Das System der sorgerechtlichen Alleinentscheidungsbefugnisse:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovaéc
2010
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 289 S. |
ISBN: | 9783830048862 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025978255 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100518s2010 m||| 00||| und d | ||
020 | |a 9783830048862 |9 978-3-8300-4886-2 | ||
035 | |a (OCoLC)603280139 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025978255 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-525 |a DE-B1533 | ||
100 | 1 | |a Heine, Nadine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das System der sorgerechtlichen Alleinentscheidungsbefugnisse |c Nadine Heine |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovaéc |c 2010 | |
300 | |a XI, 289 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld |v 23 | |
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Elterliche Sorge |0 (DE-588)4070784-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsbefugnis |0 (DE-588)4433115-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Getrenntleben |0 (DE-588)4157212-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Getrenntleben |0 (DE-588)4157212-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elterliche Sorge |0 (DE-588)4070784-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Entscheidungsbefugnis |0 (DE-588)4433115-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020361550&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020361550 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142991419375616 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VII
EINLEITUNG........................................................................................................................
1 SORGERECHTLICHE BEFUGNISSE DER ELTERN 5 I. RECHTSNATUR UND INHALT DER
ELTERLICHEN SORGE 5 II. SORGERECHTLICHE BEFUGNISSE BEI GEMEINSAMEM
SORGERECHT DER ELTERN 7 1. BEDEUTUNG DER GEMEINSAMEN ELTERLICHEN SORGE 7
2. BEGRUENDUNG DER GEMEINSAMEN ELTERLICHEN SORGE 9 3. GEMEINSAME
ELTERLICHE SORGE BEI ZUSAMMENLEBEN DER ELTERN 10 4. GEMEINSAME
ELTERLICHE SORGE BEI GETRENNTLEBEN DER ELTERN 15 A)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES § 1671 BGB 16 B) GEMEINSAME SORGE ALS
REGELFALL? 19 C) NICHT NUR VORUEBERGEHENDES GETRENNTLEBEN - EINE
BEGRIFFSBESTIMMUNG 25 (AA) GETRENNTLEBEN IM SINNE DES § 1567 ABS. 1 S. 1
BGB 25 (BB) GETRENNTLEBEN IM SINNE DES § 1567 ABS. 1 S. 2 BGB 26 (CC)
GETRENNTLEBEN IM SINNE DES § 1567 ABS. 2 BGB 30 (DD) *NICHT NUR
VORUEBERGEHENDES GETRENNTLEBEN 30 (EE) BEABSICHTIGTE TRENNUNG DER ELTERN
31 D) VERWIRKLICHUNG DER GEMEINSAMEN SORGE BEI GETRENNTLEBEN - § 1687
ABS. 1 S.2BGB 32 (AA) ABGRENZUNG .ANGELEGENHEITEN, DEREN REGELUNG FUER
DAS KIND VON ERHEBLICHER BEDEUTUNG IST UND SOLCHE *DES TAEGLICHEN
LEBENS 35 (AAA) LEGALDEFINITION DER ANGELEGENHEITEN DES TAEGLICHEN
LEBENS - § 1687 ABS. 1 S. 3 BGB 36 (BBB) GRAUZONEN? 38 (CCC) IM ZWEIFEL
ANGELEGENHEIT VON ERHEBLICHER BEDEUTUNG ODER SOLCHE DES TAEGLICHEN
LEBENS? 39 (DDD) ABGRENZUNGSKRITERIEN 42 (1) MEINUNGSSTAND 43 (2
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/99901708X DIGITALISIERT
DURCH VIII INHALTSVERZEICHNIS (8) VERMOEGENSSORGE 65 (9) UNTERHALT 66
(10) VERTRETUNG DES KINDES VOR GERICHT 67 (11) ERZIEHUNG UND BETREUUNG
67 (12) FREIZEITGESTALTUNG 68 (FFF) MOEGLICHKEITEN EINER GERICHTLICHEN
KLAERUNG 69 (BB) *GEWOEHNLICHER AUFENTHALT 71 (CC) *EINVERNEHMEN 77 E)
ALLEINZUSTAENDIGKEIT DES ANDEREN ELTERNTEILS IM RAHMEN SEINES
UMGANGRECHTS - § 1687 ABS. 1 S. 4 BGB 78 (AA) ANGELEGENHEITEN DER
TATSAECHLICHEN BETREUUNG - EINE BEGRIFFSBESTIMMUNG 79 (BB) BEISPIELE 82
(CC) ALLEINIGE VERTRETUNGSMACHT? 85 F) NOTVERTRETUNGSRECHT UND
LOYALITAETSPFLICHT IM RAHMEN DES § 1687 BGB.... 86 G) EINSCHRAENKUNG DER
ALLEINENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE DURCH GERICHTLICHE REGELUNGEN - § 1687
ABS. 2 BGB 89 H) ANWENDUNGSPROBLEME UND DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN IM
RAHMEN DES §1687 BGB 94 (AA) DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN DER ELTERN 95
(AAA) DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN HINSICHTLICH DER TATSAECHLICHEN AUSUEBUNG
DER ELTERLICHEN SORGE 96 (JOBB) DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN HINSICHTLICH
DER RECHTSGESCHAEFTLICHEN VERTRETUNG DES KINDES 102 (BB) FAZIT 105 III.
