Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen: Entwurf einer Sozial-Anthropologie zum Gebrauch für alle Gebildeten, die sich mit sozialen Fragen befassen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
Fischer
1900
|
Ausgabe: | 3., umgearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 303 S. 6 Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025901057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1900 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)890026235 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025901057 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a CC 7700 |0 (DE-625)17689: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ammon, Otto |d 1842-1916 |e Verfasser |0 (DE-588)118824457 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen |b Entwurf einer Sozial-Anthropologie zum Gebrauch für alle Gebildeten, die sich mit sozialen Fragen befassen |c von Otto Ammon |
250 | |a 3., umgearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Jena |b Fischer |c 1900 | |
300 | |a 303 S. |b 6 Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialanthropologie |0 (DE-588)4129436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sozialanthropologie |0 (DE-588)4129436-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019146844&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019146844 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141360776740864 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen
Autor: Ammon, Otto
Jahr: 1900
Inhalt.
I. Teil. Stilt
Naturwissenjchaftliche. Theorie ber Gesellichaftsorbnung.
1. Einleitung 1
2. Entwickelungslehre (Danvinismus) 3
3. Vererbung unb Variabilität . 5
4. Der Kampf ums Dasein unb pie natürliche Auslese . . g
5. Vereinzeltes Leben unb gesellschaftliches Leben .... 14
6. Familienleben unb Gesellschaftsleben 16
7. Unterste Stufe bes Gesellschaftslebens bei ben Wirbeltieren 18
8. Zweite Stufe bes Gesellschaftslebens 21
9. Dritte Stufe: das Gesellschastsleben bes Menschen ... 25
19. Die nutzbringenbste Gestaltung ber Gesellschaft .... 29
II. Falsche Jbeale bes Gesellschaftslebens 31
12. Die „soziale Frage 33
13. Gesellschaftsmechanismen zur natürlichen Auslese ber Jnbi-
vibuen 35
14. Kritik ber Leistungen ber Auslese-Mechanismen .... 41
15. Die Seelenanlagen bes Menschen 44
16. Einige Sätze aus ber Kombinationslehre 50
17. Anwenbung ber Kombinationslehre aus bie Seelenanlagen
nach Galton 55
18. Weitere Folgerungen aus Galtons Häufigkeits-Kurue . . 63
19. Die Bebeutung ber Stänbebilbung für das Gesellschaftsleben 65
29. Die Einschränkung der Panmixie und bie natürliche Züch¬
tung durch die Stänbebilbung 66
21. Die Erblichkeit des Genies und Talentes 71
22. Die geschlechtliche Zuchtwahl und der Mensch 75
23. Die Stänbebilbung unb die Erziehung . 78
24. Die gesteigerte Lebenshaltung der höheren Stände ... 84
25. Die Stänbebilbung als Sporn des Wettbewerbs ... 94
26. Zur Statistik der Einkommen 99
VI
Jnhà
Seite
27. Zur Geschichte und Anthropologie der Ständebildung . . IM
28. Der Bcvölkerungsstrom vom Lande und die Erneuerung
der Stadtbevölkerungen 115
29. Das Aussterben der höheren Stände insbesondere . . . 123
30. Rückblick auf die bisher gewonnenen Ergebnisse .... 133
II. Teil.
Nutzanwendungen der naturwissenichajtUchen Gesellschasts-
theorie.
