Völker beiderseits des Jordans:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Koehler & Amelang
1979
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. |
Beschreibung: | 261 S. zahlr. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025869174 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1979 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)251611865 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025869174 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-B496 | ||
084 | |a NG 2000 |0 (DE-625)125422: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brentjes, Burchard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Völker beiderseits des Jordans |c Burchard Brentjes. [Zeichn.: Hans-Ulrich Herold] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Koehler & Amelang |c 1979 | |
300 | |a 261 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Palästina |0 (DE-588)4044381-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Palästina |0 (DE-588)4044381-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herold, Hans-Ulrich |4 ill | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019116549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019116549 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141323546001408 |
---|---|
adam_text | Titel: Völker beiderseits des Jordans
Autor: Brentjes, Burchard
Jahr: 1979
Inhalt
I Das «Gelobte Land»
9
Das Land zwischen Wüste und Meer · Drei Religionen · Die Sehnsucht nach Frieden · Noch immer auf dem
Weg nach Golgatha? ¦ Völker und Staaten · Das Erbe Palästinas
II «Siehe da den Behemoth»
10
Flußpferde, Elefanten und Gazellen am Jordan · Die Landschaften Palästinas · Kulturzonen am Jordan · Eis-
zeiten und Trockenzeiten ¦ Pilger und Kreuzfahrer -Die Erforschung des Landes · Reisende, Missionare,
Offiziere · Die moabitischen «Altertümer» · Wissenschaft und Politik der Großmächte · Mandat, Bürgerkrieg
und Israel · Der Anfang menschlichen Seins · Der Mensch als Jäger und Sammler zwischen Meer und Wüste
III «Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen»
*5
Der Mensch entwickelt die Landwirtschaft · Der Umbruch im Leben und im Totendienst · Schädelkulte, Häupt-
lings- und Massengräber · Erste Tempel · Kultbilder und Felszeichnungen · Die Festung Jericho · Die Kult-
pfeiler · Zwangsarbeit im Kellerraum · Kain und Abel ¦ Neue Völker im Jordanland · Dolmen und Höhlen-
dörfer ¦ Verborgene Schätze · Gemälde und Totenhäuser
IV «Das Land, darin Milch und Honig fließt»
23
Nomaden gegen Ackerbauern · Einwanderer und Staatenbildung · Kulturwege von Asien nach Afrika · Der
Handel im Land zwischen Ägyptern und Asiaten · Die Einwanderer aus Kaukasien · Pharaonen und Amurru ·
Das Sinai-Kupfer · Die «Häuptlinge der Fremdvölker» ¦ Streitwagenfahrer und Wandervölker · Die Pharaonen
des Neuen Reiches · Palästina als Kolonie · Die «Seevölker» und die Nomaden
V «Deinen Nachkommen will ich dies Land geben»
60
Herrschaftsanspruch und Gottesbund · Historie und Tradition · Hebräer und Habiru · Völker am Jordan: Edo-
miter, Ammoniter, Moabiter, Hebräer, Aramäer, Jebusiter, Kanaanäer · Die Patriarchenzeit · Die Einwande-
rung ¦ Der Fall Jerichos * Die Richterzeit · Die Stämme Israels · Das Deboralied · Gideon und Abimelech ·
Der Kampf um die Macht ¦ Philisterkriege · Kanaan und die Hebräer · Sauls Königtum · David und Saul ·
Sauls Ende
VI «Und David tanzte mit aller Macht»
70
Der Tanz vor der Lade · David von Juda · Der Aufbau des Staates · Jerusalem, Zion als «Davidsstadt» ¦ Die
Heimkehr der Bundeslade · Jahwe und El Eljon ¦ Die Krether und Plether · Kriege gegen Edom · Ammon,
Aram und Moab · Der Bund mit Phönikien · Der Kampf um die Nachfolge · Salomo an der Macht ¦ David
und Goliath · Berufsarmee und Zwangsarbeit · Der Kaufmann auf dem Thron · Die Königin von Saba · Die