SORGERECHTLICHE BEFUGNISSE BEI ALLEINIGEM SORGERECHT EINES ELTERNTEILS
106 1. BEGRUENDUNG UND BEDEUTUNG DES ALLEINIGEN SORGERECHTS 107 2.
SORGERECHTLICHE ZUSTAENDIGKEITEN DES NICHT SORGEBERECHTIGTEN ELTEMTEILS,
§ 1687 A BGB 109 3. ANWENDUNGSPROBLEME UND DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN DER
ELTERN IM RAHMEN DE INHALTSVERZEICHNIS IX SORGERECHTLICHE BEFUGNISSE DES
STIEFELTERNTEILS - §§ 1687 B BGB, 9 LPARTG 117 I. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER §§ 1687 B BGB, 9 LPARTG - BVERFG, URTEIL VOM 17.07.2002,1 BVF
1/OLUND 1 BVF2/01 123 II. EINVERNEHMEN - EINE BEGRIFFSBESTIMMUNG 125 1.
EINVERNEHMEN ALS EINIGSEIN VON LEIBLICHEM ELTERNTEIL UND STIEFELTERNTEIL
HINSICHTLICH DER BEGRUENDUNG DES KLEINEN SORGERECHTS 126 2. EINVERNEHMEN
ALS ZUSTIMMUNG DES LEIBLICHEN ELTERNTEILS ZUR BEGRUENDUNG DES KLEINEN
SORGERECHTS 129 3. EINVERNEHMEN HINSICHTLICH DER AUSUEBUNG DES KLEINEN
SORGERECHTS 130 4. STELLUNGNAHME 132 III. MITENTSCHEIDUNG IN DEN
ANGELEGENHEITEN DES TAEGLICHEN LEBENS 140 1. ANGELEGENHEITENDES TAEGLICHEN
LEBENS - EINE BEGRIFFSBESTIMMUNG 141 2. VERTRETUNGSMACHT DES
STIEFELTEMTEILS IN DEN ANGELEGENHEITEN DES TAEGLICHEN LEBENS 142 3.
BEDEUTUNG DES MITENTSCHEIDUNGSRECHTS DES STIEFELTERNTEILS 143 A)
GEMEINSAME SORGE IN DEN ANGELEGENHEITEN DES TAEGLICHEN LEBENS 144 B)
*UNTERBEVOLLMAECHTIGUNG DES STIEFELTERNTEILS IN DEN ANGELEGENHEITEN DES
TAEGLICHEN LEBENS 146 C) STELLUNGNAHME 147 IV. ANWENDUNG DER §§ 1687 B
BGB, 9 LPARTG BEI GEMEINSAMEM SORGERECHT DER LEIBLICHEN ELTERN 152 V.
EINSCHRAENKUNG DES KLEINEN SORGERECHTS DURCH GERICHTLICHE REGELUNGEN 156
VI. NOTVERTRETUNGSRECHT DES STIEFELTERNTEILS 158 VII. ANWENDUNGSPROBLEME
UND DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN IM RAHMEN DER §§ 1687 B, 9 LPARTG 163 1.
WUNSCH NACH EINER GEGENUEBER §§ 1687 B BGB, 9 ABS. 2 LPARTG
EINGESCHRAENKTE I INHALTSVERZEICHNIS B) ERFORDERNIS EINER EINSCHALTUNG
DES JUGENDAMTES? 181 (AA) VERNEINENDE ANSICHT 182 (BB) BEJAHENDE ANSICHT
183 (CC) STELLUNGNAHME 184 C) DAUER DER FAMILIENPFLEGE 188 2.
PFLEGEPERSONEN IM SINNE DES § 1688 ABS. 2 BGB 190 3. PFLEGEPERSONEN IM
SINNE DES § 1688 ABS. 4 BGB 194 4. ADOPTIONSPFLEGE 195 II. INHALT DER
SORGERECHTLICHEN BEFUGNISSE AUS § 1688 BGB 195 1. RECHTSNATUR DER
BEFUGNISSE AUS § 1688 BGB 195 2. RECHTSSTELLUNG DES INHABERS DER
ELTERLICHEN SORGE UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES § 1688 ABS. 3 S. 1 BGB 201
3. RECHTSSTELLUNG DER PFLEGEPERSONEN 207 4. ALLEINENTSCHEIDUNGSRECHT DER
PFLEGEPERSON IN DEN *ANGELEGENHEITEN DES TAEGLICHEN LEBENS , § 1688 ABS.
