Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien: Praxis, Klinik und wissenschaftliche Grundlagen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Haug
2000
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 172 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3830470371 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026505923 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2000 ad|| |||| 00||| und d | ||
020 | |a 3830470371 |9 3-8304-7037-1 | ||
035 | |a (OCoLC)248103851 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026505923 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-578 | ||
084 | |a QV 312 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Dehmlow, Ronald |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)123020328 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien |b Praxis, Klinik und wissenschaftliche Grundlagen |c Ronald Dehmlow ; Marie-Therese Jungmann |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Haug |c 2000 | |
300 | |a X, 172 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Jungmann, Marie-Therese |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022073189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022073189 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145087793332224 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort V
Teil 1: Praxis, Klinik und allgemeine Grundlagen
1 Ozon im Kreuzfeuer der Meinungen 3
2 Allgemeine Grundlagen der Ozon-Sauerstoff-Therapie 6
2.1 Geschichtliche Entwicklung der Ozontherapie 6
2.2 Physikalische und chemische Daten zum Ozon 7
2.3 Ozonherstellung - Verschiedene Ozongeneratoren 10
2.4 Einige Grundregeln zum Umgang mit Ozon 16
3 Wirkungsweise des Ozons in der medizinischen Anwendung -
Krankheiten, bei denen ein positiver Heileffekt erzielt
werden kann 18
3.1 Allgemeine Ausnutzung der Eigenschaften des Ozons 18
3.2 Nutzung des Ozons in der Medizin bei lokaler, äußerer und
innerer Applikation 19
3.3 Parenterale Anwendung des Ozons in der Medizin 22
3.4 Weitere Krankheiten, bei denen durch die Ozontherapie
ein positiver Heileffekt erzielt werden kann 24
3.4A Periphere Durchblutungsstörungen 24
3.4.2 Koronare Durchblutungsstörungen 26
3.4.3 Geriatrie 26
3.4.4 Hepatopathien 27
3.4.5 Prophylaxe der Hepatitis epidemica 28
3.4.6 Ozonbehandlung bei Krebskranken 29
3.4.7 Die positive Wirkung des Ozons auf das Immunsystem 30
4 Die wesentlichen Applikationsarten der Ozontherapie,
wie sie heute angewandt werden 31
4.1 Die Beutelbegasung mit Ozon 31
4.2 Ozonisiertes Olivenöl (Ozonid von Oleum olivarum) 33
4.3 Ozonwasser 35
4.4 Subkutane Ozon-Sauerstoff-Injektion 36
4.5 Intramuskuläre Ozoninjektion 37
4.6 Die „Kleine Eigenblutbehandlung 38
4.7 Die „Große Eigenblutbehandlung 39
II Inhalt
4.8 Die intravenöse Ozoninjektion 46
4.9 Intraarterielle Ozoninjektion 48
5 Kontraindikationen und Risiken der Ozontherapie 54
5.1 Allgemeine Kontraindikationen nach Schöbe 54
5.2 „Ozonallergie 54
5.3 Das Problem der Gasembolie 56
Teil2: Biologische und medizinische Grundlagen
6 Naturwissenschaftliche Grundlagen der Ozontherapie
(Ozon-Sauerstoff-Therapien) 59
6.1 Einleitung 59
6.2 Die Ozontherapie - der aktuelle Stand 60
6.3 Mechanismen, Prozesse und Wirkungsweisen der UVB und HOT -
ein Überblick 63
6.3.1 Einleitung 63
6.3.2 Sauerstoffmangelzustände und -erkrankungen 66
6.3.3 Indikationen 67
6.3.4 Empirische Wirkungen und komplexe Wirkungsweisen 68
6.3.5 Ausgewählte experimentelle Resultate und deren
Interpretation im Kontext eigener Arbeiten 75
6.4 Mechanismen, Prozesse und Wirkungsweisen von Sauerstoff¬
therapien (Sauerstoffmethode, Ozontherapie, HOT, UVB) -
Gemeinsamkeiten und Unterschiede 81
6.4.1 Einleitung 81
6.4.2 Sauerstoffmangelzustände und -erkrankungen 82
6.4.3 Indikationen 84
6.4.4 Wirkungen .. 84
6.4.5 Wirkungsweisen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede 84
6.4.6 Ausgewählte experimentelle Ergebnisse an den Serumeiweißen 89
6.4.7 Schlußbemerkungen 91
6.5 Grundregulation, Zellstoffwechsel, Regulationskrankheiten
und die Ozontherapie sowie die HOT/UVB 92
6.5.1 Einleitung 92
6.5.2 Stoffwechselregulation, Pathologie und Entgleisungen -
am Beispiel von Durchblutungsstörungen (Arteriosklerose
und Makroangiopathien) 93
Inhalt IX
6.5.3 Stoffwechselregulationen, Entgleisungen, Grundregulationen
und die Sauerstofftherapien 99
6.6 Phasentheoretische Modelle der Zelle und des Grundregulations¬
systems 102
6.6.1 Die Rolle der Erregung der Zellen in pathologischen Prozessen 102
6.6.2 Die Natur der Erregung 106
6.6.3 Pathologische Erscheinungen aufgrund gestörter Erregung 110
6.6.4 Auswertung 117
6.7 Grenzen kontrollierter Doppelblindstudien und Beweisbarkeit
sowie Plausibilität klinischer Wirksamkeit 119
Teil 3: Statistiken und Ursachen von Zwischenfällen
7 Das Problem der parenteralen Verabreichung gasförmiger
Substanzen - Gefahr der Gasembolie? 125
8 Die Umfrageaktion 127
8.1 Die Umfragekarte 127
8.2 Grundgesamtheit der Umfragegruppe 130
8.3 Ergebnisse der Umfrage 1 131
8.4 Repräsentativität der Umfrageaktion 1 und der Umfrageaktion lb:
„Welche Zwischenfälle und spezifische Risiken sind den gerichts¬
medizinischen Einrichtungen in der BRD in Zusammenhang mit
