
WASSERBEDARF VON SCHWEINEN 404
TRAENKWASSERVERSORGUNG 407
HYGIENESTATUS IM FLIESSFUTTER 407
FEUCHT-GETREIDE-KONSERVIERUNG 408
HYGIENESTATUS IM CCM 408
FUETTERUNGSTECHNIKEN 409
UEBERPRUEFUNG UND STEIGERUNG DER FUTTERAUFNAHME VON SAEUGENDEN SAUEN 409
CHECKLISTEN TEIL D 410
IMPFUNGEN 410
SALMONELLENREDUZIERUNG 413
SACHWORTVERZEICHNIS 420
AUTOREN 428
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Brede, Wilhelm |
author2_role | edt |
author2_variant | w b wb |
author_facet | Brede, Wilhelm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026749511 |
classification_rvk | XX 4400 XX 5000 |
ctrlnum | (OCoLC)690085124 (DE-599)DNB998865559 |
dewey-full | 636.40883 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 636 - Animal husbandry |
dewey-raw | 636.40883 |
dewey-search | 636.40883 |
dewey-sort | 3636.40883 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01844nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026749511</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2010 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">998865559</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783769007565</subfield><subfield code="9">978-3-7690-0756-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)690085124</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB998865559</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">636.40883</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)153082:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)153088:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tiergesundheit Schwein</subfield><subfield code="b">professionelles Tiergesundheitsmanagement in der modernen Schweinehaltung ; [mit zahlreichen Checklisten]</subfield><subfield code="c">Wilfried Brede ... (Hrsg.). Autoren: Thomas Blaha ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">DLG-Verlag</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">432 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">pigs</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">animal health</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweinemast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053857-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiergesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4411619-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweinemast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053857-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tiergesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4411619-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brede, Wilhelm</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blaha, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022286996&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022286996</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV026749511 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:18:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783769007565 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022286996 |
oclc_num | 690085124 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-188 DE-11 |
physical | 432 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | DLG-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Tiergesundheit Schwein professionelles Tiergesundheitsmanagement in der modernen Schweinehaltung ; [mit zahlreichen Checklisten] Wilfried Brede ... (Hrsg.). Autoren: Thomas Blaha ... Frankfurt am Main DLG-Verlag 2010 432 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier pigs cabt animal health cabt Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Schweinemast (DE-588)4053857-6 gnd rswk-swf Tiergesundheit (DE-588)4411619-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Schweinemast (DE-588)4053857-6 s Tiergesundheit (DE-588)4411619-6 s Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s DE-604 Brede, Wilhelm edt Blaha, Thomas Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022286996&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tiergesundheit Schwein professionelles Tiergesundheitsmanagement in der modernen Schweinehaltung ; [mit zahlreichen Checklisten] pigs cabt animal health cabt Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Schweinemast (DE-588)4053857-6 gnd Tiergesundheit (DE-588)4411619-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219057-5 (DE-588)4053857-6 (DE-588)4411619-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Tiergesundheit Schwein professionelles Tiergesundheitsmanagement in der modernen Schweinehaltung ; [mit zahlreichen Checklisten] |
title_auth | Tiergesundheit Schwein professionelles Tiergesundheitsmanagement in der modernen Schweinehaltung ; [mit zahlreichen Checklisten] |
title_exact_search | Tiergesundheit Schwein professionelles Tiergesundheitsmanagement in der modernen Schweinehaltung ; [mit zahlreichen Checklisten] |
title_full | Tiergesundheit Schwein professionelles Tiergesundheitsmanagement in der modernen Schweinehaltung ; [mit zahlreichen Checklisten] Wilfried Brede ... (Hrsg.). Autoren: Thomas Blaha ... |
title_fullStr | Tiergesundheit Schwein professionelles Tiergesundheitsmanagement in der modernen Schweinehaltung ; [mit zahlreichen Checklisten] Wilfried Brede ... (Hrsg.). Autoren: Thomas Blaha ... |
title_full_unstemmed | Tiergesundheit Schwein professionelles Tiergesundheitsmanagement in der modernen Schweinehaltung ; [mit zahlreichen Checklisten] Wilfried Brede ... (Hrsg.). Autoren: Thomas Blaha ... |
title_short | Tiergesundheit Schwein |
title_sort | tiergesundheit schwein professionelles tiergesundheitsmanagement in der modernen schweinehaltung mit zahlreichen checklisten |
title_sub | professionelles Tiergesundheitsmanagement in der modernen Schweinehaltung ; [mit zahlreichen Checklisten] |
topic | pigs cabt animal health cabt Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Schweinemast (DE-588)4053857-6 gnd Tiergesundheit (DE-588)4411619-6 gnd |
topic_facet | pigs animal health Qualitätsmanagement Schweinemast Tiergesundheit Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022286996&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bredewilhelm tiergesundheitschweinprofessionellestiergesundheitsmanagementindermodernenschweinehaltungmitzahlreichenchecklisten AT blahathomas tiergesundheitschweinprofessionellestiergesundheitsmanagementindermodernenschweinehaltungmitzahlreichenchecklisten |