Der automatisierte Multisektorscanner mit Wasservorlauf (Octoson): Auflösungsvermögen, Artefakte und klinische Anwendung am hepatobiliären System, Pankreas, Hoden, Mamma und kindlichen Schädel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1982
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 212 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026317023 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1982 ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 92,H02,0633 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 920188451 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)721962232 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026317023 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Fiegler, Wiland |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)108699870 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der automatisierte Multisektorscanner mit Wasservorlauf (Octoson) |b Auflösungsvermögen, Artefakte und klinische Anwendung am hepatobiliären System, Pankreas, Hoden, Mamma und kindlichen Schädel |c Wiland Fiegler |
264 | 1 | |c 1982 | |
300 | |a 212 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Freie Univ., Habil.-Schrift, 1983 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021899704&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021899704 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812437965657341952 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1.
PROBLEMSTELLUNG I
2. PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN 3
2.1. DEFINITION DES ULTRASCHALLS 3
2.2. PRINZIP DER ULTRASCHALLDIAGNOSTIK 3
2.3. ERZEUGUNG VON ULTRASCHALLWELLEN 3
2.4. PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN DES ULTRASCHALLS 4
2.4.1. SCHALLAUSBREITUNG 4
2.4.2. VERHALTEN AN GRENZFLAECHEN 4
2.4.2.1. BRECHUNG 4
2.4.2.2. STREUUNG 5
2.4.2.3. ABSORPTION 6
2.4.3. SCHAL 1 FEID 6
2.4.4. AUFLOESUNGSVERMOEGEN, DEFINITIONEN 9
3. WIRKUNG DES ULTRASCHALLS AUF DEN ORGANISMUS
10
4. DARSTELLUNGSVERFAHREN
10
4.1. A-BILD 10
4.2. ZEIT-POSITIONSAUFZEICHNUNG (T-M-BILDVERFAHREN) 10
4.3. B-BILDVERFAHREN 11
4.3.1. COMPOUND-TECHNIK 11
4.3.2. REAL-TIME-TECHNIK 11
4.4. ANDERE ULTRASCHALLVERFAHREN (TRANSMISSION, IMMERSION,
COMPUTERTOMOGRAPHIE MIT ULTRASCHALL, DOPPLER) 12
5. ARTEFAKTE 13
5.1. WIEDERHOLUNGSECHOS 13
5.2. LAUFZEITUNTERSCHIEDE 15
5.3. SCHICHTDICKENARTEFAKT 15
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/920188451
- II -
SEI TE
5.4. MANGEL AN KONTAKT SCHALLKOPF / HAUT DES PATIENTEN 15
5.5. BRECHUNG 15
5.6. SCHALLSCHATTEN - SCHALLVERSTAERKUNG 16
5.7. SCHLECHTE EINSTELLUNG DES TIEFENAUSGLEICHES 16
5.8. ELEKTRONISCHE UND MECHANISCHE FEHLJUSTIERUNG 16
5.9. UNREGELMAESSIGE FUEHRUNG DES SCHALLKOPFES 16
6, ENTWICKLUNG DES AUTOMATISIERTEN ULTRASCHALLS
N
7, BESCHREIBUNG DES BENUTZTEN ULTRASCHALLGERATES IA
8, EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN
22
8.1. PROBLEMSTELLUNGEN 22
