Handbuch des Gnadenrechts: Gnade - Amnestie - Bewährung ; eine systematische Darstellung mit den Vorschriften des Bundes und der Länder ; Anmerkungen und Sachregister
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1992
|
Ausgabe: | 2., neubearb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 500 S. |
ISBN: | 3406341438 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025860235 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 100417s1992 xx |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 921287739 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406341438 |9 3-406-34143-8 | ||
035 | |a (OCoLC)246855342 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025860235 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a PH 5400 |0 (DE-625)136203: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5410 |0 (DE-625)136204: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schätzler, Johann-Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch des Gnadenrechts |b Gnade - Amnestie - Bewährung ; eine systematische Darstellung mit den Vorschriften des Bundes und der Länder ; Anmerkungen und Sachregister |c von Johann-Georg Schätzler |
250 | |a 2., neubearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1992 | |
300 | |a XXIX, 500 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gnadenrecht |0 (DE-588)4157769-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Gnadenrecht |0 (DE-588)4157769-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gnadenrecht |0 (DE-588)4157769-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019107959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019107959 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817318812957016064 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT VII
ABKUERZUNGEN XVII
LITERATURNACHWEIS XXIII
EINFUHRUNG 1
ERSTES BUCH. SYSTEMATISCHE DARSTELLUNG
ERSTER TEIL. GNADE
GRUNDLAGEN DES MATERIELLEN GNADENRECHTS 3
1.1 RECHT UND GNADE 3
1.2 AUS DER GESCHICHTE DES BEGNADIGUNGSRECHTS 7
1.3 DER GNADENBEGRIFF DES BEGINNENDEN 20. JAHRHUNDERTS 9
1.4 DER GNADENBEGRIFF DER GEGENWART 11
1.5 DIE QUELLEN DES GELTENDEN RECHTS 12
1.6 GNADE UND AMNESTIE 16
2 GNADENKOMPETENZ 18
2.1 DIE TRAEGER DES BEGNADIGUNGSRECHTS 18
2.2 DAS BEGNADIGUNGSRECHT DES BUNDES 20
2.3 DAS BEGNADIGUNGSRECHT DER LAENDER 24
