Die Kontrolle der Schiedsgerichte durch die staatlichen Gerichte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln [u.a.]
Heymann
1992
|
Schriftenreihe: | Internationales Wirtschaftsrecht
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 139 S. |
ISBN: | 3452223531 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025860959 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1992 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 92,N17,0223 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 920480640 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452223531 |9 3-452-22353-1 | ||
035 | |a (OCoLC)722155125 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025860959 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a PG 470 |0 (DE-625)135956: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1555 |0 (DE-625)139930: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sonnauer, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kontrolle der Schiedsgerichte durch die staatlichen Gerichte |c von Heinz Sonnauer |
264 | 1 | |a Köln [u.a.] |b Heymann |c 1992 | |
300 | |a 139 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationales Wirtschaftsrecht |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schiedsgericht |0 (DE-588)4179532-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontrolle |0 (DE-588)4032312-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatliches Gericht |0 (DE-588)4193374-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4052348-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schiedsgericht |0 (DE-588)4179532-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kontrolle |0 (DE-588)4032312-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4052348-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kontrolle |0 (DE-588)4032312-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Staatliches Gericht |0 (DE-588)4193374-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Staatliches Gericht |0 (DE-588)4193374-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kontrolle |0 (DE-588)4032312-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Schiedsgericht |0 (DE-588)4179532-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationales Wirtschaftsrecht |v 10 |w (DE-604)BV000009420 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019108648&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019108648 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812454279867269120 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT. YJJ
ABKUERZUNGEN.XVII
§ 1 EINLEITUNG DER WETTLAUF UM DEN INTERNATIONALEN SCHIEDSMARKT. 1
TEIL 1 ALLGEMEINE VORUEBERLEGUNGEN.
3
§ 2 DIE WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN SCHIEDSGERICHTLICHER AUTONOMIE UND
STAATLICHER KONTROLLE.
5
I. DIE BEDEUTUNG DER AUTONOMIE FUER DIE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. 5
II. DIE NOTWENDIGKEIT DER STAATLICHEN KONTROLLE UEBER DIE
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. 6
III. DIE GEBOTENE SYNTHESE.
7
§ 3 DIE BEI DER ERMITTLUNG DES UMFANGS DER NOTWENDIGEN STAATLICHEN
KONTROLLE MASSGEBLICHEN INTERESSEN.
9
I. STAATLICHE KONTROLLE UND ZU BERUECKSICHTIGENDE INTERESSEN DER
SCHIEDSPARTEIEN.
9
1. INTERESSEN, DIE DURCH STAATLICHE KONTROLLEN NACHTEILIG BEEINTRAECHTIGT
WERDEN KOENNEN.
10
A) INTERESSE AN DER MITGESTALTUNG DES VERFAHRENS. 10
B) INTERESSE AN DER RASCHEN HERBEIFUEHRUNG EINER ENTSCHEIDUNG. 10
C) INTERESSE AN EINEM KOSTENGUENSTIGEN SCHIEDSVERFAHREN.
11
D) INTERESSE AN DER VERTRAULICHKEIT DES VERFAHRENS.
11
E) INTERESSE AN DER VERBINDLICHKEIT DES SCHIEDSSPRUCHES . 12
F) INTERESSE AN DER RASCHEN DURCHSETZBARKEIT DES SCHIEDSSPRUCHES . 12
2. INTERESSEN DER SCHIEDSPARTEIEN, DIE EINE STAATLICHE KONTROLLE
ERFORDERLICH
MACHEN . 12
A) DAS INTERESSE AN DER BEACHTUNG DER PARTEIVEREINBARUNGEN DURCH DAS
SCHIEDSGERICHT. 12
IX
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/920480640
INHALT
B) DAS INTERESSE AN EINER FAIREN AUSGESTALTUNG DES SCHIEDSVERFAHRENS . .
13
C) SCHUTZ VOR SCHIEDSGERICHTLICHER WILLKUER. 13
3. ZUSAMMENFASSUNG . 13
II. DIE INTERESSEN DRITTER, DIE BEI DER AUSGESTALTUNG DER STAATLICHEN
KONTROLLE
ZU BERUECKSICHTIGEN SIND. 14
1. DAS INTERESSE, NICHT MIT EINEM SCHIEDSVERFAHREN UEBERZOGEN ZU WERDEN .
. 14
2. DER SCHUTZ VOR DER DRITTWIRKUNG VON SCHIEDSSPRUECHEN. 14
III.
