Freizeit und Arbeitsmoral: machen, was man gerne tut oder gerne tun, was man macht
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Bonn
VBU, Verl. Beste Unternehmensführung
1993
|
Schriftenreihe: | Der Karriereberater
1993,10 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. |
ISBN: | 3821120673 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026140943 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1993 |||| 00||| und d | ||
015 | |a 94,A19,0304 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 94.082881.2 |2 DE-101 | |
020 | |a 3821120673 |9 3-8211-2067-3 | ||
035 | |a (OCoLC)917826622 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026140943 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-188 | ||
245 | 1 | 0 | |a Freizeit und Arbeitsmoral |b machen, was man gerne tut oder gerne tun, was man macht |c [Rudolf Affemann ... Hrsg.: Michael Sänger] |
264 | 1 | |a Bonn |b VBU, Verl. Beste Unternehmensführung |c 1993 | |
300 | |a 192 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Der Karriereberater |v 1993,10 | |
700 | 1 | |a Sänger, Michael |4 edt | |
700 | 1 | |a Affemann, Rudolf |d 1928-2018 |e Sonstige |0 (DE-588)132813890 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021729647&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021729647 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804144587673960448 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Freizeit und i
Sir James Matthew Barrie (1860-
1937), schottischer Erzähler und Dra¬
matiker, hat einmal einen Satz fomu-
liert, der die Polarität zwischen Frei¬
zeit und Arbeitszeit hinfällig macht,
weil das Postulat für beide Lebensbe¬
reiche gleichermaßen gilt: Das Ge¬
heimnis des Glücklichseins liegt nicht
darin, das zu machen, was man gerne
tut, sondern das, was man macht,
gerne zu tun. Menschen, die in die¬
sem Sinne glücklich sind, wissen oft
gar nicht, wo die Freizeit anfängt und
die Arbeitszeit aufhört. Können Sie
sich ein schöneres Leitmortiv für Ihr
Leben vorstellen als die Freude am
Tun auf ganzer Linie?
Autoren zum Titelthema Seite 11
Die Forderung nach der 35-
Stunden-Woche Seite 27
Repräsentativbefragung: Arbeit¬
nehmer suchen Sinn und Freude
im Beruf Seite 43
Robert Steger
Wandern,
der verkannte Sport? Seite 47
Dr. Wolfgang Saaman
Arbeitsmoral als
Beförderungskriterium Seite 73
tt - Artikel zum Titelthema -1
Der K.imcreberaler ill/IW
Register
Gruppe 2/03/Oktober
rbeitsmoral
Neue B.A.T Untersuchung
über den Wandel des
Karrierebegriffs Seite 76
Dr. Klaus Wührl-Struller
Werte-orientierte
Management-Kultur
als Motivationsfaktor Seite 81
Vera F. Birkenbihl
Motivation von faulen
und freizeitorientierten
Mitarbeitern? Seite 87
Dr. Gerdt Rohrbach
Gibt es ein Leben
nach dem Job? Seite 94
Robert Steger
Unbekannter Zusatznutzen:
die berufliche Seite
des Hobbys Seite 101
Jürgen H. Lietz
Fehlzeiten in
den Griff bekommen Seite 105
Horst W. Hillengaß
Polarität von Beruf und
Freizeit aufbrechen Seite 117
Prof. Dr. Dr. Rudolf Affemann
Jugend und Leistung Seite 129
t - Artikel zum Titelthema - tt
1
Register Gruppe 2/03/Oktober
Ursula Gersbacher
Freizeit = freie Zeit dem freien
Menschen! Seite 139
Stefanie Seihorst
Strategien gegen den
Freizeitfrust Seite 143
Vera F. Birkenbihl
Freizeit -
freie Zeit wofür? Seite 151
tt - Artikel zum Titelthema - tl
Weitere Themen
Arbeitsatmosphäre und
Arbeitszufriedenheit Seite 15
Kult(o)ur für
Führungskräfte Seite 45
Interessante Rechtsurteile Seite 55
Seminaranbieteradressen Seite 57
Carola Algernon
Die Rezession (und die Unterneh¬
mens-Zukunft) meistern? Seite 59
IMPRESSUM: Der Karriereberater. Erfolg in Leben und Ben
buch für Selbständige und Führungskräfte . ISSN (»40-84IX
mensführung GmbH. Der Fachverlag für persönlichen Erfolg l
21. Telefax 0228 / 35 32 07. * Herausgeber: Michael Sänge
Madel. Martina Rohfleisch, Arnim Kasper. Für unverlang
Verantwortlich für namentlich gekennzeichnete Beiträge sin
Um.schlaggestaltung: Silke Müller, Stefanie Selhorsl * Erscl
Train Yourself: Übungsheft zum monatlichen Titelthema des
gen: Karriereberater zuzügl. Trainingsheft: Einzelpreis 54.00 D
51-100: 20 f. 101-500: 30*. Eine Kündigung ist jeweils zun
Steger. Sänger Partner, Theaterplatz 28. 53177 Bonn. Es gilt
Ordner: Copyright: Globus-Press, Köln * Ständige Beilage: I
2
Franz-Josef Neffe
Und die Moral von
der Geschieht ... Seite 158
Sigurd Agricola
Freizeit und
Arbeitsmoral Seite 169
Nikolaus B. Enkelmann
Leistung oder Verweigerung?
