Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
1992
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 385 S. |
ISBN: | 3800616661 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025859185 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160927 | ||
007 | t| | ||
008 | 100417s1992 xx |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 920914225 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800616661 |9 3-8006-1666-1 | ||
035 | |a (OCoLC)243723322 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025859185 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a PF 410 |0 (DE-625)135649: |2 rvk | ||
084 | |a PN 291 |0 (DE-625)137358: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Müller, Bernd |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)1012141810 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst |c von Bernd Müller |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 1992 | |
300 | |a XVIII, 385 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019106939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019106939 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817318838167928832 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
ERSTER ABSCHNITT
ALLGEMEINES, GRUNDBEGRIFFE
A. OEFFENTLICHER DIENST 1
B. ANGEHOERIGE DES OEFFENTLICHEN DIENSTES 2
I. PERSONEN, DIE IN EINEM OEFFENTLICH-RECHTLICHEN DIENST- ODER AUSBIL
DUNGSVERHAELTNIS STEHEN 2
1. BEAMTE 2
2. RICHTER 3
3. SOLDATEN 3
4. PERSONEN, DIE IN EINEM OEFFENTLICH-RECHTLICHEN AUSBILDUNGSVER
HAELTNIS STEHEN 4
II. PERSONEN,
DIE
ALS BESCHAEFTIGTE
IM OEFFENTLICHEN
DIENST IN EINEM PRI
VATRECHTLICHEN
VERTRAGS
VERHAELTNIS STEHEN
5
C. DIE RECHTSQUELLEN DES ARBEITSRECHTS I
M
OEFFENTLICHERMDIENST 6
I. DIE ARTEN DER RECHTSQUELLEN 6
1. VERFASSUNG 6
2. TARIFVERTRAG 6
3. DIENSTVEREINBARUNG 6
4. ARBEITSVERTRAG 7
5. WEISUNGEN DES ARBEITGEBERS (DIREKTIONSRECHT) 8
II. DAS VERHAELTNIS DER RECHTSQUELLEN DES ARBEITSRECHTS ZUEINANDER .
.
.
. 8
1. DAS VERHAELTNIS DER VERFASSUNG ZU DEN UEBRIGEN RECHTSQUELLEN .
.
. 9
2. DAS VERHAELTNIS DER GESETZE UND RECHTSVERORDNUNGEN ZU DEN I
M
RANGE NIEDRIGEREN RECHTSQUELLEN 9
3. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN TARIFVERTRAG UND DIENSTVEREINBARUNG . . 11
D. ARBEITSVERHAELTNIS, ARBEITNEHMER-ARBEITGEBER 12
I. PRIVATRECHTLICHER VERTRAG 12
II. WEISUNGSUNTERWORFENHEIT 13
III. ARBEIT 14
E. ANGESTELLTE - ARBEITER - PERSONEN, DIE IN EINEM AUSBILDUNGSVERHAELTNIS
STEHEN 15
I. ANGESTELLTER - ARBEITER 15
II. PERSONEN, DIE IN EINEM AUSBILDUNGSVERHAELTNIS STEHEN 18
F. DIE EINTEILUNG DES ARBEITSRECHTS 18
G. RECHTSWEG 20
HTTP://D-NB.INFO/920914225
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER ABSCHNITT
KOLLEKTIVES ARBEITSRECHT
A. KOALITIONEN 23
I. BEGRIFF 23
1. GEWERKSCHAFTEN UND ARBEITGEBERVERBAENDE 23
2. MINDESTVORAUSSETZUNGEN 23
II. AUFNAHMEANSPRUCH 28
III. KOALITIONSFREIHEIT 29
1. POSITIVE INDIVIDUELLE KOALITIONSFREIHEIT, RECHT ZUM ZUSAMMEN
SCHLUSS 29
2. POSITIVE INDIVIDUELLE KOALITIONSFREIHEIT, BETAETIGUNGSGARANTIE .
.
. 30
3. POSITIVE KOLLEKTIVE KOALITIONSFREIHEIT, BESTANDSGARANTIE 31
4. POSITIVE KOLLEKTIVE KOALITIONSFREIHEIT, BETAETIGUNGSGARANTIE .
.
