Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache ... vor Augen leget, sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten ... mittheilet:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Geßner
1748
|
Beschreibung: | 128 S. Ill. octavo |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026208549 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1748 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)917647714 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026208549 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Fritz, Johann Friedrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache ... vor Augen leget, sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten ... mittheilet |c aus glaubwürdigen Auctoribus zusammen getragen, und mit darzu nöthigen Kupfern versehen [Johann Friedrich Fritz u. Benjamin Schultze] |
246 | 1 | 0 | |a okzidentalischer |
264 | 1 | |a Leipzig |b Geßner |c 1748 | |
300 | |a 128 S. |b Ill. |c octavo | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Schultze, Benjamin |e Verfasser |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021791308 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804144673507246080 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fritz, Johann Friedrich Schultze, Benjamin |
author_facet | Fritz, Johann Friedrich Schultze, Benjamin |
author_role | aut aut |
author_sort | Fritz, Johann Friedrich |
author_variant | j f f jf jff b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026208549 |
ctrlnum | (OCoLC)917647714 (DE-599)BVBBV026208549 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01041nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026208549</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1748 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917647714</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026208549</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritz, Johann Friedrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache ... vor Augen leget, sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten ... mittheilet</subfield><subfield code="c">aus glaubwürdigen Auctoribus zusammen getragen, und mit darzu nöthigen Kupfern versehen [Johann Friedrich Fritz u. Benjamin Schultze]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">okzidentalischer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Geßner</subfield><subfield code="c">1748</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">128 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">octavo</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schultze, Benjamin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021791308</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV026208549 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:07:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021791308 |
oclc_num | 917647714 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 128 S. Ill. octavo |
publishDate | 1748 |
publishDateSearch | 1748 |
publishDateSort | 1748 |
publisher | Geßner |
record_format | marc |
spelling | Fritz, Johann Friedrich Verfasser aut Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache ... vor Augen leget, sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten ... mittheilet aus glaubwürdigen Auctoribus zusammen getragen, und mit darzu nöthigen Kupfern versehen [Johann Friedrich Fritz u. Benjamin Schultze] okzidentalischer Leipzig Geßner 1748 128 S. Ill. octavo txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schultze, Benjamin Verfasser aut |
spellingShingle | Fritz, Johann Friedrich Schultze, Benjamin Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache ... vor Augen leget, sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten ... mittheilet |
title | Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache ... vor Augen leget, sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten ... mittheilet |
title_alt | okzidentalischer |
title_auth | Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache ... vor Augen leget, sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten ... mittheilet |
title_exact_search | Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache ... vor Augen leget, sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten ... mittheilet |
title_full | Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache ... vor Augen leget, sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten ... mittheilet aus glaubwürdigen Auctoribus zusammen getragen, und mit darzu nöthigen Kupfern versehen [Johann Friedrich Fritz u. Benjamin Schultze] |
title_fullStr | Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache ... vor Augen leget, sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten ... mittheilet aus glaubwürdigen Auctoribus zusammen getragen, und mit darzu nöthigen Kupfern versehen [Johann Friedrich Fritz u. Benjamin Schultze] |
title_full_unstemmed | Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache ... vor Augen leget, sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten ... mittheilet aus glaubwürdigen Auctoribus zusammen getragen, und mit darzu nöthigen Kupfern versehen [Johann Friedrich Fritz u. Benjamin Schultze] |
title_short | Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache ... vor Augen leget, sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten ... mittheilet |
title_sort | orientalisch und occidentalischer sprachmeister welcher nicht allein hundert alphabete nebst ihrer aussprache vor augen leget sondern auch das gebet des herrn in 200 sprachen und mund arten mittheilet |
work_keys_str_mv | AT fritzjohannfriedrich orientalischundoccidentalischersprachmeisterwelchernichtalleinhundertalphabetenebstihreraussprachevoraugenlegetsondernauchdasgebetdesherrnin200sprachenundmundartenmittheilet AT schultzebenjamin orientalischundoccidentalischersprachmeisterwelchernichtalleinhundertalphabetenebstihreraussprachevoraugenlegetsondernauchdasgebetdesherrnin200sprachenundmundartenmittheilet AT fritzjohannfriedrich okzidentalischer AT schultzebenjamin okzidentalischer |