Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815 - 1870:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1982
|
Schriftenreihe: | Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 254 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3406040233 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026352700 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200416 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1982 d||| s||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3406040233 |9 3-406-04023-3 | ||
035 | |a (OCoLC)917989232 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026352700 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-B1550 |a DE-2136 |a DE-M333 | ||
084 | |a NP 1250 |0 (DE-625)127385: |2 rvk | ||
084 | |a NP 3340 |0 (DE-625)127672: |2 rvk | ||
084 | |a NW 2250 |0 (DE-625)131975: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fischer, Wolfram |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815 - 1870 |c von Wolfram Fischer, Jochen Krengel und Jutta Wietog |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1982 | |
300 | |a 254 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch |v 1 | |
490 | 0 | |a Statistische Arbeitsbücher zur neueren deutschen Geschichte | |
490 | 0 | |a Beck'sche Elementarbücher | |
610 | 2 | 7 | |a Deutscher Bund |g Körperschaft |0 (DE-588)4011750-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Sozialgeschichte 1949-1989 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Sozialgeschichte 1800-1960 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Sozialgeschichte 1815-1870 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4056995-0 |a Statistik |y 1815-1870 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialgeschichte 1800-1960 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sozialgeschichte 1949-1989 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Sozialgeschichte 1815-1870 |A z |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutscher Bund |g Körperschaft |0 (DE-588)4011750-9 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Sozialgeschichte 1815-1870 |A z |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Sozialgeschichte 1800-1960 |A z |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Sozialgeschichte 1949-1989 |A z |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krengel, Jochen |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Wietog, Jutta |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch |v 1 |w (DE-604)BV021845672 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021934137&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0022-04 | |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 58905 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021934137 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804144861607100416 |
---|---|
adam_text | Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch
Band I
Materialien zur Statistik
des Deutschen Bundes 1815-1870
Von Wolfram Fischer, Jochen Krengel
und Jutta Wietog
Verlag C H Beck München
Inhalt
Einleitung 11
Erstes Kapitel
Bevölkerung, Wanderungen und Urbanisierung
Einleitung 15
1 Fläche und Bevölkerung des Deutschen Bundes 1817—1871 21
2 Die Bevölkerung Preußens nach Altersgruppen und Geschlecht
1816-1871 22
a) absolut 22
b) in Prozent 23
3 Die Bevölkerungsbewegung im Deutschen Bund 1841 —1871 24
a) Eheschließungen, Geborene, Gestorbene 24
b) Die Komponenten des Bevölkerungswachstums 25
4 Diö Bevölkerungsbewegung auf dem Territorium des späteren
Deutschen Reiches 1817—1871 26
5 Die Lebendgeborenen nach der Legitimität im Deutschen Bund
1841-1871 29
6 Allgemeine Fruchtbarkeitsziffern in Preußen 1816—1871 30
7 Altersaufbau der Bevölkerung Preußens 1865 (Schaubild) 31
8 Lebenserwartung nach Altersstufen in Preußen 32
9 Die Entwicklung der Säuglingssterblichkeit 33
a) Die Säuglingssterblichkeit in Preußen, Sachsen und Bayern 1821-1870 33
b) Die Säuglingssterblichkeit in den preußischen Provinzen 1819—1870 33
10 Die deutsche überseeische Auswanderung 1820—1870 34
11 Binnenwanderung 36