DIE OEFFENTLICHEN INTERESSEN, DIE BEI DER AUSGESTALTUNG DER STAATLICHEN
KONTROLLE ZU BEACHTEN SIND. 14
1. DAS OEFFENTLICHE INTERESSE AN DER AUFRECHTERHALTUNG DER
FUNKTIONSFAEHIGKEIT DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. 15
2. DAS OEFFENTLICHE INTERESSE AM SCHUTZ BESONDERS SENSIBLER BEREICHE .
15
3. DAS OEFFENTLICHE INTERESSE AN DER SICHERUNG DES RECHTSFRIEDENS . 15
4. OEFFENTLICHES INTERESSE AN DER SCHAFFUNG EINES INTERNATIONALEN
SCHIEDSMARKTES IM INLAND?. 16
5. DAS OEFFENTLICHE INTERESSE AN DER ENTLASTUNG STAATLICHER GERICHTE. 16
IV. ZWISCHENERGEBNIS.
17
TEIL
2
DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN SCHRANKEN DER
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. 19
§ 4 DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER SCHIEDSRICHTERLICHEN
STREITERLEDIGUNG. 21
I. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND STAATLICHES RECHTSPRECHUNGSMONOPOL . 21
II. DIE ENTZIEHUNG DES GESETZLICHEN RICHTERS ALS FOLGE DER
SCHIEDSVEREINBARUNG?. 22
III. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND ALLGEMEINER JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCH.
23
IV. DIE ALLGEMEINE HANDLUNGSFREIHEIT ALS VERFASSUNGSRECHTLICHE BASIS DER
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. 24
X
INHALT
§ 5 DIE VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENE KONTROLLE UEBER DIE
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. 25
I. JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCH UND SCHIEDSGERICHTLICHE AUTONOMIE. 25
II. INHALT UND UMFANG DES JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCHS . 25
III. VERZICHT AUF DEN JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCH UND AUSSCHLUSS DER
KLAGBARKEIT DURCH VERTRAG ZWISCHEN DEN PARTEIEN. 26
1. DER MEINUNGSSTAND. 27
2. EIGENE STELLUNGNAHME. 28
IV. DIE BESCHRAENKUNG DES PRUEFUNGSUMFANGS DER STAATLICHEN GERICHTE ALS
FOLGE
DES AUSSCHLUSSES DER KLAGBARKEIT. 29
1. ALLGEMEINER JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCH UND INDIVIDUALSCHUTZ. 29
2. OEFFENTLICHES INTERESSE AN DER JUSTIZGEWAEHRUNG. 30
A) OEFFENTLICHES INTERESSE AN DURCHSETZUNG DES MATERIELLEN RECHTS UM
SEINER SELBST WILLEN?. 30
B) ERFORDERT DAS OEFFENTLICHE INTERESSE AN DER RECHTSSICHERHEIT UND AM
RECHTSFRIEDEN DIE UMFASSENDE AUFRECHTERHALTUNG DES
JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCHS?. 31
3. ZWISCHENERGEBNIS. 32
V. JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCH UND VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENE KONTROLLE
UEBER DIE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. 32
1. DIE BEGRUENDUNG FUER DIE ERFORDERLICHKEIT DER MINIMALKONTROLLE. 32
A) ARGUMENTE GEGEN DIE ERFORDERLICHKEIT EINER KONTROLLE. 32
B) GRUENDE, DIE FUER EINE VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENE KONTROLLE
SPRECHEN. 33
2. DIE ERMITTLUNG DES UMFANGS DER VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENEN
KONTROLLE UEBER DIE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. 34
