Vertrauen schenken, Verantwortung verlangen: Versuch, die Unternehmenskultur des Berliner Zweigwerks eines internationalen Konzerns darzustellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
1988
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft, Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin
3 |
Beschreibung: | 95 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026177734 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231127 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1988 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)917466264 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026177734 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a QP 323 |0 (DE-625)141856: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Vertrauen schenken, Verantwortung verlangen |b Versuch, die Unternehmenskultur des Berliner Zweigwerks eines internationalen Konzerns darzustellen |c von José Mulder van de Graaf ... |
264 | 1 | |a Berlin |c 1988 | |
300 | |a 95 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft, Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin |v 3 | |
700 | 1 | |a Mulder van de Graaf, José |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft, Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin |v 3 |w (DE-604)BV006169013 |9 3 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021762543 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804144633127632896 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026177734 |
classification_rvk | QP 323 |
ctrlnum | (OCoLC)917466264 (DE-599)BVBBV026177734 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01213nam a2200277 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV026177734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1988 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917466264</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026177734</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 323</subfield><subfield code="0">(DE-625)141856:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertrauen schenken, Verantwortung verlangen</subfield><subfield code="b">Versuch, die Unternehmenskultur des Berliner Zweigwerks eines internationalen Konzerns darzustellen</subfield><subfield code="c">von José Mulder van de Graaf ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft, Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mulder van de Graaf, José</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft, Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006169013</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021762543</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV026177734 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:06:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021762543 |
oclc_num | 917466264 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 95 S. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
record_format | marc |
series | Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft, Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin |
series2 | Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft, Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin |
spelling | Vertrauen schenken, Verantwortung verlangen Versuch, die Unternehmenskultur des Berliner Zweigwerks eines internationalen Konzerns darzustellen von José Mulder van de Graaf ... Berlin 1988 95 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft, Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin 3 Mulder van de Graaf, José Sonstige oth Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft, Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin 3 (DE-604)BV006169013 3 |
spellingShingle | Vertrauen schenken, Verantwortung verlangen Versuch, die Unternehmenskultur des Berliner Zweigwerks eines internationalen Konzerns darzustellen Berichte aus der Arbeit des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft, Abteilung Empirische Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin |
title | Vertrauen schenken, Verantwortung verlangen Versuch, die Unternehmenskultur des Berliner Zweigwerks eines internationalen Konzerns darzustellen |
title_auth | Vertrauen schenken, Verantwortung verlangen Versuch, die Unternehmenskultur des Berliner Zweigwerks eines internationalen Konzerns darzustellen |
title_exact_search | Vertrauen schenken, Verantwortung verlangen Versuch, die Unternehmenskultur des Berliner Zweigwerks eines internationalen Konzerns darzustellen |
title_full | Vertrauen schenken, Verantwortung verlangen Versuch, die Unternehmenskultur des Berliner Zweigwerks eines internationalen Konzerns darzustellen von José Mulder van de Graaf ... |
title_fullStr | Vertrauen schenken, Verantwortung verlangen Versuch, die Unternehmenskultur des Berliner Zweigwerks eines internationalen Konzerns darzustellen von José Mulder van de Graaf ... |
title_full_unstemmed | Vertrauen schenken, Verantwortung verlangen Versuch, die Unternehmenskultur des Berliner Zweigwerks eines internationalen Konzerns darzustellen von José Mulder van de Graaf ... |
title_short | Vertrauen schenken, Verantwortung verlangen |
title_sort | vertrauen schenken verantwortung verlangen versuch die unternehmenskultur des berliner zweigwerks eines internationalen konzerns darzustellen |
title_sub | Versuch, die Unternehmenskultur des Berliner Zweigwerks eines internationalen Konzerns darzustellen |
volume_link | (DE-604)BV006169013 |
work_keys_str_mv | AT muldervandegraafjose vertrauenschenkenverantwortungverlangenversuchdieunternehmenskulturdesberlinerzweigwerkseinesinternationalenkonzernsdarzustellen |