Haushaltswesen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg ; Berlin [u.a.]
Decker
1961
|
Ausgabe: | 2., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften für die Bundeswehrverwaltung
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 332 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026724046 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221216 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1961 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)251958883 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026724046 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-706 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Rentz, Wilhelm |e Verfasser |0 (DE-588)1275769195 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haushaltswesen |c Wilhelm Rentz |
250 | |a 2., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hamburg ; Berlin [u.a.] |b Decker |c 1961 | |
300 | |a 332 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften für die Bundeswehrverwaltung |v 13 | |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Haushalt |0 (DE-588)4043173-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Öffentlicher Haushalt |0 (DE-588)4043173-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften für die Bundeswehrverwaltung |v 13 |w (DE-604)BV002778595 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022264602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022264602 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145337369100288 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT DES HERAUSGEBERS 3
VORBEMERKUNG DES VERFASSERS 3
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN 12
I. DIE ENTWICKLUNG DES VERTEIDIGUNGSHAUSHALTS 15
A. DIE FINANZIELLE PLANUNG UND ENTWICKLUNG DES AUFBAUES DER
BUNDESWEHR 15
B. DIE AUFGLIEDERUNG DER AUSGABEN FUER DIE BUNDESWEHR NACH IHREN
AUFGABEN 17
C. DIE KUENFTIGE ENTWICKLUNG DER AUSGABEN 18
II. DIE RECHTSGRUNDLAGEN FUER DIE HAUSHALTS- UND WIRTSCHAFTSFUEHRUNG
DES BUNDES 24
1. DAS GRUNDGESETZ FUER DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (GG)
VOM 23. 5. 1949 , * 24
2. DIE REIDISHAUSHALTSORDNUNG (RHO) VOM 31. 12. 1922 .... 24
3. DIE WIRTSCHAFTSBESTIMMUNGEN FUER DIE REICHSBEHOERDEN (RWB)
VOM 11. 2. 1929 . . 24
4. DIE REICHSKASSENORDNUNG (RKO) VOM 6. 8. 1927 24
5. DIE REICHSRECHNUNGSLEGUNGSORDNUNG (RRO) VOM 3. 7. 1929 24
6. DAS HAUSHALTSGESETZ UND DER HAUSHALTSPLAN 25
7. DIE BUCHFUEHRUNGS- UND RECHNUNGSLEGUNGSORDNUNG FUER DAS
VERMOEGEN DES BUNDES (VBRO) VOM 16. 3. 1953 25
M. WESEN UND ZWECK DES HAUSHALTSPLANS 25
IV. DIE GLIEDERUNG DES HAUSHALTSPLANS 25
A. DIE HORIZONTALE GLIEDERUNG 26
1. DER ORDENTLICHE HAUSHALT 27
2. DER AUSSERORDENTLICHE HAUSHALT
27
B. DIE VERTIKALE GLIEDERUNG 28
1. DER GESAMTPLAN 28
2. DIE EINZELPLAENE 28
A) DIE KAPITEL 30
B) DIE TITEL 30
C) UNTERTEILE VON TITELN 32
D) HAUSHALTSVERMERKE 32
E) ERLAEUTERUNGEN 36
C. DIE KENNZEICHNUNG DER GLIEDERUNG 37
