Bundespersonalvertretungsgesetz: Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Bund-Verl.
2008
|
Ausgabe: | 5., überarb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Basiskommentar
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 840 S. |
ISBN: | 9783766338655 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026669897 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2008 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N29,0361 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989361640 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783766338655 |9 978-3-7663-3865-5 | ||
035 | |a (OCoLC)918512408 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989361640 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a PF 660 |0 (DE-625)135720: |2 rvk | ||
084 | |a PN 294 |0 (DE-625)137361: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Altvater, Lothar |e Verfasser |0 (DE-588)170289036 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bundespersonalvertretungsgesetz |b Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO |c Lothar Altvater ; Manfred Peiseler |
250 | |a 5., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Bund-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 840 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Basiskommentar | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bundespersonalvertretungsgesetz |0 (DE-588)4122979-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bundespersonalvertretungsgesetz |0 (DE-588)4122979-4 |D u |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Peiseler, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022216349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022216349 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145277543645184 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWOR
T 5
VORBEMERKUNGE
N 7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
BUNDESPERSONALVERTRETUNGSGESETZ
- GESETZESTEXT MI
T ERLAEUTERUNGE
N - 27
ERSTER TEIL
: PERSONALVERTRETUNGE
N I
M BUNDESDIENST
ERSTES KAPITEL
: ALLGEMEIN
E VORSCHRIFTEN
§ 1 RAEUMLICHER UND SACHLICHER GELTUNGSBEREICH 29
§ 2 GRUNDSAETZE DER ZUSAMMENARBEIT, ZUGANGSRECHT
DER GEWERKSCHAFTEN 37
§ 3 VORRANG DES GESETZES GEGENUEBER TARIFVERTRAG 41
§ 4 PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH 42
§ 5 GRUPPEN 50
§ 6 BEGRIFF DER DIENSTSTELLE 51
§ 7 DIENSTSTELLENLEITER 55
§ 8 BEHINDERUNGS-, BENACHTEILIGUNGS- UND
BEGUENSTIGUNGSVERBOT 57
§ 9 UEBERNAHME VON AUSZUBILDENDEN 60
§ 10 SCHWEIGEPFLICHT 68
§ 11 UNFALLFUERSORGE 78
ZWEITE
S KAPITEL
: PERSONALRAT, STUFENVERTRETUNG
,
GESAMTPERSONALRAT
, PERSONALVERSAMMLUNG
ERSTER ABSCHNITT
: WAH
L UN
D ZUSAMMENSETZUN
G
DES PERSONALRATES
§ 12 BILDUNG VON PERSONALRAETEN
80
§ 13 WAHLBERECHTIGUNG 82
§ 14 WAEHLBARKEIT
* 87
§ 15 SONDERVORSCHRIFTEN FUER DIE WAEHLBARKEIT 89
§ 16 ZAHL DER PERSONALRATSMITGLIEDER 91
§ 17 SITZVERTEILUNG AUF DIE GRUPPEN, BESCHAEFTIGUNGSARTEN UND
GESCHLECHTER 92
11
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/989361640
DIGITALISIERT DURCH
INHALTSVERZEICHNIS
§ 18 ABWEICHENDE SITZVERTEUEUNG UND GRUPPENFREMDE
KANDIDATUR 95
§ 19 WAHLVERFAHREN 97
§ 20 BESTELLUNG DES WAHLVORSTANDS 103
§ 21 BESTELLUNG EINES WAHLVORSTANDS BEI FEHLEN