31. Die Reformbedürftigkeit der Gesellschaftsordnung .... 142
32. Allgemeine Gesichtspunkte zur Beurteilung sozialer Reformen 144
33. Das allgemeine direkte und geheime Wahlrecht .... 146
34. Parlamentarismus und Konstitutionalismus 151
35. Das Heer 153
36. Die Arbeiterklasse und die nationale Verteidigung . . . 161
37. Der Krieg und die natürliche Auslese 164
38. Das Beamtentum 167
39. Karl Marx und der „Kapitalismus 173
40. Großbetrieb und Handwerk 194
41. Maschinen und Arbeiter 201
42. Lebensnotdurft und Lebenshaltung 209
43. Malthus und die Uebcrvölkerung 224
44. Kritik einiger sozialer Reformen . . . 238
45. Großgrundbesitzer und Bauern 250
46. SchuZ-Reformen 261
47. Unsere Nachbarn und unsere Wettbewerber 268
48. Die Gefahr der Sozialdemokratie 276
49. Die Sozialaristokratie, ihre Pflichten und ihre Rechte . . 280
50. Zusammenfassung und Schluß 286
Personen- und Sachregister 299
|
any_adam_object | 1 |
author | Ammon, Otto 1842-1916 |
author_GND | (DE-588)118824457 |
author_facet | Ammon, Otto 1842-1916 |
author_role | aut |
author_sort | Ammon, Otto 1842-1916 |
author_variant | o a oa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025901057 |
classification_rvk | CC 7700 |
ctrlnum | (OCoLC)890026235 (DE-599)BVBBV025901057 |
discipline | Philosophie |
edition | 3., umgearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01278nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025901057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1900 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)890026235</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025901057</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7700</subfield><subfield code="0">(DE-625)17689:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ammon, Otto</subfield><subfield code="d">1842-1916</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118824457</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen</subfield><subfield code="b">Entwurf einer Sozial-Anthropologie zum Gebrauch für alle Gebildeten, die sich mit sozialen Fragen befassen</subfield><subfield code="c">von Otto Ammon</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., umgearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="b">Fischer</subfield><subfield code="c">1900</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">303 S.</subfield><subfield code="b">6 Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialanthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialanthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019146844&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019146844</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025901057 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:14:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019146844 |
oclc_num | 890026235 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 303 S. 6 Ill. |
publishDate | 1900 |
publishDateSearch | 1900 |
publishDateSort | 1900 |
publisher | Fischer |
record_format | marc |
spelling | Ammon, Otto 1842-1916 Verfasser (DE-588)118824457 aut Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen Entwurf einer Sozial-Anthropologie zum Gebrauch für alle Gebildeten, die sich mit sozialen Fragen befassen von Otto Ammon 3., umgearb. Aufl. Jena Fischer 1900 303 S. 6 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialanthropologie (DE-588)4129436-1 gnd rswk-swf Sozialanthropologie (DE-588)4129436-1 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019146844&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ammon, Otto 1842-1916 Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen Entwurf einer Sozial-Anthropologie zum Gebrauch für alle Gebildeten, die sich mit sozialen Fragen befassen Sozialanthropologie (DE-588)4129436-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129436-1 |
title | Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen Entwurf einer Sozial-Anthropologie zum Gebrauch für alle Gebildeten, die sich mit sozialen Fragen befassen |
title_auth | Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen Entwurf einer Sozial-Anthropologie zum Gebrauch für alle Gebildeten, die sich mit sozialen Fragen befassen |
title_exact_search | Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen Entwurf einer Sozial-Anthropologie zum Gebrauch für alle Gebildeten, die sich mit sozialen Fragen befassen |
title_full | Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen Entwurf einer Sozial-Anthropologie zum Gebrauch für alle Gebildeten, die sich mit sozialen Fragen befassen von Otto Ammon |
title_fullStr | Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen Entwurf einer Sozial-Anthropologie zum Gebrauch für alle Gebildeten, die sich mit sozialen Fragen befassen von Otto Ammon |
title_full_unstemmed | Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen Entwurf einer Sozial-Anthropologie zum Gebrauch für alle Gebildeten, die sich mit sozialen Fragen befassen von Otto Ammon |
title_short | Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen |
title_sort | die gesellschaftsordnung und ihre naturlichen grundlagen entwurf einer sozial anthropologie zum gebrauch fur alle gebildeten die sich mit sozialen fragen befassen |
title_sub | Entwurf einer Sozial-Anthropologie zum Gebrauch für alle Gebildeten, die sich mit sozialen Fragen befassen |
topic | Sozialanthropologie (DE-588)4129436-1 gnd |
topic_facet | Sozialanthropologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019146844&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ammonotto diegesellschaftsordnungundihrenaturlichengrundlagenentwurfeinersozialanthropologiezumgebrauchfurallegebildetendiesichmitsozialenfragenbefassen |