V. DER FUNKTIONENPLAN 38
VI. DER EINZELPLAN 14 38
5
VII. DIE HAUSHALTSGRUNDSAETZE 40
1. JAEHRLICHKEIT 40
2. VORHERIGKEIT 52
3. EINHEIT UND VOLLSTAENDIGKEIT 54
4. GESAMTDECKUNGSPRINZIP (VERBOT DER ZWECKBINDUNG DER EIN-
NAHMEN) 56
5. BRUTTOPRINZIP 57
6. GENAUIGKEIT UND WAHRHEIT 61
7. SPEZIALISIERUNG UND KLARHEIT 65
8. WIRTSCHAFTLICHKEIT UND SPARSAMKEIT 68
9. AUSGEGLICHENHEIT 72
10. OEFFENTLICHKEIT 74
VIII. DIE AUFSTELLUNG DES HAUSHALLSPLANES 75
A DIE BEITRAEGE DER NACHGEORDNETEN DIENSTSTELLEN 75
1. DIE RICHTLINIEN FUER DIE AUFSTELLUNG DES HAUSHALTSPLANS UND
DES EINZELPLANS 14 75
2. DIE VORANMELDUNGEN 75
3. DIE VORANSCHLAEGE ZUM EINZELPLAN 14 76
4 DER ENTWURF DES HAUSHALTSPLANS 87
B. DAS HAUSHALTSGESETZ
OEOE
/ N. AUFSTELLUNG DES ENTWURFS DES HAUSHALTSGESETZES UND FESTSTEL-
FANG DES ENTWURFS DES HAUSHALTSPLANS DURCH DIE BUNDESREGIERUNG 90
N DER BESCHLUSS DES BUNDESRATS ZUM ENTWURF DES HAUSHALTSGESETZES
UND DES HAUSHALTSPLANS
AI
; RTNSS UND VERABSCHIEDUNG DES HAUSHALTSGESETZES MIT DER
^T^ DES HAUSHALTSPLANES DURDI DEN BUNDESTAG
91
F. DAS WIDERSPRUCHSRECHT DES BUNDESRATS ZUM HAUSHALTSGESETZ UND ^
HAUSHALTSPLAN *
G
DIE AUSFERTIGUNG UND VEROEFFENTLICHUNG DES HAUSHALTSGESETEES NUT ^
DEM GESAMTPLAN
93
AE^:
:::::
| SJ
2 NACHTRAGSHAUSHALTSPLAN
94
X. DAS NOTHAUSHALTSRECHT
94
1. ALLGEMEINES
96
% AUSGABEERMAECHTIGUNGEN
97
XL DIE AUSFUEHRUNG DES HAUSHALTSPLANS * * * ^
A DIE HAUSHALTSMITTEL
Q7
LDHAUSHALTSM.^- * * * * * * * *
2
. DATVERFAHRTNUE^R ^ ZUWEISUNG TOR HAUSHALTSMITTEL. . . 105
3. DIE BEWIRTSCHAFTUNG DER HAUSHALTSMITTEL
A) ALLGEMEINES
B) DIE MITTELBEWIRTSCHAFTENDEN STELLEN 105
C) DIE WIRTSCHAFTLICHE ZUTEILUNG VON EINHEITEN UND MILITAERI-
SCHEN DIENSTSTELLEN 106
D) DIE VORSCHRIFTEN UEBER DIE BEWIRTSCHAFTUNG VON HAUSHALTS-
MITTELN 107
E) DER BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN 108
4. HINWEISE FUER DAS VERFAHREN BEI LIEFERUNGS- UND LEISTUNGS-
VERTRAEGEN 110
A) DIE AUSSTELLUNG UND BEHANDLUNG DES BESTELLSCHEINES ... 111
B) DIE RUECKSENDUNG DES LIEFERSCHEINES AN DIE LIEFERFIRMA. . 112
C) DIE ANFORDERUNG UND BEHANDLUNG VON RECHNUNGSZWEIT-
AUSFERTIGUNGEN 113
D) DIE VEREINBARUNG UND DURCHFUEHRUNG -DES SKONTOABZUGS . . 114
E) DIE KASSENREIFE VORBEREITUNG DER RECHNUNGEN BEIM WIRT-
SCHAFTSTRUPPENTEIL H?
B. DER PERSONALBEDARF
120
1. DIE ANFORDERUNGEN VON PLANSTELLEN FUER SOLDATEN UND BEAMTE,
VON GELDMITTELN FUER BEAMTETE HILFSKRAEFTE, ANGESTELLTE UND AR-
BEITER SOWIE VON UNTERHALTSZUSCHUESSEN FUER BEAMTE IM VOR-
BEREITUNGSDIENST
A) ALLGEMEINES
B) DIE STAN
C) STELLENPLAENE
2. DER HAUSHALTSMAESSIGE NACHWEIS DES PERSONALBEDARFS 126
3. DIE BEWIRTSCHAFTUNG DER PLANSTELLEN FUER SOLDATEN UND BEAMTE
UND DER STELLEN (HAUSHALTSMITTEL) FUER HILFSKRAEFTE 132
A) ALLGEMEINES * * * * ,*, . IUE
B) DIE BEWIRTSCHAFTUNG DER PLANSTELLEN FUR SOLDATEN . . . . LDOE
C) DIE BEWIRTSCHAFTUNG DER PLANSTELLEN FUER BEAMTE UND DER
STELLEN FUER HILFSKRAEFTE IN DER BUNDESWEHRVERWALTUNG ... 138
1) ALLGEMEINES * * * * * * * * J?