Tarsisschiffe in Ophir · Der Palast und das «Haus des Herrn» · Der Abfall Israels · Die Vielgötterei Salomos
VII «Ich bin Mescha, der Sohn des Kamoschjat»
87
Der Triumph des Moabiters, der Mescha-Stein · Die Staaten von Ammon, Moab und Edom · Juda und Israel ·
Jerobeams Stiergötter · Die Rebellion des Baësa · Der Aufstand Simris und der König Omri · Samaria als
Hauptstadt Israels · Bit Humri und die Phöniker · Melkart und Samaria · Die Schlacht von Qarqar · Ahabs
Tod · Die Rebellion Jehus · Der Prophet Arnos mahnt zur Einkehr · Die für Geld den Rechtschaffenen ver-
kaufen ¦ Frieden als Utopie · Die Grabungen in Samaria * Das Elfenbeinhaus · Der Kalender von Gezer · Die
Verschwörung gegen Assur · Die Assyrer in Samaria · Hoseas Rebellion und Untergang · Das Ende Israels ·
Der Stamm Juda allein · Juda und die assyrische Großmacht ¦ Der Stollen zum Teich Siloa · Der Warner
Jesaja · Der Aufstand von 705 · Die Jahwe-Macht unter Josia · Die «Wiederholung des Gesetzes» · Die
Schlacht von Megiddo · Ägyptische Okkupation · Der Einmarsch der Babylonier · Die Verschwörung des
Zedekia · Das Ende Judas
VIII «So spricht Cyrus, der König von Persien»
96
Ein Edikt des Kyros (Cyrus)? · Aramäer und Edomiter · Samaritaner und synkretistische Jahwe-Verehrer · Das
babylonische Exil ¦ Der Deuterojesaja · Die Religion ohne den Tempel · Kyros, der Gesalbte des Herrn · Esra
und die «Heimkehr» * Der Neubau des Tempels · Die Diaspora ¦ Nehemia und der Sieg der Monolatrie ·
Die Separation von den Völkern · Die Schriftreligion und Sammlung der Werke · Der Kompromiß und die
Abtrennung der Samaritaner
IX «Der Ziegenbock aber ist der König von Griechenland»
102
Der Prophet Daniel und seine Zeit · Antiochos IV. Epiphanes · Judäa zwischen Ptolemäern und Seleukiden ·
«Hellenisten» gegen «Chassidäer» · Idumäas Wandmalerei · Das griechische Judentum Ägyptens · Judas
Makkabi · Die Hasmonäer · Judaisierung und Aramäisierung · Rom und Jerusalem · Herodes der Große ·
Flavius Josephus · Die Zeit der Prokuratoren · Die Hinrichtung Jesu · Die Aufstände der Juden wider Rom ·
Bar Koseba · «Aelia Capitolina» · Die Septuaginta
X «Für das Leben des Obodas, des Königs der Nabatäer»
il 5
Die Nachbarn der Judäer · Die «Weihranchstraße» · Die Nabatäer im Aribi-Verband · Die Abwehr der Grie-
chen ¦ Der Kampf um den «Felsen» · Die Städte der Nabatäer · Sela-Petra · Die Utopie des Jambulos · Die
Könige der Nabatäer · Der Zug nach Marib ¦ Die Stadt Petra · Duschara und Allât · Die Gräberfassaden von
Petra · Chirbet al-Tannur · Die Tongefäße der Nabatäer · Provincia Arabia Petraea
XI «Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid»
147
Der «Gesalbte» des Herrn · Mein Reich ist nicht von dieser Welt · Sondern alles und in allen Christus · Die
neue Welt · Philon von Alexandria · Im Anfang war das Wort · Seine Zahl ist 666 · Nero, der Antichrist ·
Das römische Palästina · Sebaste · Die Dekapolis · Die Säulen von Dscherasch · Das jüdische Patriarchat von
Jamnia und Tiberias · Mischna und Talmud · Das christliche Jerusalem unter Konstantin und Justinian · Beth-
lehem und Garizim · Das Christentum jenseits des Jordans · Die Ghassaniden und der Sieg Chosraus II.
XII «Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen»
183
«Die Nachtfahrt» Mohammeds · Jerusalem in der islamischen Tradition · Christentum und Judentum in Ara-
bien · Der Kahm von Mekka · Der Ruf zur Bekehrung · Mekka über Jerusalem · Die «Ahl al-Kitab» ·¦ Der
muslimische Siegeszug · Der Fall Jerusalems · Filastin und Urdunn · Mu awiyah, Gründer des Umaiyaden-
reiches ¦ Der Kalif von Jerusalem · Der Sieg über Ali · Der Tod Husains vor Kerbela · Die Kaaba in Flam-
men · Der Felsendom · Die Wüstenschlösser · Stammeskriege und Aufstände · Der Triumph der Abbasiden ·
Der Aufstand des Mubarqa · Tuluniden und Ichschididen · Der Sieg der Fatimiden · Der Seldschukensturm ¦
Drusen und Assassinen
XIII «Deus lo volt»
19?
