Biologie im Experiment:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig ; Radebeul
Neumann
1990
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 256 S. 240 Ill. u. graph. Darst. |
ISBN: | 3740200642 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025873685 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1990 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 90,A41,0562 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 901227889 |2 DE-101 | |
020 | |a 3740200642 |9 3-7402-0064-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75176649 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025873685 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a WB 4062 |0 (DE-625)147993: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Große, Erich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Biologie im Experiment |c Erich Große. Mit 240 Ill. von Lutz E. Müller |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig ; Radebeul |b Neumann |c 1990 | |
300 | |a 256 S. |b 240 Ill. u. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Biologie |0 (DE-588)4006851-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Biologie |0 (DE-588)4006851-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019120893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019120893 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141328211116032 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
DIE ZELLE - BAUSTEIN JEDES LEBEWESENS 9
AUF DER SUCHE NACH ZELLEN 10
WIR BEGINNEN MIT KORKZELLEN 12
ENTDECKUNGEN AN DER KUECHENZWIEBEL 14
MOOSE GENAUER BETRACHTET 15
INTERESSANTES UEBER POLLEN 16
FAERBEN VON ZELLKERNEN: SCHNELL UND EINFACH 19
MUSKELFASERN, GLATT UND QUERGESTREIFT 19
EINZELLER UNTERM MIKROSKOP 22
ALGEN AUS TUEMPELN UND TEICHEN 23
AUF DER SUCHE NACH AMOEBEN 26
WIR VERMEHREN PANTOFFELTIERCHEN 28
VERSUCHE MIT PANTOFFELTIERCHEN 29
VOM EINZELLER ZUM MEHRZELLER 31
FORMENVIELFALT BEI GRUENALGEN 32
VOLVOX, DIE FLIMMERKUGEL 33
FLECHTEN - SYMBIOSE ZWISCHEN ALGE UND PILZ 34
WIR SAMMELN FLECHTEN 34
EXPERIMENTE MIT DER GELBFLECHTE 35
WIR STELLEN DAUERPRAEPARATE HER 37
GLYCEROLGELATINE UND CANADABALSAM 37
INTERESSANTES VOM KOPF DER STUBENFLIEGE 38
FLIEGENFLUEGEL, NUR 0,01 MM DICK 40
DIE FORMENVIELFALT DER INSEKTENBEINE 40
DER STECHAPPARAT DER HONIGBIENE 42
DAS AUGE EINES KOHLWEISSLINGS 43
EIN KLATSCHPRAEPARAT VOM SCHMETTERLINGSFLUEGEL 45
SCHNITT DURCH EINEN RIZINUSSAMEN 46
WIR UNTERSUCHEN BLUT 48
BLUTBESCHAFFUNG UND AUFBEWAHRUNG 49
AUSSTRICHMETHODEN 49
FAERBEN 50
PRAEPARIEREN 51
DIE BESTANDTEILE DER ZELLE IM EXPERIMENT 53
EIWEISS IM REAGENZGLAS 53
DIE XANTHOPROTEINREAKTION 54
DIE BIURETREAKTION 54
HTTP://D-NB.INFO/901227889
DIE WAENDE DER PFLANZENZELLE 55
WIR WEISEN CELLULOSE NACH 55
LIGNIN GIBT FESTIGKEIT 56
PAPIER, HOLZHALTIG ODER NICHT? 56
WASSER MUSS SEIN 57
WIR BESTIMMEN TROCKENGEWICHTE 57
FETTE ALS ENERGIERESERVEN 58
FETTNACHWEIS IM PFLANZENSAMEN 58
FARBSTOFFE - NICHT NUR FUERS AUGE 60
WIR STELLEN FARBSTOFFAUSZUEGE HER UND TRENNEN DIE BLATTFARBSTOFFE 61
CHROMATOGRAPHIE MIT KEILSTREIFENPAPIER 63
SALZKRISTALLE UNTERM MIKROSKOP 66
DEM CALCIUMOXALAT AUF DER SPUR 66
DER FARBSTOFF DER MOEHREN 67
WORAUS DER KNOCHEN BESTEHT 68
WIR UNTERSUCHEN KNOCHENASCHE 69
DER KNOCHEN WIRD ENTFETTET 70
WIR GEWINNEN KOLLAGEN 70
ZUM SCHLUSS: KNOCHENKOHLE 70
WIR WEISEN VITAMINE NACH 72
ASCORBINSAEURE REDUZIERT METALLIONEN 73
WIE BESTAENDIG IST VITAMIN C? 74
WAS ZELLEN UND GEWEBE LEISTEN 76
DIE ZELLE UNTER DEM ELMI 76
DAS LEISTUNGSVERMOEGEN DES BLUTES 81
DIE BLUTGERINNUNG 82
