Lehrbuch der konservierenden Zahnheilkunde:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Meusser
1931
|
Ausgabe: | 3., verm. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 391 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026582992 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120718 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1931 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)601339691 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026582992 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-578 |a DE-11 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der konservierenden Zahnheilkunde |c hrsg. v. Otto Walkhoff ... |
250 | |a 3., verm. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Meusser |c 1931 | |
300 | |a VIII, 391 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Walkhoff, Otto |d 1860-1934 |0 (DE-588)117121398 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022141682&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201205 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022141682 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145178280198144 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis.
Vorwort III
Einleitung 1
1. Kapitel: Geschichtlicher Abriß der konservierenden Zahnheilkunde .... 4
Erster Teil:
Die Erkrankungen der harten Zahnsubstanzen und deren Behandlung . 17
2. Kapitel: Die pathologischen Erscheinungen der Zahnkaries in ihren Beziehungen
zur konservierenden Zahnheilkunde 17
Bakterien der Zahnkaries 25
Einfluß des Kalkgehaltes der harten Zahnsubstanzen bei dem
Entstehen der Karies 32
3. Kapitel: Prophylaxe der Zahnkrankheiten 37
4. Kapitel: Instrumentenlehre 53
A. Theorie und Formen der schneidenden Instrumente 53
B. Die Führung und Instandhaltung der schneidenden Instrumente 63
5. Kapitel: Die Untersuchung der Mundhöhle und der Zähne 67
6. Kapitel: Das Reinigen der Zähne 72
7. Kapitel: Freilegung von unzugänglichen kariösen Höhlen durch mechanischen
Druck auf die Zähne und das Zahnfleisch 78
8. Kapitel: Die Schutzvorrichtungen bei den Operationen 81
9. Kapitel: Die Präparation der kariösen Höhlen 92
Allgemeine Gesetze der Kavitätenpräparation 94
Die Eröffnung und Zugänglichmachung der Höhlen 94
Reinigung der Höhle 94
Herstellung der Widerstandsform 96
Herstellung der Retentionsform 97
Herstellung der präventiven Extensionsform 97
Kontrolle der Kavität 98
I. Die Herstellung der einzelnen Kavitäten nach der Lokalisation
der Karies 99
a) Zentrale Kavitiiten an Prämolaren und Molaren .... 99
1 ) Frontzähne 101
II. Kavitäten, die an den glatten Oberflächen der Zähne sich bilden 101
a) Einseitige Approximalkavitäten an Frontzähnen mit Er¬
haltung der Ecke 101
b) Einseitige Approximalkavitäten an Frontzähnen mit Ver¬
lust der Ecke 103
III. Zahnhalskiivitätcrt 104
a) Molaren und Präinolaren 104
b) Frontzähne 105
IV. Kombinierte Kavitäten, die gleichzeitig auf der Kaufläche und
den Approximalflächen vorkommen 105
a) EinseitigeApproximalkavitätenanPrämolaren undMolaren 105
b) Beiderseitige Approximalkavitäten (Sattelkavitäten oder
Doppelkasten) an Prämolaren oder Molaren 107
c) Kronenaufbauten (Kuppelfüllungen) 108
Inhaltsverzeichnis. VII
10. Kapitel: Die Hyperästhesie des Zahnbeins und ihre Behandlung 110
Allgemeine Bemerkungen über das Ausfüllen der Defekte und die
erforderlichen Eigenschaften der Füllungsmaterialien 117
11. Kapitel: Blattgoldfüllungen 121
I. Die Herstellung des zum Füllen der Zähne gebräuchlichen Blatt¬
goldes 122
II. Die Molekularkräfte und ihre Bedeutung für die Herstellung von
: Blattgoldfüllungen 126
III. Das Füllen mit nonkohäsivem Gold 128
IV. Das Füllen mit Zinngold 133
