Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn-Bad Godesberg
Verl. Neue Ges.
1977
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung
125 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 738 S. |
ISBN: | 3878313446 3878312261 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025907598 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1977 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3878313446 |9 3-87831-344-6 | ||
020 | |a 3878312261 |9 3-87831-226-1 | ||
035 | |a (OCoLC)916626132 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025907598 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a NW 8300 |0 (DE-625)132314: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tenfelde, Klaus |d 1944-2011 |e Verfasser |0 (DE-588)123200296 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert |c Klaus Tenfelde |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn-Bad Godesberg |b Verl. Neue Ges. |c 1977 | |
300 | |a 738 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung |v 125 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1976 | ||
648 | 7 | |a Sozialgeschichte 1800-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bergmann |0 (DE-588)4005674-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ruhrgebiet |0 (DE-588)4050926-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ruhrgebiet |0 (DE-588)4050926-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bergmann |0 (DE-588)4005674-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialgeschichte 1800-1900 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Friedrich-Ebert-Stiftung |p Forschungsinstitut |t Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung |v 125 |w (DE-604)BV001889068 |9 125 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019153177&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019153177 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141368702926848 |
---|---|
adam_text | Klaus Tenfelde
Sozialgeschichte
der Bergarbeiterschaft
an der Ruhr
im 19 Jahrhundert
Verlag Neue Gesellschaft GmbH
Bonn-Bad Godesberg
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 11
Verzeichnis einiger bergmännischer Fachausdrücke 15
Einleitung 21
Kapitel I
Die Wirtschaftslandschaft und ihre Bevölkerung 33
1 Zur räumlichen Entwicklung des Ruhrgebiets im 19 Jahrhundert 33
2 Bevölkerung 43
3 Gewerbestruktur 53
1 Teil: Bergbau und Bergarbeiterscbaft unter dem Direktionsprinzip
Kapitel II
Bergrecht, Bergbehörde und Entwicklung des Bergbaus im Vormärz 63
1 Die bergamtliche Direktion 64
2 Produktion, Absatz und Verkehr im Vormärz 67
3 Zur Konsolidierung der Unternehmerinteressen bis 1848/49 78
Kapitel III
Die Rechtslage der ständischen Bergarbeiterschaft 87
1 Disziplinierung und Privilegierung: Der Bergmann als Untertan 87
2 Knappschaften und bergmännische Gemeinschaft 90
3 Betriebliche Arbeitsverhältnisse unter dem Direktionsprinzip 98
a) Die Herkunft der Bergarbeiterschaft 98
b) Lohnbestimmung und Arbeitszeit 101
Kapitel IV
Bergmännische Lebenshaltung im Vormärz 107
1 Löhne und Preise 107
2 Das bergmännische Haus 114
a) Ländlicher Nebenerwerb und ländliche Bedarfsdeckung 114
b) Haus und Nachbarschaften 119
Kapitel V
Das Standesbewußtsein des Bergmanns 123
Kapitel VI
Die Ruhrbergleute und die Revolution 1848/49 132
1 Die Frühjahrskrise 1848 und die Bergarbeiterschaft 135
2 Beschwerden über Löhne und Knappschaftsverhältnisse 138
a) Lohnbewegungen 1830—1848/49 139
b) Knappschaftsreformen bis 1848/49 146
3 Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung im Ruhrgebiet 1848/49 Die Revolution
und das Recht der Bergleute 151
2 Teil: Die „Entfesselung des Bergbaus und die Entstehung industrieller
Arbeits- und Lebensbedingungen
Kapitel VII
Determinanten des sozialen Wandels: Bergrechtsreform und bergbauliche Expansion
nach der Jahrhundertmitte 163
1 Die Reform des preußischen Bergrechts 164
a) Zur Genesis des Reformwerks 164
b) Die Novellengesetzgebung und das Allgemeine Berggesetz 1851—1865 177
2 Konjunkturen und Krisen im Ruhrbergbau 1850—1890 191
a) Der Bergbauverein und die ruhrindustrielle Oberschicht 212
Kapitel VIII
Zeche und Belegschaft nach der Bergrechtsreform 219
1 Arbeitsplatz, Arbeitsgesellung und Gefahren der Bergarbeit 219
2 Die Belegschaft im Ruhrbergbau 1850—1890 230
a) Herkunft der Belegschaften und geographische Mobilität 230