Seite 183
t - Artikel zum Titelthema - tt
i in diesem Heft
Aktuelle
Neuerscheinungen Seite 65
Dr. Michael Madel
Zurück in die Kindheit: Romane
von Defoe, Twain, Stevenson und
Swift Seite 67
Josef Schmidt
Checkliste:
Führen Sie richtig? Seite 189
if , 17. Jahrgang. Vormals: Das neue Erfolgs- und Karrierehund-
-. ISBN 3-8211-2067-3 * Verlag: VBU- Verlag Beste Unterneh-
ind Karriere. Thcaierplat/28, 53177 Bonn. Telefon: 0228/ 36 12
¦r * Redaktion: Stefanie Seihorst (verantwortlich). Dr. Michael
t eingesandte Manuskripte wird keine Gewahr übernommen,
i die Autoren. * Druck: Druck-Center, 53340 Meckenheim *
heinungsweise: monatlich, jeweils in der ersten Monatswoche *
. Karriereberaters (liegt jeder Ausgabe bei). * Bezugsbedingun-
M. Preisstaffel fürMehrfaehabonnements: 2-20: 5 7r. 21-50: !0 /r.
i Ende eines Bezugsjahres möglich. * Anzeigenleitung: Robert
zur Zeildie Anzeigenpreisliste Nr. 8 vom 1.1.1992 * Titelfoto/
Der Abonnementsauflage liegt monatlich ein Redaktionsbrief bei.
Der Karriereberater 10/1993
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Sänger, Michael |
author2_role | edt |
author2_variant | m s ms |
author_GND | (DE-588)132813890 |
author_facet | Sänger, Michael |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026140943 |
ctrlnum | (OCoLC)917826622 (DE-599)BVBBV026140943 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01214nam a2200313 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV026140943</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1993 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">94,A19,0304</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94.082881.2</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3821120673</subfield><subfield code="9">3-8211-2067-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917826622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026140943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freizeit und Arbeitsmoral</subfield><subfield code="b">machen, was man gerne tut oder gerne tun, was man macht</subfield><subfield code="c">[Rudolf Affemann ... Hrsg.: Michael Sänger]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">VBU, Verl. Beste Unternehmensführung</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der Karriereberater</subfield><subfield code="v">1993,10</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sänger, Michael</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Affemann, Rudolf</subfield><subfield code="d">1928-2018</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132813890</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021729647&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021729647</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV026140943 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:05:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3821120673 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021729647 |
oclc_num | 917826622 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 192 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | VBU, Verl. Beste Unternehmensführung |
record_format | marc |
series2 | Der Karriereberater |
spelling | Freizeit und Arbeitsmoral machen, was man gerne tut oder gerne tun, was man macht [Rudolf Affemann ... Hrsg.: Michael Sänger] Bonn VBU, Verl. Beste Unternehmensführung 1993 192 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Karriereberater 1993,10 Sänger, Michael edt Affemann, Rudolf 1928-2018 Sonstige (DE-588)132813890 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021729647&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Freizeit und Arbeitsmoral machen, was man gerne tut oder gerne tun, was man macht |
title | Freizeit und Arbeitsmoral machen, was man gerne tut oder gerne tun, was man macht |
title_auth | Freizeit und Arbeitsmoral machen, was man gerne tut oder gerne tun, was man macht |
title_exact_search | Freizeit und Arbeitsmoral machen, was man gerne tut oder gerne tun, was man macht |
title_full | Freizeit und Arbeitsmoral machen, was man gerne tut oder gerne tun, was man macht [Rudolf Affemann ... Hrsg.: Michael Sänger] |
title_fullStr | Freizeit und Arbeitsmoral machen, was man gerne tut oder gerne tun, was man macht [Rudolf Affemann ... Hrsg.: Michael Sänger] |
title_full_unstemmed | Freizeit und Arbeitsmoral machen, was man gerne tut oder gerne tun, was man macht [Rudolf Affemann ... Hrsg.: Michael Sänger] |
title_short | Freizeit und Arbeitsmoral |
title_sort | freizeit und arbeitsmoral machen was man gerne tut oder gerne tun was man macht |
title_sub | machen, was man gerne tut oder gerne tun, was man macht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021729647&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sangermichael freizeitundarbeitsmoralmachenwasmangernetutodergernetunwasmanmacht AT affemannrudolf freizeitundarbeitsmoralmachenwasmangernetutodergernetunwasmanmacht |