Kindesentführung und Kindesrechte: Verhältnis des Rückführungsrechts nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 zur UNO-Kindesrechtskonvention vom 20. November 1989
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich ; Basel ; Genf
Schulthess
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auch als: Zürcher Studien zum Privatrecht ; 193 |
Beschreibung: | XXXI, 263 S. |
ISBN: | 3725550417 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026543511 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2005 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,A03,0750 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977104303 |2 DE-101 | |
020 | |a 3725550417 |9 3-7255-5041-7 | ||
035 | |a (OCoLC)181499258 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026543511 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a PU 1534 |0 (DE-625)139920: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zürcher, Raphaela |e Verfasser |0 (DE-588)13053837X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kindesentführung und Kindesrechte |b Verhältnis des Rückführungsrechts nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 zur UNO-Kindesrechtskonvention vom 20. November 1989 |c vorgelegt von Raphaela Zürcher |
264 | 1 | |a Zürich ; Basel ; Genf |b Schulthess |c 2005 | |
300 | |a XXXI, 263 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auch als: Zürcher Studien zum Privatrecht ; 193 | ||
502 | |a Zürich, Univ., Diss., 2005 | ||
630 | 0 | 7 | |a Convention on the rights of the child |f 1989 November 20 |0 (DE-588)4304417-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Haager Kindesentführungsrechtsübereinkommen |f 1980 Oktober 25 |0 (DE-588)4414459-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindesentziehung |0 (DE-588)4163868-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Haager Kindesentführungsrechtsübereinkommen |f 1980 Oktober 25 |0 (DE-588)4414459-3 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Kindesentziehung |0 (DE-588)4163868-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Convention on the rights of the child |f 1989 November 20 |0 (DE-588)4304417-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022107063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022107063 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145131228495872 |
---|---|
adam_text | IX
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS XXI
1. KAPITEL: EINLEITUNG 1
§ 1 UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 1
§2 RECHTSGRUNDLAGEN 4
I. HAAGER KINDESENTFUEHRUNGSUEBEREINKOMMEN 4
II. UN-KINDESRECHTSKONVENTION 6
III. VERORDNUNG DER EUROPAEISCHEN UNION 8
2. KAPITEL: ANWENDUNGSBEREICH 11
§ 3 ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 11
I. GEGENSEITIGKEIT 11
II. RUECKFUEHRUNGSUMSTAENDE 13
A. RUECKFUEHRUNG IN DEN HERKUNFTSSTAAT 13
B. RUECKFUEHRUNG ZUM ANTRAGSTELLER 14
C. RUECKFUEHRUNG IN DEN ZUFLUCHTSSTAAT? 15
III. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 16
A. HAAGER UEBEREINKOMMEN 16
B. UNO-KINDESRECHTSKONVENTION 17
C. VERDEUTLICHUNG 18
§ 4 ZWECK DES HKUE 19
I. VISION DER VERFASSER 19
II. UMSETZUNG IM VERTRAGSTEXT 20
A. WIDERRECHTLICHKEIT DES VERBRINGENS RESPEKTIVE ZURUECKHALTENS 21
B. PERSON DES ENTFUEHRERS 22
C. VERHAELTNIS HKUE - NATIONALES RECHT 24
§ 5 GEBOTENE EILE IM RUECKFUEHRUNGSVERFAHREN 27
I. IDEAL NACH ART. 2 & ART. 11 HKUE 27
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND AUSLEGUNG DES EILBEDUERFTIGEN VERFAHRENS..