2.4 BEGNADIGUNGSRECHT BEI GESAMTSTRAFEN 26
2.5 BEGNADIGUNGSRECHT UND INTERNATIONALE ABKOMMEN 28
2.6 INHALT UND GRENZEN DES BEGNADIGUNGSRECHTS 33
3 GNADE I
M
STRAFRECHT 36
3.1 GNADE UND VERGUENSTIGUNGEN NACH RECHTSVORSCHRIFTEN 36
3.2 GNADENWEISE UND GERICHTLICHE AUSSETZUNG DER LEBENSLANGEN
FREIHEITSSTRAFE 40
3.3 GNADE BEI JUGENDLICHEN UND HERANWACHSENDEN 40
3.4 GNADE IM WEHRSTRAFRECHT 42
3.5 GNADE FUER PERSONENGRUPPEN 44
4 GNADE AUSSERHALB DES STRAFRECHTS 50
4.1 ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 50
4.2 DISZIPLINARRECHT 52
4.3 BERUFS-UND EHRENGERICHTSBARKEIT 56
4.4 ORDNUNGSMITTEL 60
5 DER GNADENAKT 64
5.1 VORAUSSETZUNGEN 64
I
X
HTTP://D-NB.INFO/921287739
INHALT
5.2 INHALT DES GNADENAKTS 67
5.3 WIRKUNGEN DES GNADENAKTS 72
5.4 WIDERRUF UND RUECKNAHME 74
5.5 GNADENTHEORIEN 77
6 DIE MOTIVATION DER GNADENENTSCHEIDUNG 80
6.1 RICHTLINIEN DER GNADENORDNUNGEN 80
6.2 GRUNDLAGEN DER POSITIVEN MOTIVATION 85
6.3 RECHTSGRUENDE 87
6.4 PERSON UND LEBENSKREIS DES VERURTEILTEN 93
6.5 UEBERGEORDNETE GNADENGRUENDE 95
6.6 GNADE BEI LEBENSLANGER FREIHEITSSTRAFE 97
6.7 GNADE BEI TERRORISTISCHEN GEWALTTATEN 99
6.8 GNADE BEI NS-VERBRECHEN 102
7 VON DER D
D
R
ZU DEN FUENF NEUEN BUNDESLAENDERN 108
7.1 GNADENZUSTAENDIGKEIT UND GNADENSYSTEM DER DDR 108
7.2 GESETZ UEBER DIE INNERDEUTSCHE RECHTS-UND AMTSHILFE 109
7.3 MASSENBEGNADIGUNGEN UND AMNESTIEN DER DDR 1949-1989 . . 110
7.4 GNADENFRAGEN DER DEUTSCHEN VEREINIGUNG 114
7.5 KASSATION UND REHABILITIERUNG NACH DEM EINIGUNGSVERTRAG .
.
. 116
7.6 GNADENRECHT DER NEUEN BUNDESLAENDER 118
8 DIE GNADE I
M
RECHTSSTAATLICHEN SYSTEM 120
8.1 BEGNADIGUNGSRECHT UND GEWALTENTEILUNG 120
8.2 GNADENPRAXIS UND PARLAMENT 122
8.3 GNADENENTSCHEIDUNGEN UND RICHTERLICHES PRUEFUNGSRECHT 126
8.4 LEBENSLANGE FREIHEITSSTRAFE UND BUNDESVERFASSUNGSGERICHT . . . 134
8.5 GLEICHE STRAFEN, GLEICHE GNADE? 138
8.6 GNADE AUF DEM RUECKZUG? 141
8.7 GNADE UND GERECHTIGKEIT 144
9 GNADE INTERNATIONAL 146
9.1 GNADE IN ANDEREN STAATEN 146
9.2 GNADE UND ZWISCHENSTAATLICHE BEZIEHUNGEN 153
9.3 HEIMATSTAAT UND URTEILSSTAAT 155
9.4 GNADE UND POLITIK 157
10 ORGANISATIONSRECHT 161
10.1 GEGENSTAND DES ORGANISATIONSRECHTS 161
10.2 FORM DER ORGANISATIONSVORSCHRIFTEN 161
10.3 GEGENZEICHNUNG, ZUSTIMMUNG DES KABINETTS 161
10.4 DIE DELEGATION DES BEGNADIGUNGSRECHTS 162
10.4.1 ZULAESSIGKEIT, WEITERUEBERTRAGUNG 162
10.4.2 GRENZEN DER DELEGATION 162
