Morgen-Röte im Aufgangk. Das ist: Die Wurtzel oder Mutter der Philosophiæ, Astrologiæ und Theosophiæ, Aus rechtem grunde. Oder Beschreibung der Natur: Wie Alles gewesen und im anfangk worden ist: wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seind; auch von beyden qualitäten Bösen und Guten, woher alle Ding seinen Ursprung hat ... und wie die Menschen in jedes Creatürlich wircken
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ambsterdam
1656
|
Ausgabe: | Alles von neuen übersehen, und mit fleis nach des Autoris eigenem Manuscripto corrigiret und verbessert |
Beschreibung: | [38] Bl., 607 S., [5] Bl. Frontisp. 12° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026231347 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230821 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1656 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:104645Y | |
026 | |e enrs e-i- iest GoDi 3 1656A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)917763341 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026231347 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Böhme, Jakob |d 1575-1624 |e Verfasser |0 (DE-588)118512579 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)4124657-3 |a Aurora, das ist: Morgenröthe im Auffgang und Mutter der Philosophiae |
245 | 1 | 0 | |a Morgen-Röte im Aufgangk. Das ist: Die Wurtzel oder Mutter der Philosophiæ, Astrologiæ und Theosophiæ, Aus rechtem grunde. Oder Beschreibung der Natur |b Wie Alles gewesen und im anfangk worden ist: wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seind; auch von beyden qualitäten Bösen und Guten, woher alle Ding seinen Ursprung hat ... und wie die Menschen in jedes Creatürlich wircken |c Alles ... mit fleiß gestellet Durch Jacob Böhmen ... |
246 | 1 | 0 | |a Anfang kreatürlich sind beiden wirken |
250 | |a Alles von neuen übersehen, und mit fleis nach des Autoris eigenem Manuscripto corrigiret und verbessert | ||
264 | 1 | |a Ambsterdam |c 1656 | |
300 | |a [38] Bl., 607 S., [5] Bl. |b Frontisp. |c 12° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
751 | |a Amsterdam |0 (DE-588)4001783-7 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021814085 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804144702131273728 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Böhme, Jakob 1575-1624 |
author_GND | (DE-588)118512579 |
author_facet | Böhme, Jakob 1575-1624 |
author_role | aut |
author_sort | Böhme, Jakob 1575-1624 |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026231347 |
ctrlnum | (OCoLC)917763341 (DE-599)BVBBV026231347 |
edition | Alles von neuen übersehen, und mit fleis nach des Autoris eigenem Manuscripto corrigiret und verbessert |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01507nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026231347</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230821 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1656 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:104645Y</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">enrs e-i- iest GoDi 3 1656A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917763341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026231347</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhme, Jakob</subfield><subfield code="d">1575-1624</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118512579</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)4124657-3</subfield><subfield code="a">Aurora, das ist: Morgenröthe im Auffgang und Mutter der Philosophiae</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Morgen-Röte im Aufgangk. Das ist: Die Wurtzel oder Mutter der Philosophiæ, Astrologiæ und Theosophiæ, Aus rechtem grunde. Oder Beschreibung der Natur</subfield><subfield code="b">Wie Alles gewesen und im anfangk worden ist: wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seind; auch von beyden qualitäten Bösen und Guten, woher alle Ding seinen Ursprung hat ... und wie die Menschen in jedes Creatürlich wircken</subfield><subfield code="c">Alles ... mit fleiß gestellet Durch Jacob Böhmen ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anfang kreatürlich sind beiden wirken</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alles von neuen übersehen, und mit fleis nach des Autoris eigenem Manuscripto corrigiret und verbessert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ambsterdam</subfield><subfield code="c">1656</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[38] Bl., 607 S., [5] Bl.</subfield><subfield code="b">Frontisp.</subfield><subfield code="c">12°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Amsterdam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001783-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021814085</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV026231347 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:07:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021814085 |
oclc_num | 917763341 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | [38] Bl., 607 S., [5] Bl. Frontisp. 12° |
publishDate | 1656 |
publishDateSearch | 1656 |
publishDateSort | 1656 |
record_format | marc |