28
B. MOEGLICHKEITEN DER VERFAHRENSBESCHLEUNIGUNG NACH ART. 18 UND ART. 34
HKUE 30
II. UMSETZUNG DER ZUSTAENDIGKEITS- & VERFAHRENSREGELUNGEN 31
A DEUTSCHLAND 31
B. ENGLAND 34
C. FRANKREICH 36
D. AUSTRALIEN 37
E. SCHWEIZ 37
F. EU 41
HI. VERHAELTNIS ZUR KRK 42
X
IV. MOEGLICHKEITEN ZUR VERBESSERUNG 44
A. AUSFILHRUNGSGESETZE ZUM HKUE
45
B. SPEZIALISIERUNG DER GERICHTE
45
C. BREMSENDE FAKTOREN
46
D. EIGENINITIATIVE DES BERAUBTEN ELTERNTEILS 47
E. RICHTIGE ANTRAGSTELLUNG 48
3. KAPITEL: EINFLUSS DER KINDESINTERESSEN AUF DAS RUECKFUHRUNGSVERFAHREN
51
§ 6 SCHUTZ DER KINDESINTERESSEN 51
I. BEGRIFF DES KINDESINTERESSES 51
A. IM ALLGEMEINEN 51
B. IM BESONDEREN 52
1. GEMAESSHKUE 52
2. GEMAESSKRK 53
A. ART. 3 53
B. ART. 11 55
C. ART. 9 57
D. ART. 10 58
3. GEMAESS EU-VO 2201 59
4. GEMAESS SCHWEIZERISCHER BUNDESVERFASSUNG 60
II. INTERESSENSCHUTZ IM RUECKFUHRUNGSVERFAHREN 61
A. VERHAELTNIS ZUR KRK 61
B. VERHAELTNIS ZU UNDERTAKINGS 62
C. VERHAELTNIS ZUR ZENTRALBEHOERDE 63
§ 7 RUECKFUEHRUNG GEMAESS HKUE 65
I. FREIWILLIGE RUECKGABE 65
II. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ORDENTLICHE RUECKFUEHRUNG 65
III. RUECKFUHRUNGSVERWEIGERUNG NACH ART. 12 ABS. 2 HKUE 66
A. ART. 12 HKUE IM ALLGEMEINEN 66
B. ART. 12 ABS. 2 HKUE IM BESONDEREN 67
C. VERHAELTNIS ZUR KRK 70
D. VERKUERZUNG DER JAHRESFRIST? 73
E. EU-VO 2201 74
§ 8 ABLEHNUNG DER RUECKFUEHRUNG GEMAESS ART. 13 ABS. 1 LIT. A HKUE 75
I. ALLGEMEINES 75
II. REGELUNGSGEHALT VON ART. 13 ABS. 1 LIT. A HKUE 77
A. TATSAECHLICHE NICHTAUSUEBUNG DES SORGERECHTS 78
1. SORGERECHT 79
2. BESUCHSRECHT 81
A. RECHT ZUM PERSOENLICHEN UMGANG GEMAESS ART. 21 HKUE 81
B. MACHTLOSE BESUCHSBERECHTIGTE? EIN FALLBEISPIEL 82
3. AUFLAGEN (INSBESONDERE NON-REMOVAL-CLAUSES) 85
B. ZUSTIMMUNG BZW. NACHTRAEGLICHE GENEHMIGUNG ZUM VERBRINGEN ODER
ZURUECKHALTEN DES KINDES 87
XI
C. HANDHABUNG DURCH DIE GERICHTE 88
D. VERHAELTNIS ZUR KRK 92
E. EU-VO 2201 93
F. WIDERRUF DER GENEHMIGUNG 93
III. ERGEBNIS 94
§ 9 ABLEHNUNG DER RUECKFUEHRUNG GEMAESS ART. 13 ABS. 1 LIT. B HKUE 98
I. ANWENDUNGSBEREICH 98
A. LEITGEDANKE 98
B. TATBESTANDSMERKMALE VON LIT. B 98
C. RUECKFUEHRUNGS- VS. SORGERECHTSVERFAHREN 100
II. GEGENARGUMENTE DES ENTFUEHRENDEN ELTERNTEILS 102
A. BENEHMEN DES ANTRAGSTELLERS 102
1. HANDHABUNG DURCH DIE GERICHTE 103
2. KOMPATIBILITAET MIT DER KRK 109
3. STELLUNGNAHME 111
B. TRENNUNG DES KINDES VON FAMILIENANGEHOERIGEN 114
1. TRENNUNG VON DEN GESCHWISTERN 114
2. STELLUNGNAHME 116
3. TRENNUNG VON DER MUTTER 117
A. GRUENDE FUER DIE WEIGERUNG ZUR RUECKKEHR 117
B. HANDHABUNG DURCH DIE GERICHTE 119
AA. BEISPIELFALL ALFRED 119
BB. BEISPIELFALL BARBARA 120
CC. BEISPIELFALL CHRISTIAN UND CLAUDIA 121
DD. BEISPIELFALL DEBBIE 123
EE. BEISPIELFALL MARIE-ELINE UND FRANCOIS 124
FF. BEISPIELFALL LEON 125
GG. BEISPIELFALL CASPER 127
HH. BEISPIELFALL MELISSA UND JAMIE WOOD 128
II. FAZIT 133
C. WUERDIGUNG AUS DER OPTIK DER KRK 135
D. KORREKTE HALTUNG GEMAESS DEN VERFASSERN DES HKUE 136
E. STELLUNGNAHME 137
C. IM HERKUNFTSSTAAT HERRSCHENDE UMSTAENDE 138
1. HANDHABUNG DER GERICHTE 139
A. UMSTAENDE IM HERKUNFTSSTAAT IM ALLGEMEINEN 139
B. BEHANDLUNG DER KRANKHEIT DES KINDES 141
C. FINANZIELLE SITUATION IM HERKUNFTSSTAAT 144
D. PSYCHISCHE ERKRANKUNG DER ANTRAGSGEGNERIN 145
E. BETREUUNG DES KINDES IM HERKUNFTSSTAAT 146
2. WUERDIGUNG AUS DER SICHT DER KRK 147
A. LEISTUNGS- UND SCHUTZGARANTIEN DER KRK 147
B. UMSTAENDE IM HERKUNFTSSTAAT IM ALLGEMEINEN 148
C. BEHANDLUNG DER KRANKHEIT DES KINDES 149
XII
D. FINANZIELLE SITUATION IM HERKUNFTSSTAAT 151
E. PSYCHISCHE ERKRANKUNG DER ANTRAGSGEGNERIN 152
