Die Angst des einsamen Künstlers: Untersuchungen zu den autobiographischen Texten von Thomas Bernhard
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Mainz
1997
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 558 S. |
ISBN: | 3896531638 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025877961 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1997 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3896531638 |9 3-89653-163-8 | ||
035 | |a (OCoLC)916629768 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025877961 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a GN 3224 |0 (DE-625)42541:11634 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Obervoßbeck, Rainer |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)115419225 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Angst des einsamen Künstlers |b Untersuchungen zu den autobiographischen Texten von Thomas Bernhard |c Rainer Obervoßbeck |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Mainz |c 1997 | |
300 | |a V, 558 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Essen, GHS, Diss., 1997 | ||
600 | 1 | 7 | |a Bernhard, Thomas |d 1931-1989 |0 (DE-588)118509861 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Autobiografische Literatur |0 (DE-588)4143683-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bernhard, Thomas |d 1931-1989 |0 (DE-588)118509861 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Autobiografische Literatur |0 (DE-588)4143683-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019125027&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019125027 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141339371110401 |
---|---|
adam_text | Rainer Obervoßbeck
Die Angst des einsamen Künstlers
Untersuchungen zu den autobiographischen Texten
von
Thomas Bernhard
II
Wtasnschaftsvettag Aochen
INHALT
Vorwort VI
0 Einleitung
1 Der Patriarch
l
H DER ZÖGLING
Der Großvater - der Patriarch
- oder: Die Institution des tragischen Künstlers 28
Das Imperium des Narziß 28
Irrealität als Realität 35
Das Sonderrecht der Rücksichtslosigkeit 37
Der Künstler als Pädagoge 40
Abschließende Betrachtung:
Der Patriarch und die Signa des Herrenmenschen
(Frost, 31)
- oder: Unter dem Verdacht faschistoiden Denkens 53
Der Verdacht 53
Exkurs: Ästhetiasmus versus Politik 56
Entkräftigung des Verdachts am Beispiel des Großvaters 60
Abschließender Exkurs:
Herleitung des genialischen Sonderstatus 65
Der philosophische Überbau des Großvaterdenkens 65
Appendix:
Die geistesgeschichtliche Basis des faschistischen Genie-
Ein Portrait des Künstlers als (Kind und, RO) junger
Mann (Minetti, 32) 79
Die Angst ist es / nichts als die Angst (Caribaldi;
Macht, 52) • 79
Exemplarische Beispiele der Angst 81
Die Ursachen - oder: Über die ätiologische Geschwister-
schaft von Familie, Einsamkeit und Angst 90
Die Familie 90
Ohne Vater 114
Die Mutter 126
Der Haß 127
21232 Die Liebe 138
212321 Liebeserklärungen 138
2123211 MythosMeer 145
21232111 Exkurs: Wittgenstein und Ebner 147
21233 Die Sehnsucht nach der Mutter als Sehnsucht nach der
Rettung aus der Angst 163
21234 Abschließender Ausblick auf das Mutter-Motiv im Gesamt-
werte:
Das Mutterbild in der Autobiographie als (fiktional her-
gerichteter) Erklärungsschlüssel für das Frauenbild und die
sexuelle Enthaltsamkeit der Protagonisten im Werk Bern-
hards 172
212341 Der casus pueri 172
212342 Antiweiblichkeit 180
212343 Eheverzicht 188
212344 Erlaubte Zweisamkeit 196
2123441 Platonisch-asexuelleKünstlerintimitäten 196
2123442 Periphere Sexualitäten 205
21234421 Inzestuöse Beziehungen 206
21234422 Homophilie 210
2124 Der Zögling und sein Patriarch
- oder: Unter den Fittichen des Künstlers auf der
one-way in die Einsamkeit 221
21241 Konkretion der Abhängigkeitsproblematik 223
21242 Der Wunsch, der Wille -und die Illusion
- odervon der erwünschten wie erlittenen Eroberung der
Seele durch die Macht der Magie 229
21243 Der Widerspruch von der Sicherheit 243
212431 Die These-oder:
Die Bausteine zur Verklärung des Privatphilosophen 244
212432 Die Antithese - und:
Erste Eindrücke vom Bild des alternativen Künstlertypus 250
21244 Die (vor-)gelebte Lehre vom widersprüchlichen
Charakter des Künstlers 264
