Mauritius - Abhängigkeit und Entwicklung einer Inselökonomie: Determinanten einer exportorientierten Industrialisierung durch freie Produktionszonen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Inst. für Afrika-Kunde
1988
|
Schriftenreihe: | Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde
33 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 373 S. Kt. |
ISBN: | 392351980X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026328044 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1988 b||| m|||z00||| ger d | ||
015 | |a 89,B10,0241 |2 dnb | ||
020 | |a 392351980X |9 3-923519-80-X | ||
035 | |a (OCoLC)889208461 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026328044 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
100 | 1 | |a Leffler, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mauritius - Abhängigkeit und Entwicklung einer Inselökonomie |b Determinanten einer exportorientierten Industrialisierung durch freie Produktionszonen |c Ulrich Leffler. Inst. für Afrika-Kunde |
264 | 1 | |a Hamburg |b Inst. für Afrika-Kunde |c 1988 | |
300 | |a XIX, 373 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde |v 33 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1988 | ||
650 | 7 | |a Außenwirtschaftspolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Industrialisierung |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |2 fes | |
651 | 7 | |a Mauritius |2 fes | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
830 | 0 | |a Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde |v 33 |w (DE-604)BV002781949 |9 33 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021910718&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021910718 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804144830198054912 |
---|---|
adam_text | HAMBURGER BEITRÄGE
ZUR AFRIKA-KUNDE
ULRICH LEFFLER
Mauritius
Abhängigkeit
und Entwicklung
einer Inselökonomie
Determinanten
einer exportorientierten
Industrialisierung
durch Freie Produktionszonen
INSTITUT FÜR AFRIKA-KUNDE • HAMBURG 1988
IV
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Vorbemerkung
Abkürzungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
III
X
XVI
Verzeichnis der Schaubilder XVIII
Verzeichnis der Karten XIX
Einleitung 1
Zur historischen Genese einer Plantagenökonomie 14
Entdeckung, Besiedlung und Kolonisierung der Silberinsel 14
Britische Kolonialherrschaft und sozioökonomischer Struk
turwandel 18
Die Rivalität der europäischen Kolonialmächte um die
Kontrolle des Seeweges nach Indien 18
Sozioökonomischer Strukturwandel: Die Entwicklung zur
monokulturellen kapitalistischen Plantagenökonomie und
der Übergang von der Sklavenwirtschaft zur Kontrakt
arbeit 19
Weltmarktlnduzlerte Krise, das Grand Morcellement und
der Aufstieg der indo-mauritischen Bourgeoisie 31
Polltische Konsequenzen des sozioökonomischen Struk
turwandels 34
Eine Gesellschaft Im Aufbruch: Parteien, Gewerkschaften
und der Kampf um die politische Partizipation 37
Der lange Weg zur Unabhängigkeit 45
Verfassungsreformen, politische Partizipation und die
Kommunalisierung der Politik 46
Dekolonlsatlon, politische Polarisierung und koloniales
Erbe 51
Die Lancaster-House-Konferenz 1961 und die Wahlen
V
222 Mauritius am Scheideweg: Unabhängigkeit oder Asso
ziation
2 3 Koloniales Erbe: Zuckermonokultur, Abhängigkeit und
ausdifferenzierte Klassenstruktur
3 Von der Zuckerinsel zur Weltmarktfabrik des inter
nationalen Kapitals? Die erste Phase exportorien
tierter Entwicklung 1970-1975
3 1 Das historische Bündnis zwischen indo- und franco-
mauritlscher Bourgeoisie - der gesellschaftliche Motor
der Exportindustrlallslerung
311 Die Regierung der nationalen Einheit: Politische Frik
tionen und Widerstände
312 Legitimationskrise, politisches Vakuum und Gegenmacht
bildung: Das Mouvement Militant Mauriclen (MMM) als
neuer politischer Machtfaktor
3 2 Ökonomischer Strukturwandel durch exportorientierte
Industrialisierung via Freie Produktionszonen?
3 3 Die Mauritius Export Processing Zones (MEPZ): Ausweg
aus der Entwicklungskrise oder Verstärkung asymmetri
scher Abhängigkeiten?