F. BETREUUNG DES KINDES IM HERKUNFTSSTAAT 152
III. INSTRUMENTE ZUR RECHTLICHEN ABSICHERUNG IM HERKUNFTSSTAAT 153
A. UNDERTAKINGS 154
1. BEISPIELE 156
2. BERUECKSICHTIGUNG DURCH DAS GERICHT 157
3. VERHAELTNIS ZUR KRK 158
4. VOLLSTRECKBARKEIT 159
5. RECHTLICHE BINDUNG 161
6. MIRROR ORDERS 162
B. SAFE HARBOUR ORDERS 163
1. INHALT 163
2. STELLUNGNAHME 164
3. VERHAELTNIS ZUR KRK 166
C. FAZIT 166
IV. ERGEBNIS 167
V. ART. 13 ABS. 1 HKUE IM VERHAELTNIS ZUR EU-VO 2201 169
§ 10 ABLEHNUNG DER RUECKFUEHRUNG NACH ART. 20 HKUE 172
I. INHALT DER NORM 172
II. HANDHABUNG DURCH DIE GERICHTE 173
A. BEISPIELFALL KATE 174
B. BEISPIELFALL GEORGE 175
C. BEISPIELFALL KEREM UND KARIM 175
III. VERHAELTNIS ZUR KRK 176
IV. ERGEBNIS 177
§ 11 RUECKENTFUEHRUNG ALS SONDERFALL 179
I. BEISPIELFALL GESCHWISTER TIEMANN 179
II. VOM SONDERFALL ZUR SONDERPRUEFUNG? 181
III. DOPPELTE RECHTSHAENGIGKEIT 182
IV. EU-VO2201 184
V. ERGEBNIS 185
4. KAPITEL: BEACHTUNG DES KINDESWILLENS IM RUECKFUEHRUNGSVERFAHREN 187
§ 12 BETEILIGUNG DES KINDES AM RUECKFUEHRUNGSVERFAHREN 187
I. DAS KIND ALS VERFAHRENSPARTEI 187
II. ART. 13 ABS. 2 HKUE 188
A. MOEGLICHKEITEN NACH IN ART. 13 ABS. 2 188
B. GEFAHREN IN ART. 13 ABS. 2 189
III. ART. 12 KRK 190
A. SE(F-EXECKRING-CHARAKTER VON ART. 12 KRK 190
B. UMSETZUNG IM RUECKFUEHRUNGSVERFAHREN 192
IV. KRITERIEN ZUR ANWENDUNG VON ART. 13 ABS. 2 HKUE 193
A. WIDERSTAND DES KINDES 194
XIII
1. WIDERSTAND GEGEN DIE RUECKFUEHRUNG IN DEN HERKUNFTSSTAAT 194
A. ABLEHNUNG DES HERKUNFTSSTAATES 194
B. WIDERSTAND GEGEN DIE TRENNUNG VON DER ANTRAGSGEGNERIN 195
C. ABLEHNUNG GEGEN DEN ANTRAGSTELLER 196
2. ERGEBNIS 197
B. REIFE UND ALTER DES KINDES 199
1. HINREICHENDE REIFE 199
2. ALTER 202
C. AUTONOMER KINDESWILLE 205
D. EU-VO 2201 208
V. PARENTAL ALIENATION SYNDROME 209
A. HANDHABUNG DURCH DIE GERICHTE 211
1. BEISPIELFALL MELISSA UND JAMIE WOOD 211
2. BEISPIELFALL GESCHWISTER FOXMAN 211
3. BEISPIELFALL ABIAGEAL 213
B. STELLUNGNAHME 213
VI. RECHTSBEISTAND FUER DAS KIND 215
A. ROLLE DER ELTERN 216
B. ROLLE DER ZENTRALBEHOERDE 217
C. ROLLE DES GERICHTS 217
D. ROLLE DER KRK 221
E. FAZIT 222
VII. ZUSAMMENFASSUNG 222
§ 13 RUECKFUEHRUNGSVERWEIGERUNGSGRILNDE UND RICHTERLICHES ERMESSEN 225
I. ERMESSENSPIELRAUM IM HKUE 225
A. AUSNAHMEVORSCHRIFT UND ERMESSENSAUSUEBUNG 225
B. PRAXIS DER GERICHTE 226
C. REICHWEITE DES ERMESSENSSPIELRAUMES 226
II. FAZIT 228
5. KAPITEL: ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNGEN 231
§ 14 VERFAHRENSTECHNISCHE BRENNPUNKTE 231
I. VERFAHRENSDAUER 231
II. VOLLSTRECKUNG DES RUECKFUHRUNGSURTEILS 232
A. RECHTSGRUNDLAGEN 232
B. BESONDERHEIT DES URTEILS 233
C. BESONDERHEIT DES VERFAHRENS 234
D. VOLLSTRECKUNG GEMAESS EU-VO 2201 237
E. VERHAELTNIS ZUR KRK 237
III. FORUM CONVENIENS 240
IV. KOOPERATION 241
A. ZENTRALBEHOERDEN 241
B. GERICHTE 243
V. KOORDINATION 244
XRV
§ 15 PRAEVENTION 246
I. KONKRETE VORBEUGUNGSMASSNAHMEN 246
II. LOESUNGSSUCHE IM SINNE DES KINDESINTERESSES 249
A. VERMITTLUNG, BERATUNG UND AUFKLAERUNG DER ELTERN 249
B. AUFENTHALTSABSICHERUNG DES AUSLAENDISCHEN ELTERNTEILS 250
C. AENDERUNG DER SORGERECHTSVERHAELTNISSE 252
III. PRAESENTATION DER ORGANISATION REUNITE 253
IV. MASSNAHMEN IM SINNE DES EUROPARATS 255
§ 16 ZUKUENFTIGE UMSETZUNG VON ART. 11 KRK 257
6. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 261
|
any_adam_object | 1 |
author | Zürcher, Raphaela |
author_GND | (DE-588)13053837X |
author_facet | Zürcher, Raphaela |
author_role | aut |
author_sort | Zürcher, Raphaela |
author_variant | r z rz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026543511 |
