Abhandlung über die Frage: Steht dem Römisch-Deutschen Kaiser das Recht zu, den zeitlichen Kammerrichter aus eigner kaiserlicher Macht, ohne Beyrath und Mitwirkung der Reichsstände zurückzurufen ?: zur Erläuterung des Westphälischen Friedens Art. V. §. 53. und der kaiserlichen Reichskammergerichtsordnung I. Th. Tit. I. §. 3 und Tit. IV. §. I.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 69 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026094218 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1795 m||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)917591406 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026094218 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Scheppler, Franz J. |d 1773-1813 |e Verfasser |0 (DE-588)118754629 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abhandlung über die Frage: Steht dem Römisch-Deutschen Kaiser das Recht zu, den zeitlichen Kammerrichter aus eigner kaiserlicher Macht, ohne Beyrath und Mitwirkung der Reichsstände zurückzurufen ? |b zur Erläuterung des Westphälischen Friedens Art. V. §. 53. und der kaiserlichen Reichskammergerichtsordnung I. Th. Tit. I. §. 3 und Tit. IV. §. I. |c von F. Scheppler |
264 | 3 | |a Göttingen |b Barmeter |c 1795 | |
300 | |a 69 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Göttingen, Univ., Diss., 1795 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021688168 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804144526755889152 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Scheppler, Franz J. 1773-1813 |
author_GND | (DE-588)118754629 |
author_facet | Scheppler, Franz J. 1773-1813 |
author_role | aut |
author_sort | Scheppler, Franz J. 1773-1813 |
author_variant | f j s fj fjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026094218 |
ctrlnum | (OCoLC)917591406 (DE-599)BVBBV026094218 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01106nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026094218</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1795 m||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917591406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026094218</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheppler, Franz J.</subfield><subfield code="d">1773-1813</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118754629</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abhandlung über die Frage: Steht dem Römisch-Deutschen Kaiser das Recht zu, den zeitlichen Kammerrichter aus eigner kaiserlicher Macht, ohne Beyrath und Mitwirkung der Reichsstände zurückzurufen ?</subfield><subfield code="b">zur Erläuterung des Westphälischen Friedens Art. V. §. 53. und der kaiserlichen Reichskammergerichtsordnung I. Th. Tit. I. §. 3 und Tit. IV. §. I.</subfield><subfield code="c">von F. Scheppler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Barmeter</subfield><subfield code="c">1795</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">69 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Göttingen, Univ., Diss., 1795</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021688168</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV026094218 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:04:58Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021688168 |
oclc_num | 917591406 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 69 S. |
publishDateSearch | 1795 |
publishDateSort | 1795 |
record_format | marc |
spelling | Scheppler, Franz J. 1773-1813 Verfasser (DE-588)118754629 aut Abhandlung über die Frage: Steht dem Römisch-Deutschen Kaiser das Recht zu, den zeitlichen Kammerrichter aus eigner kaiserlicher Macht, ohne Beyrath und Mitwirkung der Reichsstände zurückzurufen ? zur Erläuterung des Westphälischen Friedens Art. V. §. 53. und der kaiserlichen Reichskammergerichtsordnung I. Th. Tit. I. §. 3 und Tit. IV. §. I. von F. Scheppler Göttingen Barmeter 1795 69 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttingen, Univ., Diss., 1795 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