1 S. 1 BGB 209 A) *ANGELEGENHEITEN DES TAEGLICHEN LEBENS - EINE
BEGRIFFSBESTIMMUNG 209 B) *ANGELEGENHEITEN DES TAEGLICHEN LEBENS -
EINIGE BESPIELE 211 5. BEFUGNISSE DER PFLEGEPERSON NACH § 1688 ABS. 1 S.
2 BGB 213 A) ANGELEGENHEITEN DES TAEGLICHEN LEBENS? 213 B) VERWALTUNG DES
ARBEITSVERDIENSTES 215 C) GELTENDMACHUNG VON UNTERHALTSANSPRUECHEN 216 D)
GELTENDMACHUNG VON VERSICHERUNGS-, VERSORGUNGS- UND SONSTIGEN
SOZIALLEISTUNGEN 217 6. HILFEN ZUR ERZIEHUNG NACH §§ 27 FF. SGB VIII UND
EINGLIEDERUNGSHILFE NACH §§ 35 A SGB VIII, 53 FF. SGB XU 218 A) HILFEN
ZUR ERZIEHUNG ALS ANGELEGENHEIT DES TAEGLICHEN LEBENS 219 B) HILFEN ZUR
ERZIEHUNG ALS *SONSTIGE SOZIALLEISTUNG I.S.D. § 1688 ABS. 1 S. 2 BG
INHALTSVERZEICHNIS XI VI. ANWENDUNGSPROBLEME UND
DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN IM RAHMEN DES § 1688 BGB 236 1. EINSCHRAENKUNG
DER BEFUGNISSE DER PFLEGEPERSON 236 2. ERWEITERUNG DER BEFUGNISSE DER
PFLEGEPERSON 236 3. GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN AUSSERHALB DES
ANWENDUNGSBEREICHES DES § 1688 BGB 240 VII. FAZIT 240 GESAMTFAZIT...
...... ...... .... ... ........ . ... 243
|
any_adam_object | 1 |
author | Heine, Nadine |
author_facet | Heine, Nadine |
author_role | aut |
author_sort | Heine, Nadine |
author_variant | n h nh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025978255 |
ctrlnum | (OCoLC)603280139 (DE-599)BVBBV025978255 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01794nam a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV025978255</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100518s2010 m||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830048862</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4886-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)603280139</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025978255</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heine, Nadine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das System der sorgerechtlichen Alleinentscheidungsbefugnisse</subfield><subfield code="c">Nadine Heine</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovaéc</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 289 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elterliche Sorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070784-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsbefugnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4433115-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Getrenntleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157212-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Getrenntleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157212-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elterliche Sorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070784-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Entscheidungsbefugnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4433115-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020361550&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020361550</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV025978255 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:40:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830048862 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020361550 |
oclc_num | 603280139 |
open_access_boolean | |
owner | DE-525 DE-B1533 |
owner_facet | DE-525 DE-B1533 |
physical | XI, 289 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovaéc |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld |
spelling | Heine, Nadine Verfasser aut Das System der sorgerechtlichen Alleinentscheidungsbefugnisse Nadine Heine Hamburg Kovaéc 2010 XI, 289 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld 23 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009 Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 gnd rswk-swf Entscheidungsbefugnis (DE-588)4433115-0 gnd rswk-swf Getrenntleben (DE-588)4157212-9 gnd rswk-swf Alltag (DE-588)4001307-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Getrenntleben (DE-588)4157212-9 s Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 s Alltag (DE-588)4001307-8 s Entscheidungsbefugnis (DE-588)4433115-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020361550&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heine, Nadine Das System der sorgerechtlichen Alleinentscheidungsbefugnisse Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 gnd Entscheidungsbefugnis (DE-588)4433115-0 gnd Getrenntleben (DE-588)4157212-9 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070784-2 (DE-588)4433115-0 (DE-588)4157212-9 (DE-588)4001307-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das System der sorgerechtlichen Alleinentscheidungsbefugnisse |
title_auth | Das System der sorgerechtlichen Alleinentscheidungsbefugnisse |
title_exact_search | Das System der sorgerechtlichen Alleinentscheidungsbefugnisse |
title_full | Das System der sorgerechtlichen Alleinentscheidungsbefugnisse Nadine Heine |
title_fullStr | Das System der sorgerechtlichen Alleinentscheidungsbefugnisse Nadine Heine |
title_full_unstemmed | Das System der sorgerechtlichen Alleinentscheidungsbefugnisse Nadine Heine |
title_short | Das System der sorgerechtlichen Alleinentscheidungsbefugnisse |
title_sort | das system der sorgerechtlichen alleinentscheidungsbefugnisse |
topic | Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 gnd Entscheidungsbefugnis (DE-588)4433115-0 gnd Getrenntleben (DE-588)4157212-9 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
topic_facet | Elterliche Sorge Entscheidungsbefugnis Getrenntleben Alltag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020361550&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heinenadine dassystemdersorgerechtlichenalleinentscheidungsbefugnisse |