8.2. BESTIMMUNG DES AUFLOESUNGSVERMOEGENS AM OCTOSON,
COMBISON 100 UND COMBISON 202; ABHAENGIGKEIT VON DER
ANZAHL DER SCHALLKOEPFE UND VOM SCANWINKEL AM OCTOSON 24
8.2.1. BESCHREIBUNG DES TESTPHANTOMS 24
8.2.2. VERSUCHSANORDNUNG 25
8.2.3. ZUVERLAESSIGKEIT DER METHODIK (RICHTIGKEIT,
PRAEZISION) 26
8.2.4. ERGEBNISSE 27
8.2.5. DISKUSSION 30
8.2.5.1. METHODIK 30
8.2.5.2. ERGEBNISSE 31
8.3. URSACHEN DER FALSCHEN ORTSREGISTRIERUNG 31
8.3.1. LAUFZEITFEHLER 32
8.3.1.1. VERSUCHSANORDNUNG 32
8.3.1.2. ERGEBNISSE 32
8.3.2. BRECHUNG AN GRENZFLAECHEN 32
8.3.2.1. VERSUCHSANORDNUNG 32
8.3.2.2. ERGEBNISSE 36
8.3.3. MECHANISCHE FEHLEINSTELLUNG UND FEHLERHAFTE
WINKELGEBUNG 36
8.3.3.1. VERSUCHSANORDNUNG 36
8.3.3.2. ERGEBNISSE 36
- III -
SEITE
8.3.4. FALSCHE ORTSREGISTRIERUNG HINTER HALB ABDECKENDEN
KOERPERN MIT UNTERSCHIED!ICHER SCHALLGESCHWINDIG
KEIT
38
8.3.4.1. VERSUCHSANORDNUNG 38
8.3.4.2. ERGEBNISSE 38
8.3.5. ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION DER URSACHEN DER
FALSCHEN ORTSREGISTRIERUNG
39
8.4. AXIALES UND LATERALES AUFLOESUNGSVERMOEGEN HINTER
UNTERSCHIEDLICH DICKEN BIOLOGISCHEN STREUKOERPERN AM
OCTOSON, COMBISON 100 UND COMBISON 202 41
8.4.1. VERSUCHSANORDNUNG
41
8.4.2. PRAEZISION (GENAUIGKEIT, REPRODUZIERBARKEIT) DER
METHODIK 41
8.4.3. ERGEBNISSE 41
8.4.4. DISKUSSION 47
8.4.4.1. METHODIK 47
8.4.4.2. ERGEBNISSE 48
8.5. SCHICHTDICKENARTEFAKT 51
8.5.1. VERSUCHSANORDNUNG 51
8.5.2. ERGEBNISSE 51
8.5.3. DISKUSSION 51
8.6. NACHWEISSCHWELLE VON KONKREMENTEN, ABHAENGIGKEIT VON
SCANWINKEL UND DER ANZAHL DER SCHALLKOEPFE 54
8.6.1. VERSUCHSANORDNUNG 54
8.6.2. ERGEBNISSE 54
8.6.3. DISKUSSION 55
8.7. SONOGRAPHISCHE KRITERIEN AM OCTOSON HINTER LUFT UND
BARIUMSULFAT, EINFLUSS VON SCANWINKEL UND ANZAHL DER
SCHALLKOEPFE 56
8.7.1. VERSUCHSANORDNUNG 56
8.7.2. ERGEBNISSE 56
8.7.3. DISKUSSION 56
9. KLINISCHE STUDIEN 60
9.1. UNTERSUCHUNGSTECHNIK DES OBERBAUCHES AM OCTOSON 60
9.1.1. VORBEREITUNG DES PATIENTEN 60
9.1.2. PATIENTENLAGERUNG 60
9.1.3. UNTERSUCHUNGSABLAUF MIT BILDDOKUMENTATION 61
9.1.4. URSACHE VON FEHLDIAGNOSEN AM OCTOSON 62
- IV -
SEITE
9.1.5. HAEUFIGKEIT DER SYSTEMTYPISEHEN ARTEFAKTE AM OCTOSON 63
9.1.5.1. DURCH DIE DER HAUT DES PATIENTEN NICHT GUT AN
LIEGENDE FOLIE 64
9.1.5.2. VERWISCHUNG DER STRUKTUREN DURCH FALSCHE ORTS
REGISTRIERUNG 64
9.2. VERAENDERUNGEN DURCH DIE UNTERSUCHUNGSPOSITION IN BAUCH
LAGE AM OCTOSON 65
9.2.1. UNTERSCHIEDLICHE LUFTVERTEILUNG IM MAGEN UND KOLON
TRANSVERSUM 65
9.2.2. PILOTSTUDIE AN ROENTGENUNTERSUCHUNGEN DES MAGENS
UND KOLONS IN BAUCH UND RUECKENLAGE 65
9.2.3. UNTERSCHIEDLICHE RICHTUNG DER GRAVITATIONSKRAFT 66
9.3. LEBER 67
9.3.1. ANATOMIE 67
9.3.2. SONOANATOMIE, FORM, REFLEXMUSTER, GROESSENBESTIMMUNG 67
9.3.3. EIGENES KRANKENGUT UND ERGEBNISSE 69
9.3.3.1. FETTLEBER 69
9.3.3.2. LEBERZIRRHOSE 70
9.3.3.3. STAUUNGSLEBER 73
9.3.3.4. HERDFOERMIGE LEBERERKRANKUNGEN 74
9.3.3.4.1. DYSONTOGENETISCHE LEBERZYSTEN 74
9.3.3.4.2. LEBERECHINOKOKKUS 76
9.3.3.4.3. LEBERABSZESSE 78