a) Regionale Wanderungsbilanz für das Königreich Preußen 1816-1871 36
b) Mobilitätskennziffern einzelner Städte Preußens 37
12 Die Bevölkerung des Deutschen Bundes nach Ortsgrößenklassen
1830 und 1871 37
13 Urbanisierung in Preußen 38
a) Die Stadtbevölkerung 1816-1871 38
b) Komponenten städtischen Bevölkerungswachstums 1850-1871 39
c) Komponenten ländlichen Bevölkerungswachstums 1850-1871 39
(5 Inhalt
14 Fläche und Bevölkerung des Deutschen Bundes nach Bundes
staaten und Verwaltungseinheiten 1841 39
15 Bevölkerungsdichte und Bevölkerungswachstum des Deutschen
Bundes nach größeren Bundesstaaten und preußischen Provin
zen 1816—1870 41
a) Bevölkerungsdichte 41
b) Bevölkerungswachstum 42
16 Die Konfessionszugehörigkeit der Bevölkerung Preußens nach
Provinzen im Jahre 1849 43
Zweites Kapitel
Wirtschaft und Arbeit
Einleitung 44
1 Erwerbstätigkeit nach Wirtschaftssektoren 52
a) Die Beschäftigten in den drei Hauptsektoren der Wirtschaft 1800—1871 52
b) Die Beschäftigtenstruktur von Industrie und Handwerk 1800—1875 54
c) Die Beschäftigten in Manufaktur- und Fabrikbetrieben Preußens
1846-1861 55
d) Die Beschäftigten im Handwerk in Preußen 1816-1861 57
2 Die Produktion der Land- und Forstwirtschaft 58
a) Die pflanzliche Bruttoproduktion 1816-1870 58
b) Die tierische Produktion 1816—1872 60
c) Die Produktion von Rübenrohzucker 1836/37-1870/71 61
d) Die Produktion der Forstwirtschaft 1848-1870 62
3 Die Produktion des Bergbaus 63
a) Die Steinkohlenförderung 1817-1870 63
b) Die Braunkohlenförderung 1835 —1870 65
c) Die Eisenerzförderung 1836-1870 67
4 Die Produktion ausgewählter Industriezweige 68
a) Die Roheisenerzeugung 1800-1870 68
b) Die Stahlerzeugung 1800-1870 70
c) Die Produktion der Eisen-, Stahl- und Tempergießereien 1836—1870 72
d) Die Erzeugung von Rohzink, Blockblei und Garkupfer 1807—1870 74
e) Die Erzeugung von Farben aus Erzen 1848-1870 77
0 Die Produktion der Baumwollspinnerei und-weberei 1815-1870 79
5 Die Entwicklung des Verkehrs 80
a) Die Entwicklung des Verkehrsnetzes im Deutschen Bund 1816—1870
und in Preußen 1816—1850 80
b) Die Transportleistung der Binnenschiffahrt 1840—1870 81
c) Der Personen- und Güterverkehr auf deutschen Eisenbahnen 1840-1870 82
Inhalt ^
d) Der Schiffsbestand der deutschen Reedereien 1830-1870 83
e) Die Entwicklung des Seeverkehrs deutscher Häfen 1850-1870 84
6 Der Binnenhandel 85
a) Die Warenanlieferungen an fünf Messeplätzen 1820-1854 85
b) Die Großhandelspreise wichtiger industrieller Grundstoffe 1815-1870 88
7 Der Außenhandel 91
a) Die Struktur des Außenhandels 1830-1876 91
b) Das Volumen des Außenhandels 1837-1855 91
c) Die Struktur des Außenhandelsvolumens 1837-1855 93
d) Der Selbstversorgungsgrad für zehn ausgewählte Produkte 1854-1870 94
8 Geld und Kredit 96
a) Der Bargeldumlauf 1850—1870 96
b) Die Entwicklung von jährlichen effektiven Zins- und Diskontsätzen
1815-1870 (mit Schaubild) 97
c) Index der durchschnittlichen Aktienkurse an den deutschen Börsen
1840-1870 100
9 Das Nettosozialprodukt 101
a) Das Nettosozialprodukt absolut und pro Kopf 1800-1870 101
b) Die Entstehung des Nettosozialprodukts in den drei Hauptsektoren
1850-1870 101
Drittes Kapitel
Soziale Verhältnisse und soziale Konflikte
Einleitung 104
1 Volkseinkommen 118
a) Das Volkseinkommen in Deutschland 1851-1870 119
b) Das Volkseinkommen in Preußen 1851-1870 120
c) Index der Entwicklung des Pro-Kopf-Einkommens in den preußischen
Provinzen 1816-1883 121
2 Soziale Schichtung 122
a) Gliederung der Einwohnerschaft Weimars 1820 nach Berufsgruppen
und Einkommen 122
b) Verteilung der Steuerpflichtigen, des Kommunalsteueraufkommens
und des Einkommens auf die Wirtschaftsgruppen in Wolfenbüttel
1825 und 1855 127
c) Gliederung der Steuerzahler nach Einkommensstufen in Hamburg
(mit Vorstadt) 1866-1872 129
d) Gliederung der Zensiten nach Einkommensstufen im Königreich
Sachsen 1877 (mit Schaubild) 130
e) Verteilung der Einkommen auf die Hauptklassen im Königreich
Sachsen 1877 134
8 Inhalt
f) Verteilung der Zensiten auf die Hauptklassen im Königreich Sachsen
3 Soziale Mobilität 136
a) Die soziale Herkunft der Abiturienten Berliner Gymnasien 1832-1881 136