EINES PERSONALRATS 106
§ 22 BESTELLUNG EINES WAHLVORSTANDS DURCH
DEN DIENSTSTELLENLEITER 106
§ 23 AUFGABEN DES WAHLVORSTANDS 107
§ 24 WAHLSCHUTZ UND WAEHLKOSTEN !08
§ 25 WAHLANFECHTUNG 112
ZWEITER ABSCHNITT: AMTSZEIT DES PERSONALRATES
§2
6 REGELMAESSIGE AMTSZEIT, BEGINN UND ENDE DER AMTSZEIT . 116
§ 27 WAHLZEITEN 118
§2
8 AUSSCHLUSS VON MITGLIEDERN UND AUFLOESUNG DES PERSONALRATS 122
§ 29 ERLOESCHEN DER MITGLIEDSCHAFT 124
§ 30 RUHE
N DER MITGLIEDSCHAFT 128
§ 31 ERSATZMITGLIEDER 129
DRITTER ABSCHNITT: GESCHAEFTSFUEHRUNG DES PERSONALRATES
§ 32 VORSITZENDER UND VORSTAND 130
§ 33 ERWEITERTER VORSTAND 137
§ 34 SITZUNGEN DES PERSONALRATS 139
§ 35 NICHTOEFFENTLICHKEIT UND ZEITPUNKT
DER PERSONALRATSSITZUNGEN 144
§ 36 TEILNAHME DER BEAUFTRAGTEN DER GEWERKSCHAFTEN
AN DEN PERSONALRATSSITZUNGEN 145
§ 37 BESCHLUESSE DES PERSONALRATS 147
§ 38 GEMEINSAME UND GRUPPENBESCHLUESSE 150
§ 39 AUSSETZUNG VON BESCHLUESSEN 155
§ 40 TEILNAHME DER JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG,
DER SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG UND DER VERTRETER
DER NICHTSTAENDIG BESCHAEFTIGTEN AN DER PERSONALRATSSITZUNG 159
§ 41 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 161
§ 42 GESCHAEFTSORDNUNG 163
§ 43 SPRECHSTUNDEN 164
§ 44 KOSTEN UND SACHAUFWAND DES PERSONALRATS 167
§ 45 VERBOT DER BEITRAGSERHEBUNG 181
VIERTER ABSCHNITT:
RECHTSSTELLUNG DER PERSONALRATSMITGLIEDER
§ 46 EHRENAMT, ARBEITSZEITVERSAEUMNIS, FREIZEITAUSGLEICH,
FREISTELLUNG, AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG, SCHULUNG
UND BILDUNG 182
12
INHALTSVERZEICHNIS
§ 47 AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG, VERSETZUNG UND
ABORDNUNG VON PERSONALRATSMITGLIEDERN 198
FUENFTER ABSCHNITT: PERSONALVERSAMMLUNG
§ 48 TEILNEHMER UND DURCHFUEHRUNG 211
§ 49 ORDENTLICHE UND AUSSERORDENTLICHE PERSONALVERSAMMLUNG 213
§ 50 PERSONALVERSAMMLUNG UND ARBEITSZEIT 214
§ 51 AUFGABEN UND BEFUGNISSE 217
§ 52 TEILNAHME SONSTIGER PERSONEN 219
SECHSTER ABSCHNITT: STUFENVERTRETUNGEN UND
GESAMTPERSONALRAT
§ 53 ERRICHTUNG VON BEZIRKS- UND HAUPTPERSONALRAETEN 221
§ 54 AMTSZEIT UND GESCHAEFTSFUEHRUNG DER STUFENVERTRETUNGEN . 225
§ 55 ERRICHTUNG DES GESAMTPERSONALRATS 226
§ 56 WAHL, AMTSZEIT UND GESCHAEFTSFUEHRUNG
DES GESAMTPERSONALRATS 227
DRITTES KAPITEL: JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG,
JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERSAMMLUNG
§ 57 ERRICHTUNG 230
§ 58 WAHLBERECHTIGUNG UND WAEHLBARKEIT 232
§ 59 GROESSE UND ZUSAMMENSETZUNG DER JUGEND- UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG 233
§ 60 WAHLVORSCHRIFTEN, AMTSZEIT, VORSITZENDER 235
§ 61 AUFGABEN UND BEFUGNISSE, ZUSAMMENARBEIT MIT DEM
PERSONALRAT 239
§ 62 ENTSPRECHEND ANWENDBARE VORSCHRIFTEN 244
§ 63 JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERSAMMLUNG 248
§ 64 BEZIRKS-, HAUPT
- UND GESAMT-JUGEND- UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG 251
VIERTES KAPITEL: VERTRETUNG DER NICHTSTAENDIG BESCHAEFTIGTEN
§ 65 254
FUENFTES KAPITEL: BETEILIGUNG DER PERSONALVERTRETUNG
ERSTER ABSCHNITT: ALLGEMEINES
VORBEMERKUNGEN VOR § 66 258
§ 66 ZUSAMMENARBEIT MIT DER DIENSTSTELLE 264
§ 67 BEHANDLUNG DER ANGEHOERIGEN DER DIENSTSTELLE SOWIE
POLITISCHE UND GEWERKSCHAFTLICHE BETAETIGUNG 271
