Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde: enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-Pflanzen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Altona
Hammerich
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026431780 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190211 | ||
007 | t | ||
008 | 110326nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026431780 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a WL 1102 |0 (DE-625)149347:1348 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mössler, Johann Christoph |d 1770-1840 |e Verfasser |0 (DE-588)128941995 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde |b enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-Pflanzen |
246 | 1 | 3 | |a Gemeinnütziges Handbuch der Gewächskunde, welches, mit Ausnahme der vier und zwanzigsten Klasse des Linnéischen Systems, die wilden Gewächse Deutschlands enthält, und von den ausländischen diejenigen, welche dem Arzt und Apotheker, dem Färber, Gärtner und Landwirth Nutzen bringen |
246 | 1 | 3 | |a Handbuch der Gewächskunde |
264 | 1 | |a Altona |b Hammerich | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1834 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1834 |A z |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021250931 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143973990662144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mössler, Johann Christoph 1770-1840 |
author_GND | (DE-588)128941995 |
author_facet | Mössler, Johann Christoph 1770-1840 |
author_role | aut |
author_sort | Mössler, Johann Christoph 1770-1840 |
author_variant | j c m jc jcm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026431780 |
classification_rvk | WL 1102 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV026431780 |
discipline | Biologie |
era | Geschichte 1834 gnd |
era_facet | Geschichte 1834 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01476nam a2200337 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV026431780</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026431780</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 1102</subfield><subfield code="0">(DE-625)149347:1348</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mössler, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1770-1840</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128941995</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde</subfield><subfield code="b">enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-Pflanzen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gemeinnütziges Handbuch der Gewächskunde, welches, mit Ausnahme der vier und zwanzigsten Klasse des Linnéischen Systems, die wilden Gewächse Deutschlands enthält, und von den ausländischen diejenigen, welche dem Arzt und Apotheker, dem Färber, Gärtner und Landwirth Nutzen bringen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Handbuch der Gewächskunde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Altona</subfield><subfield code="b">Hammerich</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1834</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1834</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021250931</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV026431780 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:56:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021250931 |
open_access_boolean | |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Hammerich |
record_format | marc |
spelling | Mössler, Johann Christoph 1770-1840 Verfasser (DE-588)128941995 aut Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-Pflanzen Gemeinnütziges Handbuch der Gewächskunde, welches, mit Ausnahme der vier und zwanzigsten Klasse des Linnéischen Systems, die wilden Gewächse Deutschlands enthält, und von den ausländischen diejenigen, welche dem Arzt und Apotheker, dem Färber, Gärtner und Landwirth Nutzen bringen Handbuch der Gewächskunde Altona Hammerich txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1834 gnd rswk-swf Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Pflanzen (DE-588)4045539-7 s Geschichte 1834 z DE-188 |
spellingShingle | Mössler, Johann Christoph 1770-1840 Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-Pflanzen Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045539-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-Pflanzen |
title_alt | Gemeinnütziges Handbuch der Gewächskunde, welches, mit Ausnahme der vier und zwanzigsten Klasse des Linnéischen Systems, die wilden Gewächse Deutschlands enthält, und von den ausländischen diejenigen, welche dem Arzt und Apotheker, dem Färber, Gärtner und Landwirth Nutzen bringen Handbuch der Gewächskunde |
title_auth | Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-Pflanzen |
title_exact_search | Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-Pflanzen |
title_full | Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-Pflanzen |
title_fullStr | Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-Pflanzen |
title_full_unstemmed | Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-Pflanzen |
title_short | Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde |
title_sort | dr joh christ mossler s handbuch der gewachskunde enthaltend eine flora von deutschland mit hinzufugung der wichtigsten auslandischen cultur pflanzen |
title_sub | enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-Pflanzen |
topic | Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd |
topic_facet | Pflanzen Deutschland Quelle |
work_keys_str_mv | AT mosslerjohannchristoph drjohchristmosslershandbuchdergewachskundeenthaltendeinefloravondeutschlandmithinzufugungderwichtigstenauslandischenculturpflanzen AT mosslerjohannchristoph gemeinnutzigeshandbuchdergewachskundewelchesmitausnahmedervierundzwanzigstenklassedeslinneischensystemsdiewildengewachsedeutschlandsenthaltundvondenauslandischendiejenigenwelchedemarztundapothekerdemfarbergartnerundlandwirthnutzenbringen AT mosslerjohannchristoph handbuchdergewachskunde |