b) Die soziale Herkunft preußischer Studenten 1810-1911 138
4 Arbeitszeit 139
a) Die Arbeitszeit im Bergbau 1852-1880 139
b) Die durchschnittliche Arbeitszeit in der Baumwollindustrie 1800-1880 140
c) Die Nettoarbeitsstunden in der Baumwollweberei 1800—1880 141
d) Die durchschnittliche wöchentliche Normalarbeitszeit in Industrie und
Handwerk in Nürnberg 1811-1880 142
5 Arbeitsrisiko 143
a) Tödliche Unfälle im preußischen Bergbau 1841 —1880 143
b) Todesursachen im Berliner Gewerkskrankenverein 1861/63 145
c) Todesursachen in der Berliner Bevölkerung 1855-1860 nach Berufs
gruppen 146
6 Löhne und Einkommen in der gewerblichen Wirtschaft 147
a) Die Jahreslöhne in der Baumwollindustrie 1800-1875 147
b) Die Löhne im Bergbau 1850-1875 148
c) Der Durchschnittslohn der Arbeiter der Maschinenfabrik Esslingen
1848-1914 149
d) Das Durchschnittseinkommen der Angestellten der Maschinenfabrik
Esslingen 1848-1912 151
e) Durchschnittliches jährliches Nominal- und „Realeinkommen der
Handwerksgruppen und ausgewählter Zweige in Wolfenbüttel 1825
und 1855 153
f) Das Einkommen ausgewählter Berufsgruppen im Herzogtum Olden
burg 1865 und 1875 154
g) Das Realeinkommen von Arbeitnehmern in Deutschland 1810-1913
(mit Schaubild) 155
7 Beamtenbesoldungen 159
a) Löhne von ausgewählten Beamten bei den deutschen Eisenbahnen
1850-1869 159
b) Besoldungen ausgewählter Beamtenkategorien in Preußen 1849-1870 161
c) Lehrerbesoldungen in Preußen 1821 —1878 166
d) Die durchschnittlichen Einkommen Göttinger Beamter 1800-1850
(mit Schaubild) 166
8 Haushaltsbudgets und Lebenshaltungskosten 169
a) Die Ausgabenstruktur Nürnberger Arbeiterfamilien 1810-1910/13 169
b) Haushaltsbudget von Arbeiterfamilien in vier deutschen Großstädten
1837-1847 170
Inhalt 9
s»
c) Unterhaltsbedarfsrechnungen ländlicher Arbeiterfamilien in Nieder
schlesien 1849 und 1867 171
d) Die Ausgabenstruktur von Familien unterschiedlicher sozialer Schich
ten in Sachsen 1857 172
9 Veränderung der Konsumgewohnheiten 173
a) Der Konsum von Fleisch nach Fleischarten in Deutschland 1816—1870 173
b) Der Pro-Kopf-Verbrauch an Nahrungs- und Genußmitteln in Deutsch
land 1850-1870 176
10 Markt- und Kleinhandelspreise ausgewählter Güter in Preußen
1816—1870 (mit Schaubild) 179
11 Die Mietentwicklung in Berlin 1815/16—1870 183
12 Soziale Konflikte und Proteste 184
a) Volksunruhen in Deutschland 1816-1875 184
b) Prozentuale Verteilung der Formationen bei Volksunruhen 1816-1875
in Deutschland 185
c) Verteilung der Protestfälle nach Stadtgrößenklassen in Deutschland
1816-1913 186
d) Streiks in Deutschland 1864-1880 nach Berufsgruppen 187
13 Selbstmorde in Preußen und Sachsen 1816—1871 189
Viertes Kapitel
Gesellschaft und Staat
Einleitung 191
1 Wachstum und Funktionswandel der Staatsausgaben 201
a) Entwicklung und Struktur der Staatseinnahmen in Bayern, Baden und
Preußen 1819-1850 201
b) Entwicklung und Struktur der Staatsausgaben in Bayern und Baden
1819-1850 202
c) Die Staatsausgaben in Preußen nach Verwaltungszweigen 1821 und
d) Die Staatsverschuldung in Deutschland 1825 und 1850 204
2 Gesundheitswesen und medizinische Versorgung in Preußen 205
a) Die medizinische Versorgung in Preußen 1822—1871 205
b) Das Stadt-Land-Gefälle in der medizinischen Versorgung in Preußen
1849-1871 207
3 Soziale Sicherung 208
a) Gewerbliche Unterstützungskassen in Preußen 1860—1874 208
b) Knappschaftskassen in Preußen 1862-1872 209
c) Pensionsverhältnisse preußischer Beamter 1825-1912 210
d) Die Ausgaben für die Armenpflege in vier preußischen Städten
1820-1875 212
10 Inhalt
4 Sparkassen 213
a) Die Sparkassen in Preußen 1839-1875 214
b) Die Sparkassen im Königreich Sachsen 1845-1875 217
c) Die Sparkassenkonten in Preußen und Sachsen 1844-1875 219
d) Sparkassen in den preußischen Provinzen 1852 und 1875 221
e) Kontogrößenklassen in den preußischen Provinzen 1852 und 1875 222
f) Die Sparer bei städtischen Sparkassen nach sozialen Gruppen
1827/32-1863 • 223
5 Staatliche Schulen in Preußen 224
a) Öffentliche Volksschulen 1822-1871 224
b) Öffentliche Mittelschulen 1822-1864 225
c) Öffentliche höhere Schulen 1822-1864 226