10.4.3 GRENZEN DER WEITERUEBERTRAGUNG 162
10.4.4 ALLGEMEINE DELEGATION 163
10.4.5 DELEGATION IM EINZELFALL 164
X
INHALT
10.4.6 ERMAECHTIGUNG ZUR ABLEHNUNG 164
10.4.7 UNECHTE DELEGATION, MANDAT 165
10.5 DEM TRAEGER DES BEGNADIGUNGSRECHTS VORBEHALTENE ENTSCHLIE
SSUNGEN 165
10.5.1 VORBEREITUNG 165
10.5.2 VORBEREITUNG DER GNADENSACHEN DES BUNDES 166
10.5.3 POLITISCHE VERANTWORTUNG UND GEGENZEICHNUNG 166
10.5.4 GEGENZEICHNUNG NACH BUNDESRECHT 166
10.6 ENTSCHEIDUNG DURCH DIE NACHGEORDNETE STELLE 167
10.7 GNADENBEHOERDEN 167
10.8 GNADENSTELLEN IN NORDRHEIN-WESTFALEN 168
10.9 GNADENAUSSCHUSS IN BERLIN 169
10.10 KOMMISSION FUER GNADENSACHEN IM SAARLAND 170
11 GNADEN VERFAHREN BIS ZUR ENTSCHEIDUNG 170
11.1 GNADENGESUCH, ANTRAG, ANREGUNG 170
11.2 GNADENVERFAHREN VON AMTS WEGEN 171
11.3 VORRANG DER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG 171
11.4 GNADENGESUCHE IN KOSTENSACHEN 172
11.5 KEINE HEMMUNG DER VOLLSTRECKUNG 172
11.6 ERMITTLUNGEN DER GNADENBEHOERDE 172
11.7 ANHOERUNG DES GERICHTS UND ANDERER STELLEN 173
11.8 RICHTLINIEN FUER DIE ENTSCHEIDUNG 175
11.9 BERICHTSPFLICHTEN DER GNADENBEHOERDE 176
12 DIE ENTSCHEIDUNG IN GNADENSACHEN 177
12.1 ZUSTAENDIGE STELLE 177
12.2 FORM DER ENTSCHEIDUNG 177
12.3 INHALT DER ENTSCHLIESSUNG 177
12.4 GRUENDE 178
12.5 ENTSCHEIDUNG AUF WIEDERHOLTES GESUCH 179
13 VERFAHREN NACH DER ENTSCHEIDUNG 179
13.1 MITTEILUNG, BEKANNTMACHUNG 179
13.2 MITTEILUNGSPFLICHTEN 180
13.3 BELEHRUNG DES VERURTEILTEN 180
13.4 BEWAEHRUNGSHELFER 181
13.5 AUFLAGEN, WEISUNGEN UND IHRE UEBERWACHUNG 181
13.6 SCHLUSSERMITTLUNGEN 181
13.7 SCHLUSSENTSCHEIDUNG 181
13.8 WIDERRUF 182
13.9 VERTRAULICHKEIT DER GNADENAKTEN 182
14 EINWENDUNGEN GEGEN ENTSCHEIDUNGEN IN GNADENSACHEN . 183
14.1 GEGENVORSTELLUNGEN, BESCHWERDE, PETITION 183
14.2 WIEDERHOLUNG DES GESUCHS 184
14.3 GEGEN GNADENERWEIS KEIN WIDERSPRUCH 184
14.4 KEIN RECHTSMITTEL, KEINE GERICHTLICHE NACHPRUEFUNG 185
X
I
INHALT
14.5 VERFASSUNGSBESCHWERDE 185
14.6 RECHTSWEG GEGEN DEN WIDERRUF 185
15 GNADENSTATISTIK 185
ZWEITER TEIL. BEWAEHRUNG
20 V
O
M
STRAFGESETZBUCH 1871 BIS HEUTE 189
20.1 DIE VORLAEUFIGE ENTLASSUNG (1871-1953) 189
20.2 DAS INTERREGNUM DER GNADE 189
20.3 DIE BEDINGTE ENTLASSUNG (1953-1969) 192
20.4 DIE AUSSETZUNG DES STRAFRESTES NACH DER REFORM 1969 192
20.5 AUSSETZUNG DES STRAFRESTES BEI LEBENSLANGER FREIHEITSSTRAFE .
.
.
