Dynamisches Personalmanagement: der Prozess zur Entfaltung von Humanpotential: dargestellt an Beispielen erfolgreicher Grossunternehmen des Schweizer Wirtschaftsraumes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 271 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026127883 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1994 m||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)612063885 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026127883 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Oertig, Marcel |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)114611882 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dynamisches Personalmanagement: der Prozess zur Entfaltung von Humanpotential |b dargestellt an Beispielen erfolgreicher Grossunternehmen des Schweizer Wirtschaftsraumes |c vorgelegt von Marcel Oertig |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a VIII, 271 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a St. Gallen, Hochsch., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Großbetrieb |0 (DE-588)4022149-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Humanvermögen |0 (DE-588)4240300-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Großbetrieb |0 (DE-588)4022149-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Humanvermögen |0 (DE-588)4240300-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021718001&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021718001 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804144571042496512 |
---|---|
adam_text | j
Inhaltsübersicht
brwort l
; II haltsübersicht m
II haltsverzeichnis ^
# bildungsverzeichnis ^
Albkürzungsverzeichnis X
1. Grundlagen
2. Personalmanagement im Wandel 27
3. Dynamische Betrachtung des Personalmanagements 61
4. Dynamisches Personalmanagement - Ansatz eines human-
potentialorientierten Gestaltungsmodells 85
5. Empirische Untersuchung: Exploration und Illustration durch
Fallstudien 131
6. Umsetzung des dynamischen Personalmanagements: Der
Prozess zur Entfaltung von Humanpotential 212
7. Schlussbetrachtung: Folgerungen für die Forschung und die
Praxis 243
Anhang
Fragebogen für ein Leitfadengespräch 248
Verzeichnis der Interviewpartner Literaturverzeichnis - Allgemeine Quellen 2^4
- In den Fallstudien verwendete Quellen 270
Lebenslauf 272
Inhaltsverzeichnis
Vorwort j
Inhaltsübersicht jj
Inhaltsverzeichnis I
Abbildungsverzeichnis I)
Abkürzungsverzeichnis X
1. Grundlagen 1
1.1. Problemstellung: Neue Herausforderungen für das
Personalmanagement 2
1.2. Zielsetzung: Potentialentfaltung durch Dynamisierung im
Personalmanagement IC
1.3. Systemisches Denken und anwendungsorientiertes Vor¬
gehen i:
1.4. Begriffliche Grundlagen und Abgrenzungen 15
1.4.1. Personalmanagement 15
1.4.2. Humanpotential 19
1.4.3. Dynamik 22
1.5. Die Arbeit im Überblick 26
2. Personalmanagement im Wandel 27
2.1. Von der Personalverwaltung zum Management des
Humanpotentials 28
2.1.1. Entwicklungsphasen des Personalwesens im
Überblick 28
2.1.2. Zum Wandel des Menschenbildes in der
Personalführung 31
2.2. Entwicklung des Human Resource Managements 35
2.2.1.0ekonomisch orientierte Ansätze 35
2.2.2. Integrative Ansätze 36
2.3. Strategisches Personalmanagement 42
2.3.1. Unterschiedliche Interpretationen des strategi¬
schen Personalmanagements 43
2.3.2. Grenzen des strategischen Personalmanagements 46
2.4. Neuere Entwicklungen im Personalmanagement 48
2.4.1. Wertorientierte Personalpolitik 48
2.4.2. Individualisierung im Personalmanagement 51
1
i V
lmaltsverzeichnis ___ . I_
i 2A3. Visionen für das Personalmanagement 55
, 2.5. Zusammenfassung: Verändertes Rollenverständnis des
s Personalmanagements •*
34 Dynamische Betrachtung des Personalmanagements 61
3.1. Ansätze der Dynamisierung im Personalmanagement .62