A) NACHPRUEFUNG DER WIRKSAMKEIT DER SCHIEDSVEREINBARUNG UND DES
UMFANGS DER DURCH SIE BEGRUENDETEN ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ . 35
AA) DIE GRUNDREGEL. 35
BB) PRIVATAUTONOM BEGRUENDETE KOMPETENZ-KOMPETENZ. 36
CC) ZUSAMMENFASSUNG. 38
B) BEACHTUNG DER WESENTLICHEN VERFAHRENSGRUNDSAETZE DURCH DAS
SCHIEDSGERICHT. 38
AA) DIE BEGRUENDUNG FUER DIE BINDUNG DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT AN
RECHTSSTAATLICHE VERFAHRENSGRUNDSAETZE. 39
BB) DIE NOTWENDIGKEIT, DIE RECHTSSTAATLICHKEIT DES
SCHIEDSVERFAHRENS DURCH STAATLICHE KONTROLLE ZU GEWAEHRLEISTEN . . 39
(1) VERGLEICH MIT DER STAATLICHEN GERICHTSBARKEIT. 40
(2) JUSTIZGEWAEHRUNG ZUM SCHUTZ VOR VERFAHRENSRECHTLICHER
WILLKUER. 40
CC) ZWISCHENERGEBNIS. 41
XI
INHALT
C) KONTROLLE DER SCHIEDSGERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG. 41
AA) WILLKUERLICHE ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS. 42
BB) SCHIEDSGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG, DIE ZU EINEM GESETZLICH
VERBOTENEN TUN VERURTEILT . 42
CC) SCHIEDSGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG, DIE ZU EINER UNMOEGLICHEN
HANDLUNG VERURTEILT . 42
3. DER ZEITPUNKT FUER DIE AUSUEBUNG DER VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENEN
MINIMALKONTROLLE.
43
4. IST ES VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTEN, DASS EIN UNWIRKSAMER
SCHIEDSSPRUCH
AUFHEBBAR IST?.
44
VI. ZUSAMMENFASSUNG ZUR FRAGE DER VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENEN
STAATLICHEN
KONTROLLE UEBER DIE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT.
45
§ 6 DIE DURCHSETZUNG SCHIEDSGERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN DURCH
STAATLICHE
ORGANE AUS VERFASSUNGSRECHTLICHER SICHT.
§ 7 ZUSAMMENFASSUNG ZU TEIL 2.
TEIL 3 DER UMFANG DER GEBOTENEN KONTROLLE UEBER DIE
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT.
§ 8 DIE GERICHTLICHE NACHPRUEFUNG DER ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS
I. DIE ZUSTAENDIGKEIT DER STAATLICHEN GERICHTE FUER DIE ABSCHLIESSENDE
ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ^WIRKSAMKEIT UND DEN UMFANG DER
SCHIEDSVEREINBARUNG.
1
. DIE INTERNATIONAL UEBLICHE ABSCHLIESSENDE ENTSCHEIDUNG DER STAATLICHEN
GERICHTE UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS.
2
.
DIE VORGABE DES GRUNDGESETZES.
3. ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT DES STAATLICHEN GERICHTS AUFGRUND DER
PRIVATAUTONOMEN BEGRUENDUNG DER SCHIEDSGERICHTLICHEN KOMPETENZ
II. PRIVATAUTONOME BEGRUENDUNG DER KOMPETENZ-KOMPETENZ DER
SCHIEDSGERICHTE.
1
. RECHTSVERGLEICHENDE DARSTELLUNG DER PRIVATAUTONOM BEGRUENDETEN
KOMPETENZ-KOMPETENZ.
A) DER BEGRIFF DER KOMPETENZ-KOMPETENZ.
B) DER INTERNATIONALE MEINUNGSSTAND ZUR KOMPETENZ-KOMPETENZ
AUFGRUND PARTEIVEREINBARUNG.
53
53
53
56
56
57
58
58
59
XII
INHALT
AA) DIE BUNDESDEUTSCHE RECHTSPRECHUNG ZUR KOMPETENZ-
KOMPETENZ UND DIE STELLUNGNAHMEN IN DER LEHRE . 59
BB) DIE RECHTSPRECHUNG IN DEN USA ZUR KOMPETENZ-KOMPETENZ
DER SCHIEDSGERICHTE. 60
CC) KOMPETENZ-KOMPETENZ IN DER SCHWEIZ.