spelling | Böhme, Jakob 1575-1624 Verfasser (DE-588)118512579 aut (DE-588)4124657-3 Aurora, das ist: Morgenröthe im Auffgang und Mutter der Philosophiae Morgen-Röte im Aufgangk. Das ist: Die Wurtzel oder Mutter der Philosophiæ, Astrologiæ und Theosophiæ, Aus rechtem grunde. Oder Beschreibung der Natur Wie Alles gewesen und im anfangk worden ist: wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seind; auch von beyden qualitäten Bösen und Guten, woher alle Ding seinen Ursprung hat ... und wie die Menschen in jedes Creatürlich wircken Alles ... mit fleiß gestellet Durch Jacob Böhmen ... Anfang kreatürlich sind beiden wirken Alles von neuen übersehen, und mit fleis nach des Autoris eigenem Manuscripto corrigiret und verbessert Ambsterdam 1656 [38] Bl., 607 S., [5] Bl. Frontisp. 12° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Amsterdam (DE-588)4001783-7 gnd pup |
spellingShingle | Böhme, Jakob 1575-1624 Morgen-Röte im Aufgangk. Das ist: Die Wurtzel oder Mutter der Philosophiæ, Astrologiæ und Theosophiæ, Aus rechtem grunde. Oder Beschreibung der Natur Wie Alles gewesen und im anfangk worden ist: wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seind; auch von beyden qualitäten Bösen und Guten, woher alle Ding seinen Ursprung hat ... und wie die Menschen in jedes Creatürlich wircken |
title | Morgen-Röte im Aufgangk. Das ist: Die Wurtzel oder Mutter der Philosophiæ, Astrologiæ und Theosophiæ, Aus rechtem grunde. Oder Beschreibung der Natur Wie Alles gewesen und im anfangk worden ist: wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seind; auch von beyden qualitäten Bösen und Guten, woher alle Ding seinen Ursprung hat ... und wie die Menschen in jedes Creatürlich wircken |
title_GND | (DE-588)4124657-3 |
title_alt | Aurora, das ist: Morgenröthe im Auffgang und Mutter der Philosophiae Anfang kreatürlich sind beiden wirken |
title_auth | Morgen-Röte im Aufgangk. Das ist: Die Wurtzel oder Mutter der Philosophiæ, Astrologiæ und Theosophiæ, Aus rechtem grunde. Oder Beschreibung der Natur Wie Alles gewesen und im anfangk worden ist: wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seind; auch von beyden qualitäten Bösen und Guten, woher alle Ding seinen Ursprung hat ... und wie die Menschen in jedes Creatürlich wircken |
title_exact_search | Morgen-Röte im Aufgangk. Das ist: Die Wurtzel oder Mutter der Philosophiæ, Astrologiæ und Theosophiæ, Aus rechtem grunde. Oder Beschreibung der Natur Wie Alles gewesen und im anfangk worden ist: wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seind; auch von beyden qualitäten Bösen und Guten, woher alle Ding seinen Ursprung hat ... und wie die Menschen in jedes Creatürlich wircken |
title_full | Morgen-Röte im Aufgangk. Das ist: Die Wurtzel oder Mutter der Philosophiæ, Astrologiæ und Theosophiæ, Aus rechtem grunde. Oder Beschreibung der Natur Wie Alles gewesen und im anfangk worden ist: wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seind; auch von beyden qualitäten Bösen und Guten, woher alle Ding seinen Ursprung hat ... und wie die Menschen in jedes Creatürlich wircken Alles ... mit fleiß gestellet Durch Jacob Böhmen ... |
title_fullStr | Morgen-Röte im Aufgangk. Das ist: Die Wurtzel oder Mutter der Philosophiæ, Astrologiæ und Theosophiæ, Aus rechtem grunde. Oder Beschreibung der Natur Wie Alles gewesen und im anfangk worden ist: wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seind; auch von beyden qualitäten Bösen und Guten, woher alle Ding seinen Ursprung hat ... und wie die Menschen in jedes Creatürlich wircken Alles ... mit fleiß gestellet Durch Jacob Böhmen ... |
title_full_unstemmed | Morgen-Röte im Aufgangk. Das ist: Die Wurtzel oder Mutter der Philosophiæ, Astrologiæ und Theosophiæ, Aus rechtem grunde. Oder Beschreibung der Natur Wie Alles gewesen und im anfangk worden ist: wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seind; auch von beyden qualitäten Bösen und Guten, woher alle Ding seinen Ursprung hat ... und wie die Menschen in jedes Creatürlich wircken Alles ... mit fleiß gestellet Durch Jacob Böhmen ... |
title_short | Morgen-Röte im Aufgangk. Das ist: Die Wurtzel oder Mutter der Philosophiæ, Astrologiæ und Theosophiæ, Aus rechtem grunde. Oder Beschreibung der Natur |
title_sort | morgen rote im aufgangk das ist die wurtzel oder mutter der philosophiæ astrologiæ und theosophiæ aus rechtem grunde oder beschreibung der natur wie alles gewesen und im anfangk worden ist wie die natur und elementa creaturlich worden seind auch von beyden qualitaten bosen und guten woher alle ding seinen ursprung hat und wie die menschen in jedes creaturlich wircken |
title_sub | Wie Alles gewesen und im anfangk worden ist: wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seind; auch von beyden qualitäten Bösen und Guten, woher alle Ding seinen Ursprung hat ... und wie die Menschen in jedes Creatürlich wircken |
work_keys_str_mv | AT bohmejakob auroradasistmorgenrotheimauffgangundmutterderphilosophiae AT bohmejakob morgenroteimaufgangkdasistdiewurtzelodermutterderphilosophiæastrologiæundtheosophiæausrechtemgrundeoderbeschreibungdernaturwieallesgewesenundimanfangkwordenistwiedienaturundelementacreaturlichwordenseindauchvonbeydenqualitatenbosenundgutenwoheralledingsei AT bohmejakob anfangkreaturlichsindbeidenwirken |