.
. 32
5. NEGATIVE KOALITIONSFREIHEIT 34
IV. AUFGABEN DER GEWERKSCHAFTEN UND ARBEITGEBERVERBAENDE 35
1. AUSHANDELN UND ABSCHLUSS VON TARIFVERTRAEGEN 35
2. BETEILIGUNG I
M
RAHMEN DES PERSONALVERTRETUNGS- U
N
D
BETRIEBS
VERFASSUNGSRECHTS 35
3. BETEILIGUNG AN DER UNTERNEHMENSMITBESTIMMUNG IN DER PRIVA
TEN WIRTSCHAFT 35
4. BERATUNG UND UNTERSTUETZUNG DER MITGLIEDER 36
5. MITWIRKUNG AN GESETZGEBUNG UND HOHEITLICHER VERWALTUNG .
.
. 36
B. TARIFVERTRAGSRECHT 36
I. BEGRIFF DES TARIFVERTRAGES 36
1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 36
2. ERFORDERNISSE 37
3. VORVERTRAEGE ZU TARIFVERTRAEGEN 38
II. INHALT UND WIRKUNG V
O
N
TARIFVERTRAEGEN 39
1. D
E
R
SCHULDRECHTLICHE TEIL DES TARIFVERTRAGES 39
2. DER NORMATIVE TEIL DES TARIFVERTRAGES 41
III. BEGINN U
N
D
ENDE DES TARIFVERTAGES 44
1. GUELTIGKEITSBEGINN 44
2. GUELTIGKEITSENDE 45
IV. TARIFKONKURRENZ \ 47
V. TARIFVERTRAG UND DIENSTORDNUNG 50
VI. DIE HAUPTTARIFVERTRAEGE DES OEFFENTLICHEN DIENSTES 50
1. D
E
R
BUNDES-ANGESTELLENTARIFVERTRAG (BAT) 50
2. DER MANTELTARIFVERTRAG FUER DIE ARBEITER DES BUNDES (MTB-II) . . 51
3. DER MANTELTARIFVERTRAG FUER ARBEITER DER LAENDER (MTLII) 51
4. DER BUNDESMANTELTARIFVERTRAG FUER ARBEITER GEMEINDLICHER VER
WALTUNGEN UND BETRIEBE (BMT-G II) 51
5. DER MANTELTARIFVERTRAG FUER AUSZUBILDENDE (MTA) 52
C. ARBEITSKAMPFRECHT 52
I. SCHLICHTUNGSRECHT 52
1. DAS VERTRAGLICHE SCHLICHTUNGSVERFAHREN 53
, 2. DIE STAATLICHE SCHLICHTUNG 54
II. RECHTSGRUNDLAGEN, WESEN UND BEDEUTUNG DES ARBEITSKAMPFES . . 54
INHALTSVERZEICHNIS
IX
III. ARBEITSKAMPFMITTEL 55
1. STREIK 55
2. AUSSPERRUNG 60
3. BOYKOTT 63
IV. DIE ABGRENZUNG DES ARBEITSKAMPFES ZU ANDEREN AUSEINANDERSET
ZUNGEN I
M
ARBEITSLEBEN 64
V. DIE AUSWIRKUNGEN DES ARBEITSKAMPFES AUF DAS ARBEITSVERHAELTNIS . 65
1. DIE AUSWIRKUNGEN DES RECHTMAESSIGEN ARBEITSKAMPFES 65
2. DIE AUSWIRKUNGEN DES RECHTSWIDRIGEN ARBEITSKAMPFES 67
VI. DIE AUSWIRKUNGEN DES ARBEITSKAMPFES A
U
F DIE SOZIALVERSICHE
RUNG 68
VII. SONSTIGE AUSWIRKUNGEN DES RECHTSWIDRIGEN ARBEITSKAMPFES .
.
.