61
2. DAS FUER UND WIDER DER DURCH PARTEIVEREINBARUNG BEGRUENDETEN
KOMPETENZ-KOMPETENZ: DIE ZU BERUECKSICHTIGENDEN INTERESSEN . 62
A) BERECHTIGTE INTERESSEN, DIE FUER DIE ZULAESSIGKEIT EINER KOMPETENZ-
KOMPETENZ-VEREINBARUNG SPRECHEN . 62
AA) DIE VERWIRKLICHUNG DER PRIVATAUTONOMIE. 62
BB) DIE BERECHTIGTEN INTERESSEN, DIE DER KOMPETENZ-KOMPETENZ-
VEREINBARUNG ZUGRUNDELIEGEN. 63
B) INTERESSEN, DIE GEGEN DIE ZUSTAENDIGKEIT EINER KOMPETENZ-
KOMPETENZ VEREINBARUNG SPRECHEN. 63
AA) DIE GEFAHR DER FEHLENTSCHEIDUNG DURCH DAS SCHIEDSGERICHT. . 63
BB) DIE GEFAHR DER AUSSERACHTLASSUNG DES FEHLENS DER OBJEKTIVEN
SCHIEDSFAEHIGKEIT . 64
CC) DER SCHUTZ DER INTEGRITAET DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND DIE
SICHERUNG DES RECHTSFRIEDENS. 64
3. ERGEBNIS: DIE BEJAHUNG EINER BESCHRAENKTEN PRIVATAUTONOM BEGRUENDETEN
KOMPETENZ-KOMPETENZ DER SCHIEDSGERICHTE. 64
§ 9 DIE GERICHTLICHE KONTROLLE UEBER DAS SCHIEDSVERFAHREN. 67
I. DIE ZU BERUECKSICHTIGENDE VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABE. 67
II. DIE INTERNATIONAL UEBLICHE UEBERPRUEFUNG DER BEACHTUNG DES ANSPRUCHS
AUF
RECHTLICHES GEHOER, DER UNABHAENGIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS UND DES
ANSPRUCHS AUF EIN FAIRES VERFAHREN DURCH DAS SCHIEDSGERICHT. 67
1. DIE KONTROLLE DER GEWAEHRUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS IM
SCHIEDSVERFAHREN . 67
2. DIE UEBERPRUEFUNG DER UNPARTEILICHKEIT DES SCHIEDSGERICHTS. 68
3. DIE UEBERPRUEFUNG DER FAIRNESS DES SCHIEDSVERFAHRENS. 70
III. ERARBEITUNG EINES LOESUNGSVORSCHLAGS ZUR FRAGE NACH DER UEBER DAS
VERFASSUNGSRECHTLICHE GEBOT HINAUSREICHENDEN NOTWENDIGEN STAATLICHEN
KONTROLLE DES SCHIEDSVERFAHRENS.
71
1. DIE INTERNATIONAL UEBLICHE KONTROLLE DER SCHIEDSVERFAHREN, SOWEIT SIE
UEBER DIE GRUNDSAETZE DES RECHTLICHEN GEHOERS, DER UNPARTEILICHKEIT DER
RICHTER UND DES FAIREN VERFAHRENS HINAUSREICHT. 71
A) UMFASSENDE VERFAHRENSKONTROLLE.
71
AA) DIE VERFAHRENSKONTROLLE NACH DEM DEUTSCHEN RECHT. 72
BB) DIE VERFAHRENSKONTROLLE NACH DEM ENGLISCHEN RECHT. 72
CC) DIE VERFAHRENSKONTROLLE NACH DEM UNCITRAL-MODELLGESETZ . 72
DD) DIE VERFAHRENSKONTROLLE NACH DEM UNUE. 73
XIII
INHALT
B) BEGRENZTE KONTROLLE DES SCHIEDSVERFAHRENS.
AA) DIE VERFAHRENSKONTROLLE NACH DEM BELGISCHEN RECHT.
BB) DIE VERFAHRENSKONTROLLE NACH DEM FRANZOESISCHEN RECHT.
CC) DIE VERFAHRENSKONTROLLE NACH DEM SCHWEIZERISCHEN KONKORDAT .
DD) DIE VERFAHRENSKONTROLLE NACH DEM SCHWEIZERISCHEN RECHT FUER
INTERNATIONALE SCHIEDSSPRUECHE.