classification_rvk | PU 1534 |
ctrlnum | (OCoLC)181499258 (DE-599)BVBBV026543511 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02174nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026543511</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A03,0750</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977104303</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725550417</subfield><subfield code="9">3-7255-5041-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181499258</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026543511</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1534</subfield><subfield code="0">(DE-625)139920:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürcher, Raphaela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13053837X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kindesentführung und Kindesrechte</subfield><subfield code="b">Verhältnis des Rückführungsrechts nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 zur UNO-Kindesrechtskonvention vom 20. November 1989</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Raphaela Zürcher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich ; Basel ; Genf</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 263 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch als: Zürcher Studien zum Privatrecht ; 193</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zürich, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Convention on the rights of the child</subfield><subfield code="f">1989 November 20</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304417-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haager Kindesentführungsrechtsübereinkommen</subfield><subfield code="f">1980 Oktober 25</subfield><subfield code="0">(DE-588)4414459-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindesentziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163868-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Haager Kindesentführungsrechtsübereinkommen</subfield><subfield code="f">1980 Oktober 25</subfield><subfield code="0">(DE-588)4414459-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kindesentziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163868-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Convention on the rights of the child</subfield><subfield code="f">1989 November 20</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304417-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022107063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022107063</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV026543511 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:14:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3725550417 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022107063 |
oclc_num | 181499258 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | XXXI, 263 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
spelling | Zürcher, Raphaela Verfasser (DE-588)13053837X aut Kindesentführung und Kindesrechte Verhältnis des Rückführungsrechts nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 zur UNO-Kindesrechtskonvention vom 20. November 1989 vorgelegt von Raphaela Zürcher Zürich ; Basel ; Genf Schulthess 2005 XXXI, 263 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auch als: Zürcher Studien zum Privatrecht ; 193 Zürich, Univ., Diss., 2005 Convention on the rights of the child 1989 November 20 (DE-588)4304417-7 gnd rswk-swf Haager Kindesentführungsrechtsübereinkommen 