b) Qualifikation und Führung 246
3 Der rechtliche Rahmen des Arbeitsverhältnisses 261
a) Kündigung, Entlohnung und Arbeitszeit 262
b) Kinder-, Frauen- und Sonntagsarbeit 268
c) Arbeitsordnungen Herrschaft im Betrieb 273
4 Knappschaft 1854-1890 282
Kapitel IX
Haushalt, Familie und kommunale Umwelt 1850—1890 292
1 Der Arbeiterhaushalt: Löhne und Preise 292
a) Arbeitslöhne im Ruhrbergbau 1850—1890 292
b) Bergmännische Lebenshaltung 307
2 Familie, Wohnung und Besitz 321
Kapitel X
Vom Standes- zum Klassenbewußtsein 334
3 Teil: Wege der Interessenfindung Arbeitskonflikte und Organisationsansätze
der Ruhrbergleute bis zum Massenstreik im Mai 1889
Kapitel XI
Das bergmännische Vereinswesen im Ruhrrevier 345
1 „Assoziation und gesellschaftliche Modernisierung 345
2 Vereinswesen und bergmännische Vereinsbildung im Ruhrgebiet 349
a) Unterstützungskassen 354
b) Konsumvereine 357
c) Knappen- und bergmännische Arbeitervereine 361
d) Die Vereine der Zugewanderten 383
3 Bergmännisches Vereinsleben 386
Kapitel XII
Beschwerden, Petitionen, Streiks: Proteste und Anfänge der Interessenfindung
1858 bis 1872 397
1 Die Bergleute und die Bergrechtsreform 397
a) Der Kampf gegen das Knappschaftsstatut 1858 400
b) Die Streik- und Beschwerdebewegung 1859 414
c) Aktionen um das Freizügigkeitsgesetz 1860 422
2 Streikbewegungen und Organisationsansätze 1867—1869 437
a) Zur Frühgeschichte der Sozialdemokratie im Ruhrgebiet 437
b) Die Petitions- und Streikbewegung 1867—1869 und die Allgemeine Genos-
senschaft der Bergleute 448
3 Der Essener Streik von 1872 und der Grubenarbeiterverband 464
a) Der Aufstieg der christlich-sozialen Bewegung im Revier 464
b) Der erste Massenstreik der Ruhrbergleute und der Grubenarbeiterverband
Kapitel XIII
Wirtschaftliche Depression und Sozialistengesetz Streik- und Organisations-
bewegungen der Ruhrbergleute während der 1870er und 1880er Jahre 487
1 Die Streiks der 1870er Jahre und der Revierverband von 1877/78 487
a) Sozialdemokraten und Christlich-Soziale 1873—1877 487
b) Kampfaktionen der Ruhrbergleute 1873-1877/78 501
c) Der Rosenkranzverband 1877/78 514
2 Ausstände und Organisationsversuche unter dem Sozialistengesetz
1878 bis 1889 522
a) Das Sozialistengesetz im Ruhrgebiet 522
b) Die Petition von 1881 und die Christlich-Sozialen 532
c) Knappschaftsreformen und Rechtsschutzverein 545
d) Die Sozialdemokratie im Ruhrgebiet während des Sozialistengesetzes 562
Kapitel XIV
Die Traditionen der älteren Bergarbeiterbewegung und der große Streik von 1889 573
Anhang
Quellen
I Tabellen: Bergbau und gewerbliche Struktur im Ruhrgebiet 601
II Bittschriften, Eingaben, Beschwerden und Petitionen der Bergarbeiterschaft 608
III Streikbewegungen und gewerkschaftliche Organisationsansätze 628
Quellen- und Literaturverzeichnis
I Bibliographien, Forschungsberichte und andere Hilfsmittel 643
II Quellen 645
1 Ungedruckte Quellen 645
2 Zeitungen und Zeitschriften 647
3 Statistische Quellen und Materialien 648
4 Quellenschriften und Quellensammlungen 653
III Schrifttum 658
1 Zur allgemeinen und ruhrindustriellen Wirtschafts- und Sozialgeschichte 658
2 Bergbau und Bergrecht 669
3 Bevölkerung und Wanderung 675
4 Städte im Ruhrgebiet 678
5 Unternehmen, Unternehmer und ihre Vereinigungen 681
6 Vereinswesen und Arbeiterbewegung 683
Personenregister 693
Ortsregister 701
Zechen- und Firmenregister 707
Sachregister 711
|
any_adam_object | 1 |
author | Tenfelde, Klaus 1944-2011 |
author_GND | (DE-588)123200296 |
author_facet | Tenfelde, Klaus 1944-2011 |
author_role | aut |
author_sort | Tenfelde, Klaus 1944-2011 |
author_variant | k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025907598 |
classification_rvk | NW 8300 |
ctrlnum | (OCoLC)916626132 (DE-599)BVBBV025907598 |
discipline | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Sozialgeschichte 1800-1900 gnd |