d) Der Anteil der Provinzen an den öffentlichen Schulen Preußens
1822-1864 227
6 Staatliche Hochschulen 229
a) Männliche Studierende an deutschen Universitäten für die Winterseme
ster 1830/31-1871/72 nach Fakultäten 229
b) Der Lehrkörper an den preußischen Universitäten 1859/60-1873/74 231
7 Analphabetismus 232
a) Die Schulbildung der preußischen Ersatzmannschaften in Heer und
Marine 1863/64-1874/75 232
b) Der Anteil der nicht deutschsprachigen Analphabeten in den preu
ßischen Ersatzmannschaften in Heer und Marine 1866/67-1867/68 233
c) Die Lese- und Rechtschreibfähigkeit der Berliner Bevölkerung im
Jahre 1871 234
8 Kriminalität
Neu eingeleitete Untersuchungen ausgewählter Delikte in Preußen (ohne
Rheinprovinz) 1836-1869 235
9 Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhaus 237
a) Die Mandatsverteilung im preußischen Abgeordnetenhaus 1849-1918 238
b) Zahl der Wahlberechtigten und Höhe der Wahlbeteiligung bei den Wah
len zum preußischen Abgeordnetenhaus 1849-1867 240
c) Stimmanteile der Parteirichtungen nach Provinzen 1863 241
Quellen- und Literaturverzeichnis
a) Zitierte Quellen und Literatur 243
b ) Benutzte und weiterführende Literatur zur Statistik für Historiker 2 5 2
c) Einführende Literatur in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte des
Deutschen Bundes 252
|
any_adam_object | 1 |
author | Fischer, Wolfram Krengel, Jochen Wietog, Jutta |
author_facet | Fischer, Wolfram Krengel, Jochen Wietog, Jutta |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Fischer, Wolfram |
author_variant | w f wf j k jk j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026352700 |
classification_rvk | NP 1250 NP 3340 NW 2250 |
ctrlnum | (OCoLC)917989232 (DE-599)BVBBV026352700 |
discipline | Geschichte |
era | Sozialgeschichte 1949-1989 gnd Sozialgeschichte 1800-1960 gnd Sozialgeschichte 1815-1870 gnd |
era_facet | Sozialgeschichte 1949-1989 Sozialgeschichte 1800-1960 Sozialgeschichte 1815-1870 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03055nam a2200757 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV026352700</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200416 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1982 d||| s||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406040233</subfield><subfield code="9">3-406-04023-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917989232</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026352700</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-2136</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)127385:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 3340</subfield><subfield code="0">(DE-625)127672:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 2250</subfield><subfield code="0">(DE-625)131975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Wolfram</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815 - 1870</subfield><subfield code="c">von Wolfram Fischer, Jochen Krengel und Jutta Wietog</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">254 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Statistische Arbeitsbücher zur neueren deutschen Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sche Elementarbücher</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Bund</subfield><subfield code="g">Körperschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011750-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1949-1989</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1800-1960</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1815-1870</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="y">1815-1870</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1800-1960</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1949-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1815-1870</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Bund</subfield><subfield code="g">Körperschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011750-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1815-1870</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1800-1960</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1949-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krengel, Jochen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wietog, Jutta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021845672</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021934137&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0022-04</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 58905</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021934137</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4056995-0 Statistik 1815-1870 gnd-content |