Urbans Ruf zum Kreuzzug · Feudale und Handelsbürger · Die Heilige Lanze in Antiochia · Das Massaker von
Jerusalem 1098 · Die Macht der Italiener · Das Lateinische Königreich · Die Atabege von Mosul ¦ Der Fall
Edessas 1144 · Salahal-Din · Die Schlacht von Hittin 1187 · Der dritte Kreuzzug · Der Niedergang der Aiyu-
biden · Die Niederlage der Mongolen am Ain Dschalut · Der sechste Kreuzzug · Die Mameluken · Die Ver-
nichtung der Kreuzfahrerstaaten · Die Zeit des Lateinischen Königreiches als kulturgeschichtliche Epoche ·
Ritterorden und Assassinen · Die Mameluken unterbrechen den Handel ¦ Bahri- und Burdschi-Mameluken ·
Die Schlacht von Mardsch Dabiq 1516 · Selim I. Herr von Jerusalem und Kairo
XIV «Dank sei Allah! Nun bin idi der Herr der ersten Qibla!»
215
Selim als Heir der ersten Qibla · Die osmanische Ordnung in Palästina · Der osmanische Frieden · Osmanen
und Rayah · Timar-Güter und Steuerpacbt · Die Janitscharen des Sultans · Der Wiederaufbau Jerusalems ·
Das alte Heiligtum in neuem Glanz · Nablus und seine Heiligtümer · Drusenfürsten, Beduinen und Aben-
teurer · Die Kapitulationen · Die Ägypter in Jerusalem · Der Religionskrieg und das Eindringen der Groß-
mächte · Das Vorspiel zur Kolonialherrschaft und zur Zionistenmacht
XV Führt denn der Weg nur nach Der Yasin?
223
Der Religionskrieg als Mittel der Herrschaft · Die Vertreibung der Palästinenser · Wer trennt die Völker? ·
Juden und Zionisten · Der Weg zum Frieden auf Erden?
Anhang
231
Anmerkungen (231) · Literaturverzeichnis (231) · Begriffserklärungen (235) · Zeittafel (237) · Herrscher der
Staaten am Jordan (239) · Verzeichnis der Abbildungen auf den Textseiten (240) · Verzeichnis der Tafeln
(242) · Register: Historische, mythologische und traditionelle Namen (249) · Namen zur Forschungsgeschichte
(256) ¦ Stämme, Völker, Dynastien und Gruppierungen (256) · Orte und geographische Begriffe (259)
|
any_adam_object | 1 |
author | Brentjes, Burchard |
author2 | Herold, Hans-Ulrich |
author2_role | ill |
author2_variant | h u h huh |
author_facet | Brentjes, Burchard Herold, Hans-Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Brentjes, Burchard |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025869174 |
classification_rvk | NG 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)251611865 (DE-599)BVBBV025869174 |
discipline | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01434nam a22003852c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025869174</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1979 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)251611865</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025869174</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NG 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)125422:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brentjes, Burchard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Völker beiderseits des Jordans</subfield><subfield code="c">Burchard Brentjes. [Zeichn.: Hans-Ulrich Herold]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Koehler & Amelang</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">261 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Palästina</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044381-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Palästina</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044381-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herold, Hans-Ulrich</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019116549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019116549</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Palästina (DE-588)4044381-4 gnd |
geographic_facet | Palästina |
id | DE-604.BV025869174 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:14:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019116549 |
oclc_num | 251611865 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-B496 |
owner_facet | DE-11 DE-B496 |
physical | 261 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Koehler & Amelang |
record_format | marc |
spelling | Brentjes, Burchard Verfasser aut Völker beiderseits des Jordans Burchard Brentjes. [Zeichn.: Hans-Ulrich Herold] 1. Aufl. Leipzig Koehler & Amelang 1979 261 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Kultur (DE-588)4125698-0 gnd rswk-swf Palästina (DE-588)4044381-4 gnd rswk-swf Palästina (DE-588)4044381-4 g Kultur (DE-588)4125698-0 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Herold, Hans-Ulrich ill HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019116549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brentjes, Burchard Völker beiderseits des Jordans Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4125698-0 (DE-588)4044381-4 |
title | Völker beiderseits des Jordans |
title_auth | Völker beiderseits des Jordans |
title_exact_search | Völker beiderseits des Jordans |
title_full | Völker beiderseits des Jordans Burchard Brentjes. [Zeichn.: Hans-Ulrich Herold] |
title_fullStr | Völker beiderseits des Jordans Burchard Brentjes. [Zeichn.: Hans-Ulrich Herold] |
title_full_unstemmed | Völker beiderseits des Jordans Burchard Brentjes. [Zeichn.: Hans-Ulrich Herold] |
title_short | Völker beiderseits des Jordans |
title_sort | volker beiderseits des jordans |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd |
topic_facet | Geschichte Kultur Palästina |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019116549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brentjesburchard volkerbeiderseitsdesjordans AT heroldhansulrich volkerbeiderseitsdesjordans |