193
20.6 ABGRENZUNG ZUR GNADE 195
21 DIE GESETZLICHEN MOEGLICHKEITEN NACH DEM BEWAEHRUNGS
PRINZIP 199
21.1 ZEITIGE FREIHEITSSTRAFEN 200
21.2 NEBENFOLGEN 202
21.3 MASSREGELN DER BESSERUNG UND SICHERUNG 202
21.4 BEWAEHRUNGSBEDINGUNGEN 202
22 ZUSTAENDIGKEIT UND VERFAHREN 204
22.1 ZUSTAENDIGKEIT DES GERICHTS UND DES VOLLSTRECKUNGSLEITERS . . . .
204
22.2 VERFAHREN 205
23 AUSSETZUNG DES STRAFRESTES IN DER STATISTIK 206
DRITTER TEIL. AMNESTIE
30 GRUNDLAGEN 208
30.1 DIE BEGRIFFE AMNESTIE UND STRAFFREIHEIT 208
30.2 RECHTLICHE WIRKUNGEN DER AMNESTIE 208
30.3 GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DES BUNDES UND DER LAENDER 210
30.4 ANLASS UND ZWECK, JUSTA CAUSA 211
30.5 DER STICHTAG 215
30.6 STRAFGRENZE UND STRAFTATENKATALOG 216
30.7 NIEDERSCHLAGUNG ANHAENGIGER VERFAHREN 217
30.8 DAS RECHT AUF FORTSETZUNG DES VERFAHRENS 217
31 AMNESTIEN I
M
DEUTSCHEN REICH 219
31.1 KAISERREICH 1871 BIS 1918 219
31.2 AMNESTIEN DES RATES DER VOLKSBEAUFTRAGTEN 1918 222
31.3 WEIMARER REPUBLIK, REICHSGESETZGEBUNG 224
31.4 WEIMARER REPUBLIK, LANDESGESETZGEBUNG 231
32 AMNESTIEN I
M
NS-STAAT 1933 BIS 1945 231
XII
INHALT
33 LAENDER- UND ZONENAMNESTIEN 1945 BIS 1949 236
33.1 AMNESTIE UND WIEDERGUTMACHUNG VON NS-UNRECHT 236
33.2 DIE STRAFFREIHEITSGESETZE 237
33.3 DIE WIEDERGUTMACHUNGSAMNESTIEN 238
33.4 DIE FORTGELTUNG DES LANDES- UND ZONENRECHTS 240
33.5 BEHANDLUNG IM BUNDESTAG ZWISCHEN 1982 UND 1990 241
34 AMNESTIEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 244
34.1 STRAFFREIHEITSGESETZ 1949 244
34.2 STRAFFREIHEITSGESETZ 1954 245
34.3 STRAFFREIHEITSGESETZ 1968 246
34.4 STRAFFREIHEITSGESETZ 1970 246
34.5 AMNESTIEVORSCHRIFTEN DER STRAFRECHTSREFORM 246
34.6 AMNESTIE FUER STEUERSUENDER 1988 247
34.7 AMNESTIEWUENSCHE UND AMNESTIEVERSUCHE 248
34.8 DEUTSCHE EINHEIT UND AMNESTIE 253
35 DIE STAATSPRAXIS IN ANDEREN STAATEN 260
35.1 ANDERE LAENDER, ANDERE SITTEN 260
35.2 ITALIEN 260
35.3 FRANKREICH 260
35.4 OESTERREICH 263
35.5 SCHWEIZ 264
36 AMNESTIESTATISTIK 264
ZWEITES BUCH. TEXTE M
I
T
ANMERKUNGEN
VORBEMERKUNGEN 267
BUNDESRECHT 269
I. GRUNDGESETZ ARTIKEL 60 269
II. ANORDNUNG DES BUNDESPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES BE
GNADIGUNGSRECHTS DES BUNDES 269
III. BUNDESBEAMTENGESETZ §§ 48-51 271
IV. BUNDESDISZIPLINARORDNUNG § 120 272
V. SOLDATENGESETZ § 5 273
VI. WEHRDISZIPLINARORDNUNG § 15 273
VII. STRAFPROZESSORDNUNG § 452 273
VIII. GNADENORDNUNG 1935 273
BADEN-WUERTTEMBERG 289
I. VERFASSUNG ARTIKEL 52 289
II. ANORDNUNG DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES
GNADENRECHTS 289
XIII
INHALT
III. GEMEINSAME ANORDNUNG BETR. UEBERTRAGUNG DES GNADENRECHTS
IN BUSSGELDSACHEN AUF DIE REGIERUNGSPRAESIDENTEN 291
IV. GNADENORDNUNG 292
BAYERN 312
I. VERFASSUNG ARTIKEL 47 312
II. BEKANNTMACHUNG DES BAYERISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE
AUSUEBUNG DES BEGNADIGUNGSRECHTS 312
III. BAYERISCHE GNADENORDNUNG 315
IV. VOLLZUG DER BAYERISCHEN GNADENORDNUNG, BEK. DES BAYSTMJ . . 328
BERLIN 331
I. VERFASSUNG ARTIKEL 68 331
II. GESETZ UEBER DEN AUSSCHUSS FIIR GNADENSACHEN 331
III. ANORDNUNG DES SENATS UEBER DIE AUSUEBUNG DES BEGNADIGUNGS
RECHTS 333
IV. GNADENORDNUNG 334
BRANDENBURG 340
I. VERFASSUNG DES LANDES BRANDENBURG ARTIKEL 92 340
II. ERLASS DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES RECHTS DER
BEGNADIGUNG 340
BREMEN 342
I. LANDESVERFASSUNG ARTIKEL 121 342
II. ANORDNUNG DES SENATS UEBER DIE AUSUEBUNG DES BEGNADIGUNGS
RECHTS 342
III. BREMISCHE GNADENORDNUNG 343
HAMBURG 352
I. VERFASSUNG ARTIKEL 44 352
II. ANORDNUNG DES SENATS UEBER DIE AUSUEBUNG DES BEGNADIGUNGS
RECHTS 352