. 70
VIII. ARBEITSKAMPF I
M
OEFFENTLICHEN DIENST 71
D. PERSONALVERTRETUNGSRECHT 74
I. AUFBAU DER DIENSTSTELLENVERFASSUNG 74
1. RECHTSGRUNDLAGEN 74
2. BESCHAEFTIGTE 75
3. DIENSTSTELLE, VERWALTUNGSAUFBAU 76
4. VERWALTUNGSAUFBAU UND PERSONALVERTRETUNG 79
5. WAHL DER PERSONALVERTRETUNG 81
6. WAHLVERFAHREN 83
7. DIENSTVERFASSUNGSRECHTLICHE STELLUNG DER PERSONALVERTRETUNG. 85
II. DAS ZUSAMMENWIRKEN VON PERSONALVERTRETUNG UND DIENSTSTELLE . . 88
1. GRUNDSAETZE DES ZUSAMMENWIRKENS 88
2. FORMEN DES ZUSAMMENWIRKENS . . . 90
3. MITWIRKUNGSVERFAHREN U
N
D
MITBESTIMMUNGSVERFAHREN 93
4. DIE ANHOERUNGSTATBESTAENDE DES § 78 ABS. 3 BIS 5 BPERSVG .
.
.
.
110
5. INFORMATIONS-UND TEILNAHMERECHTE DER PERSONALVERTRETUNG . . . 111
III. BESONDERE VERTRETUNGEN NEBEN DER PERSONALVERTRETUNG 111
1. JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG 111
2. VERTRETUNG DER NICHTSTAENDIG BESCHAEFTIGTEN 112
3. SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG 112
IV. VORSCHRIFTEN FUER BESONDERE VERWALTUNGSZWEIGE 113
1. SONDERREGELUNGEN FUER DEN BUNDESGRENZSCHUTZ 113
2. SONDERREGELUNGEN FUER DEN BUNDESNACHRICHTENDIENST 113
3. SONDERREGELUNGEN FUER DAS BUNDESAMT FUER VERFASSUNGSSCHUTZ . . . 114
4. SONDERREGELUNGEN FUER BUNDESUNMITTELBARE KOERPERSCHAFTEN U
N
D
ANSTALTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS I
M
BEREICH DER SOZIALVERSICHE
RUNG, FUER DIE BUNDESANSTALT FUER ARBEIT U
N
D FUER DIE DEUTSCHE
BUNDESBANK 114
5. SONDERREGELUNGEN FUER DIE DEUTSCHE BUNDESPOST 115
6. SONDERREGELUNGEN FUER DIENSTSTELLEN DES BUNDES I
M
AUSLAND .
.
.
115
7. SONDERREGELUNGEN FUER DEN GESCHAEFTSBEREICH DES BUNDESMINISTERS
DER VERTEIDIGUNG 115
V. VERSCHLUSSSACHEN I
M
PERSONALVERTRETUNGSRECHT 116
VI. TENDENZSCHUTZ 117
X
INHALTSVERZEICHNIS
DRITTER ABSCHNITT
INDIVIDUELLES ARBEITSRECHT U
N
D
ARBEITSSCHUTZRECHT
A. DIE BEGRUENDUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 120
B. DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 125
I. BEENDIGUNGSTATBESTAENDE 125
II. KUENDIGUNG 130
1. DIE ORDENTLICHE KUENDIGUNG 132
2. DIE AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 142
3. DIE VERDACHTSKUENDIGUNG 146
4. DIE AENDERUNGSKUENDIGUNG 147
5. DIE MASSENENTLASSUNG 150
6. WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH DES ARBEITNEHMERS WAEHREND
DES RECHTSSTREITS U
M
DIE WIRKSAMKEIT EINER ARBEITGEBERKUENDI
GUNG OHNE BETEILIGUNG DER PERSONALVERTRETUNG 151
7. BESONDERER KUENDIGUNGSSCHUTZ 154
III. ZEITABLAUF 157
IV. AUFHEBUNGSVERTRAG 159
V. T
O
D
DES ARBEITNEHMERS 159
VI. ANFECHTUNG 159
VII. AUFLOESUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES DURCH DAS GERICHT 160
VIII. BESONDERE GESETZLICHE BEENDIGUNGSTATBESTAENDE I
M OEFFENTLICHEN
DIENST 162
IX. DIE AUSGLEICHSQUITTUNG 162
