Wahrnehmungsorientierte Produktgestaltung: ein designorientierter Ansatz aus Perspektive der konsumwissenschaftlichen Verhaltensforschung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Hannover
Lehrstuhl Marketing II, Univ. Hannover
1999
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Marketing-Management
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | III, 65 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3932106326 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025975103 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030625000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 030224s1999 ad|| |||| 00||| und d | ||
020 | |a 3932106326 |9 3-932106-32-6 | ||
035 | |a (OCoLC)917255530 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025975103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-525 | ||
100 | 1 | |a Buxel, Holger |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)123330203 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wahrnehmungsorientierte Produktgestaltung |b ein designorientierter Ansatz aus Perspektive der konsumwissenschaftlichen Verhaltensforschung |
264 | 1 | |a Hannover |b Lehrstuhl Marketing II, Univ. Hannover |c 1999 | |
300 | |a III, 65 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe Marketing-Management | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020358398&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020358398 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142987545935872 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis III
Tabellenverzeichnis III
(Ob.
*vl Einleitung 1
y2 Die menschliche Wahrnehmung 4
2.1 Die Darstellung von Wahrnehmungsprozessen im S-O-R-Modell 5
2.2 Das zugrundeliegende S-O-R-Modell 6
3 Die Darstellung der Determinanten des Produktwahrnehmungsprozesses und
die Bedeutung für das Design 9
X 3.1 Die Repräsentation und Struktur der Wissenseinheiten als Voraus¬
setzung für Wahrnehmungsprozesse 9
3.1.1 Langzeitspeicher und Schemata 9
3.1.2 Langzeitspeicher, Schemata und Design 14
3.2 Die Aufmerksamkeit als Voraussetzung der bewußten Wahrnehmung 17
3.2.1 Aufmerksamkeitserregung und Reizselektion 17
3.2.1.1 Aufmerksamkeit und Umweltreize 18
/ | -,...(r f - f 3.2.1.2 Emotion, Motivation, Bedürfnis und Einstellung 19 ) ,
3.2.1.3 Zur Klassifikation verschiedener Bedürfnisarten 22
f 3.2.2 Aufmerksamkeitserregung und Design 24 ^J
3.3 Die Aufnahme physischer Umweltinformationen über die
Wahrnehmungsorgane 28
3.3.1 Wahrnehmungsorgane und Informationsaufnahme 28
3.3.2 Wahrnehmungsorgane und Design 31
V 3.4 Die bewußte Informationsverarbeitung als Voraussetzung für eine
Reaktion auf Umweltinformationen 33
3.4.1 Kurzzeitspeicher und Informationsbeurteilung 33
3.4.2 Kurzzeitspeicher, Informationsbeurteilung und Design 34
4 Der Produktwahrnehmungsprozeß im situativen Kontext und die Bedeutung
für das Design 35
4.1 Der extensive Wahrnehmungsprozeß 38
4.2 Der limitierte Wahrnehmungsprozeß 40
4.3 Der habitualisierte Wahrnehmungsprozeß 41
4.4 Der impulsive Wahrnehmungsprozeß 43
4.5 Anmerkungen zur Klassifizierung situativer
Wahrnehmungsprozesse 44
5 Fazit 46
Anhang 50
Literaturverzeichnis.............—...........—.—......— 58
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Wahrnehmung und Design 3
Abbildung 2: Die Determinanten des Wahrnehmungsprozesses 7
Abbildung 3: Ein Beispiel für die Struktur von Markenwissens im
Netzwerkmodell 10
Abbildung 4: Ausschnitt aus einem Netzwerk 15
Abbildung 5: Die Entstehung von Emotionen 20
Abbildung 6: Die Bedürfnishierarchie nach Maslow 24
Abbildung 7: Ein Beispiel für aktivierende kognitive Dissonanzen 51
Abbildung 8: Die Figur-Grund-Gliederung 52
Abbildung 9: Die Figur-Binnen-Gliederung 52
Abbildung 10: Das Prägnanzgesetz 52
Abbildung 11: Das Gesetz der Ähnlichkeit 53
Abbildung 12: Das Gesetz der Nähe 53
Abbildung 13: Das Gesetz des gemeinsamen Schicksals 53
Abbildung 14: Das Gesetz der Geschlossenheit 53
Abbildung 15: Das Gesetz der Erfahrung 1 53
Abbildung 16: Das Gesetz der Erfahrung ü 54
Abbildung 17: Das Gesetz der Erfahrung HI 54
Abbildung 18: Die Wahrnehmungstäuschung 1 55
Abbildung 19: Die Wahrnehmungstäuschung II 55
Abbildung 20: Die Wahrnehmungstäuschung IQ 55
Abbildung 21: Die Wasserhähne des Ranmoor-Hauses 57
