Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Auslegung des Begriffs der Friedensbedrohung nach Kapitel VII der UN-Charta durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
wvb Wissenschaftlicher Verl. Berlin
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zur Rechtswissenschaft
66 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 268 S. |
ISBN: | 9783865731777 3865731775 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026552486 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2006 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N30,0436 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980320321 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865731777 |9 978-3-86573-177-7 | ||
020 | |a 3865731775 |9 3-86573-177-5 | ||
035 | |a (OCoLC)918509095 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026552486 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eckert, Eva |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Auslegung des Begriffs der Friedensbedrohung nach Kapitel VII der UN-Charta durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen |c Eva Eckert |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b wvb Wissenschaftlicher Verl. Berlin |c 2006 | |
300 | |a XV, 268 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Rechtswissenschaft |v 66 | |
610 | 2 | 7 | |a Vereinte Nationen |b Sicherheitsrat |0 (DE-588)1001797-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Vereinte Nationen |t Charter of the United Nations |0 (DE-588)4078797-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriegsgefahr |0 (DE-588)4137620-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unabhängigkeitsbewegung |0 (DE-588)4121814-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bedrohung |0 (DE-588)4144266-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerkrieg |0 (DE-588)4008784-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Friede |0 (DE-588)4071465-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Resolution |0 (DE-588)4194223-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rebellion |0 (DE-588)4136264-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Vereinte Nationen |b Sicherheitsrat |0 (DE-588)1001797-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Resolution |0 (DE-588)4194223-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kriegsgefahr |0 (DE-588)4137620-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Vereinte Nationen |t Charter of the United Nations |0 (DE-588)4078797-7 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Friede |0 (DE-588)4071465-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bedrohung |0 (DE-588)4144266-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Vereinte Nationen |b Sicherheitsrat |0 (DE-588)1001797-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Kriegsgefahr |0 (DE-588)4137620-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Unabhängigkeitsbewegung |0 (DE-588)4121814-0 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Rebellion |0 (DE-588)4136264-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Bürgerkrieg |0 (DE-588)4008784-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Rechtswissenschaft |v 66 |w (DE-604)BV012708472 |9 66 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.wvberlin.de/data/inhalt/eckert.htm |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022115147&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022115147 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145142384295936 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINFÜHRUNG 1
GANG DER UNTERSUCHUNG 4
I. Teil Rechtliche Grundlagen und Begriffe 7
ERSTES KAPITEL: Der Begriff des „ nichtstaatlichen Akteurs 7
I. Völkerrechtlicher Staatsbegriff 7
A. Drei-Elemente-Lehre 7
B. Bedeutung der Anerkennung 9
C. Staatliches Handeln durch Staatsorgane 10
D. Nichtstaatliches Handeln 11
II. Völkerrechtssubjektivität 12
III. Arten nichtstaatlicher Akteure 14
A. Rebellen und Aufständische 14
B. Kriegführende 15
C. Nationale Befreiungsbewegungen 16
D. De facto-Regime 17
E. Guerillas 18
F. Terroristen 19
Zusammenfassung 19
ZWEITES KAPITEL: Chartarechtliche Grundlagen und
Voraussetzungen der Anwendung von Kapitel VII UN-Charta durch
den Sicherheitsrat. 21
I. Auslegung der UN-Charta 21
A. Auslegungsregeln 22
Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge, analog.. 22
(a) Wortlaut 22
I (b) Nachfolgende Praxis 23
X
(c) Entstehungsgeschichte 25
(d) Ziel und Zweck 25
Zusammenfassung 26
B. Auslegungsbefugnis des Sicherheitsrates im Rahmen
der UN-Charta 26
1. Kein Recht zur authentischen Interpretation 27
2. Befugnis zur dynamischen Interpretation 28
Ergebnis 29
II. Art. 39 UN-Charta - Ermächtigungsgrundlage für den
Erlass von Zwangsmaßnahmen 29
A. Voraussetzungen des Art. 39 UN-Charta 30
1. Feststellung eines Tatbestandes 31
2. Inhalt der Tatbestandsmerkmale 34
(a) Ermessen oder unbestimmter Rechtsbegriff? 34
(b) Umfang der Konkretisierungskompetenz 37
3. Rechtsbindung des Sicherheitsrates im Rahmen der
interpretativen Konkretisierung 38
(a) Grenzen aus der UN-Charta 38
(b) Grenzen aus dem allgemeinen Völkerrecht 41
B. Völkerrechtlicher Charakter der Maßnahmen des Kapitels VII.. 42
Ergebnis 45
II. Teil Auswertung der bisherigen Praxis des
Sicherheitsrates 47
DRITTES KAPITEL: Feststellung einer Sanktionslage nach
Art. 39 UN-Charta bei Beteiligung eines nichtstaatlichen Akteurs 47
I. Gebilde, denen die Anerkennung als Staat durch die
internationale Gemeinschaft verweigert wurde 48
A. Indonesien (1946 - 1959) 48
Hintergrund des Konflikts 48
Feststellung der Friedensbedrohung durch den Sicherheitsrat.. 49
B. Palästina (1948 - 1949) 51
Hintergrund des Konflikts 51
Feststellung der Friedensbedrohung durch den Sicherheitsrat.. 52
II. Bürgerkriege 55
A. Griechischer Bürgerkrieg (1946 - 1947) 55
Hintergrund des Konflikts 55
Feststellung der Friedensbedrohung durch den Sicherheitsrat.. 56
B. Jugoslawien (1991 - 1999) 58
Hintergrund des Konflikts 58
(a) Abspaltung Sloweniens, Kroatiens und Bosnien-
Herzegowinas, (1990 - 1992) 58
(b) Aufnahme der neuen Republiken in die Vereinten
Nationen (1992 - 1993) 61
(c) Rückzug der Armeen Kroatiens und Jugoslawiens
(Serbien und Montenegro), Vance-Owen-Plan (1993 - 1994).. 61
(d) Teilungsplan, Dayton-Abkommen (1994 - 1995) 62
(e) Kosovo-Konflikt 63
Feststellung der Friedensbedrohung durch den Sicherheitsrat.. 65
(a) 1. Phase 65
(b) 2. Phase 67
(c) 3. Phase 69
(d) 4. Phase 70
(e) Kosovo-Konflikt 74
C. Somalia (1992 - 1993) 78
Hintergrund des Konflikts 78
Feststellung der Friedensbedrohung durch den Sicherheitsrat.. 80
D. Liberia (1992 - 2004) 86
Hintergrund des Konflikts 86
Behandlung durch den Sicherheitsrat 88
(a) Erstes Sanktionsregime 88
(b) Zweites Sanktionsregime 91
(c) Drittes Sanktionsregime 95
E. Angola/ UNITA (1993 - 2002) 97
Hintergrund des Konflikts 97
Feststellung der Friedensbedrohung durch den Sicherheitsrat.. 99
F. Ruanda (1993 - 1994) 102
Hintergrund des Konflikts 102
Feststellung der Friedensbedrohung durch den Sicherheitsrat 104
G Burundi (1996 - 2004) 109
Hintergrund des Konflikts 109
Feststellung der Friedensbedrohung durch den Sicherheitsrat 110
i
XII
H. Sierra Leone (1997 - 2002) 113
Hintergrund des Konflikts 113
Behandlung durch den Sicherheitsrat 114
I. Demokratische Republik Kongo (seit 2001) 120
Hintergrund des Konflikts 120
(a) Nord- und Süd-Kivu (1997 - 2003) 122
(b) Ituri (seit 2002) 122
Feststellung der Friedensbedrohung durch den Sicherheitsrat 123
J. Sudan/ Darfur (seit 2003) 127
Hintergrund des Konflikts 127
Behandlung durch den Sicherheitsrat 129
III. Terroristische Anschläge 138
A. Libyen/Lockerbie (1988) 138
Hintergrund der Anschläge 138
Behandlung durch den Sicherheitsrat 139
B. Sudan (1995) 141
Hintergrund der Anschläge 141
Behandlung durch den Sicherheitsrat 141
C. Afghanistan/ Taliban (1998,2001) 143
Hintergrund der Anschläge 143
(a) Anschläge von Kenia und Tansania 143
(b) Anschläge auf die USA am 11. September 2001 144
Behandlung durch den Sicherheitsrat 144
(a) Afghanistan 145
(b) Bedrohungen des internationalen Friedens und der
Sicherheit, verursacht durch terroristische Handlungen 145
(c) Anschläge von Kenia und Tansania 148
(d) Anschläge auf die USA am 11. September 2001 150
D. Internationaler Terrorismus (seit 1998) 152
Zusammenfassung der Praxis 155
Anknüpfungspunkt des Sicherheitsrates für seine
Feststellung nach Art. 39 UN-Charta 156
A. Anknüpfung an staatliches Verhalten 156
1. Grenzübergreifende Gewaltanwendung durch
nichtstaatlichen Akteur 156
2. Innerstaatliche Gewaltanwendung durch
nichtstaatlichen Akteur 158
B. Anknüpfung unmittelbar an nichtstaatliches Verhalten 160