III. BESCHLUSS DER SENATSKOMMISSION FIIR DAS GNADENWESEN VOM
17. JANUAR 1967 354
HESSEN 356
I. VERFASSUNG ARTIKEL 109 356
II. ANORDNUNG DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES
GNADENRECHTS 356
III. HESSISCHE GNADENORDNUNG 357
XIV
INHALT
MECKLENBURG-VORPOMMERN 373
I. VERFASSUNG ARTIKEL 47 (ENTWURF) 373
II. ERLASS DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES BEGNADI
GUNGSRECHTS 373
III. GNADENORDNUNG DES MINISTERS FUER JUSTIZ, BUNDES- UND EURO
PAANGELEGENHEITEN 373
NIEDERSACHSEN 382
I. VORLAEUFIGE VERFASSUNG ARTIKEL 27 382
II. ERLASS DES NIEDERSAECHSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUS
UEBUNG DES GNADENRECHTS 382
III. GNADENORDNUNG 383
IV. NACHSCHULUNG ALKOHOLAUFFAELLIGER ERSTTAETER IM STRASSENVERKEHR,
AVDESJM 401
NORDRHEIN-WESTFALEN 403
I. VERFASSUNG ARTIKEL 59 403
II. ERLASS DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES RECHTS DER
BEGNADIGUNG 403
III. GNADENORDNUNG 405
IV. AV BETR. EINRICHTUNG DER GNADENSTELLEN UND DIE EHRENAMTLICHE
MITWIRKUNG VON RECHTSANWAELTEN 428
RHEINLAND-PFALZ 431
I. VERFASSUNG ARTIKEL 103 431
II. LANDESGESETZ UEBER DIE NEUREGELUNG DES GNADENRECHTS 431
III. ANORDNUNG UEBER DIE ZUSTAENDIGKEITEN 432
IV. GNADENORDNUNG 433
SAARLAND 456
I. VERFASSUNG ARTIKEL 95 456
II. VERORDNUNG UEBER DIE AUSUEBUNG DES GNADENRECHTS 456
III. SAARLAENDISCHE DISZIPLINARORDNUNG § 112 458
IV. VOLLZUG VON FREIHEITSSTRAFEN, AV DESJM VOM 19. 2. 1988 458
SACHSEN 461
I. VERFASSUNG ARTIKEL 67 461
II. VORLAEUFIGE ANORDNUNG DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUS
UEBUNG DES GNADENRECHTS 461
III. GNADENORDNUNG 462
X
V
INHALT
SACHSEN-ANHALT 476
I. VERFASSUNG ARTIKEL 84 (ENTWURF) 476
II. BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG UEBER DIE AUSUEBUNG DES GNADEN
RECHTS 476
SCHLESWIG-HOLSTEIN 477
I. LANDESSATZUNG ARTIKEL 27 477
II. ERLASS DES MINISTERPRAESIDENTEN: AUSUEBUNG DES BEGNADIGUNGS
RECHTS 477
III. GNADENORDNUNG 478
THUERINGEN 486
I. VORLAEUFIGE LANDESSATZUNG, § 15 486
II. ANORDNUNG DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES
GNADENRECHTS 486
SACHVERZEICHNIS 487 |
any_adam_object | 1 |
author | Schätzler, Johann-Georg |
author_facet | Schätzler, Johann-Georg |
author_role | aut |
author_sort | Schätzler, Johann-Georg |
author_variant | j g s jgs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025860235 |
classification_rvk | PH 5400 PH 5410 |
ctrlnum | (OCoLC)246855342 (DE-599)BVBBV025860235 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neubearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025860235</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100417s1992 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">921287739</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406341438</subfield><subfield code="9">3-406-34143-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246855342</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025860235</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)136203:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5410</subfield><subfield code="0">(DE-625)136204:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schätzler, Johann-Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch des Gnadenrechts</subfield><subfield code="b">Gnade - Amnestie - Bewährung ; eine systematische Darstellung mit den Vorschriften des Bundes und der Länder ; Anmerkungen und Sachregister</subfield><subfield code="c">von Johann-Georg Schätzler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 500 