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Ein Beispiel für Farbwirkungen nach Kreft (1993) 26
Tabelle 2: Die Wahrnehmungs- oder auch Sinnesorgane 29
|
any_adam_object | 1 |
author | Buxel, Holger 1972- |
author_GND | (DE-588)123330203 |
author_facet | Buxel, Holger 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Buxel, Holger 1972- |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025975103 |
ctrlnum | (OCoLC)917255530 (DE-599)BVBBV025975103 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01136nam a2200277zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV025975103</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030625000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030224s1999 ad|| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932106326</subfield><subfield code="9">3-932106-32-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917255530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025975103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buxel, Holger</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123330203</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahrnehmungsorientierte Produktgestaltung</subfield><subfield code="b">ein designorientierter Ansatz aus Perspektive der konsumwissenschaftlichen Verhaltensforschung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Lehrstuhl Marketing II, Univ. Hannover</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 65 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Marketing-Management</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020358398&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020358398</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025975103 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:40:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3932106326 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020358398 |
oclc_num | 917255530 |
open_access_boolean | |
owner | DE-525 |
owner_facet | DE-525 |
physical | III, 65 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lehrstuhl Marketing II, Univ. Hannover |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe Marketing-Management |
spelling | Buxel, Holger 1972- Verfasser (DE-588)123330203 aut Wahrnehmungsorientierte Produktgestaltung ein designorientierter Ansatz aus Perspektive der konsumwissenschaftlichen Verhaltensforschung Hannover Lehrstuhl Marketing II, Univ. Hannover 1999 III, 65 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Marketing-Management HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020358398&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Buxel, Holger 1972- Wahrnehmungsorientierte Produktgestaltung ein designorientierter Ansatz aus Perspektive der konsumwissenschaftlichen Verhaltensforschung |
title | Wahrnehmungsorientierte Produktgestaltung ein designorientierter Ansatz aus Perspektive der konsumwissenschaftlichen Verhaltensforschung |
title_auth | Wahrnehmungsorientierte Produktgestaltung ein designorientierter Ansatz aus Perspektive der konsumwissenschaftlichen Verhaltensforschung |
title_exact_search | Wahrnehmungsorientierte Produktgestaltung ein designorientierter Ansatz aus Perspektive der konsumwissenschaftlichen Verhaltensforschung |
title_full | Wahrnehmungsorientierte Produktgestaltung ein designorientierter Ansatz aus Perspektive der konsumwissenschaftlichen Verhaltensforschung |
title_fullStr | Wahrnehmungsorientierte Produktgestaltung ein designorientierter Ansatz aus Perspektive der konsumwissenschaftlichen Verhaltensforschung |
title_full_unstemmed | Wahrnehmungsorientierte Produktgestaltung ein designorientierter Ansatz aus Perspektive der konsumwissenschaftlichen Verhaltensforschung |
title_short | Wahrnehmungsorientierte Produktgestaltung |
title_sort | wahrnehmungsorientierte produktgestaltung ein designorientierter ansatz aus perspektive der konsumwissenschaftlichen verhaltensforschung |
title_sub | ein designorientierter Ansatz aus Perspektive der konsumwissenschaftlichen Verhaltensforschung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020358398&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buxelholger wahrnehmungsorientierteproduktgestaltungeindesignorientierteransatzausperspektivederkonsumwissenschaftlichenverhaltensforschung |