genre_facet | Statistik 1815-1870 |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV026352700 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:10:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3406040233 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021934137 |
oclc_num | 917989232 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-B1550 DE-2136 DE-M333 |
owner_facet | DE-188 DE-B1550 DE-2136 DE-M333 |
physical | 254 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0022-04 HSA ObjNr 58905 |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch |
series2 | Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch Statistische Arbeitsbücher zur neueren deutschen Geschichte Beck'sche Elementarbücher |
spelling | Fischer, Wolfram Verfasser aut Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815 - 1870 von Wolfram Fischer, Jochen Krengel und Jutta Wietog München Beck 1982 254 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch 1 Statistische Arbeitsbücher zur neueren deutschen Geschichte Beck'sche Elementarbücher Deutscher Bund Körperschaft (DE-588)4011750-9 gnd rswk-swf Sozialgeschichte 1949-1989 gnd rswk-swf Sozialgeschichte 1800-1960 gnd rswk-swf Sozialgeschichte 1815-1870 gnd rswk-swf Statistik (DE-588)4056995-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4056995-0 Statistik 1815-1870 gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sozialgeschichte 1800-1960 z DE-604 Sozialgeschichte 1949-1989 z Statistik (DE-588)4056995-0 s Sozialgeschichte 1815-1870 z 1\p DE-604 Deutscher Bund Körperschaft (DE-588)4011750-9 b 2\p DE-604 Krengel, Jochen Verfasser aut Wietog, Jutta Verfasser aut Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch 1 (DE-604)BV021845672 1 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021934137&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fischer, Wolfram Krengel, Jochen Wietog, Jutta Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815 - 1870 Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch Deutscher Bund Körperschaft (DE-588)4011750-9 gnd Statistik (DE-588)4056995-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011750-9 (DE-588)4056995-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815 - 1870 |
title_auth | Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815 - 1870 |
title_exact_search | Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815 - 1870 |
title_full | Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815 - 1870 von Wolfram Fischer, Jochen Krengel und Jutta Wietog |
title_fullStr | Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815 - 1870 von Wolfram Fischer, Jochen Krengel und Jutta Wietog |
title_full_unstemmed | Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815 - 1870 von Wolfram Fischer, Jochen Krengel und Jutta Wietog |
title_short | Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815 - 1870 |
title_sort | materialien zur statistik des deutschen bundes 1815 1870 |
topic | Deutscher Bund Körperschaft (DE-588)4011750-9 gnd Statistik (DE-588)4056995-0 gnd |
topic_facet | Deutscher Bund Körperschaft Statistik Deutschland Statistik 1815-1870 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021934137&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021845672 |
work_keys_str_mv | AT fischerwolfram materialienzurstatistikdesdeutschenbundes18151870 AT krengeljochen materialienzurstatistikdesdeutschenbundes18151870 AT wietogjutta materialienzurstatistikdesdeutschenbundes18151870 |