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gnadenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157769-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gnadenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157769-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gnadenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157769-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019107959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019107959</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV025860235 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-02T09:04:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3406341438 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019107959 |
oclc_num | 246855342 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | XXIX, 500 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Schätzler, Johann-Georg Verfasser aut Handbuch des Gnadenrechts Gnade - Amnestie - Bewährung ; eine systematische Darstellung mit den Vorschriften des Bundes und der Länder ; Anmerkungen und Sachregister von Johann-Georg Schätzler 2., neubearb. und erw. Aufl. München Beck 1992 XXIX, 500 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gnadenrecht (DE-588)4157769-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Gnadenrecht (DE-588)4157769-3 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019107959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schätzler, Johann-Georg Handbuch des Gnadenrechts Gnade - Amnestie - Bewährung ; eine systematische Darstellung mit den Vorschriften des Bundes und der Länder ; Anmerkungen und Sachregister Gnadenrecht (DE-588)4157769-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157769-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Handbuch des Gnadenrechts Gnade - Amnestie - Bewährung ; eine systematische Darstellung mit den Vorschriften des Bundes und der Länder ; Anmerkungen und Sachregister |
title_auth | Handbuch des Gnadenrechts Gnade - Amnestie - Bewährung ; eine systematische Darstellung mit den Vorschriften des Bundes und der Länder ; Anmerkungen und Sachregister |
title_exact_search | Handbuch des Gnadenrechts Gnade - Amnestie - Bewährung ; eine systematische Darstellung mit den Vorschriften des Bundes und der Länder ; Anmerkungen und Sachregister |
title_full | Handbuch des Gnadenrechts Gnade - Amnestie - Bewährung ; eine systematische Darstellung mit den Vorschriften des Bundes und der Länder ; Anmerkungen und Sachregister von Johann-Georg Schätzler |
title_fullStr | Handbuch des Gnadenrechts Gnade - Amnestie - Bewährung ; eine systematische Darstellung mit den Vorschriften des Bundes und der Länder ; Anmerkungen und Sachregister von Johann-Georg Schätzler |
title_full_unstemmed | Handbuch des Gnadenrechts Gnade - Amnestie - Bewährung ; eine systematische Darstellung mit den Vorschriften des Bundes und der Länder ; Anmerkungen und Sachregister von Johann-Georg Schätzler |
title_short | Handbuch des Gnadenrechts |
title_sort | handbuch des gnadenrechts gnade amnestie bewahrung eine systematische darstellung mit den vorschriften des bundes und der lander anmerkungen und sachregister |
title_sub | Gnade - Amnestie - Bewährung ; eine systematische Darstellung mit den Vorschriften des Bundes und der Länder ; Anmerkungen und Sachregister |
topic | Gnadenrecht (DE-588)4157769-3 gnd |
topic_facet | Gnadenrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019107959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schatzlerjohanngeorg handbuchdesgnadenrechtsgnadeamnestiebewahrungeinesystematischedarstellungmitdenvorschriftendesbundesundderlanderanmerkungenundsachregister |