III. Teil Rechtliche Analyse der Praxis/ Auslegung des Tat¬
bestandes von Art. 39 UN-Charta durch den Sicherheitsrat 161
VIERTES KAPITEL: Interventionsverbot gemäß Art. 2 (7) UN-
Charta als Schranke/ internationaler Bezug 161
I. Regelungen des Art. 2 (7) UN-Charta 161
II. Gilt Art. 2 (7) UN-Charta auch für Gebilde, die keine
Staatsqualität haben? 168
Ergebnis 169
FÜNFTES KAPITEL: Der Tatbestand des Art. 39 UN-Charta
in den Fällen grenzübergreifender Gewaltanwendung. 169
I. Bedrohung des internationalen Friedens 169
II. Friedensbedrohung in der Verletzung des Gewaltverbots 171
A. Verletzung des chartarechtlichen Gewaltverbot des
Art. 2 (4) UN-Charta 171
B. Verletzung des völkergewohnheitsrechtlichen Gewaltverbots.. 173
1. Verstoß gegen Waffenstillstandsabkommen oder
Demarkationslinien als Verstoß gegen das Gewaltverbot 175
2. Verstoß gegen Friedensabkommen
(ohne Gebietsregelung) 178
Zwischenergebnis: 181
C. Mittelbare Gewaltanwendung als Verletzung des
Gewaltverbotes 182
1. Primärnormebene 183
(a) Friendly Relations Declaration 185
(b) Aggressionsdefinition 187
Übertragung auf die Sicherheitsratspraxis 189
2. Zurechnungsebene 190
(a) Bisher anerkannte Zurechnungskriterien 192
• Instruction of/ Direction and control 193
• Nachträgliche Billigung 195
• Erfolgreiche revolutionäre Gruppen 197
• Aid or Assistance 197
Zusammenfassung 199
Sonderfall: failed State 199
3. Praxis des Sicherheitsrates zum internationalen
Terrorismus 201
(a) Terroristische Gruppe als selbstständiger Akteur im
Rahmen von Art. 39 UN-Charta 202
(b) Subjektstatus durch die Feststellung der Sanktionslage 206 I
(c) Mittelbare Gewaltanwendung durch f
Unterstützungshandlung/Unterlassen 208 |
(d) Etablierung einer neuen J
Zurechnungsformel („harboring ) 211
(e) Friedensbedrohung durch abstraktes Phänomen 216
Zusammenfassung und eigene Bewertung 222
Ergebnis 223
SECHSTES KAPITEL: Der Tatbestand des Art. 39 UN-Charta
in den Fällen innerstaatlicher Gewaltanwendung 224
I. Bedrohung des internationalen Friedens 225
II. Menschenrechtsverletzungen als Friedensbedrohung
im Sinne von Art. 39 UN-Charta 227
A. Menschenrechte im System der UN-Charta 228
B. Menschenrechte als Verbotsnormen und staatliche
Handlungsverpflichtungen 229
1. Menschenrechtsverletzungen in failed states 232
(a) Keine Zurechnung im Failed State 232
(b) Kein Unterlassensvorwurf gegenüber Failed State 232
Ergebnis 233
2. Menschenrechtsverletzungen durch de facto-Regime.... 234
III. Verstöße gegen Regeln des humanitären Völkerrechts
als Grundlage einer Friedensbedrohung 236
IV. Sonstige Pflichtverletzungen, die im Rahmen von Art. 39
UN-Charta relevant wurden 237
A. Verbot, eine demokratisch gewählte Regierung zu stürzen.. 237
! XV
B. Vorangegangene Resolutionen 237
V. Pflichtverletzung als notwendige Bedingung der
Friedensbedrohung 238
Ergebnis 240
SIEBENTES KAPITEL: Zusammenfassung und Formulierung
von Gesamtauslegungsergebnissen 242
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 247
LITERATURVERZEICHNIS 251
|
any_adam_object | 1 |
author | Eckert, Eva |
author_facet | Eckert, Eva |
author_role | aut |
author_sort | Eckert, Eva |
author_variant | e e ee |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026552486 |
ctrlnum | (OCoLC)918509095 (DE-599)BVBBV026552486 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03039nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV026552486</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N30,0436</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980320321</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865731777</subfield><subfield code="9">978-3-86573-177-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865731775</subfield><subfield code="9">3-86573-177-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918509095</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026552486</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckert, Eva</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Auslegung des Begriffs der Friedensbedrohung nach Kapitel VII der UN-Charta durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen</subfield><subfield code="c">Eva Eckert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">wvb Wissenschaftlicher Verl. Berlin</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 268 