era_facet | Sozialgeschichte 1800-1900 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01887nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV025907598</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1977 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3878313446</subfield><subfield code="9">3-87831-344-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3878312261</subfield><subfield code="9">3-87831-226-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916626132</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025907598</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 8300</subfield><subfield code="0">(DE-625)132314:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tenfelde, Klaus</subfield><subfield code="d">1944-2011</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123200296</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Klaus Tenfelde</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn-Bad Godesberg</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Ges.</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">738 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung</subfield><subfield code="v">125</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1976</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1800-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bergmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005674-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ruhrgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050926-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ruhrgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050926-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bergmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005674-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1800-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich-Ebert-Stiftung </subfield><subfield code="p">Forschungsinstitut</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung</subfield><subfield code="v">125</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889068</subfield><subfield code="9">125</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019153177&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019153177</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Ruhrgebiet (DE-588)4050926-6 gnd |
geographic_facet | Ruhrgebiet |
id | DE-604.BV025907598 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:14:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3878313446 3878312261 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019153177 |
oclc_num | 916626132 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 738 S. |
psigel | DHB_BSB_GNDPERS_I |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Verl. Neue Ges. |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung |
spelling | Tenfelde, Klaus 1944-2011 Verfasser (DE-588)123200296 aut Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert Klaus Tenfelde 1. Aufl. Bonn-Bad Godesberg Verl. Neue Ges. 1977 738 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung 125 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1976 Sozialgeschichte 1800-1900 gnd rswk-swf Bergmann (DE-588)4005674-0 gnd rswk-swf Ruhrgebiet (DE-588)4050926-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ruhrgebiet (DE-588)4050926-6 g Bergmann (DE-588)4005674-0 s Sozialgeschichte 1800-1900 z DE-604 Friedrich-Ebert-Stiftung Forschungsinstitut Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung 125 (DE-604)BV001889068 125 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019153177&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tenfelde, Klaus 1944-2011 Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert Bergmann (DE-588)4005674-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005674-0 (DE-588)4050926-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert |
title_auth | Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert |
title_exact_search | Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert |
title_full | Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert Klaus Tenfelde |
title_fullStr | Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert Klaus Tenfelde |
title_full_unstemmed | Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert Klaus Tenfelde |
title_short | Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert |
title_sort | sozialgeschichte der bergarbeiterschaft an der ruhr im 19 jahrhundert |
topic | Bergmann (DE-588)4005674-0 gnd |
topic_facet | Bergmann Ruhrgebiet Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019153177&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001889068 |
work_keys_str_mv | AT tenfeldeklaus sozialgeschichtederbergarbeiterschaftanderruhrim19jahrhundert |