212441 Einerseits-oder:
Die Philosophie von der Größe des Einsamen
und der Krankheit als Sakramentalie des Künstlers 264
2124411 Die Denkexklaven 272
2124412 Der Lehrling der Megalomalie 275
2124413 Der Kranke: sein Leider,-sein Genießen 277
212442 Andererseits: Die Wahrst hinter dem Schein der
schönen Lüge
- oder: Die Krankheits- und Einsamkeitsphilosophie als
sublimierte Angstenergie 280
2124421 Ernüchterndes über den Krankheitstopos 280
-III-
2124422 Von dem falschen Hochmut des Leidenden und der Ge-
burt des Genie-Kultes aus dem Minderwertigkeitsgeüäi 284
2124423 Die Einsamkeit und ihre inzestuöse Geschwisterschaft
mit der Angst 290
21244231 Das Schulbeispiel als Paradigma (v)erwünschten Allein-
seins 296
212442311 Zutritt verboten und Schweigen
- oder: es bleibt ein Leben in Metaphern des Ausge-
schlossenseins 315
21245 Die (unfreiwillige) Lehre von der Sozialisation zum
Schriftsteller
und die (freiwillige) Suche nach der Nische der
Emanzipation ; 323
21246 Die Lehre von der erhabenen Nekrophilie und der Liebe
zur Sprache 331
212461 Erhabene Nekrophilie 331
2124611 Aussagen zur Gegenwart 331
21246111 Endzeitprophetien 332
2124612 Stichpunkte zur Genese der Kulturkrise 335
21246121 Exkurs: Kurzer Abriß der Geschichte des Großgrundbe-
sitzes - im Lichte ihrer spezifischen Bedeutung für die
Texte Bernhards 357
2124613 Die Liebe zum Alten
21246131 Das Faible für Landwirtschaft und altes Handwerk 369
21246132 Die Symbolik alter Gegenstände 370
21246133 Äußere Architektur als innere Architektur 373
21246134 Im Stile alter Lebensweise 378
212461341 Von großem Stil, erhabener Würde und gutem Ge-
schmack 380
21246135 Das Ahe als Maßstab für Ordnung und Sicherheit 388
21246136 Die Alten sollen die Lehrer sein 395
21246137 Die Liebe zum Tod und zu den Toten 402
21246138 Über Bücher 418
212461381 Unter Büchern
- oder: Bibliotheken als Lebensräume 421
212461382 In die Bücher
- oder: Das Eingehen in den heiligen Leib 429
212461383 Abschließende Marginalie:
Der Club der toten Dichter 448
212462 Die Liebe zur Sprache 468
2124621 Die unzulängliche Geliebte
- oder: von der Unzulänglichkeit, mit der Geliebten
umzugehen 468
2124622 Die gemeinsame Geliebte 473
-IV-
2124623 Vom Umgang mit den eigenen ästhetischen Maximen 477
2124624 Die Ästhetik der Sprache unter dem Gesichtspunkt des
Nutzens für die Psyche
1 Von der Bedeutung des sprachlichen Ordo 483
oder 2 Sprache als Indiz von Leben 486
III DIE ERLÖSUNG
Die Überwindung der tragischen Lebensform
- oder: Die anderen Lehrer und deren Lehre: die Musik 492
Das Ehepaar Keldorfer-Wemer (die Keldorfers)
-oder: die Freiheit 496
Exkurs: Die Stimme 498
DerPodlaha
- oder: Musik und Wir-Gefühl 502
Expeditionen in Podlahas Zauberland:
Musiktheorie als transzendentale Kommunikationsphi-
losophie
- oder: das Musikparadies als Naturgeheimnis 506
Musik als Natur-(=Ideal)Sprache 508
Musik als höhere und höchste Mathematik 510
Musik als höhere Mathematik 511
Die Musik als Ding an sich
- oder: Die Musik als die höchste Mathematik 514
Musikstruktur als ideale Sozialstruktur 517
Musik-Therapie als Erlösungsphilosophie 522
Die Geburt der Freundschaft aus dem Geiste der Musik:
der Kapellmeisterfreund et al 522
Die Musik und die Liebe 527
Die Geige als die Geliebte des Einsamen 527
Ja - oder der mißlungene Verzicht auf den instrumen-
talen Liebesersatz 533
Die Liebe zur Musik und die Liebe zur Sprache
- die Musikalisierung der Texte 535
LITERATURVERZEICHNIS 545
-V-
|
any_adam_object | 1 |
author | Obervoßbeck, Rainer 1953- |
author_GND | (DE-588)115419225 |
author_facet | Obervoßbeck, Rainer 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Obervoßbeck, Rainer 1953- |
author_variant | r o ro |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025877961 |
classification_rvk | GN 3224 |