WIR DEFIBRINIEREN BLUT 83
OXYDATION UND REDUKTION VON HAEMOGLOBIN 84
WAS EIN BLUTFLECK VERRAET 84
DIE TEICHMANNSCHE PROBE 85
WIE PFLANZEN IHREN WASSERBEDARF DECKEN 86
QUERSCHNITTE DURCH PFLANZENWURZELN 87
DIFFUSIONSVERSUCHE 89
DIE TRAUBESC(IE ZELLE 89
EIN CHEMISCHER GARTEN 90
WIR MESSEN DEN OSMOTISCHEN DRUCK 91
PLASMOLYSE UND DEPLASMOLYSE 94
GROSSMUTTERS HUSTENMITTEL 94
WARUM WELKEN PFLANZEN? 95
PLASMOLYSE UNTERM MIKROSKOP 95
HAEMOLYSE VON KANINCHENBLUT 96
WASSERKRAFT IM GEWEBE 98
WURZELDRUCK IST MESSBAR 99
WIR SPUEREN DER TRANSPIRATION NACH 101
WIR BEOBACHTEN DIE SAUGWIRKUNG 101
WASSERNACHWEIS MIT KOBALTCHLORID 101
AUS WEISS MACH ROT 102
ERKENNTNIS DURCH RINGELUNGSVERSUCHE 102
VOM TROCKENSCHLAF DER PFLANZEN 104
WIR BESTIMMEN DAS TAUSENDKORNGEWICHT 105
DIE KEIMPROBE 105
KONTROLLE DER TRIEBKRAFT 106
DER ERBSENSPUK 106
ERBSEN ALS SPRENGSTOFF 107
AUCH STEINE WERDEN ZERSTOERT 107
WAS NUR DIE PFLANZE KANN 108
GLUCOSE IN BLAETTERN UND FRUECHTEN 109
WIR BESCHAEFTIGEN UNS MIT STAERKE 111
FOTOGRAFIE MIT BLAETTERN 113
OHNE CHLOROPHYLL GEHT ES NICHT 114
SAUERSTOFF - ABFALLPRODUKT DER PHOTOSYNTHESE 114
WIE PFLANZEN ATMEN 117
DER MINIGARTEN IN DER FLASCHE 117
RASIERKLINGE, HOLUNDERMARK UND VIEL GEDULD 119
DAS SCHUETZENDE KLEID 121
HAARE HALTEN FEUCHT 122
REGELTECHNIK IM PFLANZENREICH 122
DER WARBURGSCHE ATMUNGSVERSUCH 125
ENERGIEGEWINN DURCH ABBAU 127
EIWEISSVERDAUUNG IM ERLENMEYERKOLBEN 128
VERSUCHE ZUR FETTVERDAUUNG 129
FETTABBAU MIT ENZYMDRAGEES 131
NACHWEIS VON CHOLESTEROL 131
WIR SPALTEN ZUCKER UND STAERKE 132
AUCH CELLULOSE IST SPALTBAR 134
VOM HARN 136
WIR UNTERSUCHEN HARN 136
CHEMISCHE NACHWEISE 138
EIN EINFACHER HARNSTOFFNACHWEIS 138
ANIONENNACHWEISE 138
HARNSEDIMENTE UNTER DEM MIKROSKOP 139
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN REAKTIONEN 140
VOM STOFFWECHSEL DER MIKROBEN 143
AUF DEN SPUREN LEEUWENHOEKS 144
WIR UNTERSUCHEN ZAHNSCHLEIMBAKTERIEN 145
FAERBUNG VON ZAHNSCHLEIMBAKTERIEN 145
UNTERSUCHUNG IM HAENGENDEN TROPFEN 146
WIE ZUECHTET MAN BAKTERIEN? 148
KOCHREZEPTE FUER NAEHRLOESUNGEN 149
WIR ZUECHTEN REINKULTUREN 153
STICHKULTUREN ZUR BAKTERIENBESTIMMUNG 155
BAKTERIEN WERDEN GEZAEHLT 157
KEIMZAHLBESTIMMUNG IM ACKERBODEN 157
WIE REIN SIND MILCH, WASSER UND LUFT? 158
WIR PRUEFEN HYGIENEREGELN 159
BAKTERIEN STEUERN HEKTARERTRAEGE 161
AZOTOBACTER CHROOCOCCUM 161
IN SYMBIOSE MIT SCHMETTERLINGSBLUETLERN 162
EINE FAULE ANGELEGENHEIT 165
WIR GEWINNEN BIOGAS 165
BAKTERIEN ZERSETZEN FILTERPAPIER 166
DIE GAERUNG - EIN DISSIMILATIONSPROZESS 169
DIE ALKOHOLISCHE GAERUNG 169
WENN DIE MILCH SAUER WIRD 173
BUTTERSAEURE AUS KARTOFFELN 174
ESSIGGAERUNG - ERWUENSCHT UND UNERWUENSCHT 175
DIE MIKROFLORA AUF UNSEREN NAHRUNGSMITTELN 177
DIE SCHIMMELPILZE DES BROTES 178
NACHWEIS VON CHITIN IN PILZZELLEN 179
REIZPHYSIOLOGIE: EXPERIMENTE AN PFLANZE. TIER UND
MENSCH 181
AUS DEM REIZLEBEN DER PFLANZE 181
VERSUCHE MIT DER PHOTOTROPISCHEN KAMMER 182
EIN WECKER-KARUSSELL 185
WAS DIE SCHWERKRAFT VERMAG 186
KEIMLINGE AUF FLOESSEN 188
UND WIEDER HILFT DER WECKER 188
VON ANDEREN TROPISMEN UND NASTIEN 189
SINNESLEISTUNGEN BEI TIEREN 193
VERSUCHE MIT PANTOFFELTIERCHEN 193
UNTERSUCHUNGEN AM REGENWURM 194
WIR TESTEN DEN FARBSINN DER BIENEN 197
DER MENSCH UND SEINE SIEBEN SINNE 200
AUF DER SUCHE NACH DRUCKPUNKTEN 200
SCHMERZPUNKT ERREICHT 202
SINNESTAEUSCHUNG 203
ZUHOEREN UND AUFGEPASST 203
DER TEMPERATURSINN 205
WAS HEISST RIECHEN? 206
DURCH DAS AUGE IN DEN SINN 209
ANHANG 221
WAS WIR BRAUCHEN 221
DAS MIKROSKOP 222
HILFSMITTEL ZUM MIKROSKOPIEREN 228
UNSERE ARBEITSGERAETE 230
WICHTIGE CHEMIKALIEN 234