; 3.1.1. Personalentwicklung (PE) (°V
3.1.2.Organisationsentwicklung (OE) oo
( 3.1.3.Organizational Transformation (OT) 71
3.2. Das Dynamik-Prinzip im Personalmanagement 72
i 3.2.1. Begründung der Konzeptwahl 72
3.2.2. Das Humanpotential als grundlegendes Nutzen-
1 potential des Unternehmens 74
3.2.3. Möglichkeiten der Multiplikation im Personal-
; management ! 3.2.4. Dynamik-Rollen im Personalmanagement »1
3.3. Folgerungen für ein dynamisches Personalmanagement 83
4 Dynamisches Personalmanagement - Ansatz eines humanpo-
tentialorientierten Gestaltungsmodells 85
4.1. Gestaltungsmodell für ein dynamisches Personal¬
management: Integration zu einem sinnvollen Ganzen 86
4.2. Visionäre Verankerung des dynamischen Personal¬
managements 4.2.1. Potentialorientiertes Menschenbild als Voraus-
87
Setzung •
4.2.2. Humanpotential als Quelle der Einzigartigkeit
eines Unternehmens 4.2.3. Vision als Sinngebung 4.3. Rollenverständnis im dynamischen Personalmanagement ^
4.3.1.Rollentheoretische Ueberlegungen KZ_^J
4.3.2. Wandel im Rollenverständnis des Personal-
managements 4.3.3. Einheit von Rationalität, Intuition und
Emotionalität __
4.4. Rollenverteilung im dynamischen Personalmanagement W
4.4.1.Top-Management als Promotor /lOT^
4.4.2.Führungskräfte als Personalentwickler ™_J
VI _____ lnhaltsveneichnii ,
4.4.2.1. Der Vorgesetzte als Coach 1
4.4.2.2. Die Führungskraft als Mentor 1
4.4.3. Jeder Mitarbeiter ein Selbstentwickler 1
4.4.4. Personalmanager als Prozessgestalter, -berater
und -Controller 1
4.4.5. Zusammenfassung: Rollen-Konzept des
dynamischen Personalmanagements 1
4.5. Gestaltung im dynamischen Personalmanagement 1
4.5.1. Auf den Kontext abgestimmte und integrierte
Personalsysteme 1
4.5.2. Kundenorientiertes Leistungsangebot 1
4.5.3. Möglichkeiten der Multiplikation nutzen 1
4.6. Lenkung im dynamischen Personalmanagement L
4.6.1. Personalmanagement heisst Management von
Talenten 1
4.6.2. Wege zur Entfaltung von Potentialen 1
4.7. Entwicklung im dynamischen Personalmanagement 1-
4.7.1. Entfaltung des Humanpotentials als on going
process 1-
4.7.2. Erhaltung der Dynamik - die proaktive Rolle des
Personalmanagements 1-
4.8. Zusammenfassung: Das Ganze ist mehr als die Summe
seiner Teile 1-
5. Empirische Untersuchung: Exploration und Illustration durch
Fallstudien 13
5.1. Empirisch-methodische Konzeption 13
5.1.1. Untersuchungsziel 1J
5.1.2. Zielgruppen der Untersuchung 13
5.1.3. Untersuchungsdesign 13
5.1.4. Auswahl der Unternehmen 13
5.1.5. Limitierende Bedingungen 13
5.2. Fallstudie Hilti 13
5.2.1. Das Unternehmen und seine Entwicklung 13
5.2.2. Verankerung des Personalmanagements (Vision) 14
5.2.3. Rollen Verständnis im Personalmanagement
(Kultur) 14
i
i
Imaltsverzeichnis . . ! 5.2.4. Rollenverteilung im Personalmanagement
(Struktur) 15°
1 5.2.5. Gestaltung, Lenkung und Entwicklung im
I Personalmanagement 156
: 5.3. Fallstudie Röche 164
I 5.3.1.Das Unternehmen und seine Entwicklung 164
I 5.3.2. Verankerung des Personalmanagements (Vision) 166
5.3.3. Rollenverständnis im Personalmanagement
f (Kultur) 169
i 5.3.4.Rollenverteilung im Personalmanagement
(Struktur) 173
5.3.5. Gestaltung, Lenkung und Entwicklung im
Personalmanagement 18°
I 5.4. Fallstudie Nestle 188
5.4.1. Das Unternehmen und seine Entwicklung 188
5.4.2. Verankerung des Personalmanagements (Vision) 191
5.4.3. Rollenverständnis im Personalmanagement
(Kultur) 194
i 5.4.4.Rollenverteilung im Personalmanagement
! (Struktur) 198
i 5.4.5. Gestaltung, Lenkung und Entwicklung im
! Personalmanagement 5.5. Fallstudien im Ueberblick 2W
i
6. Umsetzung des dynamischen Personalmanagements: Der
! Prozess zur Entfaltung von Humanpotential
• 6.1. Schritte zur visionären Verankerung des Personal¬
managements 6.2. Schritte zu einem neuen Rollenverständis im