EE) DIE VERFAHRENSKONTROLLE NACH DEM FEDERAL LAW DER USA . . . .
DIE ERMITTLUNG DER NOTWENDIGEN KONTROLLEN IM EINZELNEN.
A) DIE STAATLICHE KONTROLLE DER PARTEIVEREINBARTEN
VERFAHRENSAUSGESTALTUNG.
AA) DAS INTERESSE DER SCHIEDSPARTEIEN AN EINER STAATLICHEN KONTROLLE
UEBER DIE EINHALTUNG DER VEREINBARTEN ZWINGENDEN
VERFAHRENSREGELN.
BB) DIE NOTWENDIGKEIT DER KONTROLLE DER VEREINBARTEN
VERFAHRENSREGELN.
CC) ZWISCHENERGEBNIS.
B) DIE STAATLICHE KONTROLLE DER BEACHTUNG DES
SCHIEDSVERFAHRENSGESETZES DURCH DAS SCHIEDSGERICHT.
AA) DIE EINZELNEN LOESUNGMODELLE.
BB) DIE KOMBINATION VON GENERALKLAUSEL UND REGELBEISPIELEN ALS
BESTE LOESUNG ZUR FESTLEGUNG DES UMFANGS DER NOTWENDIGEN
VERFAHRENSRECHTLICHEN KONTROLLE.
III. ERGEBNIS ZU §9
73
73
74
75
76
77
77
78
78
79
79
80
80
81
82
1
10 DIE KONTROLLE DER SCHIEDSGERICHTLICHEN RECHTSFINDUNG
I. VORBEMERKUNG
83
83
II.
DIE NACHPRUEFUNG DER SCHIEDSGERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG UEBER DIE
MATERIELLRECHTLICHE ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE.
2
.
BILLIGKEITSENTSCHEIDUNG ODER RECHTSENTSCHEIDUNG.
A) DIE INTERNATIONAL ANERKANNTE BEFUGNIS DER SCHIEDSGERICHTE, EINE
ENTSCHEIDUNG NACH BILLIGKEIT ZU TREFFEN.
B) DIE INTERNATIONAL UEBLICHE GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG DER BEFUGNIS DES
SCHIEDSGERICHTS, EINE BILLIGKEITSENTSCHEIDUNG ZU TREFFEN.
C) DIE BEGRUENDUNG DER NOTWENDIGKEIT DER STAATLICHEN KONTROLLE . .
SCHIEDSGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG UNTER ZUGRUNDELEGUNG DER FALSCHEN
RECHTSORDNUNG.
III. DIE NACHPRUEFUNG DER EIGENTLICHEN SACHENTSCHEIDUNG DES
SCHIEDSGERICHTS
1. DIE INTERNATIONAL UEBLICHE KONTROLLE DER SACHENTSCHEIDUNG DES
SCHIEDSGERICHTS.
A) DIE BESCHRAENKUNG DER SACHLICHEN KONTROLLE AUF ORDRE PUBLIC
VERSTOESSE HIN.