§ 68 ALLGEMEINE AUFGABEN DER PERSONALVERTRETUNG,
INFBRMATIONSPFLICHTEN DER DIENSTSTELLE 282
13
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER ABSCHNITT: FORMEN UND VERFAHREN
DER MITBESTIMMUNG UND MITWIRKUNG
§ 69 VERFAHREN DER MITBESTIMMUNG 297
§ 70 INITIATIVRECHT DES PERSONALRATS 320
§ 71 EINIGUNGSSTELLE 325
§ 72 VERFAHREN DER MITWIRKUNG 335
§ 73 DIENSTVEREINBARUNGEN 342
§ 74 DURCHFUHRUNG DER ENTSCHEIDUNGEN 350
DRITTER ABSCHNITT: ANGELEGENHEITEN,
IN DENEN DER PERSONALRAT ZU BETEILIGEN IST
§ 75 UNEINGESCHRAENKTE MITBESTIMMUNG 352
§ 76 EINGESCHRAENKTE MITBESTIMMUNG 416
§ 77 AUSNAHMEN VON DER MITBESTIMMUNG UND GRUENDE
FUER DAS VERSAGEN DER ZUSTIMMUNG IN PERSONELLEN
ANGELEGENHEITEN 441
§ 78 MITWIRKUNG UND ANHOERUNG 450
§ 79 BETEILIGUNG BEI KUENDIGUNGEN UND FRISTLOSEN ENTLASSUNGEN 462
§ 80 BERATENDE TEILNAHME AN PRUEFUNGEN 478
§ 81 BETEILIGUNG BEIM ARBEITSSCHUTZ 480
VIERTER ABSCHNITT: BETEILIGUNG DER STUFENVERTRETUNGEN
UND DES GESAMTPERSONALRATES
§ 82 487
SECHSTES KAPITEL: GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN
§ 83 ZUSTAENDIGKEIT UND VERFAHREN DER VERWALTUNGSGERICHTE . . 496
§ 84 BILDUNG UND BESETZUNG DER FACHKAMMERN UND
FACHSENATE 500
SIEBENTES KAPITEL: VORSCHRIFTEN FUER
BESONDERE VERWALTUNGSZWEIGE UND
DIE BEHANDLUNG VON VERSCHLUSSSACHEN
§ 85 BUNDESPOLIZEI 504
§ 86 BUNDESNACHRICHTENDIENST 513
§ 87 BUNDESAMT FUER VERFASSUNGSSCHUTZ 521
§ 88 SOZIALVERSICHERUNG UND BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 522
§ 89 DEUTSCHE BUNDESBANK 529
§
89A [AUFGEHOBEN]
532
§ 90 DEUTSCHE WELLE 532
§ 91 DIENSTSTELLEN DES BUNDES IM AUSLAND 545
§ 92 GESCHAEFTSBEREICH DES BUNDESMINISTERIUMS
DER VERTEIDIGUNG 550
§ 93 BEHANDLUNG VON VERSCHLUSSSACHEN 553
14
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER TEIL: PERSONALVERTRETUNGEN IN DEN LAENDERN
ERSTES KAPITEL: RAHMENVORSCHRIFTEN FUER
DI
E LANDESGESETZGEBUN
G
§ 94 RAHMENVORSCHRIFTEN 557
§ 95 PERSONALVERTRETUNGEN, JUGEND- UND AUSZUBILDENDEN
VERTRETUNGEN, SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG 561
§ 96 AUFGABEN DER GEWERKSCHAFTEN UND ARBEITGEBERVERBAENDE 562
§ 97 VERBOT ABWEICHENDER REGELUNG 562
§ 98 WAHLGRUNDSAETZE, GRUPPEN UND GESCHLECHTER 562
§ 99 SCHUTZ DER PERSONALVERTRETUNGEN UND JUGEND- UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNGEN 563
§ 100 EHRENAMT, VERBOT WIRTSCHAFTLICHER NACHTEILE,
KOSTENTRAGUNG 563
§ 101 SITZUNGEN, SCHWEIGEPFLICHT, UNTERLAGEN 563
§ 102 NEUWAHL, AUFLOESUNG, AUSSCHLUSS 564
§ 103 UEBERWACHUNGSPFLICHT 564
§ 104 BETEILIGUNGSRECHTE 564
§ 105 GLEICHHEITSGRUNDSATZ, POLITISCHE BETAETIGUNG 571
§ 106 ZUSTAENDIGKEIT DER VERWALTUNGSGERICHTE 571
ZWEITES KAPITEL: UNMITTELBAR FUER DIE LAENDER
GELTENDE VORSCHRIFTEN
§ 107 BEHINDERUNGS-, BENACHTEILIGUNGS- UND
BEGUENSTIGUNGSVERBOT, UEBERNAHME VON AUSZUBILDENDEN . 571
§ 108 BETEILIGUNG BEI KUENDIGUNGEN 572
§ 109 UNFALLFUERSORGE 574
DRITTER TEIL: STRAFVORSCHRIFTEN
§
1 TO [AUSSER KRAFT]
57
5
$1U [AUSSER KRAFT]
57
5
VIERTER TEIL: SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 112 RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 576
§ 113 AENDERUNGEN DES DEUTSCHEN RICHTERGESETZES 576
§ 114 AENDERUNGEN DES KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZES 576
§ 115 ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS EINER WAHLORDNUNG 576