9.3.3.4.4. LEBERTUMOREN 80
9.3.3.4.4.1. HAEMANGIOME 81
9.3.3.4.4.2. FOKALE-NODULAERE HYPERPLASEIE (FNH) 82
9.3.3.4.4.3. PRIMAERES LEBERKARZINOM 86
9.3.3.4.4.4. LEBERMETASTASEN 90
9.3.3.4.4.5. KORRELATION DES ECHOMUSTERS ZUR HISTOLOGIE
DES PRIMAERTUMORS 97
9.3.3.5. VERGLEICHSSTUDIE OCTOSON, COMPUTERTOMOGRAPHIE,
KONVENTIONELLER ULTRASCHALL BEI HERDFOERMIGEN
LEBERERKRANKUNGEN 98
9.3.3.6. STATISTISCHE AUSWERTUNG 101
9.3.4. DISKUSSION 103
9.4. GALLENBLASE UND GALLENWEGE 108
9.4.1. ANATOMIE 108
9.4.2. EIGENES KRANKENGUT UND ERGEBNISSE 108
- V -
SEITE
9.4.2.1. CHOLEZYSTOIITHISIS 109
9.4.2.2. GALLENBLASENHYDROPS 110
9.4.2.3. GALLENBLASENTUMOREN 111
9.4.2.4. GALLENWEGE 113
9.4.2.4.1. CHOLEDOCHOLITHIASIS 113
9.4.2.4.2. OBSTRUKTIVER IKTERUS 113
9.4.3. VERGLEICHSSTUDIE OCTOSON, COMPUTERTOMOGRAPHIE,
KONVENTIONELLER ULTRASCHALL BEI ERKRANKUNGEN
DER GALLENBLASE UND DER GALLENWEGE 115
9.4.4. DISKUSSION 117
9.5. PANKREAS 122
9.5.1. ANATOMIE 122
9.5.2. DARSTELLBARKEIT DES PANKREAS MIT DEM OCTOSON
SOWIE MIT DEN KONVENTIONELLEN ULTRASCHALLGERAETEN 123
9.5.2.1. KLINISCHE STUDIE AN 300 PATIENTEN 123
9.5.2.2. DISKUSSION 126
9.5.3. EIGENES PATIENTENGUT UND ERGEBNISSE 127
9.5.3.1. AKUTE PANKREATITIS 128
9.5.3.2. CHRONISCHE PANKREATITIS 131
9.5.3.3. PANKREASZYSTEN UND PSEUDOZYSTEN 132
9.5.3.4. PANKREASABSZESS 135
9.5.3.5. AUSDEHNUNG DER ENTZUENDLICHEN PANKREASPRO
ZESSE 135
9.5.3.5.1. ANATOMISCHE GRUNDLAGEN 135
9.5.3.5.2. AUSBREITUNGSWEGE BEI DER PANKREATITIS 136
9.5.3.5.3. AUSDEHNUNG DER ZYSTEN 137
9.5.3.6. PANKREASTUMOREN 138
9.5.3.6.1. ZYSTADENOME DES PANKREAS 138
9.5.3.6.2. PANKREASKARZINOME 138
9.5.3.6.3. ANDERE PANKREASTUMOREN (INSULINOME) 143
9.5.4. VERGLEICHSSTUDIE OCTOSON, COMPUTERTOMOGRAPHIE,
KONVENTIONELLER ULTRASCHALL BEI PANKREASER
KRANKUNGEN 143
9.5.4.1. STATISTISCHE AUSWERTUNG 145
9.5.4.2. WERTIGKEIT DER DREI UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
BEI DER ENDGUELTIGEN DIAGNOSESTELLUNG 146
9.5.4.3. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN PANKREATITIS UND
PANKREASKARZINOM IM PANKREASKOPF 147
- VI -
SEITE
9.5.5. DISKUSSION 147
9.6. HODEN 153
9.6.1. UNTERSUCHUNGSTECHNIK, GERAETE ZUR ULTRASCHALL-
HODENDI'AGNOSTIK 153
9.6.2. EIGENES KRANKENGUT UND ERGEBNISSE 155
9.6.2.1. INTRASKROTALE FLUESSIGKEITSANSAMMLUNGEN
(HYDROZELE, SPERMATOZELE) 156
9.6.2.2. ENTZUENDUNGEN (EPIDIDYMITIS, ORCHITIS) 159
9.6.2.3. KREISLAUFSTOERUNGEN, TRAUMATA , 161
9.6.2.4. TUMOREN 161
9.6.3. DISKUSSION 165
9.7. MAMMA 167
9.7.1. UNTERSUCHUNGSTECHNIK, GERAETE ZUR ULTRASCHALL-
MAMMADIAGNOSTIK 167
9.7.2. EIGENES KRANKENGUT UND ERGEBNISSE 169
9.7.2.1. ZYSTEN 170
9.7.2.2. FIBROADENOME * 170
9.7.2.3. MALIGNE MAMMATUMOREN 170
9.7.3. DISKUSSION 173
9.8. SCHAEDEL 176
9.8.1. UNTERSUCHUNGSTECHNIK, GERAETE ZUR ULTRASCHALL-
SCHAEDELDIAGNOSTIK 176
9.8.2. EIGENES KRANKENGUT UND ERGEBNISSE 177
9.8.2.1. HYDROZEPHALUS 177
9.8.2.2. SUBDURALE RAUMFORDERUNGEN 180
9.8.3. DISKUSSION 180
10. ZUSAMMENFASSUNG 182
U.