2) BEWIRTSCHAFTUNG DER PLANSTELLEN FUR BEAMTE 141
2) BEWIRTSCHAFTUNG DER -STELLEN FUER HILFSKRAEFTE 142
C. DIE BINDUNG AN DEN HAUSHALTSPLAN I
43
1. BEI MITTELVERWALTENDEN SOLDATEN, .BEAMTEN UND ANGESTELLTEN 143
2. BEI ANDEREN PERSONEN
D. PERSONEN, DIE HAUSHALTSMITTEL BEWIRTSCHAFTEN 146
1. DER LEITER DER BEHOERDE I
46
2. DER SACHBEARBEITER DES HAUSHALTS 146
3. DER TITELVERWALTER I
54
E DIE UEBERWACHUNG DER BEWIRTSCHAFTUNG DER PLANSTELLEN UND HAUS-
HALTSMITTEL
158
1. DIE PLANSTELLENUEBERWACHUNGSLISTE 158
2. DAS VERZEICHNIS UEBER DIE BESETZUNG DER PLANSTELLEN (PLAN-
STELLENBESETZUNGSLISTE) I
59
3. DIE ANSCHREIBUNGSLISTE
XO
*
4. DIE HAUSHALTSUEBERWACHUNGSLISTE L
6
5. KONTROLLE UEBER DIE VERWENDUNG DER S-MITTEL 184
6. DIE UEBERSICHT UEBER DIE VERFUEGTEN AUSGABEMITTEL 185
7
IRR
7. DIE UEBERSICHT UEBER DAS VORAUSSICHTLICHE ERGEBNIS DER WIRT-
SCHAFTSFUEHRUNG 189
XU. DIE BETRIEBSMITTELBEWIRTSCHAFTUNG 190
1. ALLGEMEINES 190
2. DIE ANFORDERUNG VON BETRIEBSMITTELN 191
3. ZUTEILUNG VON BETRIEBSMITTELN 195
4. DIE KASSENBESTANDSVERSTAERKUNG 197
5. UEBERWACHUNG DES VERBRAUCHS AN BETRIEBSMITTELN 197
Q
M
DIE NACHFORDERUNG VON BETRIEBSMITTELN 199
7
#
DI
E
RUECKMELDUNG VON BETRIEBSMITTELN 199
XUL DIE ANWEISUNG VON HAUSHALTSMITTELN 201
201
A. DIE KASSENANWEISUNG |J*
1. ALLGEMEINES
2 DIE FOERMLICHE KASSENANWEISUNG . . - * * * *
A) DIE BESTANDTEILE DER FOERMLICHEN KASSENANWEISUNG NACH
. IQ /N PRO
B) VORSCHRIFTEN UEBER SONSTIGE BESTANDTEILE DER FOERMLICHEN
ASSSSTS^
209
SCHREIBUNGS- ODER HAUSHALTSUEBERWACHUNGSLISTE . . . 209
2) DER VENNOEGENSRECHTLICHE ODER BESTANDSMASSIGE NACHWEIS
HEIM ERWERB VON SACHEN . . * * * ; * * *
O1C
3) DERNACHWEIS DER VORANGEGANGENEN PREISERMITT UNG . . . 212
4 DTE BESXINIGUNGEN DER SADJLICHEN, GGF. FADITECHMSDIEN
UND DER RECHNERISCHEN FESTSTELLUNGEN *****;*** 213
C) DIE ARTEN DER UNGEKUERZTEN FOERMLICHEN KASSENANWEISUNG . 213
1) DIE WICHEN KASSENANWEISUNGEN FUER EINZELHAUSHALTS- ^
S SNANWE/SUNGEN FUER LAUFENDE HAU.