§ 116 ERSTE REGELMAESSIGE WAHLEN - UEBERGANGSVORSCHRIFTEN . . . 577
§ 116A ERSTMALIGE WAHLEN DER JUGEND- UND AUSZUBILDENDEN
VERTRETUNGEN - UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 578
§ 116B VERLAENGERUNG DER AMTSZEIT DER PERSONALRAETE -
FOLGEAENDERUNGEN 579
§ 117 VERWEISUNG IN ANDEREN VORSCHRIFTEN 580
§118 [GEGENSTANDSLOS]
58
0
§ 119 INKRAFTTRETE
N 58
0
1
5
INHALTSVERZEICHNIS
ANHANG I: WAHLORDNUNG ZUM
BUNDESPERSONALVERTRETUNGSGESETZ 581
ANHANG II
: DEUTSCHES RICHTERGESETZ
- § 53 MIT ERLAEUTERUNGEN - 609
ANHANG III: DEUTSCHE BAHN GRUENDUNGSGESETZ
- AUSZUEGE MIT ERLAEUTERUNGEN - 613
ANHANG IV: POSTPERSONALRECHTSGESETZ
- AUSZUEGE MIT ERLAEUTERUNGEN - 625
ANHANG V: PERSONALVERTRETUNGSRECHT
BEI DER BUNDESWEHR 661
ABSCHNITT A: SOLDATENGESETZ
- §§3
5 UND 91 MIT ERLAEUTERUNGEN - 661
ABSCHNITT B: SOLDATENBETEILIGUNGSGESETZ
- GESETZESTEXT MIT ERLAEUTERUNGEN - 664
ABSCHNITT C: KOOPERATIONSGESETZ DER BUNDESWEHR
- GESETZESTEXT MIT ERLAEUTERUNGEN - 753
ANHANG VI
: BETRIEBSVERTRETUNGSRECHT BEI DEN
STATIONIERUNGSSTREITKRAEFTEN DER NATO:
UNTERZEICHNUNGSPROTOKOLL ZU
ARTIKEL 56 ABSATZ 9 DES ZUSATZABKOMMENS
ZUM NATO-TRUPPENSTATUT
- TEXT MIT ERLAEUTERUNGEN - 763
STICHWORTVERZEICHNIS 783
NACHTRAG: ENTWURF EINES
DIENSTRECHTSNEUORDNUNGSGESETZES
- AUSZUEGE MIT ANMERKUNGEN - 837
1
6
|
any_adam_object | 1 |
author | Altvater, Lothar Peiseler, Manfred |
author_GND | (DE-588)170289036 |
author_facet | Altvater, Lothar Peiseler, Manfred |
author_role | aut aut |
author_sort | Altvater, Lothar |
author_variant | l a la m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026669897 |
classification_rvk | PF 660 PN 294 |
ctrlnum | (OCoLC)918512408 (DE-599)DNB989361640 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 5., überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01855nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026669897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2008 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N29,0361</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989361640</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783766338655</subfield><subfield code="9">978-3-7663-3865-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918512408</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989361640</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 660</subfield><subfield code="0">(DE-625)135720:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 294</subfield><subfield code="0">(DE-625)137361:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altvater, Lothar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170289036</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bundespersonalvertretungsgesetz</subfield><subfield code="b">Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO</subfield><subfield code="c">Lothar Altvater ; Manfred Peiseler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Bund-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">840 