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 256
SACHWOERTERVERZEICHNIS 248
REGELN FUER DEN UMGANG MIT CHEMIKALIEN UND GERAETEN 256
|
any_adam_object | 1 |
author | Große, Erich |
author_facet | Große, Erich |
author_role | aut |
author_sort | Große, Erich |
author_variant | e g eg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025873685 |
classification_rvk | WB 4062 |
ctrlnum | (OCoLC)75176649 (DE-599)BVBBV025873685 |
discipline | Biologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01354nam a22003732c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025873685</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1990 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">90,A41,0562</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">901227889</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3740200642</subfield><subfield code="9">3-7402-0064-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75176649</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025873685</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 4062</subfield><subfield code="0">(DE-625)147993:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Große, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Biologie im Experiment</subfield><subfield code="c">Erich Große. Mit 240 Ill. von Lutz E. Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig ; Radebeul</subfield><subfield code="b">Neumann</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="b">240 Ill. u. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006851-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006851-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019120893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019120893</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025873685 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:14:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3740200642 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019120893 |
oclc_num | 75176649 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 256 S. 240 Ill. u. graph. Darst. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Neumann |
record_format | marc |
spelling | Große, Erich Verfasser aut Biologie im Experiment Erich Große. Mit 240 Ill. von Lutz E. Müller 1. Aufl. Leipzig ; Radebeul Neumann 1990 256 S. 240 Ill. u. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Biologie (DE-588)4006851-1 gnd rswk-swf Experiment (DE-588)4015999-1 gnd rswk-swf Biologie (DE-588)4006851-1 s Experiment (DE-588)4015999-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019120893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Große, Erich Biologie im Experiment Biologie (DE-588)4006851-1 gnd Experiment (DE-588)4015999-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006851-1 (DE-588)4015999-1 |
title | Biologie im Experiment |
title_auth | Biologie im Experiment |
title_exact_search | Biologie im Experiment |
title_full | Biologie im Experiment Erich Große. Mit 240 Ill. von Lutz E. Müller |
title_fullStr | Biologie im Experiment Erich Große. Mit 240 Ill. von Lutz E. Müller |
title_full_unstemmed | Biologie im Experiment Erich Große. Mit 240 Ill. von Lutz E. Müller |
title_short | Biologie im Experiment |
title_sort | biologie im experiment |
topic | Biologie (DE-588)4006851-1 gnd Experiment (DE-588)4015999-1 gnd |
topic_facet | Biologie Experiment |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019120893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT großeerich biologieimexperiment |