Personalmanagement (Kulturwandel) 6.3. Schritte zu einer neuen Rollenverteilung im
Personalmanagement (Strukturwandel) 6.4. Prinzipien für die Gestaltung, Lenkung und
Entwicklung des Personalmanagements 6.5. Grenzen der Anwendbarkeit und Übertragbarkeit des
Konzeptansatzes des dynamischen Personalmanagements m
VIII Inhaltsverzeichm
7. Schlussbetrachtung: Folgerungen für die Forschung und die
Praxis 2
7.1. Folgerungen für die Forschung 2
7.2. Folgerungen für die Praxis 2
Anhang
Fragebogen für ein Leitfadengespräch 2
Verzeichnis der Interviewpartner 2
Literaturverzeichnis 2
- Allgemeine Quellen 2
- In den Fallstudien verwendete Quellen 2
Lebenslauf 2
A jbildungsverzeichnis
A »b. 1.1: Zunehmender Problemdruck im Personalbereich
A )b. 1.2: Untersuchungsdesign für ein anwendungsorientiertes,
j kasuistisches Vorgehen
Abb. 1.3: Systemische Grundkonzeption des Personalmanagements
A )b. 1.4: Entfaltung des Humanpotentials: Nutzung bestehender und
Entwicklung neuer Fähigkeiten
A Jb. 1.5: Die Arbeit im Überblick
A 3b. 2.1: Bild vom Mitarbeiter und Konsequenzen für die Führung
A 3b. 2.2: Strategisches Human Resource Management im Michigan-
Ansatz
A bb. 2.3: Human Resource Management im Harvard-Ansatz
A bb. 2.4: Human Resource Management im Insead-Ansatz
A bb. 2.5: Verändertes Rollenverständnis im Personalmanagement
Abb. 3.1: Vom Produktionsfaktor Personal zum Humanpotential als
grundlegendem Nutzenpotential des Unternehmens
4bb. 3.2: Ansatzpunkte der Multiplikation im Personalmanagement
Abb. 4.1: Gestaltungsmodell für ein dynamisches Personalmanagement
Abb. 4.2: Determinanten eines potentialorientierten Menschenbildes
Abb. 4.3: Know-how abhängiger Imitationsschutz
Abb. 4.4: Drei Dimensionen des Menschen: Verstand, Gefühl und
Intuition
Abb. 4.5: Vorgesetztenverhalten: Unterweisung, Coach, Mentoren¬
verhalten
Abb. 4.6: Rollen-Konzept des dynamischen Personalmanagements
Abb. 4.7: Prozess zur Potentialentfaltung
Abb. 4.8: Entfaltung des Humanpotentials als on-going process
Abb. 5.1: Personalführungsinstrumente bei Hilti: Überblick
Abb. 5.2: People Development at Röche
Abb. 5.3: Personalmanagement bei Nestle
Abb. 5.4: Fallstudien im Überblick
Abb. 6.1: Partizipative Entwicklung und Umsetzung von Vision und
Leitbild in überlappenden Gruppenworkshops
Abb. 6.2: Profil eines erfolgreichen Unternehmers
|
any_adam_object | 1 |
author | Oertig, Marcel 1963- |
author_GND | (DE-588)114611882 |
author_facet | Oertig, Marcel 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Oertig, Marcel 1963- |
author_variant | m o mo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026127883 |
ctrlnum | (OCoLC)612063885 (DE-599)BVBBV026127883 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01642nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026127883</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1994 m||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612063885</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026127883</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oertig, Marcel</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114611882</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dynamisches Personalmanagement: der Prozess zur Entfaltung von Humanpotential</subfield><subfield code="b">dargestellt an Beispielen erfolgreicher Grossunternehmen des Schweizer Wirtschaftsraumes</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Marcel Oertig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 271 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Hochsch., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Großbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022149-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humanvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4240300-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Großbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022149-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Humanvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4240300-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021718001&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021718001</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV026127883 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:05:40Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021718001 |
