Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung: Beitrag zur Förderung der Heimatkunde ; I. und II. Band ; [bis 1520 nach Christus] ; [bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leer
Schuster
1976
|
Ausgabe: | Unveränd. Nachdr. d. Ausg. Oldenburg u. Leipzig o.J. (1889 - 1891) mit e. bio- u. bibliogr. Notiz |
Schriftenreihe: | Schuster Reprint
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 189, 387 S. |
ISBN: | 3796301185 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026271760 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326r1976uuuu |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3796301185 |9 3-7963-0118-5 | ||
035 | |a (OCoLC)256533043 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026271760 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 943.5913 | |
100 | 1 | |a Niemann, Carl Ludwig |d 1830-1895 |e Verfasser |0 (DE-588)101426615 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung |b Beitrag zur Förderung der Heimatkunde ; I. und II. Band ; [bis 1520 nach Christus] ; [bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg] |c von C. L. Niemann |
246 | 1 | 0 | |a Entwicklung |
250 | |a Unveränd. Nachdr. d. Ausg. Oldenburg u. Leipzig o.J. (1889 - 1891) mit e. bio- u. bibliogr. Notiz | ||
264 | 1 | |a Leer |b Schuster |c 1976 | |
300 | |a VIII, 189, 387 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schuster Reprint | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021854477&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021854477 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804144754935463936 |
---|---|
adam_text | Titel: Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung
Autor: Niemann, Carl Ludwig
Jahr: 1976
385
Inhalt.
(Sic beigesngtc Zahl dezeichnet die betreffende Seite des Buches.)
Vorwort 1.
Sechster Teil, von 1520 bis zur Vereinigung mit
dem Herzogtume Oldenburg 1803.
I. Politische Verhältnisse.
A. Zustände und Einrichtungen in de» Ämtern Vechta und
Cloppenburg.
1. Das Amt Vechta.
a) Befestigungswesen: Burg 1. — Citadelle 2.
b) Verwaltung des Amtes 4.
o) BurgmannSkollegium K.
2. Das Amt Cloppenburg.
a) Burg und Stadt Cloppenburg 8.
b) Verwaltung des Amtes 10.
3. Gerichte der beiden Ämter.
Gogerichte 11. — Gerichtsverfahren 12.
-1. Besondere Einrichtungen und Anordnungen.
Hebungswesen 13. — Gesundheitspflege 14. — Städte-Ordnung 14.
— Kirchspielseinrichtungen 16.
B. Politische Ereignisse in den Ämtern Vechta und Cloppenburg.
Einleitendes 17.
1. Die Bauernverschworung im Amte Vechta 18.
2. Zerstörung des Klosters Hude 23.
25
386
3. Einfall der Grafen von Oldenburg in das Niederstift und Folgen
desselben 24.
4. Aufbesserung der Burg Vechta und Einfall des Herzog Erich in
das Stift Münster 26.
5. Jagd- und ErbschaftS-Streitigkeiten mit Diepholz 26.
6. Der Vechtaer Stoppelmarkt 27.
7. Besuch des Administrators von Münster, Joh. Wilhelm, im
Niederstifte 23.
8. Einfälle und Plünderungen der spanischen und niederländischen
Söldlinge 29.
9. Die Ämter Vechta und Cloppenburg während des 30jährigen
Krieges 40.
10. Fürstbischof Christoph Bernard von Galen als Fürst und Lan-
desvaler 52.
11. Der Abschluß des 17. Jahrhunderts 57.
12. Das 18. Jahrhundert bis zum 7jährigen Kriege 6l.
13. Die Ämter Vechta und Cloppenburg während des 7jährigen
Krieges 63. — Abtragung der Citadelle 65.
14. Verschiedenes 66. — Truppenzüge und Einquartierungen infolge
des Krieges mit Frankreich 67.
15. Einverleibung der Ämter Vechta und Cloppenburg in das Her-
zogtum Oldenburg 69.
l). Die adlige» Häuser in den Ämtern Vechta und Cloppenburg
seit 1520.