331 Die rechtlichen Rahmenbedingungen weltmarktorientierter
Produktion: das Gesetz über die Export Processing Zones
als Rahmen optimaler Verwertungsbedingungen des Kapi
tals
332 Die Infrastrukturellen Vorleistungen: ein staatliches Be
schäftigungsprogramm zum Nutzen der Freien Produk-
tionszonen
333 Die Assoziierung an die Europäische Gemeinschaft:
Teilintegration und einseitige Abhängigkeit
334 Die allmähliche Entwicklung der Mauritius Export
Processing Zones: Mauritius als Zaungast der Export-
Industrialisierung In den Ländern der Dritten Welt?
3341 Die Rolle der mauritischen Tycoons: Juniorpartner
des internationalen Kapitals:?
3342 Von der Zucker- zur Pyjamainsel? Die Expansion der
MEPZ-Unternehmen und die Dominanz des Textil- und
Bekleidungssektors
3343 Wirtschaftlicher Strukturwandel oder fremdbestimmte
Anlagerungsindustrlalisierung? Eine Bilanz der Ent
wicklungseffekte der Aufbauphase der MEPZ
VI
3 4 Innergesellschaftllche Repression und die Legitima
tionskrise politischer Herrschaft 133
341 Auf dem Weg zum Polizeistaat? Das politische Bündnis
von MLP, MCA und PMSD in der Defensive 134
342 Die Eskalation des Konflikts: Die Streikbewegung und
die erneute Verhängung des Ausnahmezustands 137
343 Kanalisierung der Gegenmachtbildung: Erneute Verfas
sungsänderung und das Instrustrial Relations Act (IRA) 141
344 Der Bruch der Koalition und die politische Isolation der
PMSD 145
345 Die Freien Produktionszonen im Blickpunkt: Der Kampf
der Amazonen 1975 147
4 Die zweite Phase der exportorientierten Indu
strialisierung 1976-1981: Der Übergang von
der einfachen Montageproduktion zur speziali
sierten Produktion für Weltmarktnischen 151
4 1 Von der Expansion zur Regression? Auswirkungen der
Weltmarktkrise auf die Entwicklung der MEPZ 156
411 Veränderte Internationale Rahmenbedingungen: Vom
ungehinderten Wachstum zur Selbstbeschrankung 157
412 Das Damoklesschwert wirtschaftlichen Rückschritts: Die
MEPZ auf dem Grat zwischen Niedergang und Konsoli
dierung 159
413 Lösung der Verteilungskonfllkte durch verstärkte
Staatsintervention 165
414 Kriseninduzierter Strukturwandel: Von der Montage-
zur Veredelungsproduktion 172
4 2 Vor einem Wandel des politischen Investitionsklimas?