oclc_num | 612063885 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | VIII, 271 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Oertig, Marcel 1963- Verfasser (DE-588)114611882 aut Dynamisches Personalmanagement: der Prozess zur Entfaltung von Humanpotential dargestellt an Beispielen erfolgreicher Grossunternehmen des Schweizer Wirtschaftsraumes vorgelegt von Marcel Oertig 1994 VIII, 271 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier St. Gallen, Hochsch., Diss., 1994 Großbetrieb (DE-588)4022149-0 gnd rswk-swf Humanvermögen (DE-588)4240300-5 gnd rswk-swf Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Großbetrieb (DE-588)4022149-0 s Humanvermögen (DE-588)4240300-5 s Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021718001&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oertig, Marcel 1963- Dynamisches Personalmanagement: der Prozess zur Entfaltung von Humanpotential dargestellt an Beispielen erfolgreicher Grossunternehmen des Schweizer Wirtschaftsraumes Großbetrieb (DE-588)4022149-0 gnd Humanvermögen (DE-588)4240300-5 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022149-0 (DE-588)4240300-5 (DE-588)4121465-1 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Dynamisches Personalmanagement: der Prozess zur Entfaltung von Humanpotential dargestellt an Beispielen erfolgreicher Grossunternehmen des Schweizer Wirtschaftsraumes |
title_auth | Dynamisches Personalmanagement: der Prozess zur Entfaltung von Humanpotential dargestellt an Beispielen erfolgreicher Grossunternehmen des Schweizer Wirtschaftsraumes |
title_exact_search | Dynamisches Personalmanagement: der Prozess zur Entfaltung von Humanpotential dargestellt an Beispielen erfolgreicher Grossunternehmen des Schweizer Wirtschaftsraumes |
title_full | Dynamisches Personalmanagement: der Prozess zur Entfaltung von Humanpotential dargestellt an Beispielen erfolgreicher Grossunternehmen des Schweizer Wirtschaftsraumes vorgelegt von Marcel Oertig |
title_fullStr | Dynamisches Personalmanagement: der Prozess zur Entfaltung von Humanpotential dargestellt an Beispielen erfolgreicher Grossunternehmen des Schweizer Wirtschaftsraumes vorgelegt von Marcel Oertig |
title_full_unstemmed | Dynamisches Personalmanagement: der Prozess zur Entfaltung von Humanpotential dargestellt an Beispielen erfolgreicher Grossunternehmen des Schweizer Wirtschaftsraumes vorgelegt von Marcel Oertig |
title_short | Dynamisches Personalmanagement: der Prozess zur Entfaltung von Humanpotential |
title_sort | dynamisches personalmanagement der prozess zur entfaltung von humanpotential dargestellt an beispielen erfolgreicher grossunternehmen des schweizer wirtschaftsraumes |
title_sub | dargestellt an Beispielen erfolgreicher Grossunternehmen des Schweizer Wirtschaftsraumes |
topic | Großbetrieb (DE-588)4022149-0 gnd Humanvermögen (DE-588)4240300-5 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd |
topic_facet | Großbetrieb Humanvermögen Personalentwicklung Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021718001&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oertigmarcel dynamischespersonalmanagementderprozesszurentfaltungvonhumanpotentialdargestelltanbeispielenerfolgreichergrossunternehmendesschweizerwirtschaftsraumes |