Einleitendes 75.
1. Südholz 77. — 2. Harme 81. — 3. Daren 81. — 4. Lage 84.
— 5. Vesenbühren 86. — 6. Lutten 86. — 7. Norberding 86. —
8. Bakum 87. — 9. Füchtel 90. — 10. Dinklage 92. — 11. duelen-
burg 103. — 12. Höpen 105. — 13. Bretberg 108. — 14. Welpe
121. — 15. Lohe 123. — 16. Barel 125. — 17. Strohe 126. —
18. Bomhof 127. — 19. Bullemühle 129. — 20 Lethe 130. — 21.
Schwede 134. — 22. Calhorn 136. — 23. Arkenstede 138. — 24.
Vehr 140. — 25. Huckelrieden 141. — 26. Duderstadt 143. —
27. Altenoythe 143. — 28. Ihorst 145. — 29. Stedingsmühlen 149.
30. Diek 154. — 31. Diekhaus 156. — 32. Lankum 157.
II. Kirchliche Verhältnisse.
A. Zustände und..Entwicklung derselbe» im allgemeinen in den
Amtern Vechta und Cloppenburg.
Einleitendes 160. ..
1. Wie wurde in den Ämtern Vechta und Cloppenburg das Luther-
tum eingeführt? 163.
2. Verlauf und Entivicklung der neuen Lehre in den Amtern Vechta
und Cloppenburg 168.
3. Die ersten Versuche zur Herbeiführung besserer Zustände 178.
387
4. Wiedereinführung des Katholizismus in den Ämtern Vechta und
Cloppenburg 181.
5. Franz Wilhelm von Wartenberg, Fürstbischof und Kardinal 198.
6. Dauerhafte Regelung der kirchlichen Verhältnisse in den Ämtern
Vechta und Cloppenburg durch den Fürstbischof Christoph Bernard
von Galen 205.
7. Die weitere Entwicklung der kirchlichen Verhältnisse in den Ämtern
Vechta und Cloppenburg bis zur Vereinigung derselben mit dem
Herzogtume Oldenburg 215.
B. Zustand und Entwicklung der einzelnen Pfarren in
kirchlicher Beziehung.
Einleitendes 218.
g.) Die Pfarren des Amtes Vechta.
1. Beckita 219. — 2. Oythe 233. — 3. Lutten 237. — 4. Gol-
denstedt 240. — 5. Visbeck 251. — S. Langförden 257. — 7. Lohne
263. — 8. Steinfeld 268. — 0. Dinklage 271. — 10. Bakum 277. —
11. Vestrup 286. — 12. Cappeln 290. — 13. Emsteck 295.
b) Die Pfarren des Amtes Cloppenburg.
14. Crapendorf (Cloppenburg) 300. — 15. Essen 310. — 16. Lö-
ningen 315. — 17. Lastrup 326. — 18. Lindern 323. — 19. Mel¬
bergen 326. — 20. Markhausen 329. — 21. und 22. Altenoythe und
Friesoythe 333. — 23. Barßel 345. — 24., 25. und 26. Scharrel,
Ramsloh, Strücklingen (Saterland) 348.
c) Die Pfarren des Osnabrücker Anteils.
27. Damme 357. — 28. Nenenkirchen 362.
V. Die Franziskaner in Vechta.
Einleitendes 367.
1. Das Franziskanerkloster 368.
2. Die Wirksamkeit der Franziskaner 371.
3. Das Gymnasium zu Vechta 372.
4. Aufhebung des Franziskanerklosters 378.
Anhang.