Die Wahlen von 1976 und die Restabilisierung des
Machtblocks 182
421 Der Wahlkampf 1976: Erhalt des Erreichten0 oder
Abkehr vom Bisherigen? 182
422 Das Ergebnis der Parlamentswahlen von 1976: Das
Scheltern des MMM und die Restabilisierung des
Machtblocks 185
4 3 Die soziale Komponente eines günstigen Investions-
kllmas: Die soziale Lage der Frauen in den MEPZ und
die gesellschaftliche Akzeptanz der weltmarktorien
tierten industriallsierungsstrategle 190
VII
431 Veränderung einer überwiegend agrarisch geprägten
Gesellschaft 192
432 Die Freien Produktionszonen als sozialer Schmelz
tiegel? 195
433 Defizite der Exportindustrialisierung: Vermeidbare
soziale Folgekosten und die Akzeptanz der Entwick
lungsstrategie 197
4 4 Vom Zuckerboom in die Schuldenfalle? Veränderte wirt
schaftliche Rahmenbedingungen exportorientierter In
dustrialisierung 201
4 5 Mauritius vor der polltischen Wende? Der polltische
Niedergang der Reglerungsallianz und die Spaltung
der Arbeiterpartei 206
451 Vom Zerwürfnis zur Spaltung - Der Kampf der Kasten
und der Niedergang der MLP 207
452 Die Verschärfung der Innenpolitischen Lage, der Legi
timationsverlust der Regierung und das neue Bündnis
von MMM und PSM 210
4521 Der Generalstreik von 1979 211
4522 Die Grundlage für einen politischen Kurswechsel?
Das Parteienbündnis von MMM und PSM 212
4523 Die Voraussetzungen einer neuen polltischen Allianz:
Der programmatische Wandel des MMM 215
4524 Das Endstadium der polltischen Ära Ramgoolam 218
4 6 Differenzierungsmuster exportorientierter Unternehmen
in Mauritius: vier Fallbeispiele 220
461 Lltronlx (Mauritius) Ltd - Vom Niedergang der Branche
der elektronischen Komponentenproduktion in
Mauritius 221
462 Latanler Knitwear - Die Abhängigkeit eines Subver-
tragsunternehmers 224
463 Floreal Knitwear - Eine Erfolgsstory der spezialisier
ten Qualltätsproduktion 225
464 Die ZOne Franche de Services (ZFS) - die Komplet
tierung der Freien Produktionszonen 226
4 7 Die MEPZ am Anfang der achtziger Jahre: Spezialisie
rungsdruck durch eine weltweite Hlerarchisierung der
Produktlonsstandorte 228
VIII
5 Die dritte Phase exportorientierter Industriali
sierung in Mauritius 1982-1987: Über die Quall-
tätsproduktlon zur vertikalen Integration? 232
5 1 Vor einer Veränderung der Rahmenbedingungen export
orientierter Industrialisierung in Mauritius: Das
Ergebnis der Wahlen von 1982 233
511 Das politische Interregnum der MMM/PSM/OPR-Allianz
1982-1983: Der neue politische Machtfaktor 237
512 Eine sozialistische Regierung in einer Kolonie des
IWF? Der begrenzte Handlungsspielraum für eine alter
native Reformpolitik 240
513 Die Zuspitzung der polltischen Krise 1983: Der Bruch
der Koalition und die Neuordnung der politischen
Machtverhältnisse 245
5 2 Die Entwicklung der MEPZ in der Zeit des politischen
Interregums der MMM/PSM/OPR-Allianz 1982-1983 251
521 Die Reaktion des Auslandskapitals auf den Wahlsieg
der Unksallianz 251
522 Die Politik des Regierungsbündnisses in der Zwick
mühle: Erwartungen der Gewerkschaften versus For
derungen der Unternehmer 253
523 Die wirtschaftliche Entwicklung der Freien Produktions
zonen 1982-1983 257
524 Die Aufkündigung des Nationalen Konsenses durch die
mauritischen Gewerkschaften 266
5 3 Die Wahlen vom August 1983: Die erneute Stabilisierung
des traditionellen Machtblocks unter der Vorherrschaft
des MSM und die Kommunalisierung der Politik 269
5 4 Der Boom exportorientierter Industrialisierung 1984-1987:
Veränderte Internationale Rahmenbedingungen und die
Früchte des Strukturwandels 275
541 Die Synchronität veränderter Weltmarktbedingungen und
wirtschaftlicher Wachstumsimpulse in den Freien Produk
tionszonen ~ — 277
5411 Die wirtschaftliche Expansion und die Branchenstruktur
der MEPZ: Vertiefung der Spezialisierungsprofile oder
Rückkehr zur Montageproduktion? 279
5412 Spezialisierungsprofile und erste Schritte zur vertikalen
Integration des Produktionsprozesses in der Tex-
til- und Bekleidungsindustrie 287
IX
5413 Der Entwicklungsboom In den MEPZ: Eine Lösung des
Problems der Arbeitslosigkeit? 290
5414 Ein erfolgreicher Strukturwandel der mauritischen Ökono
mie? Die wirtschaftliche Bedeutung der MEPZ in der drit
ten Entwicklungsphase 295
542 Zwischen Konflikt und Kooperation in den Arbeitsbezie
hungen: Die Machtprobe der Regierung mit den Gewerk
schaften In den MEPZ 1984/85 301
543 Die Kehrseite des wirtschaftlichen Entwicklungserfolges?
Die Arbeitsbedingungen in den MEPZ auf dem Prüfstand 308
5 5 Wirtschaftliche Entwicklungserfolge und dauerhafte politi
sche Krise: Eine Bilanz der Regierungszelt der Allianz
1983-1987 314
551 Die Kontinuität der politischen Labilität: Die Regierung
der Allianz zwischen Exportoffensive, kommunalistischer
Privilegierung und politischem Niedergang 315
552 Die Regierungsallianz in der politischen Defensive: Die
Stadtratswahlen vom Dezember 1985, Amsterdamgate
und der Verlust der parlamentarischen Mehrheit 320
553 Politische Polarisierung, fehlende Alternativen und die
Bestätigung des Status quo: Das Ergebnis der vorge
zogenen Neuwahlen vom August 1987 327
Resümee:
Weltmarktorientierte Industrialisierung in Mauritius:
Beispiel nachholender Entwicklung statt wachsender
Verelendung 332
Anhang 341
Literaturverzeichnis 347
Summary 369
R6sum6 371
Angaben über den Autor 373
|
any_adam_object | 1 |
author | Leffler, Ulrich |
author_facet | Leffler, Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Leffler, Ulrich |
author_variant | u l ul |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026328044 |
ctrlnum | (OCoLC)889208461 (DE-599)BVBBV026328044 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01547nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV026328044</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1988 b||| m|||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">89,B10,0241</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">392351980X</subfield><subfield code="9">3-923519-80-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)889208461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026328044</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leffler, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mauritius - Abhängigkeit und Entwicklung einer Inselökonomie</subfield><subfield code="b">Determinanten einer exportorientierten Industrialisierung durch freie Produktionszonen</subfield><subfield code="c">Ulrich Leffler. Inst. für Afrika-Kunde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Inst. für Afrika-Kunde</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 373 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde</subfield><subfield code="v">33</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1988</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Außenwirtschaftspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Industrialisierung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mauritius</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde</subfield><subfield code="v">33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002781949</subfield><subfield code="9">33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021910718&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021910718</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Mauritius fes |
geographic_facet | Mauritius |
id | DE-604.BV026328044 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:09:47Z |
institution | BVB |
isbn | 392351980X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021910718 |
oclc_num | 889208461 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-188 DE-Bo133 |
physical | XIX, 373 S. Kt. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Inst. für Afrika-Kunde |
record_format | marc |
series | Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde |
series2 | Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde |
spelling | Leffler, Ulrich Verfasser aut Mauritius - Abhängigkeit und Entwicklung einer Inselökonomie Determinanten einer exportorientierten Industrialisierung durch freie Produktionszonen Ulrich Leffler. Inst. für Afrika-Kunde Hamburg Inst. für Afrika-Kunde 1988 XIX, 373 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 33 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1988 Außenwirtschaftspolitik fes Industrialisierung fes Wirtschaftspolitik fes Mauritius fes (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 33 (DE-604)BV002781949 33 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021910718&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leffler, Ulrich Mauritius - Abhängigkeit und Entwicklung einer Inselökonomie Determinanten einer exportorientierten Industrialisierung durch freie Produktionszonen Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde Außenwirtschaftspolitik fes Industrialisierung fes Wirtschaftspolitik fes |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Mauritius - Abhängigkeit und Entwicklung einer Inselökonomie Determinanten einer exportorientierten Industrialisierung durch freie Produktionszonen |
title_auth | Mauritius - Abhängigkeit und Entwicklung einer Inselökonomie Determinanten einer exportorientierten Industrialisierung durch freie Produktionszonen |
title_exact_search | Mauritius - Abhängigkeit und Entwicklung einer Inselökonomie Determinanten einer exportorientierten Industrialisierung durch freie Produktionszonen |
title_full | Mauritius - Abhängigkeit und Entwicklung einer Inselökonomie Determinanten einer exportorientierten Industrialisierung durch freie Produktionszonen Ulrich Leffler. Inst. für Afrika-Kunde |
title_fullStr | Mauritius - Abhängigkeit und Entwicklung einer Inselökonomie Determinanten einer exportorientierten Industrialisierung durch freie Produktionszonen Ulrich Leffler. Inst. für Afrika-Kunde |
title_full_unstemmed | Mauritius - Abhängigkeit und Entwicklung einer Inselökonomie Determinanten einer exportorientierten Industrialisierung durch freie Produktionszonen Ulrich Leffler. Inst. für Afrika-Kunde |
title_short | Mauritius - Abhängigkeit und Entwicklung einer Inselökonomie |
title_sort | mauritius abhangigkeit und entwicklung einer inselokonomie determinanten einer exportorientierten industrialisierung durch freie produktionszonen |
title_sub | Determinanten einer exportorientierten Industrialisierung durch freie Produktionszonen |
topic | Außenwirtschaftspolitik fes Industrialisierung fes Wirtschaftspolitik fes |
topic_facet | Außenwirtschaftspolitik Industrialisierung Wirtschaftspolitik Mauritius Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021910718&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002781949 |
work_keys_str_mv | AT lefflerulrich mauritiusabhangigkeitundentwicklungeinerinselokonomiedeterminanteneinerexportorientiertenindustrialisierungdurchfreieproduktionszonen |