der Ozontherapie bekannt? 133
8.4.1 Intention der Umfrageaktion lb 133
8.4.2 Durchführung der Umfrageaktion 1 b 134
8.4.3 Ergebnisse der Umfrage 1 b 134
8.4.4 Auswertung und Bedeutung der Umfrageaktion 1b 134
9 Auswirkungen und Ursachen der Zwischenfälle, Umfrage 2 135
9.1 Methodik der Datensammlung und Erfassung der Antworten 135
9.2 Gesamtergebnisse der Umfrage 2 135
10 Kritische Analyse der Zwischenfälle 138
10.1 Auswirkungen der Zwischenfälle 138
10.2 Ursachen der Zwischenfälle 139
10.2.1 „Kein Zusammenhang mit der Gabe von Ozon 139
10.2.2 „Kein Zwischenfall 140
10.2.3 Ozon und Medikamente 140
10.2.4 „Reaktion auf verschiedene Substanzen 140
X Inhalt
10.2.5 „Latente Hypokalzämie in Verbindung mit der Gabe von
Natrium citricum 141
10.2.6 „Vitamin-E-Mangel 141
10.2.7 „Ursacheungeklärt 142
10.2.8 Allergische Reaktionen mit Ozon 142
10.2.9 „Fehlerhafte Techniken 143
10.3 Gravierende Zwischenfälle 144
10.3.1 Todesfälle 145
10.3.2 Koronarinfarkte 146
10.3.3 Lungenembolien 148
70.3.4 Gasembolien 149
10.3.5 Sehstörungen 151
10.3.6 Lähmungserscheinungen 152
10.4 Die Bedeutung der Applikationsarten in der Zwischenfall-Analyse 156
Literatur zu Teil 1 und 3 159
Literatur zu Teil 2 166
Stichwortverzeichnis 171
|
any_adam_object | 1 |
author | Dehmlow, Ronald 1949- Jungmann, Marie-Therese |
author_GND | (DE-588)123020328 |
author_facet | Dehmlow, Ronald 1949- Jungmann, Marie-Therese |
author_role | aut aut |
author_sort | Dehmlow, Ronald 1949- |
author_variant | r d rd m t j mtj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026505923 |
ctrlnum | (OCoLC)248103851 (DE-599)BVBBV026505923 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01135nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026505923</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2000 ad|| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830470371</subfield><subfield code="9">3-8304-7037-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248103851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026505923</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 312</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dehmlow, Ronald</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123020328</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien</subfield><subfield code="b">Praxis, Klinik und wissenschaftliche Grundlagen</subfield><subfield code="c">Ronald Dehmlow ; Marie-Therese Jungmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Haug</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 172 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jungmann, Marie-Therese</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022073189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022073189</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV026505923 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:13:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3830470371 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022073189 |
oclc_num | 248103851 |
open_access_boolean | |
owner | DE-578 |
owner_facet | DE-578 |
physical | X, 172 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Haug |
record_format | marc |
spelling | Dehmlow, Ronald 1949- Verfasser (DE-588)123020328 aut Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien Praxis, Klinik und wissenschaftliche Grundlagen Ronald Dehmlow ; Marie-Therese Jungmann Heidelberg Haug 2000 X, 172 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jungmann, Marie-Therese Verfasser aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022073189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dehmlow, Ronald 1949- Jungmann, Marie-Therese Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien Praxis, Klinik und wissenschaftliche Grundlagen |
title | Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien Praxis, Klinik und wissenschaftliche Grundlagen |
title_auth | Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien Praxis, Klinik und wissenschaftliche Grundlagen |
title_exact_search | Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien Praxis, Klinik und wissenschaftliche Grundlagen |
title_full | Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien Praxis, Klinik und wissenschaftliche Grundlagen Ronald Dehmlow ; Marie-Therese Jungmann |
title_fullStr | Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien Praxis, Klinik und wissenschaftliche Grundlagen Ronald Dehmlow ; Marie-Therese Jungmann |
title_full_unstemmed | Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien Praxis, Klinik und wissenschaftliche Grundlagen Ronald Dehmlow ; Marie-Therese Jungmann |
title_short | Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien |
title_sort | handbuch der ozon sauerstoff therapien praxis klinik und wissenschaftliche grundlagen |
title_sub | Praxis, Klinik und wissenschaftliche Grundlagen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022073189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dehmlowronald handbuchderozonsauerstofftherapienpraxisklinikundwissenschaftlichegrundlagen AT jungmannmarietherese handbuchderozonsauerstofftherapienpraxisklinikundwissenschaftlichegrundlagen |