Untersuchungen zum Einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer Faktoren auf die Mastitisprävalenz in Milchviehbeständen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 242 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026556601 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2005 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)180859314 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026556601 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 636.2089819 |2 22/ger | |
100 | 1 | |a Potrafki, Nicola |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zum Einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer Faktoren auf die Mastitisprävalenz in Milchviehbeständen |c von Nicola Potrafki |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 242 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss., 2005 | ||
650 | 7 | |a Bovine Mastitis |2 cabt | |
650 | 7 | |a Prevalence |2 cabt | |
650 | 7 | |a Dairy Cows |2 cabt | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022118870&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022118870 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145147809628160 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis ^^^^^^
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 1
2. SCHRIFTTUM 2
2.1 Faktoren der Eutergesundheit 2
2.1.1 Tierspezifische Faktoren 2
2.1.1.1 Anatomie der Zitze und lokale Abwehrmechanismen 2
2.1.1.2 Funktionelle Aspekte 3
! 2.1.1.3 Hyperkeratose des Zitzenkanalepithels 4
i 2.1.1.4 Laktationsalter 6
I
I 2.1.1.5 Laktationsstadium 6
) 2.1.2 Bestandsspezifische Faktoren 8
! 2.1.2.1 Melktechnik 8
2.1.2.1.1 Vakuum 8
2.1.2.1.2 Pulszahl und Pulszyklus 9
2.1.2.2 Melkarbeit 9
2.1.2.3 Haltungsfektoren 12
2.1.2.3.1 Einstreu 12
2.1.2.3.2 Hygienestatus des Stalles 13
2.1.2.3.3 Haltungsform 14
2.1.3 Mastitiserreger 15
2.1.3.1 Kuhassoziierte Mastitiserreger 15
2.1.3.2 Umweltassoziierte Erreger 16
2.2 Parameter der Mastitisdiagnostik 17
2.2.1 Bakteriologische Untersuchung 17
2.2.2 Somatischer Zellgehalt 20
2.2.3 Tankmilchzeilzahl 21
2.2.4 Elektrische Leitfähigkeit der Milch 22
Inhaltsverzeichnis
2.2.5 Bovines Serumalbumin (BSA) 25
2.2.6 N-acetyi-ß-D-Glucosaminidase (NAGase) 26
2.2.7 Sonstige Milchinhaltsstoffe zur Mastitisdiagnostik 27
3. EIGENE UNTERSUCHUNGEN 31
3.1 Material und Methoden 31
3.1.1 Versuchsbetriebe 31
3.1.2 Milchprobenentnahme 31
3.1.2.1 Materialien zur Milchprobenentnahme 31
3.1.2.2 Entnahme der Viertelgemelksproben 32
3.1.3 Erfassung der Betriebsdaten 32
3.1.4 Erfassung der Einzeltierdaten 33
3.1.4.1 Zitzenscore 33
3.1.4.2Euterpalpation 33
3.1.4.3 Sonstige Daten 34
3.1.5 Untersuchung der Viertelgemelksproben 35
3.1.5.1 Materialien für die bakteriologische Untersuchung der
Viertelgemelksproben 35
3.1.5.2 Bakteriologische Untersuchung 37
3.1.5.3 Materialien zur Bestimmung des somalischen Zellgehaltes 38
3.1.5.4 Bestimmung des somatischen Zellgehaltes 39
3.1.6 Mastitiskategorien 4°
3.1.7 Zitzenscore und Palpationsbefunde auf Tierebene 4
3.1.7.1 Einteilung des Tieres aufgrund des arithmetischen Mittels 41
3.1.7.2 Einteilung des Tieres aufgrund des schlechtesten Einzelwertes 42
3.1.8 Statistische Auswertung 42
3.2 Ergebnisse 45
3.2.1 Versuchsbetriebe 45
3.2.2 Infektionsprävalenz 45
3.2.3 Nachgewiesene euterpathogene Mikroorganismen 46
5.2.4 Somatischer Zellgehalt 50
Inhaltsverzeichnis
3.2.5 Mastitisprävalenz und Mastitiskategorien 50
3.2.5.1 Vergleich des Laktationsalters 54
3.2.5.1.1 Euterviertel 54
3.2.5.1.2 Tiere 58
3.2.5.2 Vergleich der Laktationsstadien 61
3.2.5.2.1 Euterviertel 61
3.2.5.2.2 Tiere 64