Wildeshausen 380.
|
any_adam_object | 1 |
author | Niemann, Carl Ludwig 1830-1895 |
author_GND | (DE-588)101426615 |
author_facet | Niemann, Carl Ludwig 1830-1895 |
author_role | aut |
author_sort | Niemann, Carl Ludwig 1830-1895 |
author_variant | c l n cl cln |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026271760 |
ctrlnum | (OCoLC)256533043 (DE-599)BVBBV026271760 |
dewey-full | 943.5913 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.5913 |
dewey-search | 943.5913 |
dewey-sort | 3943.5913 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
edition | Unveränd. Nachdr. d. Ausg. Oldenburg u. Leipzig o.J. (1889 - 1891) mit e. bio- u. bibliogr. Notiz |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01349nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026271760</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326r1976uuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3796301185</subfield><subfield code="9">3-7963-0118-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256533043</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026271760</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.5913</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niemann, Carl Ludwig</subfield><subfield code="d">1830-1895</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)101426615</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung</subfield><subfield code="b">Beitrag zur Förderung der Heimatkunde ; I. und II. Band ; [bis 1520 nach Christus] ; [bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg]</subfield><subfield code="c">von C. L. Niemann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unveränd. Nachdr. d. Ausg. Oldenburg u. Leipzig o.J. (1889 - 1891) mit e. bio- u. bibliogr. Notiz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leer</subfield><subfield code="b">Schuster</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 189, 387 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schuster Reprint</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021854477&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021854477</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV026271760 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:08:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3796301185 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021854477 |
oclc_num | 256533043 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | VIII, 189, 387 S. |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Schuster |
record_format | marc |
series2 | Schuster Reprint |
spelling | Niemann, Carl Ludwig 1830-1895 Verfasser (DE-588)101426615 aut Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung Beitrag zur Förderung der Heimatkunde ; I. und II. Band ; [bis 1520 nach Christus] ; [bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg] von C. L. Niemann Entwicklung Unveränd. Nachdr. d. Ausg. Oldenburg u. Leipzig o.J. (1889 - 1891) mit e. bio- u. bibliogr. Notiz Leer Schuster 1976 VIII, 189, 387 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schuster Reprint HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021854477&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Niemann, Carl Ludwig 1830-1895 Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung Beitrag zur Förderung der Heimatkunde ; I. und II. Band ; [bis 1520 nach Christus] ; [bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg] |
title | Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung Beitrag zur Förderung der Heimatkunde ; I. und II. Band ; [bis 1520 nach Christus] ; [bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg] |
title_alt | Entwicklung |
title_auth | Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung Beitrag zur Förderung der Heimatkunde ; I. und II. Band ; [bis 1520 nach Christus] ; [bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg] |
title_exact_search | Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung Beitrag zur Förderung der Heimatkunde ; I. und II. Band ; [bis 1520 nach Christus] ; [bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg] |
title_full | Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung Beitrag zur Förderung der Heimatkunde ; I. und II. Band ; [bis 1520 nach Christus] ; [bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg] von C. L. Niemann |
title_fullStr | Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung Beitrag zur Förderung der Heimatkunde ; I. und II. Band ; [bis 1520 nach Christus] ; [bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg] von C. L. Niemann |
title_full_unstemmed | Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung Beitrag zur Förderung der Heimatkunde ; I. und II. Band ; [bis 1520 nach Christus] ; [bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg] von C. L. Niemann |
title_short | Das oldenburgische Münsterland in seiner geschichtlichen Entwickelung |
title_sort | das oldenburgische munsterland in seiner geschichtlichen entwickelung beitrag zur forderung der heimatkunde i und ii band bis 1520 nach christus bis zur vereinigung mit dem herzogtume oldenburg |
title_sub | Beitrag zur Förderung der Heimatkunde ; I. und II. Band ; [bis 1520 nach Christus] ; [bis zur Vereinigung mit dem Herzogtume Oldenburg] |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021854477&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT niemanncarlludwig dasoldenburgischemunsterlandinseinergeschichtlichenentwickelungbeitragzurforderungderheimatkundeiundiibandbis1520nachchristusbiszurvereinigungmitdemherzogtumeoldenburg AT niemanncarlludwig entwicklung |