3. -DIE ALLGEMEINE (NIATFOERMLICHE) KASSENANWEISUNG 229
4
NIE UMBUCHUNGSANORDNUNG
234
B. DER REDINUNGSBELEG
1. ALLGEMEINES * *
2 DIE BESTANDTEILE DES RECHNUNGSBELEGS ****;******
A SE VERWENDUNG EINES RECHNUNGSBELEGS FUER MEHRERE BUAUN-
GEN 237
4 GLEICHLAUTENDE RECHNUNGSBELEGE
5. ERSATZ FUER VERLOREN GEGANGENE RECHNUNGSBELEGE 238
6 DIE SAMMLUNG DER RECHNUNGSBELEGE
?! DIE AUFBEWAHRUNG DER REDINUNGSUNTERLAGEN NACH DER VOR-
PRUEFUNG (RECHNUNGSPRUEFUNG)
C. SAMMEL- UND DAUERBELEGE 238
D. DIE ANORDNUNGSBEFUGNIS 240
1. ALLGEMEINES 240
2. DIE AUSUEBUNG DER ANORDNUNGSBEFUGNIS 241
3. DIE EINSCHRAENKUNG DER ANORDNUNGSBEFUGNIS 243
4. MITTEILUNG AN DIE XASSE UEBER DIE ERTEILUNG DER ANORDNUNGS-
BEFUGNIS 244
5. DIE EINLIEFERANG UND AUSLIEFERANG VON WERTGEGENSTAENDEN . . 246
E. DIE FESTSTELLUNG DER REDINUNGSBELEGE 247
1. DIE SACHLICHE FESTSTELLUNG 248
2. DIE FACHTECHNISCHE FESTSTELLUNG 258
3. DIE RECHNERISCHE FESTSTELLUNG 259
4. MEHRERE FESTSTELLUNGEN DURCH EINE PERSON 262
F. ABSCHLAGSAUSZAHLUNGEN 263
1. ALLGEMEINES
263
2. DIE HAUSHALTSMAESSIGE BEHANDLUNG VON ABSCHLAGSAUSZAHLUNGEN 263
3. DIE ABRECHNUNG DER ABSCHLAGSAUSZAHLUNGEN 267
G. VERWAHRUNGEN
1. ALLGEMEINES ^
2. DIE KASSENMAESSIGE BEHANDLUNG VON VERWAHRUNGEN 269
H. VORSAUESSE
1. ALLGEMEINES
276
2. VEREINBARUNG VON VORSCHUESSEN
3. DIE ABWICKLUNG DER VORSCHUESSE
I. TITELVERWEDISLUNGEN
279
1. ALLGEMEINES
2. DIE BERICHTIGUNG VON TITELVERWECHSLUNGEN . . * 281
282
XTV. DIE EINZIEHUNG VON GELDFORDERUNGEN
283
A. DIE STUNDUNG VON FORDERUNGEN
1
A
11
....
283
1. ALLGEMEINES
2. STUNDUNG DER AUF GESETZ ODER VERORDNUNG BERUHENDEN FOR-
DERUNGEN
3. STUNDUNG BEI ABSCHLUSS EINES VERTRAGES
4. STUNDUNG BEI DER DURCHFUEHRUNG VON VERTRAEGEN 284
5. ZUSTAENDIGKEITEN
6. VERZINSUNG GESTUNDETER BETRAEGE
B. DIE EINSTELLUNG DES EINZIEHUNGSVERFAHRENS
1. ALLGEMEINES
2. VORAUSSETZUNGEN
3. DIE UEBERWACHUNG IM FALLE DER VORLAEUFIGEN EINSTELLUNG ... 287
9
F
I , . 4. ZUSTAENDIGKEITEN 287
! J 5. BENACHRICHTIGUNGEN DER KASSE 287
|I - V
I C. DIE NIEDERSCHLAGUNG VON FORDERUNGEN 288
J; . 1. ALLGEMEINES 288
}
:
2. VORAUSSETZUNGEN 288
J ! - 4. ZUSTAENDIGKEITEN 289
1
! 4. BENACHRICHTIGUNGEN DER KASSE 290
I ! /
I
. D. DIE BEHANDLUNG VON UEBER- UND UNTERZAHLUNGEN, DIE BEI DER
I J - . - --** RECHNUNGSPRUEFUNG FESTGESTELLT WERDEN 290
I } 1. ALLGEMEINES 290
I 1 2. DIE ABSTANDNAHME BEI GERINGFUEGIGEN BETRAEGEN 291
I I- * 3. DIE ABSTANDNAHME BEI NICHT GERINGFUEGIGEN BETRAEGEN .... 292
I [ 4. ZUSTAENDIGKEITEN 292
J { 5. GERINGFUEGIGE UNRICHTIGKEITEN 292
[I E. DIE EINZIEHUNG UND AUSZAHLUNG VON BAGATELLBETRAEGEN 293
!T 1. BUNDESBEHOERDEN IM VERKEHR UNTEREINANDER 293
) I 2. ZWISCHEN DEM BUND UND DEN LAENDERN, GEMEINDEN UND GE-
MEINDEVERBAENDEN 293
3. GEGENUEBER PRIVATPERSONEN 294
F. DIE RUECKFORDERUNG UEBERZAHLTER BEZUEGE 294
XV. DIE HAUSHALTS- UND KASSENMAESSIGE BEHANDLUNG VON FEHLBESTAENDEN AM
OEFFENTLICHEN VERMOEGEN UND VON SONSTIGEN VERMOEGENSSCHAEDEN .... 299
1. ALLGEMEINES 299
2. KASSENFEHLBETRAEGE 299
3. RECHNUNGSFEHLBETRAEGE 300
4. FEHLBESTAENDE UND VERLUSTE AN WERTGEGENSTAENDEN UND SONSTI-
GEN VERMOEGENSWERTEN 300
5. SONSTIGE VERMOEGENSSCHAEDEN 302
XVL DAS GESETZ UEBER DAS VERFAHREN FUER DIE ERSTATTUNG VON FEHLBETRAEGEN
AN OEFFENTLICHEN VERMOEGEN 303
1. ALLGEMEINES
303
2. ANWENDUNGSBEREICH 303
3. VERFAHREN 304
4. VORLAEUFIGE BESCHLAGNAHME 305
5. VOLLSTRECKUNG 305
6. RECHTSBEHELFE 305
7. ERSATZANSPRUECHE DER ERSTATTUNGSPFLICHTIGEN 306
XVN. BESONDERE BESTIMMUNGEN 306
A. ALLGEMEINES 306
B. DIE HAUSHALTSRECHTLICHE BEHANDLUNG VON VERTRAEGEN 307
1. DER ABSCHLUSS VON VERTRAEGEN 307
10
2. DIE ERHEBUNG VON VERZUGSZINSEN BEI PRIVATREOHTLIDIEN FOR-