LITERATUR 194 |
any_adam_object | 1 |
author | Fiegler, Wiland 1943- |
author_GND | (DE-588)108699870 |
author_facet | Fiegler, Wiland 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Fiegler, Wiland 1943- |
author_variant | w f wf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026317023 |
ctrlnum | (OCoLC)721962232 (DE-599)BVBBV026317023 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026317023</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1982 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92,H02,0633</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">920188451</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)721962232</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026317023</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fiegler, Wiland</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108699870</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der automatisierte Multisektorscanner mit Wasservorlauf (Octoson)</subfield><subfield code="b">Auflösungsvermögen, Artefakte und klinische Anwendung am hepatobiliären System, Pankreas, Hoden, Mamma und kindlichen Schädel</subfield><subfield code="c">Wiland Fiegler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">212 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Freie Univ., Habil.-Schrift, 1983</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021899704&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021899704</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV026317023 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T12:05:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021899704 |
oclc_num | 721962232 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 212 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
record_format | marc |
spelling | Fiegler, Wiland 1943- Verfasser (DE-588)108699870 aut Der automatisierte Multisektorscanner mit Wasservorlauf (Octoson) Auflösungsvermögen, Artefakte und klinische Anwendung am hepatobiliären System, Pankreas, Hoden, Mamma und kindlichen Schädel Wiland Fiegler 1982 212 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Freie Univ., Habil.-Schrift, 1983 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021899704&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fiegler, Wiland 1943- Der automatisierte Multisektorscanner mit Wasservorlauf (Octoson) Auflösungsvermögen, Artefakte und klinische Anwendung am hepatobiliären System, Pankreas, Hoden, Mamma und kindlichen Schädel |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Der automatisierte Multisektorscanner mit Wasservorlauf (Octoson) Auflösungsvermögen, Artefakte und klinische Anwendung am hepatobiliären System, Pankreas, Hoden, Mamma und kindlichen Schädel |
title_auth | Der automatisierte Multisektorscanner mit Wasservorlauf (Octoson) Auflösungsvermögen, Artefakte und klinische Anwendung am hepatobiliären System, Pankreas, Hoden, Mamma und kindlichen Schädel |
title_exact_search | Der automatisierte Multisektorscanner mit Wasservorlauf (Octoson) Auflösungsvermögen, Artefakte und klinische Anwendung am hepatobiliären System, Pankreas, Hoden, Mamma und kindlichen Schädel |
title_full | Der automatisierte Multisektorscanner mit Wasservorlauf (Octoson) Auflösungsvermögen, Artefakte und klinische Anwendung am hepatobiliären System, Pankreas, Hoden, Mamma und kindlichen Schädel Wiland Fiegler |
title_fullStr | Der automatisierte Multisektorscanner mit Wasservorlauf (Octoson) Auflösungsvermögen, Artefakte und klinische Anwendung am hepatobiliären System, Pankreas, Hoden, Mamma und kindlichen Schädel Wiland Fiegler |
title_full_unstemmed | Der automatisierte Multisektorscanner mit Wasservorlauf (Octoson) Auflösungsvermögen, Artefakte und klinische Anwendung am hepatobiliären System, Pankreas, Hoden, Mamma und kindlichen Schädel Wiland Fiegler |
title_short | Der automatisierte Multisektorscanner mit Wasservorlauf (Octoson) |
title_sort | der automatisierte multisektorscanner mit wasservorlauf octoson auflosungsvermogen artefakte und klinische anwendung am hepatobiliaren system pankreas hoden mamma und kindlichen schadel |
title_sub | Auflösungsvermögen, Artefakte und klinische Anwendung am hepatobiliären System, Pankreas, Hoden, Mamma und kindlichen Schädel |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021899704&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fieglerwiland derautomatisiertemultisektorscannermitwasservorlaufoctosonauflosungsvermogenartefakteundklinischeanwendungamhepatobiliarensystempankreashodenmammaundkindlichenschadel |