spellingShingle | Scheppler, Franz J. 1773-1813 Abhandlung über die Frage: Steht dem Römisch-Deutschen Kaiser das Recht zu, den zeitlichen Kammerrichter aus eigner kaiserlicher Macht, ohne Beyrath und Mitwirkung der Reichsstände zurückzurufen ? zur Erläuterung des Westphälischen Friedens Art. V. §. 53. und der kaiserlichen Reichskammergerichtsordnung I. Th. Tit. I. §. 3 und Tit. IV. §. I. |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Abhandlung über die Frage: Steht dem Römisch-Deutschen Kaiser das Recht zu, den zeitlichen Kammerrichter aus eigner kaiserlicher Macht, ohne Beyrath und Mitwirkung der Reichsstände zurückzurufen ? zur Erläuterung des Westphälischen Friedens Art. V. §. 53. und der kaiserlichen Reichskammergerichtsordnung I. Th. Tit. I. §. 3 und Tit. IV. §. I. |
title_auth | Abhandlung über die Frage: Steht dem Römisch-Deutschen Kaiser das Recht zu, den zeitlichen Kammerrichter aus eigner kaiserlicher Macht, ohne Beyrath und Mitwirkung der Reichsstände zurückzurufen ? zur Erläuterung des Westphälischen Friedens Art. V. §. 53. und der kaiserlichen Reichskammergerichtsordnung I. Th. Tit. I. §. 3 und Tit. IV. §. I. |
title_exact_search | Abhandlung über die Frage: Steht dem Römisch-Deutschen Kaiser das Recht zu, den zeitlichen Kammerrichter aus eigner kaiserlicher Macht, ohne Beyrath und Mitwirkung der Reichsstände zurückzurufen ? zur Erläuterung des Westphälischen Friedens Art. V. §. 53. und der kaiserlichen Reichskammergerichtsordnung I. Th. Tit. I. §. 3 und Tit. IV. §. I. |
title_full | Abhandlung über die Frage: Steht dem Römisch-Deutschen Kaiser das Recht zu, den zeitlichen Kammerrichter aus eigner kaiserlicher Macht, ohne Beyrath und Mitwirkung der Reichsstände zurückzurufen ? zur Erläuterung des Westphälischen Friedens Art. V. §. 53. und der kaiserlichen Reichskammergerichtsordnung I. Th. Tit. I. §. 3 und Tit. IV. §. I. von F. Scheppler |
title_fullStr | Abhandlung über die Frage: Steht dem Römisch-Deutschen Kaiser das Recht zu, den zeitlichen Kammerrichter aus eigner kaiserlicher Macht, ohne Beyrath und Mitwirkung der Reichsstände zurückzurufen ? zur Erläuterung des Westphälischen Friedens Art. V. §. 53. und der kaiserlichen Reichskammergerichtsordnung I. Th. Tit. I. §. 3 und Tit. IV. §. I. von F. Scheppler |
title_full_unstemmed | Abhandlung über die Frage: Steht dem Römisch-Deutschen Kaiser das Recht zu, den zeitlichen Kammerrichter aus eigner kaiserlicher Macht, ohne Beyrath und Mitwirkung der Reichsstände zurückzurufen ? zur Erläuterung des Westphälischen Friedens Art. V. §. 53. und der kaiserlichen Reichskammergerichtsordnung I. Th. Tit. I. §. 3 und Tit. IV. §. I. von F. Scheppler |
title_short | Abhandlung über die Frage: Steht dem Römisch-Deutschen Kaiser das Recht zu, den zeitlichen Kammerrichter aus eigner kaiserlicher Macht, ohne Beyrath und Mitwirkung der Reichsstände zurückzurufen ? |
title_sort | abhandlung uber die frage steht dem romisch deutschen kaiser das recht zu den zeitlichen kammerrichter aus eigner kaiserlicher macht ohne beyrath und mitwirkung der reichsstande zuruckzurufen zur erlauterung des westphalischen friedens art v 53 und der kaiserlichen reichskammergerichtsordnung i th tit i 3 und tit iv i |
title_sub | zur Erläuterung des Westphälischen Friedens Art. V. §. 53. und der kaiserlichen Reichskammergerichtsordnung I. Th. Tit. I. §. 3 und Tit. IV. §. I. |
topic_facet | Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT schepplerfranzj abhandlunguberdiefragestehtdemromischdeutschenkaiserdasrechtzudenzeitlichenkammerrichterauseignerkaiserlichermachtohnebeyrathundmitwirkungderreichsstandezuruckzurufenzurerlauterungdeswestphalischenfriedensartv53undderkaiserlichenreichskammergerichtsordnun |