V. Das Füllen mit kohäsivem Gold 134
A. Das Füllen mit kohäsivem Kristallgold 135
B. Das Füllen mit kohäsivem Blattgold 136
I. Die Herstellung und Ausnutzung der Kohäsion beim
kohäsiven Goldfüllen 139
II. Die technologische Verbindung der Goldteile und die
Wirkung der dafür gebräuchlichen Instrumente . . . 143
III. Der Gebrauch des Hammers beim Goldfüllen .... 151
IV. Vergleich der Dichtung des Goldes durch Handdruck
und Hammer 152
12. Kapitel: Die plastischen Füllungsmaterialien und deren Verarbeitung . . . 156
Die Bedeutung des Interdentalraumes 156
Amalgame und deren Zusammensetzung 159
Die Verarbeitung der Amalgame 161
Zemente und deren Zusammensetzung 167
Silikatzemente 167
Die Zinkphosphatzemente 169
Die Zinkoxysulfate und Kupferoxyphosphatzemente .... 169
Die Verarbeitung der Zemente 170
13. Kapitel: Das Polieren der Füllungen 177
14. Kapitel: Das Bleichen der Zähne 182
Die Ursachen der Verfärbung 182
Die Beseitigung der Verfärbung 183
15. Kapitel: Gußfüllungen 187
Die Herstellung der Gußfüllungen 187
Die Kavitätenpräparation 188
Zentrale Kavitäten an Molaren und Prämolaren 188
Approximale Kavitäten an Prämolaren und Molaren 190
Zentrale Kavitäten an Frontzähnen 194
Approximalkavitäten an Frontzähnen mit Verlust der Ecke. . . 196
Die Herstellung des Wachsmodells 199
Das Einbetten der Wachseinlage 203
Das Ausbrennen des Wachses 204
Das Ausarbeiten und Einpassen der Einlage in die Kavität . . 206
Das Befestigen mit Zement und Auspolieren der Füllung . . . 207
Vorzüge und Nachteile der Gußfüllung 207
16. Kapitel: Porzellanfüllungen 209
Die Kavitätenpräparation 210
17. Kapitel: Die Behandlung der Milchzähne 227
Zweiter Teil:
Die Erkrankungen der weichen Zahnsubstanzen und deren Behandlung . . 235
18. Kapitel: Die Bedeutung der normalen und pathologischen Anatomie bei der
Behandlung der erkrankten Zahnpulpa 235
19. Kapitel: Ursachen und Einteilung der Pulpakrankheiten 255
20. Kapitel: Allgemeine Regeln für die Untersuchung und Diagnosenstellung bei
den Erkrankungen der Pulpa 258
21. Kapitel: Allgemeine Grundsätze für die moderne Therapie der Pulpaerkrankungen 265
VIII Inhaltsverzeichnis.
22. Kapitel: Instrumente, Medikamente und Wurzelfiillungsmaterialien zur Be¬
handlung der Pulpa- und Wurzelhauterkrankungen 271
A. Instrumente 271
B. Medikamente 275
I. Arzneimittel zur Vernichtung der lebenden Pulpa .... 275
II. Chemische Mittel zur Erweiterung der Wurzelkanäle und zur
Zerstörung ihres organischen Inhaltes 277
III. Antiseptika 278
23. Kapitel: Reizzustände der Zahnpulpa und ihre klinischen Symptome . . . 286
A. Das Reizdentin 286
B. Die Hyperämie der Zahnpulpa (Irritation) 288
24. Kapitel: Akute Entzündungen der Pulpa 293
I. Die partielle akute Pulpaentzündung 293
II. Die totale akute Pulpaentzündung 296
Die chronische Entzündung der Zahnpulpa 297
25. Kapitel: Ausgänge der Pulpaentzündungen 300
A. Wucherung der Pulpa infolge chronischer Entzündung .... 300
B. Eitrige Pulpaentzündung 301
C. Die Gangrän der Zahnpulpa 304
26. Kapitel: Regressive Metamorphosen der Pulpa 307
A. Atrophie der Pulpa 307
B. Harte Neubildungen in der Pulpa 308
27. Kapitel: Die operative Behandlung der erkrankten Zahnpulpa 311
Die Erhaltung der Zahnpulpa 311
Die operativ freigelegte nicht entzündete Pulpa 311
28. Kapitel: Vorbereitungen zur Entfernung der Zahnpulpa 316
29. Kapitel: Die Entfernung der erkrankten Pulpa 320
A. Die Amputation 320
B. Die Exstirpation der Pulpa 323
30. Kapitel: Die Vorbehandlung der gangränösen und atrophischen Zahnpulpa
sowie die Zerstörung der harten Neubildungen 328
31. Kapitel: Das Füllen der Wurzelkanäle 336
32. Kapitel: Üble Zufälle und Mißerfolge bei der Behandlung der Pulpakrankheiten 341
33. Kapitel: Die Wurzelhauterkrankungen und ihre Ursachen 345
A. Reizung der Wurzelhaut 346
B. Akute Wurzelhautentzündung 347
C. Die akute eitrige Wurzelhautentzündung 349
34. Kapitel: Die medikamentöse Behandlung der chronischen Wurzelhautentzün¬
dung und ihrer Folgezustände 351
A. Die Vorbehandlung der Erkrankungen der chronischen Wurzel¬
hautentzündung und ihrer Folgezustände 356
B. Die antiseptische Füllung der Wurzelkanäle und der Granulome 362
35. Kapitel: Paradentitis und Paradentose 374
36. Kapitel: Die Lehre von der dentalen Fokalinfektion und die konservierende
Zahnheilkunde . . . 380
Sachregister 383
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Walkhoff, Otto 1860-1934 |
author2_role | edt |
author2_variant | o w ow |
author_GND | (DE-588)117121398 |
author_facet | Walkhoff, Otto 1860-1934 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026582992 |
ctrlnum | (OCoLC)601339691 (DE-599)BVBBV026582992 |
edition | 3., verm. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01001nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026582992</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120718 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1931 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)601339691</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026582992</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der konservierenden Zahnheilkunde</subfield><subfield code="c">hrsg. v. Otto Walkhoff ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., verm. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Meusser</subfield><subfield code="c">1931</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 391 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walkhoff, Otto</subfield><subfield code="d">1860-1934</subfield><subfield code="0">(DE-588)117121398</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022141682&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201205</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022141682</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV026582992 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:15:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022141682 |
oclc_num | 601339691 |
open_access_boolean | |
owner | DE-578 DE-11 |
owner_facet | DE-578 DE-11 |
physical | VIII, 391 S. Ill. |
psigel | HUB-ZB011201205 |
publishDate | 1931 |
publishDateSearch | 1931 |
publishDateSort | 1931 |
publisher | Meusser |
record_format | marc |
spelling | Lehrbuch der konservierenden Zahnheilkunde hrsg. v. Otto Walkhoff ... 3., verm. Aufl. Berlin Meusser 1931 VIII, 391 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Walkhoff, Otto 1860-1934 (DE-588)117121398 edt HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022141682&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lehrbuch der konservierenden Zahnheilkunde |
title | Lehrbuch der konservierenden Zahnheilkunde |
title_auth | Lehrbuch der konservierenden Zahnheilkunde |
title_exact_search | Lehrbuch der konservierenden Zahnheilkunde |
title_full | Lehrbuch der konservierenden Zahnheilkunde hrsg. v. Otto Walkhoff ... |
title_fullStr | Lehrbuch der konservierenden Zahnheilkunde hrsg. v. Otto Walkhoff ... |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der konservierenden Zahnheilkunde hrsg. v. Otto Walkhoff ... |
title_short | Lehrbuch der konservierenden Zahnheilkunde |
title_sort | lehrbuch der konservierenden zahnheilkunde |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022141682&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT walkhoffotto lehrbuchderkonservierendenzahnheilkunde |