84
84
84
86
87
88
89
89
90
XIV
INHALT
B) DIE NACHPRUEFUNG DER SACHENTSCHEIDUNG AUF OFFENSICHTLICHE
RECHTSFEHLER HIN. 90
C) DIE KONTROLLE NACH DEM ENGLISCHEN SCHIEDSRECHT. 91
2. DIE BESTIMMUNG DER GEBOTENEN SACHLICHEN KONTROLLE DER
SCHIEDSGERICHTLICHEN RECHTSFINDUNG . 93
A) DIE VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENE KONTROLLE. 93
B) ABWAEGUNG DER BERECHTIGTEN INTERESSEN FUER UND WIDER EINER
STAATLICHEN KONTROLLE DER SCHIEDSGERICHTLICHEN RECHTSFINDUNG. 93
AA) DAS INTERESSE DER SCHIEDSPARTEIEN. 93
BB) DAS OEFFENTLICHE INTERESSE. 93
(1) OEFFENTLICHES INTERESSE AN DER AUFRECHTERHALTUNG EINER
FUNKTIONSFAEHIGEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. 93
(2) DER SCHUTZ BESONDERS SENSIBLER BEREICHE. 94
3. ERGEBNIS. 96
TEIL 4 DER ZEITPUNKT DER STAATLICHEN KONTROLLE DER
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. 97
§ II DIE KONTROLLE VOR ABSCHLUSS DES SCHIEDSVERFAHRENS. 99
I. DIE UEBERPRUEFUNG DER ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS. 99
1. DER ZEITPUNKT DER KONTROLLE DER ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS .
99
A) DIE MIT DER FRUEHZEITIGEN UEBERPRUEFUNG DER ZUSTAENDIGKEIT DES
SCHIEDSGERICHTS VERBUNDENE BESCHLEUNIGUNG DES ABSCHLUSSES DER
GESAMTSTREITIGKEIT. 99
B) DIE GEFAHR DER VERSCHLEPPUNG DES SCHIEDSVERFAHRENS DURCH DIE
FRUEHZEITIGE STAATLICHE KONTROLLE DER SCHIEDSGERICHTLICHEN JURISDIKTION .
100
C) DIE ZWEIGLEISIGKEIT VON SCHIEDSVERFAHREN UND KONTROLLVERFAHREN ALS
LOESUNGSVORSCHLAG. 104
2. DIE VERFAHREN VOR DEM STAATLICHEN GERICHT, IN DENEN EINE UEBERPRUEFUNG
DER ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS GEBOTEN IST. 106
A) DIE ZUSTAENDIGKEITSKONTROLLE IM RAHMEN DER SCHIEDSEINREDE. 106
B) DIE KLAGE AUF FESTSTELLUNG DER ZUSTAENDIGKEIT/UNZUSTAENDIGKEIT DES
SCHIEDSGERICHTS . 106
C) DIE KLAGE AUF EINSTELLUNG DES SCHIEDSVERFAHRENS. 107
D) DIE KLAGE AUF ERFUELLUNG DER SICH AUS DEM SCHIEDSVERTRAG ERGEBENDEN
MITWIRKUNGSPFLICHTEN. 108
E) UEBERPRUEFUNG DER ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS IM RAHMEN
GERICHTLICHER AUSHILFSMASSNAHMEN . 109
F) DIE GESONDERTE ANFECHTBARKEIT DER SCHIEDSGERICHTLICHEN
VORABENTSCHEIDUNG UEBER SEINE ZUSTAENDIGKEIT. 110
II. DIE KONTROLLE DES SCHIEDSVERFAHRENS VOR DESSEN ABSCHLUSS. . 110
XV
INHALT
III. DIE VORLAGE STREITIGER RECHTSFRAGEN AN DAS STAATLICHE GERICHT VOR
ABSCHLUSS
DES SCHIEDSVERFAHRENS.
§ 12 DIE STAATLICHE KONTROLLE NACH ABSCHLUSS DES SCHIEDSVERFAHRENS.
I. DIE VON DER KONKRETEN DURCHSETZUNG DES SCHIEDSSPRUCHS UNABHAENGIGE
STAATLICHE KONTROLLE.
1
. DIE RECHTFERTIGUNG DER UEBERPRUEFBARKEIT DES SCHIEDSSPRUCHS AUSSERHALB
DER ANERKENNUNG/VOLLSTRECKUNG
2. DIE AUFHEBUNGS" ODER NICHTIGKEITSKLAGE ALS ADAEQUATE
VERFAHRENSRECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER KONTROLLE
3. INSBESONDERE DIE FRAGE NACH DER ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT NACH
ERFOLGREICHER AUFHEBUNGSKLAGE/NICHTIGKEITSBESCHWERDE.
A) DIE REGELUNGEN NACH DEN EINZELNEN SCHIEDSGESETZEN
B) DIE VORZUGSWUERDIGSTE LOESUNG.
4. DER AUSSCHLUSS DER AUFHEBUNGSKLAGE BEI INTERNATIONALEN
SCHIEDSSTREITIGKEITEN .
A) DER NEUE TREND: BESCHRAENKUNG DER ZULAESSIGKEIT DER.
AUFHEBUNGSKLAGE BEI INTERNATIONALEN SCHIEDSVERFAHREN.