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">66</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="b">Sicherheitsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)1001797-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="t">Charter of the United Nations</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078797-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137620-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unabhängigkeitsbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121814-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bedrohung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144266-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008784-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071465-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Resolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194223-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rebellion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136264-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Terrorismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059534-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="b">Sicherheitsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)1001797-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Resolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194223-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kriegsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137620-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="t">Charter of the United Nations</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078797-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Friede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071465-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bedrohung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144266-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="b">Sicherheitsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)1001797-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kriegsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137620-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Terrorismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059534-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Unabhängigkeitsbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121814-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Rebellion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136264-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Bürgerkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008784-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">66</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012708472</subfield><subfield code="9">66</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.wvberlin.de/data/inhalt/eckert.htm</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022115147&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022115147</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV026552486 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:14:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865731777 3865731775 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022115147 |
oclc_num | 918509095 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | XV, 268 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | wvb Wissenschaftlicher Verl. Berlin |
record_format | marc |
series | Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Eckert, Eva Verfasser aut Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Auslegung des Begriffs der Friedensbedrohung nach Kapitel VII der UN-Charta durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Eva Eckert 1. Aufl. Berlin wvb Wissenschaftlicher Verl. Berlin 2006 XV, 268 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Rechtswissenschaft 66 Vereinte Nationen Sicherheitsrat (DE-588)1001797-5 gnd rswk-swf Vereinte Nationen Charter of the United Nations (DE-588)4078797-7 gnd rswk-swf Kriegsgefahr (DE-588)4137620-1 gnd rswk-swf Unabhängigkeitsbewegung (DE-588)4121814-0 gnd rswk-swf Bedrohung (DE-588)4144266-0 gnd rswk-swf Bürgerkrieg (DE-588)4008784-0 gnd rswk-swf Friede (DE-588)4071465-2 gnd rswk-swf Resolution (DE-588)4194223-1 gnd rswk-swf Rebellion (DE-588)4136264-0 gnd rswk-swf Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd rswk-swf