1980 Oktober 25 (DE-588)4414459-3 gnd rswk-swf Kindesentziehung (DE-588)4163868-2 gnd rswk-swf Ausland (DE-588)4068999-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Haager Kindesentführungsrechtsübereinkommen 1980 Oktober 25 (DE-588)4414459-3 u Kindesentziehung (DE-588)4163868-2 s Ausland (DE-588)4068999-2 s Convention on the rights of the child 1989 November 20 (DE-588)4304417-7 u DE-188 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022107063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zürcher, Raphaela Kindesentführung und Kindesrechte Verhältnis des Rückführungsrechts nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 zur UNO-Kindesrechtskonvention vom 20. November 1989 Convention on the rights of the child 1989 November 20 (DE-588)4304417-7 gnd Haager Kindesentführungsrechtsübereinkommen 1980 Oktober 25 (DE-588)4414459-3 gnd Kindesentziehung (DE-588)4163868-2 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4304417-7 (DE-588)4414459-3 (DE-588)4163868-2 (DE-588)4068999-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Kindesentführung und Kindesrechte Verhältnis des Rückführungsrechts nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 zur UNO-Kindesrechtskonvention vom 20. November 1989 |
title_auth | Kindesentführung und Kindesrechte Verhältnis des Rückführungsrechts nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 zur UNO-Kindesrechtskonvention vom 20. November 1989 |
title_exact_search | Kindesentführung und Kindesrechte Verhältnis des Rückführungsrechts nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 zur UNO-Kindesrechtskonvention vom 20. November 1989 |
title_full | Kindesentführung und Kindesrechte Verhältnis des Rückführungsrechts nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 zur UNO-Kindesrechtskonvention vom 20. November 1989 vorgelegt von Raphaela Zürcher |
title_fullStr | Kindesentführung und Kindesrechte Verhältnis des Rückführungsrechts nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 zur UNO-Kindesrechtskonvention vom 20. November 1989 vorgelegt von Raphaela Zürcher |
title_full_unstemmed | Kindesentführung und Kindesrechte Verhältnis des Rückführungsrechts nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 zur UNO-Kindesrechtskonvention vom 20. November 1989 vorgelegt von Raphaela Zürcher |
title_short | Kindesentführung und Kindesrechte |
title_sort | kindesentfuhrung und kindesrechte verhaltnis des ruckfuhrungsrechts nach dem haager ubereinkommen uber die zivilrechtlichen aspekte internationaler kindesentfuhrung vom 25 oktober 1980 zur uno kindesrechtskonvention vom 20 november 1989 |
title_sub | Verhältnis des Rückführungsrechts nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 zur UNO-Kindesrechtskonvention vom 20. November 1989 |
topic | Convention on the rights of the child 1989 November 20 (DE-588)4304417-7 gnd Haager Kindesentführungsrechtsübereinkommen 1980 Oktober 25 (DE-588)4414459-3 gnd Kindesentziehung (DE-588)4163868-2 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd |
topic_facet | Convention on the rights of the child 1989 November 20 Haager Kindesentführungsrechtsübereinkommen 1980 Oktober 25 Kindesentziehung Ausland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022107063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zurcherraphaela kindesentfuhrungundkindesrechteverhaltnisdesruckfuhrungsrechtsnachdemhaagerubereinkommenuberdiezivilrechtlichenaspekteinternationalerkindesentfuhrungvom25oktober1980zurunokindesrechtskonventionvom20november1989 |