3.2.5.3 Gruppertvergleich 67
3.2.5.3.1 Tiere gesamt 68
3.2.5.3.2 Laktationsalter 69
3.2.5.3.3 Laktationsstadium 72
3.2.6 Zitzenscore 77
3.2.6.1 Vergleich des Laktationsalters 81
3.2.6.1.1 Euterviertel 81
3.2.6.1.2 Tiere (schlechtester Wert) 82
3.2.6.2 Vergleich der Laktationsstadien 83
3.2.6.2.1 Euterviertel 83
3.2.6.2.2 Tiere (schlechtester Wert) 84
3.2.6.3 Gruppenvergleich 85
3.2.6.3.1 Tiere gesamt (schlechtester Wert) 86
3.2.6.3.2 Vergleich des Laktationsalters 86
3.2.6.3.3 Vergleich der Laktationsstadien 87
3.2.7 Palpation 88
3.2.7.1 Vergleich des Laktationsalters 92
3.2.7.1.1 Euterviertel 92
3.2.7.1.2 Tiere (schlechtester Wert) 93
3.2.7.2 Vergleich der Laktationsstadien 94
3.2.7.2.1 Euterviertel 95
3.2.7.2.2 Tiere (schlechtester Wert) 96
3.2.7.3 Gruppenvergleich 97
i
Inhaltsverzeichnis
3.2.7.3. t Tiere gesamt (schlechtester Wert) 97
3.2.7.3.2 Vergleich des Laktationsalters 98
3.2.7.3.3 Vergleich der Laktationsstadien 99
3.2.8 Einfluß des Zitzenscore auf die Eutergesundheit 99
3.2.8.1 Vergleich Euterviertel mit Zitzenscorewerten , 2 und 2,5 100
3.2.8.1.1 Vergleich des Laktationsalters 103
3.2.8.1.2 Vergleich der Laktationsstadien 108
3.2.8.2 Vergleich Tiere (schlechtester Wert) mit Zitzenscorewerten
2und 2,5 112
3.2.8.2.1 Vergleich des Laktationsalters 116
3.2.8.2.2 Vergleich der Laktationsstadien 121
3.2.9 Beziehungen zwischen Euterpalpationsbefunden und Eutergesundheit 125
3.2.9.1 Vergleich Euterviertel mit Palpationsbefunden 2,5 und 3 125
3.2.9.1.1 Vergleich des Laktationsalters 30
3.2.9.1.2 Vergleich der Laktationsstadien 135
3.2.9.2 Vergleich Tiere (schlechtester Wert) mit Palpationsbefunden
2,5und 3 140
3.2.9.2.1 Vergleich des Laktationsalters 144
3.2.9.2.2 Vergleich der Laktationsstadien I49
3.2.10 Beziehungen zwischen Zitzenscorewerten und Euterpalpationsbefunden 154
3.2.11 Zitzenscore und nachgewiesene Erreger 1 $6
3.2.12 Euterpalpationsbefunde und nachgewiesene Erreger 1^9
3.2.13 Betriebsspezifische Faktoren 163
3.2.13.1 Stallfaktoren 163
3.2.13.2 Melkanlage, Melkhygiene und Melkarbeit • ^
3.2.13.3 Einfluß der betriebsspezifischen Faktoren auf die Eutergesundheit 171
3.2.13.3.1 Definition aufgrund der Mastitiskategorien 1 *
3.2.13.3.2 Definition aufgrund der Zitzenscorewerte 7^
3.2.13.3.3 Definition aufgrund der Palpationsbefimde 173
3.2.13.3.4 Definition aufgrund der Tankmilchzellzahl 175
Inhaltsverzeichnis
3.2.13.3.5 Definition aufgrund der isolierten Erreger 176
3.2.13.3.6 Zusammenfassung der betriebsspezifischen Faktoren mit
signifikantem Einfluß 177
4. DISKUSSION 180
4.1 Beurteilung der Ergebnisse der bakteriologischen und zytologischen
Milchsekretuntersuchung 180
4.2 Beurteilung der Ausprägung der Zitzenkanalhyperkeratosen 183
! 43 Beurteilung der Euterpalpationsbefunde 185
. 4.4 Beurteilung der Zellgehaltswerte der Milchleistungsprüfung 187
; 4.5 Beurteilung der Methoden zur Bestimmung des Tierscore 189
4.6 Beurteilung des Einflusses der betriebsspezifischen Faktoren auf die
Eutergesundheit 189
4.7 Beurteilung der Definitionen der Eutergesundheit auf Herdenebene 194
5. ZUSAMMENFASSUNG 197
€. SUMMARY 200
7. LITERATURVERZEICHNIS 202
ANHANG 1
ANHANG2
ANHANG3
ANHANG4
|
any_adam_object | 1 |
author | Potrafki, Nicola |
author_facet | Potrafki, Nicola |
author_role | aut |
author_sort | Potrafki, Nicola |
author_variant | n p np |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026556601 |
ctrlnum | (OCoLC)180859314 (DE-599)BVBBV026556601 |
dewey-full | 636.2089819 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 636 - Animal husbandry |
dewey-raw | 636.2089819 |
dewey-search | 636.2089819 |
dewey-sort | 3636.2089819 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01227nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026556601</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180859314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026556601</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">636.2089819</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Potrafki, Nicola</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zum Einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer Faktoren auf die Mastitisprävalenz in Milchviehbeständen</subfield><subfield code="c">von Nicola Potrafki</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bovine Mastitis</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prevalence</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dairy Cows</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022118870&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022118870</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV026556601 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:14:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022118870 |
oclc_num | 180859314 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 242 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Potrafki, Nicola Verfasser aut Untersuchungen zum Einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer Faktoren auf die Mastitisprävalenz in Milchviehbeständen von Nicola Potrafki 2005 242 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss., 2005 Bovine Mastitis cabt Prevalence cabt Dairy Cows cabt (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022118870&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Potrafki, Nicola Untersuchungen zum Einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer Faktoren auf die Mastitisprävalenz in Milchviehbeständen Bovine Mastitis cabt Prevalence cabt Dairy Cows cabt |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungen zum Einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer Faktoren auf die Mastitisprävalenz in Milchviehbeständen |
title_auth | Untersuchungen zum Einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer Faktoren auf die Mastitisprävalenz in Milchviehbeständen |
title_exact_search | Untersuchungen zum Einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer Faktoren auf die Mastitisprävalenz in Milchviehbeständen |
title_full | Untersuchungen zum Einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer Faktoren auf die Mastitisprävalenz in Milchviehbeständen von Nicola Potrafki |
title_fullStr | Untersuchungen zum Einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer Faktoren auf die Mastitisprävalenz in Milchviehbeständen von Nicola Potrafki |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zum Einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer Faktoren auf die Mastitisprävalenz in Milchviehbeständen von Nicola Potrafki |
title_short | Untersuchungen zum Einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer Faktoren auf die Mastitisprävalenz in Milchviehbeständen |
title_sort | untersuchungen zum einfluß tierspezifischer und bestandspezifischer faktoren auf die mastitispravalenz in milchviehbestanden |
topic | Bovine Mastitis cabt Prevalence cabt Dairy Cows cabt |
topic_facet | Bovine Mastitis Prevalence Dairy Cows Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022118870&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT potrafkinicola untersuchungenzumeinflußtierspezifischerundbestandspezifischerfaktorenaufdiemastitispravalenzinmilchviehbestanden |