Begriff (DE-588)4005248-5 gnd rswk-swf Vereinte Nationen Sicherheitsrat (DE-588)1001797-5 b Resolution (DE-588)4194223-1 s Kriegsgefahr (DE-588)4137620-1 s DE-188 Vereinte Nationen Charter of the United Nations (DE-588)4078797-7 u Friede (DE-588)4071465-2 s Bedrohung (DE-588)4144266-0 s Begriff (DE-588)4005248-5 s Terrorismus (DE-588)4059534-1 s Unabhängigkeitsbewegung (DE-588)4121814-0 s Rebellion (DE-588)4136264-0 s Bürgerkrieg (DE-588)4008784-0 s Schriften zur Rechtswissenschaft 66 (DE-604)BV012708472 66 text/html http://www.wvberlin.de/data/inhalt/eckert.htm Inhaltsverzeichnis HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022115147&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eckert, Eva Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Auslegung des Begriffs der Friedensbedrohung nach Kapitel VII der UN-Charta durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Schriften zur Rechtswissenschaft Vereinte Nationen Sicherheitsrat (DE-588)1001797-5 gnd Vereinte Nationen Charter of the United Nations (DE-588)4078797-7 gnd Kriegsgefahr (DE-588)4137620-1 gnd Unabhängigkeitsbewegung (DE-588)4121814-0 gnd Bedrohung (DE-588)4144266-0 gnd Bürgerkrieg (DE-588)4008784-0 gnd Friede (DE-588)4071465-2 gnd Resolution (DE-588)4194223-1 gnd Rebellion (DE-588)4136264-0 gnd Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd Begriff (DE-588)4005248-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)1001797-5 (DE-588)4078797-7 (DE-588)4137620-1 (DE-588)4121814-0 (DE-588)4144266-0 (DE-588)4008784-0 (DE-588)4071465-2 (DE-588)4194223-1 (DE-588)4136264-0 (DE-588)4059534-1 (DE-588)4005248-5 |
title | Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Auslegung des Begriffs der Friedensbedrohung nach Kapitel VII der UN-Charta durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen |
title_auth | Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Auslegung des Begriffs der Friedensbedrohung nach Kapitel VII der UN-Charta durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen |
title_exact_search | Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Auslegung des Begriffs der Friedensbedrohung nach Kapitel VII der UN-Charta durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen |
title_full | Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Auslegung des Begriffs der Friedensbedrohung nach Kapitel VII der UN-Charta durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Eva Eckert |
title_fullStr | Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Auslegung des Begriffs der Friedensbedrohung nach Kapitel VII der UN-Charta durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Eva Eckert |
title_full_unstemmed | Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Auslegung des Begriffs der Friedensbedrohung nach Kapitel VII der UN-Charta durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Eva Eckert |
title_short | Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Auslegung des Begriffs der Friedensbedrohung nach Kapitel VII der UN-Charta durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen |
title_sort | die rolle nichtstaatlicher akteure in der auslegung des begriffs der friedensbedrohung nach kapitel vii der un charta durch den sicherheitsrat der vereinten nationen |
topic | Vereinte Nationen Sicherheitsrat (DE-588)1001797-5 gnd Vereinte Nationen Charter of the United Nations (DE-588)4078797-7 gnd Kriegsgefahr (DE-588)4137620-1 gnd Unabhängigkeitsbewegung (DE-588)4121814-0 gnd Bedrohung (DE-588)4144266-0 gnd Bürgerkrieg (DE-588)4008784-0 gnd Friede (DE-588)4071465-2 gnd Resolution (DE-588)4194223-1 gnd Rebellion (DE-588)4136264-0 gnd Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd Begriff (DE-588)4005248-5 gnd |
topic_facet | Vereinte Nationen Sicherheitsrat Vereinte Nationen Charter of the United Nations Kriegsgefahr Unabhängigkeitsbewegung Bedrohung Bürgerkrieg Friede Resolution Rebellion Terrorismus Begriff |
url | http://www.wvberlin.de/data/inhalt/eckert.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022115147&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012708472 |
work_keys_str_mv | AT eckerteva dierollenichtstaatlicherakteureinderauslegungdesbegriffsderfriedensbedrohungnachkapitelviiderunchartadurchdensicherheitsratdervereintennationen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis