Hebammen und heilkundige Frauen: Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Stroemfeld
2001
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nexus
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 556 S. Ill. |
ISBN: | 3861091232 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026593307 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2001 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3861091232 |9 3-86109-123-2 | ||
035 | |a (OCoLC)918127769 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026593307 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-578 |a DE-155 | ||
084 | |a LB 45015 |0 (DE-625)90560:778 |2 rvk | ||
084 | |a NT 3100 |0 (DE-625)131049: |2 rvk | ||
084 | |a NW 8100 |0 (DE-625)132305: |2 rvk | ||
084 | |a XB 6000 |0 (DE-625)152485:12905 |2 rvk | ||
084 | |a XB 6001 |0 (DE-625)152485:12907 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Flügge, Sibylla |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hebammen und heilkundige Frauen |b Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert |c Sibylla Flügge |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Stroemfeld |c 2001 | |
300 | |a 556 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nexus |v 23 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1993 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1400-1600 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1480-1600 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heilkundiger |0 (DE-588)4131677-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hebamme |0 (DE-588)4023909-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hebamme |0 (DE-588)4023909-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1480-1600 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Heilkundiger |0 (DE-588)4131677-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1400-1600 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Hebamme |0 (DE-588)4023909-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1400-1600 |A z |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nexus |v 23 |w (DE-604)BV005618250 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022150220&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0014 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022150220 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145189698142208 |
---|---|
adam_text | Titel: Hebammen und heilkundige Frauen
Autor: Flügge, Sibylla
Jahr: 2001
Inhalt
Einleitung 8
Teil I Hebammen - Arztinnen - weise Frauen
Zur Geschichte der Arbeitsteilung in heilenden Berufen
1. Kapitel: Die historische Dimension des Begriffs »Frauenheilkunde« 34
Hebammen und »weise Frauen« / Vielzahl der Heilberufe
2. Kapitel: Hebammen und Heilkundige im Mittelalter 51
Christliche und vorchristliche Traditionen / Epoche der »Mönchsmedizin« oder der
»Dominanz der Frauen am Krankenbett«? / Frauen- und Männerarbeiten in der
Heilkunde und Geburtshilfe
3. Kapitel: Aufspaltungsprozesse 70
Trennung von Magie und Physiologie / Trennung von Hand- und Kopfarbeit /
Trennung von Männer- und Frauenbildung
4. Kapitel: Frauenberufe in Geburtshilfe und Heilkunde 87
Heilkundige Frauen im Schatten der Geschichte / »Geschworene Frauen« - die
letzten Ärztinnen? / Medizinische Hilfe durch Apothekerinnen, »mithelfende
Familienangehörige« und fahrende Heilkundige / Hebammen - die ersten Chirur-
ginnen ? / Zur Geschichte des Kaiserschnitts / Hebammen und Heilkundige zu
Beginn der frühen Neuzeit
Teil II Im Dienste des Gemeinwohls
Das Hebammenrecht vor der Kirchenspaltung
5. Kapitel: Festschreibung des Berufsbildes der Hebamme durch
Vereidigung 132
Der Eid als Instrument der Rechtsetzung / Grundelemente der Hebammeneide /
Entwicklung des Nürnberger Hebammeneides / Fürsorge für die Bürgerinnen und
Armenfürsorge / Sicherung qualifizierter Geburtshilfe / Festschreibung eines
Niedriglohnes
6. Kapitel: Bindungswirkung und Dauerhaftigkeit der
Hebammeneide 167
Rechtswirklichkeit und Interesse / Zum gewerblichen Risiko die Amtspflichten /
Die Hebammeneide des 15. und 16. Jahrhunderts
7. Kapitel: Vom Eid zur neuen Ordnung 186
Die Reformation der alten Gesellschaftsordnung / Die neue Ordnung und das alte
Recht
8. Kapitel: Ordnung schaffen durch Kontrolle 199
Die Regensburger Hebammenordnung von 1452 und 14JJ
Reformatorische Unruhe und Ordnungsstreben / Christinnen und Jüdinnen /
Verpflichtung zur Selbstlosigkeit / Kontrolle und Konkurrenz / Taufrecht und
Kaiserschnitt / Verfügbarkeit / Kunstfehler als Straftat / Wochenbettpflege / Die
Ordnung der Geburtshilfe als Frauenangelegenheit / Die Verfasser der Ordnung /
Das Hebammenrecht von 1477: Akzentverschiebungen im Interesse von Frauen
9. Kapitel: Schutz der Gebärenden - Schutz der Geborenen 240
Die Basler Hebammenordnung des 15. Jahrhunderts
Ordnung der Geburtshilfe durch die Herren vom Rat / Angst um das Leben der
Mütter / Bestimmungen zum Schutz des Kindes / Exkurs: Die Tötung Neugebore-
ner und die neue Moral / Lücken im Kontrollsystem / Die Organisation des
Hebammenwesens
10. Kapitel: Arztliche Standespolitik gegen Hebammenvereinigung 263
Die Ulmer Hebammenordnung von 1491
Zunehmender Einfluß der Doctores / Zunftverfassung unter Ausschluß von Frauen
/ Formalisierte Prüfung / Verbot des »Übereilens« / Primat der Theorie über die
Praxis
11. Kapitel: Erfahrungsaustausch der Städte 278
Die Straßburger und Freiburger Hebammenordnungen um 1300
Von Straßburg nach Freiburg, Überlingen und Eßlingen / Exkurs: Ratschläge eines
studierten Arztes (Vergleiche zum »Hexenhammer«) / Ärzte als Sachverständige /
Die operative Entbindung / Betreuung während des Wochenbettes / Konkurrenz
der Hebammen untereinander / Neue Rechte und Pflichten im Zeitgeist des frühen
16. Jahrhunderts
Teil III Mutterschutz und Zwangsmutterschaft
Die Hebammenordnungen aus der Zeit der Kirchenspaltung
12. Kapitel: Sorge für Leib und Seele 313
Bugenhagens Kirchenordnungen 1528 bis 1543
Weltliches und geistliches Recht / Die Taufe im Streit der Konfessionen / Die
Kirchenordnungen für Braunschweig, Hamburg, Lübeck, Bremen und Braun-
schweig-Wolfenbüttel
13. Kapitel: Neue Ideale - neue Verbote 328
Evangelischen Kirchenordnungen ab Mitte des 16. Jahrhunderts
Verschwiegenheit und Schamgefühl / Schutz der Mütter und der Moral / Ausgeh-
und Arbeitsverbote für die Wöchnerin / Beschränkung der Feste aus Anlaß der
Geburt / Ehe und Mutterschaft als Lebenszweck - von Maria zu Sara / Verbotene
Hilfsmittel unter der Geburt / Neue Anforderungen an die Person der Hebammen /
Die Bedeutung der Kirchenordnungen für das Hebammenrecht
14- Kapitel: Neue Leitlinien für die Untertanen in Stadt und Land 362
Die landesherrlichen Ordnungen für Württemberg 1549 bis 1595
Die Ordnung der Geburtshilfe als Pflicht des christlichen Landesherrn / Kirchen-
rechtliche Ergänzungen - Barmherzigkeit als neue Norm
15. Kapitel: Der Vorbildcharakter evangelischer Ordnungen 373
Die Freiburger Hebammenordnung von 1557
Reformation im katholischen Raum / Medizin und Moral
16. Kapitel: Konkurrierende Berufsgruppen 383
Die Reformation des Nürnberger Hebammenrechts 1722 bis 1602
Kontrollen zur Durchsetzung »guter Ordnung« / »Geschworene Frauen« /
»ehrbare Frauen« / geschworene Hebammen / Lehrmägde / Armut der Hebammen
/ Verfügbarkeit der Lehrmägde / Verhinderung von Abtreibung und Kindstötung,
von luxuriösen Festen / Änderungen auf Anregung der Hebammen: Vertretungsre-
gelungen / Konflikte zwischen Hebammen und Lehrmägden, geschworenen
Frauen« und Wöchnerinnen / Änderungen auf Anregung der »ehrbaren Frauen«:
Uberangebot an Hebammen / Rechte der »ehrbaren Frauen«
17. Kapitel: Ordnungsvorstellungen erfahrener Frauen 416
Die Augsburger Ordnungen der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Diskussionsprozesse zwischen Hebammen, »ehrbaren Frauen« und dem Rat /
Optimale Versorgung durch differenzierte Arbeitsteilung / Mißstände und Neuord-
nung im Zeichen der Sparpolitik / Kampf um Lohnerhöhungen / Eine Hebamme
will Ordnung schaffen /Exekutionsordnung auf Vorschlag erfahrener Frauen
18. Kapitel: Der neueste Stand der Wissenschaft 440
Die Reformation des Hebammenrechts in Regensburg 1552 / 1555
Die Reform von 1552: Neues Rechtsverständnis / Der Gebärstuhl / Vollständig-
keit wichtiger als Eindeutigkeit / Kompetenzverlust der »ehrbaren Frauen« /
Gebären als Gottesdienst / Verantwortung der Mutter für das Leben des Kindes /
Die Druckfassung von 1555: Ärztlicher Rat im Dienste der christlichen Ordnung /
Kein Recht zur Vor- und Nachsorge / Altersruhegeld als Lohn der Selbstlosigkeit /
Zaubereiverbot / Pflichten der Schwangeren, Gebärenden und ihrer Ehemänner
19. Kapitel: Geschenk an den Rat, »allen guten Policeyen dienstlich« 463
Musterordnung des Dr. Lonicerus, Frankfurt am Main 1573
Die Frankfurter Reformation / Mehr Worte für weniger Ordnung / Vom Erfah-
rungswissen zur Buchweisheit / Von der Sünde zur Straftat: Kindsverderbung und
Unzucht / Verhaltensanweisungen für Schwangere und Mütter / Herrschaft über
die Natur / Embryonenschutz durch Disziplinierung der Frauen / Stillen als Pflicht
der christlichen Mutter
Anhang
Nürnberger Ordnungen für Hebammen und »geschworene Frauen« 501
ediert nach den Amts- und Standbüchern des 16. Jahrhunderts
Bibliografie 521
Register 549
|
any_adam_object | 1 |
author | Flügge, Sibylla |
author_facet | Flügge, Sibylla |
author_role | aut |
author_sort | Flügge, Sibylla |
author_variant | s f sf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026593307 |
classification_rvk | LB 45015 NT 3100 NW 8100 XB 6000 XB 6001 |
ctrlnum | (OCoLC)918127769 (DE-599)BVBBV026593307 |
discipline | Geschichte Medizin Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 3. Aufl. |
era | Geschichte 1400-1600 gnd Geschichte 1480-1600 gnd |
era_facet | Geschichte 1400-1600 Geschichte 1480-1600 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02683nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV026593307</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2001 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861091232</subfield><subfield code="9">3-86109-123-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918127769</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026593307</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 45015</subfield><subfield code="0">(DE-625)90560:778</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)131049:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)132305:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XB 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)152485:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XB 6001</subfield><subfield code="0">(DE-625)152485:12907</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flügge, Sibylla</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hebammen und heilkundige Frauen</subfield><subfield code="b">Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Sibylla Flügge</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Stroemfeld</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">556 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nexus</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1400-1600</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1480-1600</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heilkundiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131677-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hebamme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023909-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hebamme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023909-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1480-1600</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Heilkundiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131677-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1400-1600</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Hebamme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023909-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1400-1600</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nexus</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005618250</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022150220&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0014</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022150220</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV026593307 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:15:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3861091232 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022150220 |
oclc_num | 918127769 |
open_access_boolean | |
owner | DE-578 DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-578 DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 556 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0014 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Stroemfeld |
record_format | marc |
series | Nexus |
series2 | Nexus |
spelling | Flügge, Sibylla Verfasser aut Hebammen und heilkundige Frauen Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert Sibylla Flügge 3. Aufl. Frankfurt am Main [u.a.] Stroemfeld 2001 556 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nexus 23 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1993 Geschichte 1400-1600 gnd rswk-swf Geschichte 1480-1600 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Heilkundiger (DE-588)4131677-0 gnd rswk-swf Hebamme (DE-588)4023909-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hebamme (DE-588)4023909-3 s Recht (DE-588)4048737-4 s Geschichte 1480-1600 z DE-604 Frau (DE-588)4018202-2 s Heilkundiger (DE-588)4131677-0 s Geschichte 1400-1600 z 1\p DE-604 Nexus 23 (DE-604)BV005618250 23 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022150220&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Flügge, Sibylla Hebammen und heilkundige Frauen Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert Nexus Recht (DE-588)4048737-4 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd Heilkundiger (DE-588)4131677-0 gnd Hebamme (DE-588)4023909-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4018202-2 (DE-588)4131677-0 (DE-588)4023909-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Hebammen und heilkundige Frauen Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert |
title_auth | Hebammen und heilkundige Frauen Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert |
title_exact_search | Hebammen und heilkundige Frauen Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert |
title_full | Hebammen und heilkundige Frauen Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert Sibylla Flügge |
title_fullStr | Hebammen und heilkundige Frauen Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert Sibylla Flügge |
title_full_unstemmed | Hebammen und heilkundige Frauen Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert Sibylla Flügge |
title_short | Hebammen und heilkundige Frauen |
title_sort | hebammen und heilkundige frauen recht und rechtswirklichkeit im 15 und 16 jahrhundert |
title_sub | Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd Heilkundiger (DE-588)4131677-0 gnd Hebamme (DE-588)4023909-3 gnd |
topic_facet | Recht Frau Heilkundiger Hebamme Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022150220&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005618250 |
work_keys_str_mv | AT fluggesibylla hebammenundheilkundigefrauenrechtundrechtswirklichkeitim15und16jahrhundert |