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Basiskommentar</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundespersonalvertretungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122979-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundespersonalvertretungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122979-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peiseler, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022216349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022216349</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV026669897 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:16:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783766338655 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022216349 |
oclc_num | 918512408 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 840 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Bund-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Basiskommentar |
spelling | Altvater, Lothar Verfasser (DE-588)170289036 aut Bundespersonalvertretungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO Lothar Altvater ; Manfred Peiseler 5., überarb. und erw. Aufl. Frankfurt am Main Bund-Verl. 2008 840 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basiskommentar Deutschland Bundespersonalvertretungsgesetz (DE-588)4122979-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Bundespersonalvertretungsgesetz (DE-588)4122979-4 u DE-188 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 1\p DE-604 Peiseler, Manfred Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022216349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Altvater, Lothar Peiseler, Manfred Bundespersonalvertretungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO Deutschland Bundespersonalvertretungsgesetz (DE-588)4122979-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122979-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Bundespersonalvertretungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO |
title_auth | Bundespersonalvertretungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO |
title_exact_search | Bundespersonalvertretungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO |
title_full | Bundespersonalvertretungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO Lothar Altvater ; Manfred Peiseler |
title_fullStr | Bundespersonalvertretungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO Lothar Altvater ; Manfred Peiseler |
title_full_unstemmed | Bundespersonalvertretungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO Lothar Altvater ; Manfred Peiseler |
title_short | Bundespersonalvertretungsgesetz |
title_sort | bundespersonalvertretungsgesetz basiskommentar mit wahlordnung und erganzenden vorschriften fur gerichte bahn post bundeswehr und nato |
title_sub | Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO |
topic | Deutschland Bundespersonalvertretungsgesetz (DE-588)4122979-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundespersonalvertretungsgesetz Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022216349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT altvaterlothar bundespersonalvertretungsgesetzbasiskommentarmitwahlordnungunderganzendenvorschriftenfurgerichtebahnpostbundeswehrundnato AT peiselermanfred bundespersonalvertretungsgesetzbasiskommentarmitwahlordnungunderganzendenvorschriftenfurgerichtebahnpostbundeswehrundnato |