B) KRITISCHE WUERDIGUNG DER BESCHRAENKUNG DER AUFHEBUNGSKLAGE
II. DIE STAATLICHE KONTROLLE IM RAHMEN DER ANERKENNUNG BZW.
VOLLSTRECKUNG
DES SCHIEDSSPRUCHS. &
1
. AUSLAENDISCHE SCHIEDSSPRUECHE.
2. INLAENDISCHE SCHIEDSSPRUECHE.
113
113
113
114
115
116
117
118
118
119
120
121
121
§ 13 ERGEBNIS ZU TEIL 4 .
123
§ 14 SCHLUSS ZUSAMMENFASSUNG
125
LITERATUR
129
STICHWORTREGISTER
135
XVI |
any_adam_object | 1 |
author | Sonnauer, Heinz |
author_facet | Sonnauer, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Sonnauer, Heinz |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025860959 |
classification_rvk | PG 470 PU 1555 |
ctrlnum | (OCoLC)722155125 (DE-599)BVBBV025860959 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV025860959</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1992 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92,N17,0223</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">920480640</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452223531</subfield><subfield code="9">3-452-22353-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722155125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025860959</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 470</subfield><subfield code="0">(DE-625)135956:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1555</subfield><subfield code="0">(DE-625)139930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sonnauer, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kontrolle der Schiedsgerichte durch die staatlichen Gerichte</subfield><subfield code="c">von Heinz Sonnauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">139 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationales Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179532-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032312-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatliches Gericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193374-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052348-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schiedsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179532-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032312-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052348-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032312-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Staatliches Gericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193374-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Staatliches Gericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193374-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032312-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Schiedsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179532-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationales Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000009420</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019108648&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019108648</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV025860959 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:24:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3452223531 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019108648 |
oclc_num | 722155125 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 139 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Internationales Wirtschaftsrecht |
series2 | Internationales Wirtschaftsrecht |
spelling | Sonnauer, Heinz Verfasser aut Die Kontrolle der Schiedsgerichte durch die staatlichen Gerichte von Heinz Sonnauer Köln [u.a.] Heymann 1992 139 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationales Wirtschaftsrecht 10 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1991 Schiedsgericht (DE-588)4179532-5 gnd rswk-swf Kontrolle (DE-588)4032312-2 gnd rswk-swf Staatliches Gericht (DE-588)4193374-6 gnd rswk-swf Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schiedsgericht (DE-588)4179532-5 s Kontrolle (DE-588)4032312-2 s DE-604 Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 s Staatliches Gericht (DE-588)4193374-6 s Internationales Wirtschaftsrecht 10 (DE-604)BV000009420 10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019108648&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sonnauer, Heinz Die Kontrolle der Schiedsgerichte durch die staatlichen Gerichte Internationales Wirtschaftsrecht Schiedsgericht (DE-588)4179532-5 gnd Kontrolle (DE-588)4032312-2 gnd Staatliches Gericht (DE-588)4193374-6 gnd Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4179532-5 (DE-588)4032312-2 (DE-588)4193374-6 (DE-588)4052348-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Kontrolle der Schiedsgerichte durch die staatlichen Gerichte |
title_auth | Die Kontrolle der Schiedsgerichte durch die staatlichen Gerichte |
title_exact_search | Die Kontrolle der Schiedsgerichte durch die staatlichen Gerichte |
title_full | Die Kontrolle der Schiedsgerichte durch die staatlichen Gerichte von Heinz Sonnauer |
title_fullStr | Die Kontrolle der Schiedsgerichte durch die staatlichen Gerichte von Heinz Sonnauer |
title_full_unstemmed | Die Kontrolle der Schiedsgerichte durch die staatlichen Gerichte von Heinz Sonnauer |
title_short | Die Kontrolle der Schiedsgerichte durch die staatlichen Gerichte |
title_sort | die kontrolle der schiedsgerichte durch die staatlichen gerichte |
topic | Schiedsgericht (DE-588)4179532-5 gnd Kontrolle (DE-588)4032312-2 gnd Staatliches Gericht (DE-588)4193374-6 gnd Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd |
topic_facet | Schiedsgericht Kontrolle Staatliches Gericht Schiedsgerichtsbarkeit Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019108648&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000009420 |
work_keys_str_mv | AT sonnauerheinz diekontrollederschiedsgerichtedurchdiestaatlichengerichte |