ctrlnum | (OCoLC)916629768 (DE-599)BVBBV025877961 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01528nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025877961</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1997 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896531638</subfield><subfield code="9">3-89653-163-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916629768</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025877961</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 3224</subfield><subfield code="0">(DE-625)42541:11634</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Obervoßbeck, Rainer</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115419225</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Angst des einsamen Künstlers</subfield><subfield code="b">Untersuchungen zu den autobiographischen Texten von Thomas Bernhard</subfield><subfield code="c">Rainer Obervoßbeck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Mainz</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 558 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Essen, GHS, Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bernhard, Thomas</subfield><subfield code="d">1931-1989</subfield><subfield code="0">(DE-588)118509861</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Autobiografische Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143683-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bernhard, Thomas</subfield><subfield code="d">1931-1989</subfield><subfield code="0">(DE-588)118509861</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Autobiografische Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143683-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019125027&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019125027</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV025877961 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:14:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3896531638 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019125027 |
oclc_num | 916629768 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | V, 558 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Mainz |
record_format | marc |
spelling | Obervoßbeck, Rainer 1953- Verfasser (DE-588)115419225 aut Die Angst des einsamen Künstlers Untersuchungen zu den autobiographischen Texten von Thomas Bernhard Rainer Obervoßbeck 1. Aufl. Aachen Mainz 1997 V, 558 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Essen, GHS, Diss., 1997 Bernhard, Thomas 1931-1989 (DE-588)118509861 gnd rswk-swf Autobiografische Literatur (DE-588)4143683-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bernhard, Thomas 1931-1989 (DE-588)118509861 p Autobiografische Literatur (DE-588)4143683-0 s DE-604 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019125027&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Obervoßbeck, Rainer 1953- Die Angst des einsamen Künstlers Untersuchungen zu den autobiographischen Texten von Thomas Bernhard Bernhard, Thomas 1931-1989 (DE-588)118509861 gnd Autobiografische Literatur (DE-588)4143683-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)118509861 (DE-588)4143683-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Angst des einsamen Künstlers Untersuchungen zu den autobiographischen Texten von Thomas Bernhard |
title_auth | Die Angst des einsamen Künstlers Untersuchungen zu den autobiographischen Texten von Thomas Bernhard |
title_exact_search | Die Angst des einsamen Künstlers Untersuchungen zu den autobiographischen Texten von Thomas Bernhard |
title_full | Die Angst des einsamen Künstlers Untersuchungen zu den autobiographischen Texten von Thomas Bernhard Rainer Obervoßbeck |
title_fullStr | Die Angst des einsamen Künstlers Untersuchungen zu den autobiographischen Texten von Thomas Bernhard Rainer Obervoßbeck |
title_full_unstemmed | Die Angst des einsamen Künstlers Untersuchungen zu den autobiographischen Texten von Thomas Bernhard Rainer Obervoßbeck |
title_short | Die Angst des einsamen Künstlers |
title_sort | die angst des einsamen kunstlers untersuchungen zu den autobiographischen texten von thomas bernhard |
title_sub | Untersuchungen zu den autobiographischen Texten von Thomas Bernhard |
topic | Bernhard, Thomas 1931-1989 (DE-588)118509861 gnd Autobiografische Literatur (DE-588)4143683-0 gnd |
topic_facet | Bernhard, Thomas 1931-1989 Autobiografische Literatur Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019125027&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT obervoßbeckrainer dieangstdeseinsamenkunstlersuntersuchungenzudenautobiographischentextenvonthomasbernhard |