C. BETRIEBSINHABERWECHSEL 166
D. RECHTE UND PFLICHTEN I
M
ARBEITSVERHAELTNIS, ARBEITSSCHUTZRECHT 169
I. DIE PFLICHT ZUR ARBEITSLEISTUNG 170
1. ART DER ARBEITSLEISTUNG 170
2. O
R
T
DER ARBEITSLEISTUNG 172
3. ARBEITSZEIT 175
4. SCHLECHTERFUELLUNG DER PFLICHT ZUR ARBEITSLEISTUNG 188
II. DIE TREUEPFLICHT 197
1. POLITISCHE TREUEPFLICHT 197
2. PFLICHT ZU ACHTUNGSWUERDIGEM VERHALTEN 198
3. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 198
4. PFLICHT ZUR UNBESTECHLICHKEIT (SCHMIERGELDVERBOT) 200
5. PFLICHT ZUR UNTERLASSUNG EINER NEBENTAETIGKEIT 201
6. PFLICHT ZUR ANZEIGE UND ABWENDUNG VON SCHAEDEN 202
7. PFLICHT ZUR UNTERLASSUNG V
O
N
WETTBEWERB 203
III. DIE PFLICHT ZUR ZAHLUNG DER VERGUETUNG 206
1. VERPFLICHTUNG ZUR ENTGELTZAHLUNG BEI ARBEITSLEISTUNG 206
2. VERPFLICHTUNG ZUR ENTGELTZAHLUNG OHNE ARBEITSLEISTUNG 221
3. PFAENDUNG UND ABTRETUNG DER VERGUETUNG 238
IV. DIE FUERSORGEPFLICHT 240
1. ARBEITSSCHUTZ 240
2. PFLICHT ZUR ERTEILUNG EINES ZEUGNISSES 242
3. PFLICHT ZUR URLAUBSGEWAEHRUNG 243
4. PFLICHT ZUR FREISTELLUNG BEI ERKRANKUNG EINES KINDES DES AR
BEITNEHMERS 253
INHALTSVERZEICHNIS
X
I
5. SOZIALBEZUEGE, ZUSAETZLICHE ALTERS- UND HINTERBLIEBENENVERSOR
GUNG, UEBERGANGSGELD 254
6. WEIHNACHTSGRATIFIKATION 257
7. PFLICHT ZUR O
B
H
U
T DES IN DIE DIENSTSTELLE ODER DEN BETRIEB EIN
GEBRACHTEN EIGENTUMS DES ARBEITNEHMERS 259
8. BESCHAEFTIGUNGSPFLICHT 260
9. PFLICHT ZUR GLEICHBEHANDLUNG 262
10. PFLICHT ZUR AUSFUELLUNG UND HERAUSGABE DER ARBEITSPAPIERE . . . 263
E. PERSONALAKTENRECHT DER ARBEITNEHMER I
M
OEFFENTLICHEN DIENST 265
F. VERJAEHRUNG, AUSSCHLUSS FRISTEN 268
G. BESONDERE ARBEITSVERHAELTNISSE 272
I. DAS FAKTISCHE ARBEITSVERHAELTNIS 272
II. DAS BEFRISTETE ARBEITSVERHAELTNIS 273
1. ZULAESSIGKEIT 274
2. BEFRISTETES ARBEITSVERHAELTNIS UND ENTGELT BEI ARBEITSUNFAEHIG
KEIT INFOLGE KRANKHEIT 279
3. BEDINGTES ARBEITSVERHAELTNIS 279
III. DAS PROBEARBEITSVERHAELTNIS 280
IV. DAS TEILZEITARBEITSVERHAELTNIS 284
V. GRUPPENARBEITSVERHAELTNIS, MITTELBARES ARBEITSVERHAELTNIS 286
VI. JOB-SHARING 288
VII. DAS LEIHARBEITSVERHAELTNIS 289
1. ECHTES LEIHARBEITSVERHAELTNIS 290
2. UNECHTES LEIHARBEITSVERHAELTNIS (GEWERBSMAESSIGE ARBEITNEH
MERUEBERLASSUNG) 290
VIII. DAS BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 294
1. RECHTSGRUNDLAGEN 294
2. BEGRUENDUNG DES BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNISSES 298
3. DAUER DES BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNISSES 300
4. PFLICHTEN DES AUSZUBILDENDEN UND DES AUSBILDENDEN I
M BE
RUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 305
5. PERSONALAKTENRECHT I 310
6. PRUEFUNGEN 310
7. VERJAEHRUNG, AUSSCHLUSSFRISTEN 311
8. BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS UND KOLLEKTIVES ARBEITSRECHT .
.