DERUNGEN DES BUNDES 309
3. DIE AENDERUNG ODER AUFHEBUNG VON VERTRAEGEN 309
XVIILDER ERLASS VON VERTRAGSSTRAFEN 311
1. ALLGEMEINES 311
2. ZUSTAENDIGKEITEN 311
3. DIE ERSTATTUNG VON VERTRAGSSTRAFEN 312
XIX. SADIREGISTER 313
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Rentz, Wilhelm |
author_GND | (DE-588)1275769195 |
author_facet | Rentz, Wilhelm |
author_role | aut |
author_sort | Rentz, Wilhelm |
author_variant | w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026724046 |
ctrlnum | (OCoLC)251958883 (DE-599)BVBBV026724046 |
edition | 2., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01251nam a2200325 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV026724046</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1961 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)251958883</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026724046</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rentz, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1275769195</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haushaltswesen</subfield><subfield code="c">Wilhelm Rentz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Decker</subfield><subfield code="c">1961</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">332 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften für die Bundeswehrverwaltung</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043173-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043173-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften für die Bundeswehrverwaltung</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002778595</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022264602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022264602</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV026724046 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:17:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022264602 |
oclc_num | 251958883 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-706 DE-20 |
owner_facet | DE-188 DE-706 DE-20 |
physical | 332 Seiten |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1961 |
publishDateSort | 1961 |
publisher | Decker |
record_format | marc |
series | Schriften für die Bundeswehrverwaltung |
series2 | Schriften für die Bundeswehrverwaltung |
spelling | Rentz, Wilhelm Verfasser (DE-588)1275769195 aut Haushaltswesen Wilhelm Rentz 2., neubearb. Aufl. Hamburg ; Berlin [u.a.] Decker 1961 332 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften für die Bundeswehrverwaltung 13 Öffentlicher Haushalt (DE-588)4043173-3 gnd rswk-swf Öffentlicher Haushalt (DE-588)4043173-3 s DE-604 Schriften für die Bundeswehrverwaltung 13 (DE-604)BV002778595 13 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022264602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rentz, Wilhelm Haushaltswesen Schriften für die Bundeswehrverwaltung Öffentlicher Haushalt (DE-588)4043173-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043173-3 |
title | Haushaltswesen |
title_auth | Haushaltswesen |
title_exact_search | Haushaltswesen |
title_full | Haushaltswesen Wilhelm Rentz |
title_fullStr | Haushaltswesen Wilhelm Rentz |
title_full_unstemmed | Haushaltswesen Wilhelm Rentz |
title_short | Haushaltswesen |
title_sort | haushaltswesen |
topic | Öffentlicher Haushalt (DE-588)4043173-3 gnd |
topic_facet | Öffentlicher Haushalt |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022264602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002778595 |
work_keys_str_mv | AT rentzwilhelm haushaltswesen |