. 311
H. DER SCHUTZ DER FRAU I
M
ARBEITSLEBEN 312
I. GESCHLECHTERGLEICHBEHANDLUNG 312
II. FRAUENARBEITSCHUTZ 313
1. ALLGEMEINER SCHUTZ 313
2. MUTTERSCHUTZ 314
III. ERZIEHUNGSGELD UND ERZIEHUNGSURLAUB 316
I. DER ARBEITSSCHUTZ FUER SCHWERBEHINDERTE ARBEITNEHMER 318
J. DIE BESCHAEFTIGUNG AUSLAENDISCHER ARBEITNEHMER 323
I. DIE AUFNAHME DES AUSLAENDISCHEN ARBEITNEHMERS IN DER BUNDESRE
PUBLIK DEUTSCHLAND 323
II. KOLLEKTIVES ARBEITSRECHT 324
III. INDIVIDUELLES ARBEITSRECHT UND ARBEITSSCHUTZRECHT 325
XII
INHALTSVERZEICHNIS
VIERTER ABSCHNITT
ARBEITSRECHT IN DEN NEUEN BUNDESLAENDERN
A. EINFUEHRUNG 327
B. BESONDERHEITEN DES ARBEITSRECHTS IN DEN NEUEN BUNDESLAENDERN, DIE NUR
DEN OEFFENTLICHEN DIENST BETREFFEN 328
I. ARBEITGEBERFUNKTION I
M
OEFFENTLICHEN DIENST 328
II. UEBERFUHRUNG ODER ABWICKLUNG VON EINRICHTUNGEN 329
III. FORTBESTEHEN ODER BEENDIGUNG DER ARBEITSVERHAELTNISSE DER ARBEIT
NEHMER DES OEFFENTLICHEN DIENSTES DER EHEMALIGEN D
D
R 329
IV. PERSONALVERTRETUNGS-UND TARIFVERTRAGSRECHT 332
1. GELTUNG DES BUNDESPERSONALVERTRETUNGSGESETZES 332
2. DIE HAUPTVERTRAEGE DES OEFFENTLICHEN DIENSTES 332
SACHREGISTER 373 |
any_adam_object | 1 |
author | Müller, Bernd 1941- |
author_GND | (DE-588)1012141810 |
author_facet | Müller, Bernd 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Bernd 1941- |
author_variant | b m bm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025859185 |
classification_rvk | PF 410 PN 291 |
ctrlnum | (OCoLC)243723322 (DE-599)BVBBV025859185 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025859185</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160927</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100417s1992 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">920914225</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800616661</subfield><subfield code="9">3-8006-1666-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243723322</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025859185</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 410</subfield><subfield code="0">(DE-625)135649:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 291</subfield><subfield code="0">(DE-625)137358:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Bernd</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012141810</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst</subfield><subfield code="c">von Bernd Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 385 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019106939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019106939</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV025859185 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-02T09:04:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3800616661 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019106939 |
oclc_num | 243723322 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | XVIII, 385 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
spelling | Müller, Bernd 1941- Verfasser (DE-588)1012141810 aut Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst von Bernd Müller 2., überarb. Aufl. München Vahlen 1992 XVIII, 385 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019106939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Müller, Bernd 1941- Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002769-7 (DE-588)4043169-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst |
title_auth | Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst |
title_exact_search | Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst |
title_full | Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst von Bernd Müller |
title_fullStr | Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst von Bernd Müller |
title_full_unstemmed | Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst von Bernd Müller |
title_short | Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst |
title_sort | arbeitsrecht im offentlichen dienst |
topic | Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd |
topic_facet | Arbeitsrecht Öffentlicher Dienst Deutschland Deutschland Bundesrepublik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019106939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mullerbernd arbeitsrechtimoffentlichendienst |